Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Floriane-Lilian:

Und der Frisör darf beim Haarewaschen nicht sprechen?

 

Ja, weil beim Haarewaschen deine Einatemorgane mehr oder weniger unter den Ausatemorganen des Friseurs liegen... :o

 

Deine Wurst atmet aber nicht.

 

Wobei ich ehrlich gesagt in einem Laden, wo mir die Hygiene generell nicht gefällt (dass mir jemand auf mein Essen spuckt mag ich auch ohne Corona nicht) einfach nicht einkaufe. (Was tatsächlich der Grund ist, warum ich den räumlich nächsten Supermarkt von mir so ungefähr alle drei bis fünf Jahre maximal betrete um irgendetwas luftdicht verpacktes zu kaufen...)

 

In dem ersten Zwischenergebnis, das die Presse von der Heinsbergstudie verbreitet hat hieß es, dass sie auf Oberfläche keine lebenden Viren gefunden haben, auch nicht auf Oberflächen von Haushalten in denen akut an Covid-19 erkrankte Personen lebten.

Werbung:
  • Antworten 3,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähbert

    397

  • Floriane-Lilian

    250

  • Win

    224

  • lanora

    201

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb andrea59:

Meine Tochter hat etwas gefunden: Masken aus Schaumstoff.

Ich wollte so etwas nicht auf haben.

 

Ich stelle mir das im Sommer ja sehr warm drunter vor...?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb andrea59:

Meine Tochter hat etwas gefunden: Masken aus Schaumstoff.

Ich wollte so etwas nicht auf haben.

 

Hier mal 2 Beispiele:

https://schaumex.de/collections/frontpage/products/das-partnerset-softmaske-aus-spezialschaumstoff-hoch-komfortabel-made-in-germany

Warum nicht? Sind insbes. gegen Luftverschutzung und Pollen gedacht. Wer da empfindlich ist. Bevor mensch in der ungelüfteten Wohnung hockt und nicht raus kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke nicht mal, das das soo ungemütlich warm wird.

Jedesfalls nicht so viel ungemütlicher als die Kombination Sommer und Maske eh vermuten lässt.

 

Wir könnten in Hongkong oder so mal anfragen...

Bearbeitet von SiRu
Meine Groß- und Kleinschreibung...
Geschrieben
Am 15.5.2020 um 18:18 schrieb lanora:

😅 ok - probe gedruckt  habe ich natürlich nicht . Aber ich denke du mußt es erst herunter laden und dann ausdrucken. 

 

Ich messe die Seitenlängen mal aus und schreib die Maße mit in den Blog . Schaff ich aber leider heute nicht mehr 🙈

 

Hier die Maße 

D9A9A4AC-1680-45BC-A744-3D29A014608A.jpeg

Geschrieben

Play..mobil macht auch mit bei den MNS, ist bei mir gestern im Postfach der Mails gelandet ;-) Lach Kommentar meines Sohnes war, die schwarze sieht aus wie Darth Vader :classic_biggrin:

Geschrieben

Mit den nicht-Alltagssituationen ist vermutlich gemeint, dass ein Infizierter aus kurzem Abstand direkt auf die Maske hustet oder spuckt - und ganz ehrlich: in welcher (außer einer kriminellen oder Pflege-)Situation kommt das vor?

 

Aber eigentlich wollte ich mich bei dir @lanora bedanken: eben hat mein Mann die Tuchmaske anprobiert und er möchte eine zweite. Was für eine schwere Geburt, die BHM für meinen Mann......

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb lanora:

Mein Englisch ist leider nicht so gut 🙈

https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019

 

Ohne es relativieren zu wollen und in dem Wissen, dass Heißwäsche und Auskochen der Masken weiterhin wichtig sind.

Man müsste die  Laborbedingungen kennen: Werden dort größere Mengen aufgebracht als in der Realtät? Luftstrom, Sonne, Feuchtigkeit "in echt" sind oft anders.

Christian Drosten hat in einem seiner Podcasts mal darüber gesprochen.

Ich kann das natürlich nicht beurteilen...

 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb zwirni:

 

Aber eigentlich wollte ich mich bei dir @lanora bedanken: eben hat mein Mann die Tuchmaske anprobiert und er möchte eine zweite. Was für eine schwere Geburt, die BHM für meinen Mann......

 

🎊

 

ich trage auch fast nur noch diese Maske 😊 , sie ist einfach am Kinn nicht so einengend 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab die Maske auch verändert, anders als @lanora - ich hab noch 1,5cm Richtung Ohr verlängert für den Tunnel, dafür die Maske auf ca. 14-15cm unten rundlich gekürzt.

 

und jetzt hat Guido leider ausgedient :p, kein Brillenbeschlagen mehr :freu: 

 

4 neue für die Statistik

 

20200518_105532[1].jpg

 

 

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Topcat:

Ich hab die Maske auch verändert, anders als @lanora - ich hab noch 1,5cm Richtung Ohr verlängert für den Tunnel, dafür die Maske auf ca. 14-15cm unten rundlich gekürzt.

 

und jetzt hat Guido leider ausgedient :p, kein Brillenbeschlagen mehr :freu:

Es sieht so aus, als ob die Stoffe relativ weich sind. Liege ich da richtig? Bin auch Brillenträgerin...

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.5.2020 um 18:05 schrieb lanora:

 

Hier die Maße 

D9A9A4AC-1680-45BC-A744-3D29A014608A.jpeg

Danke!

Bearbeitet von suse22
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Criss-Cross:

Es sieht so aus, als ob die Stoffe relativ weich sind

 

Das sind dünne, relativ dicht gewebte Trachtenstoffe, gefüttert mit alter Bettwäsche, läßt sich gut durchatmen (Test ;) )

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte mir wohl zeitgleich mit @lanora einen Schnitt für die Tuchmaske gebastelt und gerade eben drei Tuchmasken mit Erdbeermotiv genäht.

Innen alte Bettwäsche. Oben ein Knopfloch, weil ich nicht weiß, ob von der Trägerin ein Draht gewünscht wird.

Ich will sie verschenken an eine Freundin, die in einem kleinen Erdbeer- und Spargelverkaufshäuschen steht und vermutlich bald bei Bullenhitze dort arbeitet, natürlich entsprechend der Vorgaben mit MNS bedeckt. Ich weiß, dass ihr immer zu warm ist und sie leicht schwitzt, daher die unten offene Tuchmaske.

Meine Tochter hat mir heute gesteckt, dass sie auch eine Tuchmaske haben will, weil Klavierunterricht mit Südkoreamaske ist blöd...

 

Mir kam eben die Idee, die Tuchmaske unten an der Kinnrundung bei Bedarf für mehr Dichte mit einem Druckknopf auszustatten.

Man soll sich zwar nicht an die Maske fassen, aber wer hält das bei der Arbeit schon eine Schicht lang durch?

Ich hab das mal mit einer Klammer simuliert...

 

 

 

20200518_230946.jpg

Bearbeitet von Nähbert
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Großefüß:

@Nähbert Klasse. Die Masken werden immer toller.

 

Ja, igendwie cool, was hier und im Netz für Ideen auftauchen!

Gestern bekam ich eine Anfrage aus Schweden. Falls dort die Maskenpflicht kommt...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Nähbert:

Mir kam eben die Idee, die Tuchmaske unten an der Kinnrundung bei Bedarf für mehr Dichte mit einem Druckknopf auszustatten.

Man soll sich zwar nicht an die Maske fassen, aber wer hält das bei der Arbeit schon eine Schicht lang durch?

Ich hab das mal mit einer Klammer simuliert...

Das ist ja mal ne tolle Idee! Klar man soll nicht hinfassen, aber oft hat man ja die Möglichkeit Hände zu waschen oder zu desinfizieren.

Ansonsten ist es unten am Kinn! Wenn eine Maske rutscht und nicht sitzt,  fassen 100 te Menschen an die Maske ;-)  Ich sehe es so oft. Und die fassen sich genau an Mund und Nase an und nicht am Kinn ;-)

Das merke ich mir, die Idee find ich klasse denn die Tuchmaske möchte ich auch noch machen.

 

 

Hier mal ein dickes Dankeschön an alle, besonders an diejenigen, die sich so viel Mühe machen, die Masken so toll zu verbessern! :rose: :klatsch1:

Bearbeitet von Floriane-Lilian
Geschrieben (bearbeitet)

Macht euch mal nicht zu viele Gedanken darum das die Masken dicht abschließen .....

heute beim Bäcker wieder etwas Neues gesehen. 

Ähnlich dem Visier für die Augen.

Ein Gestell mit Abstandshalter und kleinem durchsichtigen Schutz vor dem Mund. 🤷‍♀️

Bearbeitet von lanora
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb lanora:

Macht euch mal nicht zu viele Gedanken darum das die Masken dicht abschließen .....

 

nach dem Motto: 2. Welle - ich komme :boese:................. rennen jetzt immer mehr ohne zusätzlichen Schutz nur mit Plastikvisier rum :fetch:

Geschrieben

Hallo,

Gestern abend gab es in der Sendung "Extra" von RTL einen Test mit Rauch über die Schutzwirkung von Masken, Visieren und Plexi-Schutzwänden. Masken schützen am besten. Allein Visier schützt das Gegenüber, aber wenig den Träger. Mitarbeiter hinter Plexiglas schützt das schon beide Seiten, aber durch die Öffnungen zieht es auf Dauer doch  rein.

 

Tolles Beispiel zum Thema Masken war die Mitarbeiterin der Sendung, die aus Supermärkten zum Thema Einkaufen berichtete. Die Maske war an den Gummis zu groß und rutschte ständig von der  Nase. Und alle ca. 20 Sekunden fasste sie mitten drauf umd zog die wieder hoch.:eek:

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Großefüß:

Tolles Beispiel zum Thema Masken war die Mitarbeiterin der Sendung, die aus Supermärkten zum Thema Einkaufen berichtete. Die Maske war an den Gummis zu groß und rutschte ständig von der  Nase. Und alle ca. 20 Sekunden fasste sie mitten drauf umd zog die wieder hoch.:eek:

 

Was mich wieder darin bestätigt, dass man nach optimaler Passform suchen sollte.

Ich sehe hier ganz viele Leute mit offensichtlich zu großen Masken rumrennen. die rutschen dann von der Nase. Meist sind es solche, die fest angenähte Ohrgummis haben oder ältere Kinder, für die es eben doch wenig bekannte gute Schnittmuster gibt.

Wenn die Leute die Masken dann vorgefertigt irgendwo kaufen, fehlt die Möglichkeit der Anpassung, wenn Gummis fest angenäht werden.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Tunnel relativ schnell gefaltet und genäht ist, wenn man Modelle näht, wo das Tunnelteil angeschnitten mit an der Maske ist.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe gerade mal gegoogelt- die Damen konnte ich ja leider nicht fotografieren. 

Ich finde diese Dinger haben mit „Mund-Nase-Bedeckung“ nichts gemein, denn aussen rum ist alles offen 🤭. Aber solange es keine offiziellen Vorschriften gibt welche Anforderungen die Dinger erfüllen müssen wird man sowas oder diese Gesichtsvisiere wohl gerade bei Verkäufern immer öfter sehen 🤷‍♀️ 

03A65B43-8B77-4BB1-AFE7-07920F19FFFE.png

Bearbeitet von lanora
Geschrieben

Die Leute lesen auch oft die" Bedienungsanleitung " nicht, die ich dazu lege. Da kommt dann: die Gummis sind zu lange; ich sage dann, dass man sie mit einem Knoten kürzen kann, da meine Masken für große und kleine Gesichter sind. Dann kommt: ach, das hatten sie nicht gewusst.( steht ja nur in meiner Anleitung :klatsch:)

 

So nebenbei: wenn ich mit dem Hund gehe( Felder, Wälder) habe ich keine Maske auf, weil ich auch großen Abstand halten kann. Heute wäre sie gut gewesen. In Ladenburg bei Heidelberg brennt eine Industrieanlage, heftig, mit wohl auch giftigen Dämpfen. Leider waren wir gerade draußen als wir die Rauchwolke sahen. Jetzt brennt die Nase und Augen. Die Hunde wollten ganz schnell nach Hause, hätten wir mal darauf geachtet.

 

@lanora die ist wohl sehr fragwürdig.

 

LG Andrea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...