Zum Inhalt springen

Partner

Schnittmonster baut 2020 Stoffberge ab


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

:classic_love: ... auch wenn ich normalerweise eher bunt und schrill bin - das Kissen ist einfach toll geworden. 

:hug: Danke 

Werbung:
  • Antworten 300
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • schnittmonsterkiki

    146

  • Scherzkeks

    17

  • Gabriella1

    15

  • namibia2003

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Doch, ich brauche es, leider. Und es soll mittelfristig auch noch Geschwister bekommen.:D

Geschrieben

Auf die Bluse bin ich sehr gespannt, ich lieb liebe liebe Blusen und Hemden

Geschrieben

Dein Kissen ist toll geworden.

Für Geschwister kannst du dir die Blöcke doch von den Bienen wünschen.

 

lg

birgit

 

Geschrieben

Grundsätzlich könnte ich das machen, ich denke mal darüber nach. Danke für den Tipp.:classic_biggrin:

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe heute festgestellt, ich brauche noch ein paar T-Shirts, wenn es denn noch Sommer wird.

Habe daher heute ein Kimono-Tee genäht. Erst einmal genau nach Schnittmuster. Passt so naja. Schultern und damit auch Ausschnitt etwas breit und Ärmel irgendwie etwas groß.

Werde das nächste eine Nummer kleiner zuschneiden und eine FBA einbauen. Hat das schon mal jemand gemacht bei dem Schnitt?

 

Kimono Tee.jpg

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schnittmonsterkiki:

Werde das nächste eine Nummer kleiner zuschneiden und eine FBA einbauen. Hat das schon mal jemand gemacht bei dem Schnitt?

 

Das fände ich auch interessant. Ich habe im Moment ein Kimono-Tee an (Deins ist übrigens echt schick geworden) und als ich gerade vorhin in den Spiegel geschaut habe, ist mir die nach vorne gebogene Seitennaht aufgefallen und ich habe mir gedacht, dass da eine FBA gar nicht schaden würde. :classic_ninja:

Das muss in etwa dann gewesen sein, als Du den Beitrag geschrieben hast - war das Gedankenübertragung? :classic_blink:

Geschrieben (bearbeitet)

@violaine :hug::classic_biggrin:Meines ist oberhalb der Brust im Prinzip ein bisschen groß, ab Brust abwärts passt es. Das heißt ich muss kleiner zuschneiden und die Weite  im Brust - und Taillenumfang zugeben.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

In den letzten Tagen sind noch einmal zwei Kimono Tee entstanden. Einmal nach Schnitt und einmal mit FBA. Das mit der FBA sitzt besser, wird aber noch etwas optimiert. Sie Seitennaht sitzt zu weit hinten und der Brustabnäher wird höher verlegt. Das nächste Shirt ist schon zugeschnitten und die geänderten Abnäher geschlossen. Mal schauen, ob es heute noch weiter geht. jetzt kommt Regen und Gewitter, damit ist vorbei mit Urlaub im  Garten für heute.

 

 

IMG_20200721_113757.jpg

IMG_20200721_113732.jpg

Geschrieben

Der Stoff mit dem grafischen Muster ist hübsch. Da fällt ein Abnäher vermutlich kaum auf.

Geschrieben

@schnittmonsterkiki ich würde sie beide nehmen :D.

Ich hab da übrigens einen alten ähnlichen Schnitt aus einer Diana?? der schon mit Abnähern ist und gut sitzt. Das ist mir lieber wie nachträglich einarbeiten.

Geschrieben (bearbeitet)

@sikibo Der ist mega abgelagert, ungefähr 20 Jahre.:p

Und ja, die Abnäher sieht man kaum. Habe jetzt ein  uni   türkisfarbenes  in Arbeit, da sieht man es extrem.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gabriella1:

@schnittmonsterkiki ich würde sie beide nehmen :D.

Ich hab da übrigens einen alten ähnlichen Schnitt aus einer Diana?? der schon mit Abnähern ist und gut sitzt. Das ist mir lieber wie nachträglich einarbeiten.

Nix da, die bleiben hier.;)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb schnittmonsterkiki:

In den letzten Tagen sind noch einmal zwei Kimono Tee entstanden. Einmal nach Schnitt und einmal mit FBA. Das mit der FBA sitzt besser, wird aber noch etwas optimiert.

 

Prima geworden, kriegen wir da noch Foto an der Frau ("lieb guck*)? Hast Du das nach einer Standard FBA Anleitung gemacht oder bist Du noch auf spezielle Tips für das Kimono-Tee gestossen?

Geschrieben (bearbeitet)

So, jetzt ist ein weiteres Shirt. Hier komme ich der Sache langsam näher mit der Anpassung. Richtig gut sitzend ist aber anders.

Von vorne sitzt es von allen Shirts am besten,, da der Ausschnitt nicht zu groß ist. Mit der Seitenansicht hat es Querzüge im Brustbereich und hinten - ich weiß auch nicht.:verwirrt:

Können die erfahrenen Anpasserinnen mal sagen, wo es hakt. Besten Dank im Voraus.:hug:

20200722_150223 (2).jpg

20200722_150147.jpg

20200722_150139 (2).jpg

20200722_150147 (2).jpg

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben (bearbeitet)

Vor allem sehe ich, dass der Brustpunkt des Shirts schätzungsweise 6cm zu tief sitzt - bitte mal nachmessen, wieviel das ist.

Die Brustabnäher sitzen an der falschen Stelle und können ihre Funktion nicht erfüllen. Sie sollen auf den (Körper-)Brustpunkt zeigen und ca. 3cm davor enden.

Schau auch mal, ob die Saumkante in der Seitenansicht waagerecht ist, das kann man auf den Fotos nicht sehen. Wenn nicht, fehlt da auch noch etwas Vorderlänge.

 

Den vorderen Halsausschnitt hast Du beim Steppen etwas ausgedehnt, daher steht er etwas ab (siehe Seitenansicht).

Ausserdem scheint mir die Schulterneigung  (mein Lieblingsthema :)) nicht zu stimmen - Deine Schultern sind ziemlich abfallend, oder?

Grüsse, Lea

Bearbeitet von lea
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Lea,

 

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das mit den Abnähern und den Brustpunkt sehe ich jetzt auch, wo du es sagst. Ich hatte den Brustpunkt schon 2 cm nach oben verlegt, das reicht aber offensichtlich nicht. Den Halsausschnitt habe ich mit Beleg gearbeitet, warum der absteht. Ah! Sollte ich den Beleg vielleicht verstärken?:kratzen:

Und ich denke das Schulterprobleme kommt nicht von abfallenden Schultern (die sind recht gerade) , sondern weil meine Schultern im Verhältnis zum Oberkörper sehr schmal sind. Da würde mir eine Größe 40 gut reichen, obwohl ich um Brust und Bauch Gr. 46 brauche. Als Kompromiss schneide ich immer Größe 42-44 zu und mache dann eine FPA. :verwirrt: Ist das der falsche Weg?

20200722_161052.jpg

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb schnittmonsterkiki:

Sollte ich den Beleg vielleicht verstärken?

Auf jeden Fall! Das kann ja was ganz dünnes sein (Vlieseline G785 z.B.), aber der muss stabilisiert werden.

 

vor 27 Minuten schrieb schnittmonsterkiki:

Und ich denke das Schulterprobleme kommt nicht von abfallenden Schultern (die sind recht gerade) , sondern weil meine Schultern im Verhältnis zum Oberkörper sehr schmal sind.

Das kann sein, dann habe ich mich geirrt ;)

Grüsse, Lea

Geschrieben

Hallo,

 

jetzt auch noch meine Meinung dazu. Wie Lea schon schrieb, ist der Abnäher zu tief und ca. 2 -3 cm zu lang. Du könntest dir vorsichtig eine Stecknadel ins T-Shirt machen, wo der BP tatsächlich ist und den Abnäher dann in die Richtung drehen. Für meinen Geschmack würde ich den Ausschnitt etwas schmaler machen und dafür etwas tiefer. Und die Falten unter den Armen wirst du nicht wegbekommen, da das ein angeschnittener Ärmel ist.

 

Ansonsten finde ich das Shirt total schön mit der Stickerei.

 

 

Geschrieben

Vielen Dank, das mit den Falten tröstet mich schonmal.:hug: Und das mit dem Brustpunkt und Ausschnitt werde ich mal rein basteln. Also gibt es noch ein Probeshirt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...