Stoffliesel27 Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin in diesem Strang richtig. Gerne möchte ich mir ein Schnittmuster (in diesem Fall von Pattydoo) plotten lassen. Bisher habe ich keine Erfahrung damit. Aber jetzt hat es mir ein Schnittmuster angetan . Kann mir jemand eine gute Adresse im Internet empfehlen ? Für Tips bin ich dankbar. (Sollte meine Frage hier doch nicht richtig sein, bitte ich, sie umzuparken...). Viele Grüße, Regina
lea Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) Die Frage ist hier nicht richtig (keine Shop-Nennungen). Aber schau mal in die Linkliste unter "Sonstiges", da hab ich sowas mal eingestellt. Grüsse, Lea Bearbeitet 2. März 2020 von lea
Stoffliesel27 Geschrieben 2. März 2020 Autor Melden Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) Hallo Lea, vielen Dank. Ich habe gerade dort angerufen. Leider bearbeitet die Firma jedoch nur Dateien, die schon auf A 0 eingestellt sind. Mein SM ist von Pattydoo. Und PD versendet leider nur A 4 - Dateien... . Hast Du - oder eine andere Nähkollegin - evtl. noch eine Idee, wo ich die Umwandlung A 0 - Datei und PapierAusdruck des Schnittmusters bekommen kann ? (Bitte ggfs. gerne sagen, wo ich meine Frage einstellen muss; ich weiss es gerade nicht besser )) ). Viele Grüße, Regina Bearbeitet 2. März 2020 von Stoffliesel27
lea Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Grundsätzlich gehören solche Fragen als Bezugsquellensuche in die Rubrik "Kleinanzeigen" Ich denke aber nicht, dass Dir das eine Firma macht. Man kann das mit irgendwelchen Bildbearbeitungsprogrammen selber zusammenstoppeln; das wurde hier im Forum schon öfter besprochen. Ich löse das so, dass ich normalerweise keine Schnittmuster kaufe, die nur als A4-pdf angeboten werden. Grüsse, Lea
Bineffm Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Ich wüßte nicht, dass es einen Anbieter gibt, der das für Dich übernimmt (und wenn, dann dürfte das finanziell sehr unattraktiv sein, weil Du da schnell mal eine Stunde Arbeit bezahlen müßtest). Da kannst Du Dich nur selber mit einem Grafik Programm hinsetzen und die einzelnen Seite am Rechner zu einer große Gesamtseite zusammenbasteln. Das ist durchaus aufwändig, weil die Dateien ja auch einen Kleberand haben - man also nicht einfach die Papierkanten nur aneinander legen kann. Es gibt in den Tiefen des Forums aber schon einige Diskussionen zu diesem Thema - sollte über die Suche zu finden sein. Von daher - entweder selbst drucken und kleben - oder nur noch da kaufen, wo es das Schnittmuster auch in A0 gibt... Sabine
Gallifrey Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Doch gibt es. Ich darfs hier aber nicht schreiben. Google bitte nach exakt diesem Wortlaut: "Wir fügen Ihr DinA4 Schnittmuster zu einem oder mehreren Großformat-Bögen zusammen. Sie bekommen von uns Ihr Schnittmuster in vollständigen Schnitt-Teilen, somit entfällt für Sie das zusammenkleben der Einzelseiten." (kopieren, bei google einfügen) Der erste Link. Den Anbieter nutze ich immer für meine Schnittmuster, allerdings habe ich dieses spezielle Angebot noch nicht genutzt.
Bineffm Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Joa - aber 20 Euro für 30 Seiten - ist dann schon happig.... Und die Frage ist halt - beachten die die Klebekanten und fügen das wirklich sauber aneinander... Sabine
lea Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Interessant! Allerdings: 11,70€ für 16 Seiten... Lea
lea Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 vor 1 Stunde schrieb lea: Aber schau mal in die Linkliste unter "Sonstiges", da hab ich sowas mal eingestellt. @Gallifrey stell doch "Deinen" Plotterservice auch da ein - die Frage kommt in regelmässigen Abständen wieder. Grüsse, Lea
Stoffliesel27 Geschrieben 2. März 2020 Autor Melden Geschrieben 2. März 2020 Das glaube ich auch, ich werde nicht die letzte sein .
Miri45 Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 vor 3 Minuten schrieb lea: Allerdings: 11,70€ für 16 Seiten.. Da sind 1,99€ Porto drin. Für den Dienst an sich, finde ich das eher günstig, die müssen das ja auch erst zusammenbastelt. Bleibt aber immer noch die Tatsache, dass ich dafür 'ne ordentlichen Mehrgrößenschnitt bekomme... (ich meide aber auch Schnittmuster, die's nur als PDF gibt)
sisue Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Nächstes Mal bitte gleich in die Kleinanzeigen.
Paula38 Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Hm. Gibt es das Schnittmuster nicht als Papierschnittmuster? Das Geld, was das dann mehr kostet, zahl ich gern. Und wenn nicht, lass ich das. Da gibt es meisten was ähnliches, was ich fertig gedruckt bekomme.
Capricorna Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Es gibt nicht alle Schnitte von Pattydoo auf Papier; nur einige beliebte. Eventuell könnte man etwas ähnliches auf Papier bei Burda & Co finden, aber billiger sind die dann auch nicht. Wie meistens, hat man die Wahl, entweder in (Arbeits)Zeit (zum Kleben) oder Geld (für Papierschnitt) zu bezahlen.
akinom017 Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 vor 18 Minuten schrieb Capricorna: nur einige beliebte von den Damen-Schnittmustern sind das Stand heute 40 (3 Seiten 16 + 16 + 8) Stück, das sind nicht so wenige, find ich und bei jedem Schnitt ist auch der entsprechende Hinweis unten auf der Beschreibungsseite vorhanden.
sisue Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Man muß halt zusammenkleben oder es am Computer selbst zusammenfügen oder jemanden Liebes haben, der es aus Herzensgüte für einen tut oder dafür bezahlen, daß es wer anders macht. Kann es sein, daß die Papierschnitte einfach zeitlich später rauskommen als die Downloads? Dann bliebe noch die Option "warten" wenn es das Schnittmuster noch nicht auf Papier gibt.
Giftzwergin Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 vor 6 Minuten schrieb sisue: Man muß halt zusammenkleben oder es am Computer selbst zusammenfügen oder jemanden Liebes haben, der es aus Herzensgüte für einen tut oder dafür bezahlen, daß es wer anders macht. Kann es sein, daß die Papierschnitte einfach zeitlich später rauskommen als die Downloads? Dann bliebe noch die Option "warten" wenn es das Schnittmuster noch nicht auf Papier gibt. Ja, es kommt bei Pattydoo oft vor, dass ein Schnitt erst nur als Downloadschnitt erhältlich ist und irgendwann später als Papierschnitt rauskommt.
sikibo Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Es gibt doch die Anleitung von Vervliest & Zugenäht zum Umwandeln von A4 nach A0. Es erfordert zwar ein bisschen einarbeiten und Zeit kostet es auch, aber es geht.
Quälgeist Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) https://www.preiswertplotten.de/ schnell, meist bereits am gleichen tag der versand, und preiswert Bearbeitet 2. März 2020 von Quälgeist
akinom017 Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 vor 53 Minuten schrieb sisue: Dann bliebe noch die Option "warten" wenn es das Schnittmuster noch nicht auf Papier gibt. Oder mal anfragen, könnt ja sein es ist in Vorbereitung.
Bineffm Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 vor 48 Minuten schrieb Quälgeist: https://www.preiswertplotten.de/ schnell, meist bereits am gleichen tag der versand, und preiswert Und die setzen auch aus drölfzig DIN A4 Seiten inklusive Beachtung der Klebekanten einen A0 Plot zusammen? Sabine
lea Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Quälgeist: https://www.preiswertplotten.de/ schnell, meist bereits am gleichen tag der versand, und preiswert Ja, das ist der, den ich mal in die Linkliste gesetzt hatte. Den nehme ich auch. Bearbeitet 2. März 2020 von lea
Quälgeist Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 vor 10 Minuten schrieb Bineffm: Und die setzen auch aus drölfzig DIN A4 Seiten inklusive Beachtung der Klebekanten einen A0 Plot zusammen? Sabine Das weiß ich nicht Sabine, aber nachfragen geht sicher. Erhöht vermutlich die Plottkosten.
lea Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Bineffm: Und die setzen auch aus drölfzig DIN A4 Seiten inklusive Beachtung der Klebekanten einen A0 Plot zusammen? Nein, das machen sie nicht (die Threaderstellerin hatte ja dort nachgefragt; siehe oben). Es wurde ja eine Adresse genannt, wo man das machen lassen kann. Der Preis ist für die Arbeit sicher angemessen, aber mir wäre das (zusätzlich zum Schnittmuster-Preis) zu viel Geld und ausserdem hätte ich Bedenken, ob die das (für meine Ansprüche ) auch exakt genug machen. Grüsse, Lea Bearbeitet 2. März 2020 von lea
sikibo Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 Schnittherzchen bietet auch das Zusammensetzen an, für 2.99€ pro Plotbogen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden