Zum Inhalt springen

Partner

Idee für Schulprojekt gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

eine Freundin von mir sucht für die Schule ihres Sohnes eine Handarbeits-Idee, die die Kinder am liebsten gemeinsam ausführen können (Einzelarbeit ginge alternativ auch) und, wichtig, es soll ein Ergebnis sein, von dem dann alle etwas haben.

 

Eltern dürfen mithelfen; verschiedene Schwierigkeitsgrade wären gut - es ist eine Montessori-Grundschule, also altersübergreifende Klassen.

 

Da ich selbst so gar nicht in dem Thema drin bin, habt ihr vielleicht eine hübsche Idee? :)

 

Danke und liebe Grüße,

Kerstin

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    2

  • Scherzkeks

    2

  • Gundel Gaukeley

    2

  • gabi die erste

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Kerstin, meinst du das die kinder so ähnlich wie bei einem quilt alle an einem objekt arbeiten sollen? Stell ich mir schwierig vor. Aber ein quilt wäre eine sache, die so gemacht werden kann. Dann kann es ja noch ein utensilo geben, da macht jedes kind erstmal eine tasche und dann werden alle auf die rückwand genäht. Meine näh-ag-kinder machen alle einzeln was, da bin ich wohl keine große hilfe :hug:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich stelle mir gerade Fische vor aus dunkelblauem Stoff mit einem Körper mit vielen schillernden Schuppen, die alle einzeln ausgeschnitten und aufgenäht sind (oder geklebt?). Und Flossen natürlich. Und einem Auge. Na gut, zwei :lol:

Und wenn der Fisch genäht ist, muss er noch gestopft (der Schwanz ist schwierig) und mit einer Handnaht verschlossen werden. Zuschneiden ist noch nötig, Schnitt erstellen eigentlich auch.

Wenn er nicht nur schön sein soll, sondern noch eine Funktion haben, kann man auch Fischkissen machen ;)

Bearbeitet von stoffmadame
Geschrieben

Wie wären ein paar gemeinsame Spiele?

Ich stell mir gerade Zimmerbowling vor, also bunte Pyramidensäckchen aus zwei Quadraten, die mit Getreide oder grobem Sand o.ä. gefüllt werden. Die schlittern wunderbar den Flur entlang. Oder Wurfschlangen: vorne ein Stück stoff, in das ein kleiner Wollknäuel oder Papierknäuel eingearbeitet wird, lange Stoffbänder als Schwanz. Frisbeescheiben aus Stoff, ein Kegelspiel, Wurfscheiben mit Klettgeschossen oder falls es nicht textil sein muss, eine Minigolfanlage aus Kartons, Dosen etc....

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde mal sagen, da habe ich vor einer Weile genau das richtige Buch für dich bzw. deine Freundin vorgestellt ;): Kinderspiele selbst genäht (Buch)

 

Bearbeitet von nowak
Link korrigiert
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gundel Gaukeley:

Ich würde mal sagen, da habe ich vor einer Weile genau das richtige Buch für dich bzw. deine Freundin vorgestellt ;): Kinderspiele selbst genäht (Buch)

 

Bei mir kommt da leider diese Fehlermeldung:

"Du besitzt keine Berechtigung diesen Inhalt zu betrachten" :kratzen:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Jetzt müßte der Link auf den Artikel verweisen, der erste Link war auf die Entwurfsversion.

Geschrieben

Wie wäre es mit einer Wimpelkette.  Diese könnte man dann im Klassenraum, Gemeinschaftsraum, Eingangsbereich oder oder aufhängen.

 

Die Jüngeren könnten aus dünnerem BW-Stoff anhand der vorher selbst eingezeichneten Linien mit einer Schere die Quadrate zuschneiden (darum dünner Stoff), die Älteren ggf mit PW-Lineal und Rollschneider ohne vorgezeichnete Linien.

 

Bei Unistoffe könnten die Jüngeren mit Stoffmalfarben bzw -Stifte die Quadrate bemalen, die Älteren Pailetten, Kordel, Spitze, Bänder, Webbänder etc von Hand aufnähen oder kleben bzw mit Plotterfolienreste Motive ausschneiden und aufbügeln.....sind Nähmaschinen da, dann evt mit Zierstiche verschönern bzw ggf auch in Kombi mit Stoffmalfarben. 

 

Die Quadrate werden dann von Allen von Hand zum Wimpel genäht, gewendet und ggf gebügelt.

 

Die Wimpel müssen ja keine Absteppung bekommen und die Kette kann von den Eltern schön gemischt aller Altersstufen zu der Wimpelkette mit Schrägstreifen zusammengenäht werden. 

 

Möchte man noch Nachhaltigkeit mit einbringen, dann ausgediente Blusen/Hemden/Bettwäsche etc. sammeln für das Projekt.

 

 

 

 

 

Geschrieben

Ein Wandbehang mit einem Thema?

Mit  Applikationen, Gesticktes,  mit Perlen, Batik, drucken met Stempels gemacht von Kartoffeln, Stoff bemalen, Graffity etc 

Geschrieben

Einen Wandteppich hatten sie erst neulich gemacht; hätte ich vielleicht dazu sagen sollen. :)

 

Aber da sind ja viele schöne Ideen dabei; danke auch für den Buch-Hinweis! Da das nich mein "Beuteschema" ist, hatte ich das natürlich nicht auf dem Schirm! :)

 

Ich habe ihr den Link weitergeleitet; mal sehen, was es dann wird! Danke euch allen für eure Hilfe! :)

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb nowak:

Jetzt müßte der Link auf den Artikel verweisen, der erste Link war auf die Entwurfsversion.

Danke! :hug:

Mangels kleinen Kindern um mich, ist es für mich z.Zt. nichts, aber es könnte eine gute Geschenkidee sein. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...