Zum Inhalt springen

Partner

Bernina Stickmaschine B 700 Fred für Fragen und Austausch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute nochmal frisch ans Werk, gestern war mein Text weg. Manchmal finde ich ihn ja wieder, der scheint in die ewigen Jagdgründe eingegangen zu sein.;)

Also erstmal für euch Einhorn Fans was zu gucken.

Einhorn 3.jpg

Stickdatei von UT in PES runtergeladen, in einwandfreier Farbqualität. Von Embird auf meinen No Name USB Stick geladen. Da würde auch eine andere Datei beim runterladen gleich in PES umgewandelt werden, das habe ich bei Embird so eingestellt. Stick dann in die Maschine. Was da passiert, weiß ich nicht. Mir ist nur wichtig, dass die Maschine einwandfrei stickt. Das tut sie und hat die 590 bei gleicher Vorgehensweise auch gemacht.

 

Die Farben des Bildes sind nicht besonders gelungen, das liegt allerdings eher an mir als an meinem Fotoapparat.:rolleyes:

 

 

Werbung:
  • Antworten 36
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • akinom017

    6

  • mecki.m

    6

  • StinaEinzelstück

    6

  • rotschopf5

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mecki.m:

gestern war mein Text weg. Manchmal finde ich ihn ja wieder, der scheint in die ewigen Jagdgründe eingegangen zu sein.

Manchmal hilft "strg z" zu drücken, das ist wie "rückgängig".

Das Gestickte sieht super aus :super:

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb stoffmadame:

Manchmal hilft "strg z" zu drücken, das ist wie "rückgängig".

Das Gestickte sieht super aus :super:

Danke für den Tip, hatte aber diesmal leider nicht geholfen.

Ich freue mich auch, dass das auf dem Pikee so gut geklappt hat, danke.

vor 2 Stunden schrieb Nixe28:

Wow... :classic_love:

Find ich auch.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo @mecki.m

 

ich wollte fragen ob du mit der Bernina 700 immer noch zufrieden bist?

 

Bei meiner 830 will das Stickmodul nicht mehr. Nun habe ich die Möglichkeit eine gebrauchte Bernina 700 zu bekommen.

Ein neues Stickmodul separat ist ja nicht gerade günstig, aber mit der Bernina 700 dran hätte ich endlich eine separate reine Stickmaschine. Auch kann die B700 das ein oder andere mehr als die 830.

Bei der 830 finde ich es  persönlich sehr schade das es keine Updates mehr gibt. Die Maschine könnte sicher mehr wenn man sie denn lassen würde..aber das ist ein anderes Thema dass man da irgendwann im Stich gelassen wird..besonders wenn man an den Anschaffungspreis denkt...🙄 aber das sei nur am Rande gesagt....

 

Hier geht es ja um die 700.😉 da ich den großen Jumbo Hoop habe und mit Bernina am besten zurecht komme würde ich auch nur ungern auf eine andere Firma wechseln. Würde mich deshalb sehr freuen  zu lesen das  du noch immer begeistert bist.😊😁


Viele Grüße Michaela

Geschrieben

@schokostern Du weißt das die 7er Serie das große Modul nicht ganz ausnutzen ?

 

Lt. Prospekt: Maximale Stickfläche 400 × 210 mm bzw. 15.7” x 8.3

Für den Jumbo Hoop gibt es da eine eigene Schablone, die einen entsprechenden Rand abteilt.

weswegen ich mir zu meiner 770 QE den neuen Maxi gekauft habe, statt dem Jumbo.

 

Geschrieben

@akinom017

 

danke für den Hinweis. Das da ein paar cm fehlen und der Jumbo hoop nicht voll genutzt werden habe ich gar nicht bemerkt.😊 doch das mit der Schablone wäre ja eine Möglichkeit ihn trotzdem nun benutzen.

 

Aber wenn nicht....so schlimm wäre das nicht. Da ich selten etwas in dieser Größe sticke. Der Rahmen war damals bei meiner 830 mit dabei. Und da das Stickmodul auch an die 830 passt, kann ich den Rahmen dort voll ausnutzen wenn der Bedarf da wäre.
 

Die anderen Rahmen finde ich auch sehr schön zumal das einspannen mit dem neuen verschschluss viel besser geht. Aber der Preis ist ja auch nicht gerade günstig.

Mal sehen...es kommt ja noch Weihnachten und mein Geburtstag..😊
 

Danke  nochmals für den Tipp, viele Grüße Michaela

 

 

 

Geschrieben

@akinom017

 

Es freut mich das du mit deiner Maschine so viel Spaß  hast. Es ist ja doch eine große finanzielle Ausgabe. Da ist es um so schöner wenn man rund um zufrieden ist.😁
 

Ich hoffe das es bei mir klappt und ich die 700 bekomme.Telefonisch abgesprochen ist es auf jeden Fall schon.😊

 Ich bin ja durchaus zufrieden mit der stickleistung der 830. Doch wenn ich sehe das alleine das Stickmodul knapp 1000€ kostet....dann ist es für mich schon eine sinnvolle Überlegung auf eine wenig gebrauchte 700 umzusteigen. Zumal der Vorteil  von gleichzeitig nähen und sticken gegeben wäre und das neue Konzept mit der vereinfachten Plazierung der Stickdatei für mich ein großer Mehrwert wäre. 

Viele Grüße Michaela 

Geschrieben

Und was mich interessieren würde ob das mit dem Farbtad so toll funktioniert wie in den Videos zu sehen.😊

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb schokostern:

Farbtad

 

???  Autokorrektur?

 

Vorweg : von Sticken, Stickmaschinen, Hoops, etc. habe ich keine Ahnung, aaaber mecki.m ist hier nicht mehr aktiv - sie hatte sich mal offiziell in einem Thread verabschiedet.

Auf eine Antwort von ihr würdest du vermutlich vergebens warten ;)

Geschrieben

@elbia

 

danke für den Hinweis...das habe ich dann wohl nicht gelesen...schade..hatte gehofft das mir jemand berichten kann wie er mit der Maschine zufrieden ist.

 

Eigentlich soll es Farb-Rad heißen...😂 so kann man ein Stickmuster in seiner Lieblingsfarbe „umfärben“.

 

Dann werde ich wohl alles alleine herausfinden müssen... Oder es findet sich vielleicht doch noch jemand der mit dieser Maschine stickt.

viele Grüße Michaela

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...