Miri45 Geschrieben 24. Januar 2020 Melden Geschrieben 24. Januar 2020 vor 17 Stunden schrieb sewingforyourlife: Ich mag halt Plastiktütchen nicht wirklich. Nimm doch so Papier-Butterbrottüten, dann muss Du nur jeweils einen drauf nähen
Junipau Geschrieben 24. Januar 2020 Melden Geschrieben 24. Januar 2020 Noch eine ganz andere Idee für Einzelstücke und ungeliebte Knöpfe: Guckt Euch mal die Kunstwerke von Jane Perkins an (z.B. hier: https://www.ecosia.org/images/?q=jane perkins kunst#id=C3295DA221C0B1C26C1CADE3FD270BB508548E39 LG Junipau
sewingforyourlife Geschrieben 24. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2020 @Junipau WOW ...unglaublich schön, geht aber weeeiiittt über meine Fähigkeiten hinaus...haha. Ich hab ein bisschen nach Knöpfe Upcycling gesucht und habe eine Tutorial gefunden, wie man Einzelknöpfe mit Stoff bezieht. Knöpfe mit Stoff beziehen ist klar, aber bis jetzt hab ich dazu entweder einen Rohling verwendet oder das machen lassen. Die Idee mit den Einzelknöpfen find ich interessant und werde ich mal ausprobieren.....,ob es mir gefällt ist wieder eine andere Sache.
Großefüß Geschrieben 24. Januar 2020 Melden Geschrieben 24. Januar 2020 Es gibt da auch die Möglichkeit mehrere Knöpfe zu einem Schmuckstück zusammenzukleben. Ich habe so mehrere als Fingerringe von einem Kunsthandwerkermarkt.
sewingforyourlife Geschrieben 24. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2020 Stimmt...die hab ich auch schon gesehen. Ich kenne sowas auch als Halsketten...aber da nimmt man meistens nur die Schmuckknöpfe oder halt die Schöneren.
Kiwiblüte Geschrieben 24. Januar 2020 Melden Geschrieben 24. Januar 2020 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb sewingforyourlife: Blöde Frage, aber hast du zum Auffädeln ganz normales Nähgarn genommen oder eine etwas stärkere Qualität? Ich habe Reihgarn genommen, das ist ja dicker als Nähgarn und Baumwollgarn, Poly-Garn verknotet sich schnell. Verheddern tut sich bei mir nichts. Wenn ich Knöpfe brauche geht die Schleife ganz einfach aufzuziehen. Anschließend die Schleife wieder zu und gut ist. Ich hab als Kind auch gerne mit Mutters Knopfdose gespielt, aber die Sucherei war mir irgendwann zuviel. LG Kiwiblüte Bearbeitet 24. Januar 2020 von Kiwiblüte
sewingforyourlife Geschrieben 25. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2020 @Kiwiblüte Super! Ich hab nämlich soooviel Reihgarn hier, welches auch mal aufgebraucht werden möchte.
Brigitte58 Geschrieben 26. Januar 2020 Melden Geschrieben 26. Januar 2020 Ich habe meine Knöpfe auch in den Baumarktkisten, nach Farben sortiert, einzelne Knöpfe sind in der jeweiligen Farbkiste zusammen in einem größeren Fach. Einige Einzelknöpfe habe ich allerdings zweckentfremdet und ein Spielzeug für meine Enkelin geschaffen:
sewingforyourlife Geschrieben 26. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2020 Das ist auch eine tolle Idee! Das macht Geräusche und man hat was zum Gucken.
Gallifrey Geschrieben 28. Januar 2020 Melden Geschrieben 28. Januar 2020 Hier sieht das so aus: Vier Hobby-Einsätze in einer "Really Useful Box" (heißt so). Ist übrigens für mich auch ideal für Garne.
sewingforyourlife Geschrieben 29. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2020 @Gallifrey Sehr ordentlich, gefällt mir super! Ich muss mal überlegen, ob ich für so eine große Kiste irgendwo platz hätte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden