Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bilder sagen oft mehr als Worte:

 

Bügelband.jpg

Bearbeitet von Crusadora
bild eingefügt
Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Crusadora

    6

  • Capricorna

    2

  • SiRu

    2

  • Sissy

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Crusadora oder mit der Hand. So mache ich das immer an diesen Stellen. Gerne auch mal, wenn der Bügel durchgekommen ist :classic_ninja:.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Marieken:

@Crusadora oder mit der Hand. So mache ich das immer an diesen Stellen. Gerne auch mal, wenn der Bügel durchgekommen ist :classic_ninja:.

 
Das wäre auch mein Vorgehen.

Geschrieben

Der Bügel kam leider schon heraus und einfach zunähen geht leider nicht, dafür hat der Bügel zu wenig Spiel.

Geschrieben

(wegwerfen.)

Schmales Satinbändchen mit eingeschlagenen Enden vorsichtig von Hand drüber setzen.

Geschrieben (bearbeitet)

@SiRu ersteres kam leider nicht in Frage: Das ist zur Zeit der einzige hautfarbene BH, der mir passt.

Die Idee mit dem Satinband, hat mich aber weitergebracht. Dabei habe ich nur befürchtet, dass die Kanten des Bandes zu sehr kratzen, dann dachte mal sehen, ob ich passenden Stoff habe. Und dann fand ich tatsächlich noch ein Stück hautfarbenes Unterbrustband und so sieht es jetzt aus:

Kratzt nicht und von außen ist es nicht sichtbar, da ich es per Hand angenäht habe. Der Faden ist cremefarben, aber selbst das sieht man kaum.

20200226_103058[1].jpg

Bearbeitet von Crusadora
Geschrieben

Vielen Dank!

 

(Diese Woche bin ich schrecklich vergesslich. Bitte nehmt es mir nicht übel.)

Geschrieben

Mir fällt sonst bei kleinen Stellen noch ein: Einen Tropfen Fraycheck drauf tun? :)

Geschrieben

Das ist auch ne gute Idee. Dadurch wird zwar die Stelle härter, aber ganz außen müsste das eigentlich gehen.

 

Geschrieben

Bügel raus (ist echt befreiend - ehrlich!) hält ohne Bügel genausogut und dann das Fransige wegschneiden und mit engem Zickzack einfassen.

 

lg Trizi

Geschrieben

Wenn Bügel raus befreiend wirkt, passt der BH nicht. Im günstigsten Fall nur der Bügel nicht zu Deiner Brust, im Normalfall ist das komplette Konstrukt unpassend.

Oder anders gesagt: In 'nem gut passendem Bügel-BH merkst Du vom Bügel nichts. (Aber wenn er  raus ist, das merkst Du dann. Die Passform wird schlechter.)

 

@Crusadora Freut mich, das Du  da Deine Lösung auftüfteln konntest!

 

 

Geschrieben

Mal sehen wie gut er hält. Die Wäsche hat er jedenfalls schon mal überstanden.

Geschrieben

ich näh ein Stück Bügelband drüber, im Achselbereich schlage ich den Überstand nach außen um (ist bequem, das mach ich bei pieksigen BHs) und nähe eine Seite mit der Maschine und eine von Hand an 

Geschrieben

@Crusadora Toll, dass du den BH retten konntest. Danke fürs Zeigen.

 

Meine Frage an die Mitleser: Ich hab auch so einem Kandidaten liegen. Allerdings ist der Bügel schon ein Stück rausgekommen. Der ist mit einer Art keramischen Antirutschbeschichtung und lässt sich nicht wirklich schieben. Kennt wer den Trick, wie ich den Bügel wieder eingeschoben bekomme? Danke. 

Geschrieben

Wenn er rausgerutscht ist, muss er ja auch wieder reinrutschen können. Mit Fummelei oder roher Gewalt. Bügel festhalten und Stoff Stück für Stück weiter schieben, geht nicht? :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...