Großefüß Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 @Nähbert Danke für diesen Vergleich , ich schau interessiert weiter zu.
Powerfrau Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 Heute sind bei mir nochmal 10 Masken dazu gekommen.
Crash Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 Olsen Maske Ich habe 3 verschiedene Größen genäht. Sie werden von 2 Frauen und 1 Mann getragen mit großer Zufriedenheit. ich habe keine Nahtzugabe dazu gemacht. Sie reichen nicht ans Ohr. Dadurch, dass sie um die Wangen herumgehen schließen sie dicht ab. Auch über der Nase liegen sie gut an. Dennoch habe ich einen Tunnel für einen Draht eingenäht. Naehbert, es gibt mehr Schnitte als Du gefunden hast. Ich versuche morgen, die Links einzustellen. Bedenkt, diese Maske ist konzipiert für den Einsatz in Kliniken. Sie soll also gut schützen, hohe Ansprüche erfüllen. Deshalb ist großer Wert auf den festen Sitz gelegt. Im Video wird ja auch gezeigt, dass man Klebeband zum totalen Verschließen benutzen wird. Das habe ich mir alles gleich besorgt. Auf den von mir eingestellten Fotos kann man mehr sehen. sie müssen am Kinn gar nicht länger sein. Sie gehen weit ueber den Mund und sitzen fest. ich habe lediglich die andere Befestigung für mich gewählt, weil mir die Gummis über die Ohren rutschen. Der Schnitt ist nicht für asiatische sondern amerikanische Gesichter konzipiert. wenn die Seite zu lang geworden ist, könnt Ihr das leicht beheben, indem ihr den Tunnel breiter macht.
Nähbert Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 vor 7 Stunden schrieb Crash: Wenn die Seite zu lang geworden ist, könnt Ihr das leicht beheben, indem ihr den Tunnel breiter macht. Ja, danke im Voraus für's Einstellen. Die Schnittänderungen muß jeder selbst machen. Da gibt es ja auch zahlreiche Stellschrauben: Nahtkurve, Breite, Höhe, Seitenhöhe... Ich denke, gerade bei den Mittelnahtmodellen muss man länger suchen, bis man ein Passendes gefunden hat. Mit der Folie stelle ich die mir extrem unangenehm vor, muss ich zugeben.
Querkopf Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 (bearbeitet) Olsen-Maske: Meintet Ihr diese Seite? Hier gibt es weiter unten Links zu verschiedenen Größen. https://www.instructables.com/id/Olson-Mask-for-PPE-With-Filter-for-Personal-and-No/ Ich habe die Maske in Größe S ohne Filter für mich genäht. Sie passt mir perfekt (schmales Gesicht) An den Seiten könnte ich noch ca. 1cm wegnehmen, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Liebe Grüße Susanne Bearbeitet 28. April 2020 von Querkopf
andrea59 Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 Hier mal meine Arbeit von gestern Stoff war von Freunden, für die ich auch die Masken genäht habe.
andrea59 Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 Und jetzt auch mal was zum Lachen in dieser etwas schwierigen Zeit
Machi Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 Hallo, ich gebe auf...gestern habe ich die Olson-Maske genäht. Das Frauen-Modell, geht bis zu den Ohren ist sehr groß und liegt auch deswegen nicht gut an!. Ich denke ich werde bei der Essener Feuerwehr Maske bleiben.
suse22 Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 meine Lieblingsfriseurin ist sehr kreativ, nicht nur mit der Schere - schaut selbst:
Powerfrau Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 Am 27.4.2020 um 11:42 schrieb NadelEule: @Powerfrau achte mal darauf, wie die Maske am Kinn sitzt. Da ist sie quasi offen. Mit Kinnabnäher, wie diese https://fabricartdiy.com/diy-fabric-face-mask-using-plate-video/, schon besser
PaulineK Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb lanora: Du meinst diese hier ? Ja das mit der oberen „Falte“ hatte mich auch irritiert Ja, genau diese meine ich. Und ich sehe auf dem Foto, dass das Genähte mit der Zeichnung selten so übereinstimmen kann, wie gewünscht oder erwartet wird. Zum einen, weil jedes Gesicht anders ist, zum andern, weil auch die verwendeten Materialien nicht gleich sind. Meine Maske sitzt bei mir genauso. Ich habe für die Innenseite der Maske Bettwäsche verwendet, und zwar dieses Tuch, das früher an eine Steppdecke geknöpft wurde. Das ist ein sehr dicht gewobener Baumwollstoff, mit dickerem Faden als z.B. eine weiße Tafel-Tischdecke. Der Stoff verhält sich ganz anders als ein Baumwollstoff für z.B. Bekleidung, er ist ziemlich steif. Kann also gar nicht so anliegend sein wie gezeichnet. Gesamthöhe der Maske 8 cm. Vorderseite. Rückseite. Maske ist mit eingeschobenem Draht. Bearbeitet 28. April 2020 von PaulineK
andrea59 Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 @suse22 auch ne gute Idee LG Andrea
Crash Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 Zum Thema Olson Maske gibt es offensichtlich gewisse Probleme. Da ich diese Maske mehrfach für verschiedene Personen zu ihrer vollsten Zufriedenheit gemacht habe, scheint mir wichtig, dies hier auch kund zu tun, wenn auch wiederholt. Bei anderen Vergleichen im Web bekam sie sehr gute, meist die beste, Beurteilung. Eine habe ich gefunden, die weniger positiv war; da habe ich aber Fehler in den Angaben bemerkt. Es ist kein Modell für Anfänger und bisher nur in Englischer Anleitung, so weit ich gesehen habe. Deshalb hier noch ein paar Adressen, auf die ich bei der Suche nach der Seite, wo ich meine Vorlagen für die 3 Erwachsenengrößen herunter geladen hatte, die ich hier ja angekündigt habe, gestoßen bin. https://www.unitypoint.org/filesimages/COVID-19/UnityPointHealth-OlsonMask-Instructions.pdf Version 23.04.2020 https://www.unitypoint.org/cedarrapids/filesimages/Coronavirus/Olson%20Mask%20with%20Pattern%20v4.pdf wie schon berichtet sind unten Links zu den verschiedenen Größen. Nähbert hatte diese (angebliche) Verbesserung mal vorgestellt. https://www.instructables.com/id/Olson-Mask-for-PPE-With-Filter-for-Personal-and-No/ https://www.weneedmasks.org/sew-a-mask/ !!!! Hier können die verschiedenen Größen herunter geladen werden (bei mir öffnete der Link zu den 3 Erwachsenen Pattern soeben aber nur die Beschreibung, nicht die Pattern selbst): https://www.sewcanshe.com/blog/simple-step-by-step-tutorial-for-the-olson-mask-pattern Es gibt weiter gute Hinweise und an den Bildern kann man klar sehen, dass die Maske vor dem Ohr endet und auch warum wird erklärt. Eine Beurteilung https://sewing.patternreview.com/review/pattern/163394 kurze, übersichtliche Anleitung von Accuquilt: https://cdn2.hubspot.net/hubfs/3752427/Face%20Mask%20Die%20Patterns/GO!-Studio_Olson%20Mask%20Pattern%20Insert_v2.pdfquilt Ich hatte ja mal Fotos eingestellt, auch Seitenansicht, wo man sehen kann, wo bei mir die Maske endet, nicht am sondern vorm Ohr.
NadelEule Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 So Leute, ich melde mich mal für heute aus dem Thread ab, heute bin ich auf Gewitterjagt. Bis heute Nacht...
charliebrown Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 vor 23 Minuten schrieb Crash: kurze, übersichtliche Anleitung von Accuquilt: https://cdn2.hubspot.net/hubfs/3752427/Face%20Mask%20Die%20Patterns/GO!-Studio_Olson%20Mask%20Pattern%20Insert_v2.pdfquilt Der Link funktioniert nicht...
lanora Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 (bearbeitet) Ich habe heute noch ein tolles Schnittmuster gefunden .Video inklusive Schnittmuster in drei Größen gibt es bei YouTube. NZ ist enthalten, ich habe füßchenbreit (0,75cm) genäht. Ich habe auch mal mit Nadelstellung rechts (0,5cm) getestet , schwarze Maske. Ich mag sie lieber etwas kleiner - sitzt bei mir besser. Zum Vergleich auch mal beide übereinander gelegt . Ich hab zudem das mit dem Draht geändert (oben in der Naht etwas offen gelassen, so kann er von außen zum waschen rausgenommen werden) und die Kante über die gesamte Länge oben abgesteppt. Die Filtertasche hab ich weggelassen. (Wenn ihr möchtet such ich grad mal den Link) Bearbeitet 28. April 2020 von lanora
Crash Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 vor 19 Minuten schrieb charliebrown: Der Link funktioniert nicht... Tut mir leid, ich konnte dort die Anleitung herunterladen. Wenn ich beim Kopieren was verloren hab, schade. Um wieder neu zu suchen, habe ich leider keine Zeit. Probier es selbst. Mit dem Suchbegriff Olson Mask kam ich über viele Stationen irgendwann dorthin.
charliebrown Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 vor 21 Minuten schrieb Crash: Tut mir leid, ich konnte dort die Anleitung herunterladen. Wenn ich beim Kopieren was verloren hab, schade. Um wieder neu zu suchen, habe ich leider keine Zeit. Probier es selbst. Mit dem Suchbegriff Olson Mask kam ich über viele Stationen irgendwann dorthin. Dazu habe ich auch keine Zeit, ich habe ohnehin genügend passende Anleitungen. Es war mir aber aufgefallen, da ich schauen wollte, ob es tatsächlich was bahnbrechend neues wäre... Ich werde also nichts suchen.
andrea59 Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 @lanora oh ja bitte, den Link dazu. DANKE LG Andrea
PaulineK Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 Olson Mask Ist es dies hier? UPDATE: I have replaced the unisex pattern with sizes S, M, and L. Links to the files below. SIZE SMALL: https://drive.google.com/file/d/17RCZ_q9GqvCMxM8Nl... SIZE MEDIUM: https://drive.google.com/file/d/1VJknwpLeRvY0NTy7Q... SIZE LARGE:https://drive.google.com/file/d/1zgZvYHyh_cJbA8Pxc... and https://drive.google.com/file/d/1Ata3SiYR9zF8s1QmZ... Please be sure to print at 100% for proper sizing.
Margali Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 Ich habe so um die 50 genäht, verschiedene Modelle. Natürlich hatte ich auch Leute, die sich nach 10 Jahren gemeldet haben, die habe ich mal dezent ignoriert. Aber ich habe auch eine Menge anfragen "Was nimmst Du für eine Maske?" "2 Antworten, ich verkaufe nicht oder "die kann man nicht kaufen für besondere Menschen gibt es die als Geschenk", und die haben sich auch alle sehr gefreut, wenn ich die vielen Eisbecher wirklich essen würde, kann ich mich neu einkleiden. Eine caritative Spende, aber ich arbeite mit Überstunden und habe die Kids zu Hause und einen Mann im Home Office. Dadurch dass ich mir genau überlege für wen ich mir die Arbeit mache, alles gut. Nein sagen ist im Zweifelsfall eine gute Option. Herzlichen Dank an @Tremor und @Machi LG Margali
Tilli Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 Das Schnittmuster von Lanora erinnert sehr an das Schnittmuster von Schnittquelle https://schnittquelle-blog.de/2020/04/behelf-mund-nasen-schutz-maske/ Das habe ich ausprobiert, musste es aber erheblich vergrößern. Da ich eigentlich mit dem koreanischen Modell sehr zufrieden bin, habe ich das nicht weiter verfolgt.
Crash Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 PaulineK, das sind die modifizierten, wie vorher schon mal beschrieben. Ich habe die S Größe mal ausgedruckt. Meine Referenzleiste ist wie angegeben. Ich habe 100% auf DIN A4 gedruckt. Gr. S ist hier größer als meine M Es gäbe weiterhin das Problem die richtige Größe zu finden.. Die Form ist auch etwas verändert gegenüber dem Original. Sind in dieser Runde Leute, die mit einer Stickmaschine arbeiten? Mir kam nämlich eine Idee.
running_inch Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 Mei, ihr wart ja fleißig - in jeder Hinsicht. Ich habe am Wochenende Schnutenpullis genäht. Nachdem ich einige Modelle ausprobiert hatte, habe ich mich für die Massenproduktion für einfache Faltenmodelle entschieden - vor allem, weil sie am kompatibelsten für die meisten Gesichter sein düften. Die Modelle mit Mittelnaht müssen doch etwas mehr angepaßt werden, damit sie richtig sitzen. Genäht habe ich aus Bettwäsche (innen) und aussortierten Oberhemden meines Mannes, die eigentlich mal ein Hemdenquilt werden sollten. Die Knopfleisten habe ich in Stücke geschnitten und als Tunnel für den Nasendraht in der oberen Naht zwischengefaßt und nach dem Wenden umgeklappt und festgesteppt. Die vielen unterschiedlichen Maße in den diversen Videos haben mich irgendwann nur noch genervt (weil verwirrt), und so habe ich einfach ein Buch in der entsprechenden Größe als "Schnittmuster" genommen, sprich: auf den Stoff gelegt und drumherumgeschnitten. Paßt! Die Seitentunnel habe ich nur 1x umgeschlagen und dann mit Zickzack festgenäht (hatte ich in einem Video gesehen und "adoptiert"). Auf diese Weise ist der Tunnel groß genug, um die Jerseynudeln möglichst einfach durchzuziehen. Hier mal ein Foto: Die Pfeifenreiniger als Nasendraht laß ich so lang; sie stören beim Tragen überhaupt nicht, lassen sich so aber zum Waschen der Masken leicht entfernen und bei Bedarf komplett austauschen. Rechts unten im Bild ist noch eine Version mit Kellerfalte. Die ist etwas kleiner als die "Dreifaltigkeit" ( ), weil ich damit die kleineren Stoffstücke auch noch verwenden konnte. Oben rechts war mein erster Prototyp der asiatischen Maske. Paßt grundsätzlich auch, müßte aber noch etwas vergrößert werden für den Dauergebrauch. Aktuell habe ich für mich das Burda Faltenmodell in Gebrauch. Mit Jerseynudeln als Ohrenlaschen paßt es mir aktuell am besten. Für die Statistik: bisher habe ich 45 Schnutenpullis genäht; die meisten davon wurden verschenkt.
stoffmadame Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 Klasse! Ich mag es sehr, auch draußen die Masken in den verschiedensten Stoffen zu sehen Und an den verschiedensten Stellen im Gesicht Meine heutige Beobachtung war, dass es quasi verschiedene Etagen gibt im Gesicht: Unter dem Kinn, auf Mund (und bestenfalls Nase), auf den Augen mit Schlitzen (Western ) und auf der Stirne (hab ich echt gesehen!) sowie über der Stirne als (variables?) Haarband vor 17 Stunden schrieb Nähbert: Heute sind meine Mittelnahtmodelle für den Maskenpassformtest fertig geworden. Alle zugeschnitten mit dem gleichen Oberstoff. Futter ist Betttuch. Keine Schnittanpassung, alle Nähte wie im Tutorial bzw SM angegeben genäht. Stoffclips markieren die vorhandenen Einschuböffnungen für Vlies. Fotos am lebenden Objekt demnächst Das sieht sehr schön aus in dem Stoff! Liegt die rechte oben nicht verkehrt rum? Die untere Rundung entspricht der Nasenrundung von meinem (Nähtalentes) Modell vor 6 Stunden schrieb andrea59: Und jetzt auch mal was zum Lachen in dieser etwas schwierigen Zeit Süß! Und wie bereitwillig er sich in der Maske fotografieren lässt Netter Hund!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden