Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb achchahai:

Aber Kinder sind anpassungsfähig, meistens leiden wir Erwachsenen mehr.

Kinder verstecken es besser, allmählich schlagen die Kinderärzte Alarm.

Werbung:
  • Antworten 290
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • StinaEinzelstück

    80

  • Scherzkeks

    23

  • achchahai

    19

  • akinom017

    18

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Lehrling:

Kinder verstecken es besser, allmählich schlagen die Kinderärzte Alarm.


Ich bin mir nicht sicher, ob solche Aussagen Nina in ihrem Kummer gerade helfen. Natürlich gibt es Kinder, für die dieses Jahr in der sozialen Entwicklung schwierig war und ist. Ninas Kinder wachsen jedoch in einem liebevollen Elternhaus mit vielen Geschwistern auf und konnten sich auch über den Winter viel draußen austoben, oft auch mit Freunden. Da möchte ich mal behaupten, sie werden keine dauerhaften Schädigungen davon tragen. Selbst wenn das auf andere zutreffen könnte, aber es geht ja gerade darum, dass Ninas Tochter den Geburtstag nicht so feiern kann, wie Kinder sich das wünschen. 

Geschrieben

@achchahai @Lehrling ☺️ Danke ... und irgendwie habt Ihr beide recht.

 

 Ich mache mir schon so langsam Sorgen um die/meine Kinder ... wobei der Große eigentlich die schwierigste und von der Politik vergessenste Position hat - zu groß um zurück in ein soziales Umfeld (Schule) zu dürfen und zu klein um wegen eventuellen Abschluss beachtete zu werden.

 

Das ganze verunsichert Kinder inzwischen sehr und es fällt den Erwachsenen zunehmend schwerer Zuversicht auszustrahlen ... so ist in jedem Fall meine Beobachtung.

 

Absurd ist eigentlich auch, an ihrem Geburtstag sind alle vier Großeltern, mein Mann, ich selbst, zwei Tanten, eine Cousine mit mindestens einer Impfung abgedeckt ... trotzdem gelten dieselben Regelungen wie für alle.

Es fällt schwer diszipliniert zu sein, wenn die Logik es nicht mehr nötig macht.

Geschrieben

Unserer Tochter wird es genauso gehen: Der zweite Geburtstag ohne Freundinnen und Verwandte.

Wobei: Die Oma ist geimpft und darf kommen, ein fremder Haushalt darf ja offenbar noch kommen.

Ansonsten sind wir dazu übergegangen, Freunde Spaziergehenderweise zu treffen.

Sie sprechen von Ausgangsbeschränkungen in bestimmten Fällen, ob Euch das betrifft in Eurem Kreis, kann man jetzt nicht sagen.

Vielleicht könntet Ihr mit der Familie der besten Freundin einen Spaziergang machen in ein Wildgehege, oder einen netten Platz im Wald, dazu Kaffee und Kuchen als Picknick.

Oder eine Schnitzeljagd, wo auch die Erwachsenen so tun, als ob sie angestrengt suchen müssten, damit ein bisschen Spannung aufgebaut wird. Oder eine Art Geocaching.

Abends dann ein Lagerfeuer im Garten (wenn der groß genug ist) oder über dem Grill mit Stockbrot und Folienkartoffeln.

Euer Großer dreht davon einen Film, oder ihr macht einen Geburtstagsfilmdreh draußen mit Verkleidung.

Nur so Ideen...

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

Absurd ist eigentlich auch, an ihrem Geburtstag sind alle vier Großeltern, mein Mann, ich selbst, zwei Tanten, eine Cousine mit mindestens einer Impfung abgedeckt ... trotzdem gelten dieselben Regelungen wie für alle.

Es fällt schwer diszipliniert zu sein, wenn die Logik es nicht mehr nötig macht.

Ich kann Dich gut verstehen - die fehlende Logik dahinter macht es nicht einfacher... :hug: :hug:

Aber das soviele bei Euch schon geimpft sind ist doch ein gutes Zeichen - mehr "auf der sicheren Seite"! :super:

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

Absurd ist eigentlich auch, an ihrem Geburtstag sind alle vier Großeltern, mein Mann, ich selbst, zwei Tanten, eine Cousine mit mindestens einer Impfung abgedeckt ... trotzdem gelten dieselben Regelungen wie für alle.

So sehr ich Deinen individuellen Standpunkt verstehen kann, ist es doch aber auch so, dass nicht einmal 10% unserer Bevölkerung geimpft sind. Unter den restlichen 90% sind sehr viele, die das gesamte letzte Jahr über Solidarität mit denen gezeigt haben, die jetzt zurecht zuerst geimpft wurden. Aber Solidarität darf keine Einbahnstraße sein. Nicht so lange es noch keine ausreichenden Impfmöglichkeiten gibt. 

 

Wir werden zu den letzten gehören, die ein Impfangebot bekommen. Wir stecken aber auch schon seit einem Jahr weg. Ja, wir sind (beruflich) nicht so exponiert wie ihr, aber wir haben ähnliche Belastungen und Probleme durch den Versuch Arbeit und Kinder irgendwie unter einen Hut zu bringen. Meine Kinder leiden ebenfalls und meine 6.-Klässlerin ist ja in der gleichen Situation wie Dein Sohn. Einfach nur noch anstrengend und zunehmend schwerer das aufzufangen und abzufedern. 

 

Ich verstehe Dich und es ist m.E. auch völlig okay, dass Du denkst und fühlst, wie Du es tust. Ich wollte lediglich auch die andere Seite zeigen. Wie soll ich denn meinen Kinder klar machen, dass andere wieder dürfen, weil sie Glück hatten und ihr Umfeld schon geimpft ist und sie nicht, weil ihre Eltern wohl nicht vor September dran sind? Ich kann das nicht.

 

Aber das alles ist inzwischen nach meinem Dafürhalten auch ganz viel Politikversagen. Zumindest hinsichtlich der Impf- und Teststrategie. Falls man das überhaupt noch Strategie nennen kann. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

... wir werden eine kleine Schnitzeljagd irgendwann nächste Woche machen - wenn das Wetter mitmacht.

Eingeladen sind nur vier Kinder aus der Kindergartengruppe (mit denen ist sie ja eh zusammen) und die Geschwister.

Ganz und gar nichts konnte ich einfach nicht richtig finden (so lange sich der Gesundheitsminister mit diversen Spendern zum Essen treffen kann).

 

Schatz für die Schnitzeljagd ist vorbereitet:


B842E4BE-EB2A-4E74-8FDA-176177BE2CF8.jpeg

 

8967C7BA-B20D-43D9-B356-46541E9C7965.jpeg

 

0B58F4A4-306A-4F6F-A7D1-D683554E328F.jpeg

Geschrieben

Das sieht wieder sehr liebevoll aus. Dann drücke ich mal die Daumen, dass das Wetter auch mit macht. 

Geschrieben

Wow, toll :classic_love:

Herzlichen Glückwunsch an die Große!

 

Ob es auffällt, wenn ich mich unter die Schnitzelsucher mische... :kratzen:

 

Ich will auch son Hasikissendingsi :schnief:

Geschrieben

Die Geschenke sind wieder sehr niedlich und kindgerecht. Trotz der Seuche, oder vielleicht gerade wegen ihr? wünsche ich Deinem Geburtstagskind einen sorgenfreien und erinnerungsvollen Spiel- und Suchnachmittag

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Nixe28:

Ob es auffällt, wenn ich mich unter die Schnitzelsucher mische... :kratzen:

Nicht, wenn Du die Blütenjacke anziehst!. Bei der Schnitzeljagd fügst Du Dich dann in die Umgebung ein.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Gypsy-Sun:

Nicht, wenn Du die Blütenjacke anziehst!. Bei der Schnitzeljagd fügst Du Dich dann in die Umgebung ein.

:idee:  super Idee, danke :classic_ninja:

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

Schatz für die Schnitzeljagd ist vorbereitet:

Die Kissen sind wunderschön! :classic_love:

Viel Spaß dann bei der Schnitzeljagd! :super:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

*quietsch* Wie süß!!! :classic_love: 

Ich wiederhole mich: bei dir wäre ich auch sehr gerne Kind! :bussi:

 

Herzlichen Glückwunsch dem großen Mädchen - und allen viel Freude bei der Schnitzeljagd! :ja:

Geschrieben

Ach wie entzückend! Ich wünsche Euch auch viel Spaß und alles Gute fürs Geburtstagskind :king:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...