Quälgeist Geschrieben 8. März 2020 Melden Geschrieben 8. März 2020 Als ich die Schnitt-Vorschau auf die März Ausgabe des Online Nähmagazines Seamwork sah, war ich sofort verliebt in die Jacke Rhett. Da gemeinsam Nähen mehr Spaß macht, habe ich Petra/ @namibia2003 gefragt, ob sie Lust hat, den Schnitt mit mir gemeinsam zu nähen. Da wir beide ein sehr ähnliches Beuteschema bei Schnitten haben, war klar, daß ich sie frage Ich habe dort einen Primumaccount und hatte bereits am Erscheinungstag den Schnitt heruntergeladen und an den Plottservice geschickt. Da ich in die Gruppe "Curvey" gehöre, habe ich nur diese beiden Schnittmusterseiten ausdrucken lassen. Petra hatte ich die technische Zeichnung geschickt und sie ist dabei Eigentlich wollte ich dieses Wochenende damit loslegen, nachdem ich gestern meine Diva aus der Wellnesskur geholt hatte. Aber est kommt eben manchmal ganz anders, ich bin nicht ganz fit. Daher gibt es heute nur 2 Bilder vom Stoff und dem Plott Petra wird sich bald hier mitschreiben. Der Stoff ist ein Baumwollstretch im Fischgratmuster. Ich finde der Stoff passt wunderbar zu der Jacke im sog. Workerstyle der Amis. Ich liebe die klaren Linien des Schnittes. Der Stoff erscheint auf dem Bild heller, wie er in wirklich ist. Er sollte heute, eigentlich, gebügelt werden und un-eigentlich habe ich es nur geschafft dem Bügelbrett seinen neuen Bezug zu verpassen. Die beiden Plott sehen so aus: Mal sehen, wie es mir morgen geht, vielleicht schaffe ich es da, den Schnitt abzupausen. Das Größenspektrum der Jacke geht von 0-26. Ich werde Größe 18 herauspausen. Die Nahtzugaben von 1,5cm sind im Schnitt bereits enthalten. Daran muß ich unbedingt denken, wenn ich nachmesse und rauspause. Ein Thema, das ich immer wieder vergesse bei amerikanischen Schnitten. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann ist Petra schon 2 Schritte weiter Also dann... Petra, dann starten wir jetzt unseren gemeinsamen WiP und ich freue mich sehr darüber.
namibia2003 Geschrieben 8. März 2020 Melden Geschrieben 8. März 2020 Ok, hier bin ich, dann wollen wir mal mit Lachspizza gestärkt habe ich mal schnell meine ersten Fotos in Form gebracht. Ich habe zum ersten Mal einen Schnitt plotten lassen und bin schwer begeistert davon, das ist echt viiieeeeel einfacher als diese ganze Kleberei, da könnte ich mich dran gewöhnen Da es in meinem Fundus keinen Jeansstoff oder ähnliches gab (kaum zu glauben, oder ?) habe ich mich für einen Wollstoff in graubraun mit Streifen entschieden. Den Schnitt habe ich in Größe 18 kopiert, eigentlich wollte ich Größe 20 nehmen aber nach mehrmaligem messen und nachdem ich in der Anleitung die Fertigmaße der Jacke gefunden hatte bin ich dann doch bei der kleineren Größe hängen geblieben. Da im Schnittmuster 1,5 cm NZ enthalten sind habe ich da ja noch ein bisschen Luft. Beim zuschneiden habe ich unten noch 4 cm Länge dazugegeben damit ich hier noch ein bisschen variieren kann. Das war es dann für heute von mir Liebe Ina, ich freue mich mit Dir diesen WIP mit Leben zu füllen und zum Schluß eine schöne Jacke mein Eigen zu nennen
Quälgeist Geschrieben 8. März 2020 Autor Melden Geschrieben 8. März 2020 Och, wir nähen die gleiche Größe. Das wird interessant
namibia2003 Geschrieben 8. März 2020 Melden Geschrieben 8. März 2020 vor 14 Minuten schrieb Quälgeist: Och, wir nähen die gleiche Größe. Das wird interessant Stimmt, das wird interessant und wir werden sehen wie das dann an uns aussieht, ne
MissRobinson Geschrieben 9. März 2020 Melden Geschrieben 9. März 2020 Das wird spannend. Da bin ich dabei.
StinaEinzelstück Geschrieben 9. März 2020 Melden Geschrieben 9. März 2020 Da schaue ich auch gerne zu, wenn ich darf.
Quälgeist Geschrieben 9. März 2020 Autor Melden Geschrieben 9. März 2020 Wir freuen uns über jeden Zuschauer und Eure Kommentare
Miri45 Geschrieben 9. März 2020 Melden Geschrieben 9. März 2020 Aha, @namibia2003, ist das das angedrohte "noch geheim"? Rückt mal'n bisschen zusammen, ich bring' auch Kekse mit
namibia2003 Geschrieben 9. März 2020 Melden Geschrieben 9. März 2020 Oha und da sind sie die über- die -Schulter-Schauer schön das Ihr da seid. @Miri45 Hatte ich was von geheim gesagt? Kann mich nicht erinnern
Quälgeist Geschrieben 9. März 2020 Autor Melden Geschrieben 9. März 2020 Ich habe heute morgen den zerkitterne Stoff in Form gebracht Heute abend werde ich mich ans abpausen des Schnittes machen und die nächsten Tage muß ich mal dringend mein Arbeitszimmer in Form bringen.
Tiffany Wee Geschrieben 9. März 2020 Melden Geschrieben 9. März 2020 Der gleiche Schnitt an verschiedenen Personen, finde ich spannend und lese auch mit
birgit2611 Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 Rückt doch noch mal...bütte. lg birgit
Quälgeist Geschrieben 10. März 2020 Autor Melden Geschrieben 10. März 2020 Ich bin noch nicht ganz sicher, welche Version der Jacke ich nähen werde, denn die Patterns Hacks, die Seamwork dazu vorstellt, finde ich attraktiv: Die Version mit den "versteckten" Taschen spricht mich sehr an. Oder erstmal eine Basisversion nähen und dann noch eine weitere der Hacks?
Miri45 Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 vor einer Stunde schrieb Quälgeist: Oder erstmal eine Basisversion nähen und dann noch eine weitere der Hacks? Das ist doch en guter Plan
Tati-Stickbär Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 (bearbeitet) Da ich um Rhett auch schon herumschleiche, schaue ich hier auch sehr gespannt zu und freue mich auf erste Fotos. Liebe Grüße Tatjana Bearbeitet 10. März 2020 von Tati-Stickbär
namibia2003 Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 Die Variante mit der versteckten Tasche hat mir auch gut gefallen aber ich wills mal klassisch zur Abwechslung und außerdem soll noch was aus einer Tasche raus schauen. Mal schauen ob ich heute ein bisschen weiter komme mit den Vorbereitungen, ich brauche ja auch noch ein passendes Garn zum absteppen und Knöpfe.
Quälgeist Geschrieben 10. März 2020 Autor Melden Geschrieben 10. März 2020 vor 31 Minuten schrieb namibia2003: Die Variante mit der versteckten Tasche hat mir auch gut gefallen aber ich wills mal klassisch zur Abwechslung und außerdem soll noch was aus einer Tasche raus schauen. Mal schauen ob ich heute ein bisschen weiter komme mit den Vorbereitungen, ich brauche ja auch noch ein passendes Garn zum absteppen und Knöpfe. Bei den Knöpfen überlege ich noch ob es Jeansknöpfe oder Druckknöpfe werden. Ich bin unschlüssig, aber eigentlich... Knopflöcher.... na, mal sehen.
stofftante Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 Die Jacke ist großräumig und boxy (23 bzw. 26 cm Zugabe um die Brust) lg heidi
namibia2003 Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 vor 48 Minuten schrieb stofftante: Die Jacke ist großräumig und boxy (23 bzw. 26 cm Zugabe um die Brust) lg heidi Das war unter anderem der Grund die Jacke nur in Größe 18 zuzuschneiden und hoffe es passt für mich.
Quälgeist Geschrieben 10. März 2020 Autor Melden Geschrieben 10. März 2020 vor 55 Minuten schrieb stofftante: Die Jacke ist großräumig und boxy (23 bzw. 26 cm Zugabe um die Brust) lg heidi ja.... das sieht frau auf dem bild. worauf möchtest du mit deinem hinweis hinaus?
stofftante Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 Mir sind halt die Riesenarmlöcher und Ärmel aufgefallen (Das sieht bei 1.5 cm Nahtzugabe wohl so aus). Drum habe ich nachgeschaut. lg heidi
namibia2003 Geschrieben 11. März 2020 Melden Geschrieben 11. März 2020 Huhu Ina, wie schaut es bei Dir aus ? Ich konnte gestern ein wenig an der Jacke weiter arbeiten: An den Vorderteilen habe ich die Belege mit Vlieseline bebügelt und auch der untere Kragenteil bekommt seine Einlage: Bei den Taschen habe ich mich für die schräge Variante entschieden und damit ich die Platzierung gut hinbekomme habe ich die Position auf den Vorderteilen mit wasserlöslichem Garn und großem Stich aufgesteppt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden