Misha Geschrieben 16. Februar 2020 Melden Geschrieben 16. Februar 2020 hallo, eigentlich bin ich sehr mager durch den Sport jedoch kräftige Oberschenkel. Ich würde so gerne halterlose Strümpfe mit Strapsen tragen. Habe mir die nun gekauft und die drücken so unvorteilhaft in die Oberschenkel rein. Richtig Delle Einkerbung. Kann ich denn daß Band abschneiden und selber breitere Spitze annähen? wie könnte das gehen? ich würde einfach eine längere Spitze nehmen, sodaß es halt nicht einschneidet. Egal ob es diese Gummibeschichtung hat oder nicht, sollen die Strapse sie ja hoch halten. Oder sollte ich vielleicht eines in super große Grösse kaufen in der Hoffnung daß die Spitze oben rundherum länger ist? Dann müsste ich an den Füßen ein großes Stück abschneiden und wieder nähen, sonst kann ich sie bis über den Kopf ziehen. Geht das Nähen leicht? danke lG
jadyn Geschrieben 16. Februar 2020 Melden Geschrieben 16. Februar 2020 Ich habe zwar keine Ahnung von halterlosen Strümpfen, aber ich würde erst mal eine andere Marke versuchen...
Topcat Geschrieben 16. Februar 2020 Melden Geschrieben 16. Februar 2020 Strapshalter nähen ist nicht so schwer wie es klingt.......... Strumpfbandgürtel ist das Stichwort, da gibts im Netz auch kostenlose Anleitungen Die innen mit Silikon beschichteten Spitzen gibts auch breiter............. ne ich verlinke dirs nicht (Wien2002 heißt der Shop den ich kenne) - aber bitte Fragen dem WO bitte in den Kleinanzeigen stellen........ dort kann man die auch konkret helfen
nowak Geschrieben 16. Februar 2020 Melden Geschrieben 16. Februar 2020 Also wenn du sie mit Strapsen tragen willst, dann brauchst du nicht die mit Spitze und Gummi oben, sondern "normale" Die sind auf jeden Fall weicher. Ansonsten auch mein Tip: eine Größe größer oder eine andere Marke versuchen. Die sind nicht alle gleich. (Hintergrund ist unter anderem, daß eine Rundstrickmaschine immer mit der gleichen Nadel (=Maschen)zahl strickt. Der Hersteller braucht somit eigentlich für jede Größe eine eigene Maschine. Das ist teuer. Also behelfen sich viele Hersteller damit, daß sie die Strümpfe einfach länger stricken, in der Hoffnung, daß die ausreichende Länge sich dann oben schon hindehnt. Das funktioniert in einem gewissen Umfang auch. Bei dickeren Oberschenkeln dann aber nicht mehr. Und bei Gummis auch nicht mehr. Das kann bei einem anderen Hersteller aber etwas anders sein. Nach meiner Erfahrung passt z.B. Wolford bei mehr Oberschenkel besser, zumindest bei Strumpfhosen. Strümpfe hatte ich von denen noch nie.)
Karbonmäuschen Geschrieben 16. Februar 2020 Melden Geschrieben 16. Februar 2020 Bei dicken Oberschenkeln sind Strümpfe eigentlich ungeeignet und wenn du breitere Spitze dran klöppelst, kann es passieren sie rollen sich ein. vor 1 Minute schrieb nowak: Also wenn du sie mit Strapsen tragen willst, dann brauchst du nicht die mit Spitze und Gummi oben, sondern "normale" Die sind auf jeden Fall weicher. Genau.
Lehrling Geschrieben 16. Februar 2020 Melden Geschrieben 16. Februar 2020 (bearbeitet) keine Ahnung ob das heute anders ist, ich kenn das als entweder halterlos ( Spitzenabschluß und Gummierung) oder mit Strapsen zu tragen, die Strümpfe haben keine Spitze oben als Abschluß. Wenn dir der wichtig ist, näh dir aus Spitze entsprechende Strumpfbänder zum Drüberziehen. liebe Grüße Lehrling Bearbeitet 16. Februar 2020 von Lehrling
SiRu Geschrieben 16. Februar 2020 Melden Geschrieben 16. Februar 2020 Die halterlosen haben heut oft 'nen Spitzenabschluß. Da sitzt dann auch die Gummierung drunter..
Lehrling Geschrieben 16. Februar 2020 Melden Geschrieben 16. Februar 2020 vor 18 Minuten schrieb SiRu: Die halterlosen haben heut oft 'nen Spitzenabschluß. Da sitzt dann auch die Gummierung drunter.. ja, aber die sind ihr ja zu eng - siehe erster Beitrag.
Großefüß Geschrieben 16. Februar 2020 Melden Geschrieben 16. Februar 2020 Hallo, Ich hatte mir vor vielen Jahren mal einem Link einer Firma gespeichert, die Feinstrumpfwaren nach Maß macht. Ich schaue später mal am Pc.
Marieken Geschrieben 16. Februar 2020 Melden Geschrieben 16. Februar 2020 Also ich hab das Thema ja vor 30 Jahren oder so auch durch. Immer waren sie zu eng oder rollten oder rutschten. Irgendwann taten es dann andere Dinge um mich sexy zu fühlen . Aus heutiger Sicht würde ich mir eher einen richtig tollen Halter besorgen . Aber ich drücke dir die Daumen für eine gute Lösung!
Großefüß Geschrieben 16. Februar 2020 Melden Geschrieben 16. Februar 2020 vor 6 Stunden schrieb Großefüß: Hallo, Ich hatte mir vor vielen Jahren mal einem Link einer Firma gespeichert, die Feinstrumpfwaren nach Maß macht. Ich schaue später mal am Pc. Hallo, der Link besteht nicht mehr. Das Angebot scheint es nicht mehr zu geben. Aber versuch doch mal Feinstrümpfe ohne diese Antirutsch, also keine Halterlosen. Wenn du sie eh mit Strumpfgürtel tragen willst. Die Halterlosen müssen halt enger sein, damit sie nicht rutschen. (und ich hatte schon alergische Reaktionen gegen diese Silikonbeschichtungen. Habe daher schon sehr lange keine mehr.)
Capricorna Geschrieben 17. Februar 2020 Melden Geschrieben 17. Februar 2020 Eine Nummer größer funktioniert in der Regel nicht, weil die Beine dann zu lang sind... Habe das gleiche Problem; Beine zu kurz für die dickeren Oberschenkel... Wenn dein Herz an den Halterlosen hängt, wäre ein klassischer Strapsgürtel wohl die beste Option; nicht die fertigen Halterlosen mit der Gummierung. Z.B. Individual 10 Stocking von Wolford. Ansonsten gibt es auch hübsche Strumpfhosen mit einem Fake-Halterlose-Muster; jedenfalls hatte ich solche mal. Kurz googlen bei den einschlägigen Herstellern zeigt mir zB die Sublime Tactility von Falke. Oder, wenn es dir mehr auf die hintere Naht ankommt, die Individual 10 Back Seam von Wolford; ohne Spitzen-Fake-Abschluss.
Misha Geschrieben 17. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2020 danke, ich liebe welche mit hinterer Naht jedoch verschiebt die sich nach rechts, oder links beim tragen(Tipps?). Ich mag es schnurgerade haben. Dann werde ich die ohne Spitze mal probieren. Ich habe hier billige Strümpfe mit Spitzenabschluß. Ich kann mal versuchen die aufzutrennen. Spitze habe ich auch schon gekauft, befürchte aber daß mit dem Aufrollen auch...warum ist das so schwierig? auf den Bildern im Internet schaut das so schön aus, Strapse und die passenden Halterlosen. Da schneidet nix ein, man muß wohl Grösse 32 haben, 36 ist zu viel:(
Misha Geschrieben 17. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2020 vor 12 Stunden schrieb Capricorna: Eine Nummer größer funktioniert in der Regel nicht, weil die Beine dann zu lang sind. da wollte ich unten ein großes Stück abschneiden, damit es wieder kürzer wird
SiRu Geschrieben 17. Februar 2020 Melden Geschrieben 17. Februar 2020 Och, das geht auch in Größe 48 mit Spitze ohne aufrollen... Kreisumfang, sprich Oberschenkelumfang oder nur ganz wenig drunter (Messen!)muss der Abschluß aber haben - oben halten die ja die Strapse.
Capricorna Geschrieben 18. Februar 2020 Melden Geschrieben 18. Februar 2020 vor 10 Stunden schrieb Misha: danke, ich liebe welche mit hinterer Naht jedoch verschiebt die sich nach rechts, oder links beim tragen(Tipps?). Ich mag es schnurgerade haben. Dann werde ich die ohne Spitze mal probieren. Ich habe hier billige Strümpfe mit Spitzenabschluß. Ich kann mal versuchen die aufzutrennen. Spitze habe ich auch schon gekauft, befürchte aber daß mit dem Aufrollen auch...warum ist das so schwierig? auf den Bildern im Internet schaut das so schön aus, Strapse und die passenden Halterlosen. Da schneidet nix ein, man muß wohl Grösse 32 haben, 36 ist zu viel:( Naja... in Fotos wird ja außerdem auch unglaublich viel Arbeit gesteckt teilweise - von der Retusche mal ganz zu schweigen! Und die Person bewegt sich auch nicht realistisch. Das gleiche Ergebnis im eigenen Leben zu erwarten, ist imho einfach zu viel verlangt... Und das eigenen Gewebe spielt ja auch eine Rolle. Selbst, als meine Oberschenkel noch zwanzig Jahre jünger waren, hat mir schon alles eingeschnitten, weil mein Bindegewebe so weich ist. Trotz Untergewicht...
Misha Geschrieben 18. März 2020 Autor Melden Geschrieben 18. März 2020 wollte kurz updaten. Ich habe eine Strumphose an den Oberschenkeln abgeschnitten. Ich habe Spitze gekauft und die mühevoll daran angenäht. Und zwar so, daß sie etwas enger sind als meine Oberschenkeln, sodaß etwas Druck entsteht. Nicht so wie die gekauften die mich einschnüren. Ich kann es nicht glauben aber es sieht nun richtig gut aus, ohne Wurstgebilde! Die Strümpfe halten mit Strapsen, ich muß es nur richtig mal testen. Für zuhause war alles in bester Ordnung ich bin sehr glücklich und überlege weitere Strümpfe zu produzieren für meine muskulösen Oberschenkeln. Liebe Grüße
Bineffm Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 Hast Du den nochmal nach Strümpfen geguckt, die tatsächlich für das Tragen mit Strapsen gedacht sind? Die allermeisten Strümpfe, die ich so sehe - sind halterlos - sprich - die sollen ohne Strapse halten - und sind deshalb dann halt auch eng an der oberen Kante... Sabine
Großefüß Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 @Misha Hallo, dande für die Rückmeldung. So können später auch andere lesen, dass es funktioniert.
Alejandra Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) Am 18.3.2020 um 23:46 schrieb Misha: wollte kurz updaten. Ich habe eine Strumphose an den Oberschenkeln abgeschnitten. Ich habe Spitze gekauft und die mühevoll daran angenäht. Und zwar so, daß sie etwas enger sind als meine Oberschenkeln, sodaß etwas Druck entsteht. Nicht so wie die gekauften die mich einschnüren. Ich kann es nicht glauben aber es sieht nun richtig gut aus, ohne Wurstgebilde! Die Strümpfe halten mit Strapsen, ich muß es nur richtig mal testen. Für zuhause war alles in bester Ordnung ich bin sehr glücklich und überlege weitere Strümpfe zu produzieren für meine muskulösen Oberschenkeln. Liebe Grüße Wenn du nicht eine ganz bestimmte Spitze als Abschluss wolltest, hättest du dir die Mühe sparen können. Strümpfe für Strapse (also NICHT halterlose Strümpfe) gibts auch mit Spitzenabschluß und die schneiden auch bei kräftigen Oberschenkeln mit weichem Bindegewebe nicht ein. Ich spreche da aus eigner Erfahrung Bearbeitet 1. April 2020 von Alejandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden