Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich möchte meiner Tochter gerne eine Kindernähmaschine kaufen. Sie wird 6 Jahre alt und hat Interesse am Nähen.

 

Voraussetzung für mich ist aber, dass die Maschine nicht so schnell näht, da meine Kleine eine ziemliche Grobmotorikerin ist. 
 

Was würdet ihr empfehlen?

 

danke und LG

 

Silke

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • tiger4321

    3

  • fegagi

    1

  • Junipau

    1

  • Frimmelratte

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Nähst Du denn auch und würdest die Maschine mit nutzen, oder soll es wirklich eine Kindermaschine sein? Da wächst sie dann im Zweifel bald heraus, das ist dann eher Spielzeug...

Meiner Tochter habe ich eine Brother Innovis 10 gekauft, die hat einen Schieberegler, mit dem man die Geschwindigkeit drosseln kann (wie die meisten computergesteuerten Maschinen). Das ist aber eine "richtige" Nähmaschine, die auch später noch benutzt werden kann.

LG Junipau

Geschrieben

Ich habe eine brother vq2, die ist mir aber zu mächtig für eine bald 6 jährige... 

Geschrieben

Die elektronischen w6 Nähmaschinen haben auch einen Schieberegler, der die Geschwindigkeit drosselt. Ich habe für meine damals 7jährige eine Janome-Kindernähmaschine gekauft, die fand sie toll, weil es ihre eigene war. Aber genäht hat sie lieber auf meiner. Ich habe die alte W6 N5000. 

LG

Elke

 

Geschrieben

Erfahrungen mit meinen Töchtern und Patenkindern: keine Kindernähmaschine, sondern -wie oben beschrieben- eine Maschine mit Geschwindigkeitsregler.

(Bei mir haben alle auf meinen Maschinen genäht, weil das was Besonderes war.- Nur an die Overlock durften sie nicht.)

Geschrieben

Meiner Erfahrung nach - und ich habe schon viel mit Kindern genäht - geht es am besten mit qualitativ hochwertigen "normalen" Nähmaschinen.

Bei denen kann man das Tempo einstellen.

 

Die Kindernähmaschinen, die mir untergekommen sind, waren alle "klapperig". Das Grundtempo war nicht hoch, aber man konnte es über das Fusspedal fast gar nicht regulieren. Sehr frustrierend.

 

Letztlich habe ich die Kinder immer an meine Bernina 530 gesetzt, Temporegler ganz runter, Anschiebetisch dran und Fusspedal auf die Ergonomisch korrekte Höhe.

Geschrieben

Auch ich bin für eine "richtige" Nähmaschine mit Geschwindigkeitsregler. Falls nämlich das Interesse nachläßt, bekommst Du eine normale Nähmaschine wieder besser quitt, als eine Kindermaschine. Und wenn bei Deiner Tochter der Spaßfaktor bleibt, hat sie von einer normalen Nähmaschine viel mehr, da Du nicht bald schon wieder losziehen mußt, um etwas größeres zu kaufen.

Geschrieben

In welchem Preisrahmen soll sie sich den bewegen?


Ich habe vor einem guten Jahr eine für meine Patentochter gesucht ... und habe hier meinen Test gezeigt:

 

 

Das Mädchen ist etwas älter - damals 11, inzwischen 12 Jahre alt und sie näht gerne damit - ich bekomme immer mal wieder Bilder über WhatsApp, was sie damit gezaubert hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...