birgit2611 Geschrieben 13. Mai 2020 Melden Geschrieben 13. Mai 2020 Oh Mann, bei mir geht ja im Moment handarbeitstechnisch gar nix. Ich würde ja gerne eine neue Decke aus 6fach-Sockenwollresten häkeln...vielleicht sollte ich einfach mal anfangen. lg birgit
Broody Geschrieben 13. Mai 2020 Melden Geschrieben 13. Mai 2020 vor 9 Minuten schrieb birgit2611: ...vielleicht sollte ich einfach mal anfangen. lg birgit Gute Idee!
PaulineK Geschrieben 18. Mai 2020 Melden Geschrieben 18. Mai 2020 Hallo zusammen, darf ich mich zum Söckchenstricken für mein Enkelkind zu euch setzen? Ich habe schon ein Paar fertig, bunt wurde es zwangsläufig, weil die Wolle so gemustert ist, das zweite Paar ist schon in Arbeit, hier sind es allerdings nur Blautöne. Mit Wollresten bin ich auch gesegnet, die würde ich gerne für diesen Trompetenkerl verwenden, der schaut so lustig aus. LG Pauline
charliebrown Geschrieben 18. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2020 Herzlich Willkommen hier....
birgit2611 Geschrieben 19. Mai 2020 Melden Geschrieben 19. Mai 2020 Hallo, ich gebe mal Laut...nun habe ich ein Tuch nach Stephen West angeschlagen. Es wird aus einem Lana Grossa Sockenbaumwollgarn gestrickt, dieses hat eine Haptik wie trockene, körnige Seide. Einziges Manko, es wird nicht sehr bunt lg birgit
PaulineK Geschrieben 26. Mai 2020 Melden Geschrieben 26. Mai 2020 Zwei Paar Söckchen sind fertig, das dritte und das vierte Paar stricke ich abwechselnd.
running_inch Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Geschrieben 29. Mai 2020 Die Socken für den Enkel sind schön geworden! @birgit2611 Bunt ist ja immer sehr relativ... Ich stricke momentan nur sehr wenig und auch etwas unmotiviert an insgesamt drei Projekten herum. Neben dem 2. Joshi in babypastell (Körper fertig, sonst noch nichts weiter geschafft) und den Stinos (gerade mal Schaft von 1. Socke fertig), habe ich noch ein Dreitrachttuch in rosa angefangen, wenn ich mal keine Lust auf Zählen oder Fersen habe. Naja, ein Monat ist ja noch Zeit.
Lehrling Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Geschrieben 29. Mai 2020 ein wenig bunt habe ich auch zum Zeigen, mein Ersatzteil für den aus Unachtsdamkeit gefilzten Pullover braucht jetzt noch Ärmel....... aber bis ich da anfange, dauert es sich noch etwas......meine Motivation nimmt erst neuen Anlauf liebe Grüße Lehrling
running_inch Geschrieben 30. Mai 2020 Melden Geschrieben 30. Mai 2020 @Lehrling Bis hierhin sieht es aber schon sehr vielversprechend aus.
charliebrown Geschrieben 31. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2020 @Pauline, diese Wolle habe ich auch schon gehabt. Hübsche Socken. Derzeit liegt angefangenes Strickzeug nur da und wartet auf "fertig stricken". Es sind zwei Sockenpaare nach Anleitungen, die mir noch nicht so geläufig sind, und ein RVO, den ich schon im Herbst 19 gestartet habe. Da ich nicht ganz "handarbeitslos" auf dem Sofa sitzen mag, bin ich gerade am rumprobieren mit Granny Squares und habe auch ein paar Strickmuster getestet, die man mal stricken "könnte". Unser Quartal hat jetzt noch den vollen Monat Juni und dann sollte/würde Quartal III starten. Dafür habe ich im Moment gar keine Idee oder einen Aufhänger mit dem man das Quartal überschreiben könnte, aber es ist ja noch etwas Zeit. Die Beteiligung an den "strickenden" und hier in diesem Quartal auch "häkelnden" Teilnehmern ist vermutlich auch durch CORONA etwas gedämpft. Wir werden sehen, ob sich das ändern wird, wobei das Quartal III mit den Sommermonaten ohnehin immer das mit den wenigsten Ergebnissen war. Sollte jemand von euch was zur Ideenfindung beisteuern können, dann einfach her damit...
akinom017 Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 Mangels Fahrt bzw. Pendelzeiten fehlt da Strickzeit, zumindest so was sie Socken und Mützen hab ich immer unterwegs weggenadelt. Immerhin hab ich das Rückenteil meiner Gartenstrickjacke beendet und ein Vorderteil angefangen. Vorschlag für ein Sommer-Thema: luftig leichter Strick für heiße Tage
Broody Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 Babysocken gehen immer . Sind sehr hübsch geworden, Pauline. Passende Sommer-Themen sind immer schwierig, weil dabei vielen Gärten und Outdoor-Freizeit im Vordergrund stehen. Dazu kommt das Problem schwitziger Hände.. Ich selbst stricke atypisch stur meine geplanten Projekte ab. Da stehen 2 Tücher (kein Lace), 2 Bommelmützen, 1 Pullover an. Dazu wird weiter gehäkelt. Bin auch zur Zeit produktiv: Handstulpen mit Stirnband sind fast fertig und das erste Tuch musste ich unbedingt schon anstricken Bin neugierig, welches Thema kommt...
running_inch Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) Tja, ich bin mit meinen Sachen immer noch kein Stückchen weitergekommen. Vom Dreitrachttuch habe ich ein Stück wieder aufgeribbelt; da hatte ich irgendwo einen Fehler drin. Vielleicht sollte ich auch erstmal mit Joshi II weitermachen, damit ich das unter den Füßen weghabe und somit wieder Platz im Kopf fürs neue MoQua... Bin gespannt, was es werden wird. Bearbeitet 4. Juni 2020 von running_inch Vorschlag gelöscht, da sehr ähnlich zu akinoms
charliebrown Geschrieben 4. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2020 Am 31.5.2020 um 13:02 schrieb akinom017: Vorschlag für ein Sommer-Thema: luftig leichter Strick für heiße Tage Am 31.5.2020 um 15:01 schrieb Broody: Passende Sommer-Themen sind immer schwierig, weil dabei vielen Gärten und Outdoor-Freizeit im Vordergrund stehen. .......................... Bin neugierig, welches Thema kommt... ich auch... vor 2 Stunden schrieb running_inch: und somit wieder Platz im Kopf fürs neue MoQua... Bin gespannt, was es werden wird. Oje, auftrennen ist immer sehr schlimm für mich... danach ist man regelrecht ausgebremst... Ich freu mich, dass ihr euch gemeldet habt.
running_inch Geschrieben 6. Juni 2020 Melden Geschrieben 6. Juni 2020 (bearbeitet) Am 4.6.2020 um 19:27 schrieb charliebrown: Oje, auftrennen ist immer sehr schlimm für mich... danach ist man regelrecht ausgebremst... So ist es bei mir normalerweise auch. Diesmal ging es, zum Glück! Es war noch nicht sooo viel, so daß es nicht so stark "reinhaut"... Dafür bin ich mit Pastell-Joshi ein gutes Stück weitergekommen. Der Kopf ist auch fertig - allerdings noch ohne Ohren. Die kommen als nächstes dran. Zum Brainstorming fürs nächste MoQua: Dem Vorschlag von akinom017 fürs Sommerthema schließe ich mich an: "Kühle Maschen für heiße Tage" finde ich gut. Was mir sonst noch einfallen würde: "Sommer, Sonne, Sand und Meer - Wir werkeln in den Farben des Sommers" (das können ja eigentlich alle sein) Oder "Kühle Meeresfarben (oder Sommerfarben.... oder wasauchimmer) gegen Coronafrust", so als Ausdruck unserer ungebrochenen Lebensfreude, jawollja! Ich bin schon gespannt, welches Thema du uns letztendlich kredenzen wirst. Bisher haben mir deine Ideen jedenfalls immer gut gefallen. Bearbeitet 6. Juni 2020 von running_inch
PaulineK Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 (bearbeitet) Bunt, das ist jetzt meine Variante vom Trompetenschnüffler. Aus Resten der Baumwolle, weil für das Enkelkind, und mit 60 Grad waschbar. Weil das Garn ziemlich dick ist, habe ich die Maschen- und Reihenanzahl reduziert. Den Rüssel habe ich als Icord gestrickt, die Trompete ist nicht so ausgeprägt, der Körper dürfte etwas länger sein, der Kopf dafür etwas kleiner. Egal, soll dem Kind gefallen. Ach ja, die Augen sind nur aus schwarzer Baumwolle, aufgenäht mit einigen Knoten; bei Knöpfen bin ich mir nicht sicher, ob L. die abzureißen versucht. Bearbeitet 7. Juni 2020 von PaulineK
charliebrown Geschrieben 7. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Der sieht doch super aus.
Broody Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Das Tierchen ist echt putzig. Eine lustige Idee zum Reste verwerten. Mir sind doch ein paar Ideen für ein neues Quartalsthema eingefallen: tolle Strukturen in Briochetechnik, besondere Bündchen und Ränder, Intarsienmuster, Mustermix, Stricken ohne Naht
charliebrown Geschrieben 7. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Am 31.5.2020 um 13:02 schrieb akinom017: Vorschlag für ein Sommer-Thema: luftig leichter Strick für heiße Tage vor 19 Stunden schrieb running_inch: Zum Brainstorming fürs nächste MoQua: Dem Vorschlag von akinom017 fürs Sommerthema schließe ich mich an: "Kühle Maschen für heiße Tage" finde ich gut. Was mir sonst noch einfallen würde: "Sommer, Sonne, Sand und Meer - Wir werkeln in den Farben des Sommers" (das können ja eigentlich alle sein) Oder "Kühle Meeresfarben (oder Sommerfarben.... oder wasauchimmer) gegen Coronafrust", so als Ausdruck unserer ungebrochenen Lebensfreude, jawollja! vor 33 Minuten schrieb Broody: Mir sind doch ein paar Ideen für ein neues Quartalsthema eingefallen: tolle Strukturen in Briochetechnik, besondere Bündchen und Ränder, Intarsienmuster, Mustermix, Stricken ohne Naht Danke für die konkreten Ideen...Ihr seid klasse. Da werde ich mal etwas darüber brüten... Es bleiben noch 3 Wochen... das wird schon.
SiRu Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb PaulineK: das ist jetzt meine Variante vom Trompetenschnüffler. Der gefällt mir sehr gut. Grade auch wegen der Proportionen. (Das ist bestimmt noch ein Baby, der Schnüffler. Die Trompete ist noch nicht ausgewachsen, und der große runde Kopf - ganz klar Kindchen.) Ich hatte neben Babyschühchen auch einen angefangen, und dann wieder aufgeribbelt. Mir gefiel die Länge zum Durchmesser nicht. Und auch das Verhältnis Ohrgröße zu Kopf fand ich nicht so doll - Deine Ohren sind auch kleiner, oder? Bearbeitet 7. Juni 2020 von SiRu
birgit2611 Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Für ein Baby würde ich dem hübschen Schnüffler die Augen aufsticken. lg birgit Sicher ist sicher
charliebrown Geschrieben 7. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2020 vor 44 Minuten schrieb birgit2611: Für ein Baby würde ich dem hübschen Schnüffler die Augen aufsticken. Ich glaube Paulines Schnüffler hat aufgestickte Augen... wenn mich meine Augen nicht täuschen...
PaulineK Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Richtig, die Augen sind aufgestickt, ein paar Knoten übereinandergelegt, damit die Augen etwas abstehen, dann den Faden vernäht.
PaulineK Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 vor 4 Stunden schrieb SiRu: Ich hatte neben Babyschühchen auch einen angefangen, und dann wieder aufgeribbelt. Mir gefiel die Länge zum Durchmesser nicht. Und auch das Verhältnis Ohrgröße zu Kopf fand ich nicht so doll - Deine Ohren sind auch kleiner, oder? Ja, das sind 8 Maschen Anschlag, dann ein Quadrat gestrickt, abgekettet, zum Dreieck gelegt und eine Seite zusammengenäht, dann diese Seite bzw. Naht an den Kopf genäht, so können die Ohren umgestülpt werden und bilden eine Art Muschel.
SiRu Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Ich glaub, ich geb dem Schnüffler nochmal 'ne Chance. Mit kleineren Ohren und kürzerem Körper. (Wolle hab ich massig )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden