Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Gypsy-Sun:

Ja, Saum um den oben gekürzten Betrag verlängern, also quasi als Parallelverschiebung nach unten

Ja, kann man machen :)

Viel Erfolg!

Grüsse, Lea

Werbung:
  • Antworten 87
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gypsy-Sun

    37

  • lea

    17

  • sikibo

    6

  • akinom017

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ich würde den Bund hinten lösen und die Falte da reinschieben. Den Saum würde ich ebenfalls trennen und nen falschen Saum aus einem hübschen Kontrastband gegensetzen, meiner Meinung nach weniger Arbeit. :classic_rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Lehrling:

ich würde den Bund hinten lösen und die Falte da reinschieben. Den Saum würde ich ebenfalls trennen und nen falschen Saum aus einem hübschen Kontrastband gegensetzen, meiner Meinung nach weniger Arbeit. :classic_rolleyes:

Als ich eben an Lea schrieb, fiel mir auf, dass auch diese Vorgehensweise nicht weniger Arbeit bedeuten würde. Um den Saum auszulassen, muss ich das hintere Panel sowieso komplett heraustrennen, da die separaten Seitenteile festgenäht sind. Und da ich noch Stoff habe, schneide ich natürlich neu zu.

 

vor 8 Stunden schrieb lea:

vorn kürzen :D Das willst Du ja nicht

Ich habe eben nochmal geguckt. Vorne kürzen ist bei dem Schnitt nicht möglich. Das Rockteil besteht aus vier Panelen: vorne, hinten und je eins an den Seiten. Die spitzen Ecken der Seitenteile werden vom Saum des Vorder-/Hinterteilpanel eingefasst. Wenn ich vorne kürze, ginge es nicht mehr.

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Ich habe eben nochmal geguckt. Vorne kürzen ist bei dem Schnitt nicht möglich. Das Rockteil besteht aus vier Panelen: vorne, hinten und je eins an den Seiten. Die spitzen Ecken der Seitenteile werden vom Saum des Vorder-/Hinterteilpanel eingefasst. Wenn ich vorne kürze, ginge es nicht mehr.

Ja, ich sehe es jetzt auf dem Foto Deines Schnitts (bei der TZ habe ich das nicht erkannt) - das ist doof.

Grüsse, Lea

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Am 8.2.2021 um 21:00 schrieb lea:

und einen "schönen" Bogen machen.

 

Wie sieht ein "schöner Bogen aus? So?

 

20231127_135316.thumb.jpg.a7073c79aedb98005bc9bb55a44f7693.jpg

Geschrieben

Das ist ja nun schon eine Weile her :D; ich musste erst mal vorne nachlesen.

Du beziehst Dich wahrscheinlich hierauf:

Am 8.2.2021 um 21:00 schrieb lea:

Wenn für gut befunden: am Papierschnitt doppelte (sie liegt ja doppelt) Faltenbreite von der Oberkante wegzeichnen und einen "schönen" Bogen machen.

Auf den Stoff übertragen, Bund aufstecken (vor dem Abschneiden evtl. heften und probieren!), nähen.

 

Wenn ich mir das so durchlese, könnte man auch gleich den Bund hintenrum abtrennen,

anprobieren und das "Zuviel" unter den Bund schieben, mit Kreide markieren falls das hält (oder nur in der MItte mit einer Stecknadel), dann weiter wie oben.

In der Mitte sollte der Bogen einen rechten Winkel zur HM bilden; bei Dir ergibt sich eine leichte Spitze.

Ausserdem darauf achten, dass der Anschluss zum Vorderteil an den Seitennähten passt, also keinen Zipfel bildet.

Geschrieben

So, ich habe nochmal nachgerundet:

 

20231127_150856.thumb.jpg.e119213915d68033e4488924128421ca.jpg

 

 

vor 19 Minuten schrieb lea:

Ausserdem darauf achten, dass der Anschluss zum Vorderteil an den Seitennähten passt, also keinen Zipfel bildet.

 

Bei diesen Skorts werden Seitenpanele eingesetzt. VT und RT treffen also nicht aufeinander

 

 

Geschrieben

Gefällt mir gut  :D Ob es Dir so auch passt, ist eine andere Frage, die Du selbst beantworten musst.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb lea:

Ob es Dir so auch passt, ist eine andere Frage, die Du selbst beantworten musst.

 

Das weiss ich jetzt natürlich auch noch nicht. Ist meine erste Hohlkreuzanpassung. Hab entsprechend der Tipps hier abgesteckt, gemessen, übertragen und nun muss ich mal sehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...