flocke1972 Geschrieben 14. Dezember 2020 Melden Geschrieben 14. Dezember 2020 vor 3 Stunden schrieb violaine: Ich hoffe nur, sie beeilt sich, damit sie fertig wird, bevor das Stickgarn alle ist Ja, die schaffen gut was weg. Ich hab da auch schon gestaunt. Deine restlichen Sachen sind auch toll. LG flocke1972
violaine Geschrieben 29. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2020 Uiuiui, erst hält mich das Leben (bzw. die Weihnachtsvorbereitungen) vom Schreiben ab - und dann ist das Forum plötzlich weg. Puh, hab's echt vermisst. Dafür gibt es jetzt auch Einiges zu zeigen. Mein Maschinchen war fleissig und mit etwas Flexibilität (ein paar Sterne haben eine andere Farbe als der Rest) hat das auch mit dem Garn geklappt. Acht grosse Sterne als Mittel-Stern und je 16 mittlere und kleine Sterne. Hier ist das Vlies noch nicht ausgewaschen. Und so haben sie dann fertig ausgesehen (die Rückseite natürlich genauso). Dann hab ich eine Auftragsarbeit fertig gemacht. Vor (vielen - *hust*) Jahrzehnten wollte meine Mutter ein Röckchen für mich häkeln. Ist damals nicht fertig geworden, bevor ich raus gewachsen bin. Es ist also in die Truhe mit den Wollresten gewandert, wo nun meine Kleine es auf der Suche nach Bastelmaterial bei der Oma entdeckt hat. Aus dem Röckchen war auch sie schon rausgewachsen, aber sie meinte, könne das gut als Cape brauchen. Also hat sie es mitgenommen und Mama den Auftrag zur Umarbeitung erteilt. Das untere Drittel war im Rund gehäkelt, an einer Seite war ca. zweidrittel hoch ein Schlitz, wohl für einen RV. Dort habe ich es restlich getrennt, die offenen Kanten umhäkelt und noch zwei Bindebändel drangehäkelt (ein Wollrest war auch noch bei dem Rock). (Hm, ja, das Kleid passt jetzt nicht wirklich dazu...) Ausserdem wollte ich ja noch eine Version vom Hinagiku Shirt machen, mit angepasten Maßsatz. Vom Resultat bin ich begeistert. Den Maßsatz lasse ich jetzt so, werde aber noch ein paar kleine Änderungen machen, die meinem individuellen Körperbau geschuldet sind und kaum mit anderen Maßen erreichbar sind. Welche das sind, erzähle ich Euch dann morgen - und auch, wie es weiter geht.
Ulrike1969 Geschrieben 30. Dezember 2020 Melden Geschrieben 30. Dezember 2020 Hihi, ein witziger Umhang - so ist Recycling optimal! Das Shirt sieht sehr gut aus, ich habe leider niemanden der mich ausmisst - naja, es eilt ja nicht. Die Sterne sind toll und die 3 Farben wirken stimmig ! Einrn guten Rutsch wünscht Ulrike
violaine Geschrieben 30. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2020 (bearbeitet) %5Bimg%5Dhttp%3A//wuerziworld.adbt2.ath.cx/par/par16.gif%5B/img%5D vor 10 Stunden schrieb Ulrike1969: Einrn guten Rutsch wünscht Danke! Rutsche auch gut rüber! Hier noch die geplanten Änderungen am Hinagiku Shirt: 1. Mir ist der Halsausschnitt zu nah am Hals. Auf der Seitenansicht sieht man es etwas, der Pfeil zeigt auf die Naht. Und so soll der korrigierte Ausshnitt verlaufen: Vorne 1 cm tiefer und nach hinten auslaufend. 2. Ich hatte für den zweiten Maßsatz 3 cm von der Rückenbreite nach vorne zur Brustbreite verschoben. Dadurch passt das Shirt jetzt oberhalb der Taille prima. Nur unterhalb der Taille brauche ich eindeutig die Breite hinten. Das hat den lustigen Effekt, dass sie Seitennaht bis zur Taille schön gerade und in der Mitte verläuft, ab Taille haut sie aber nach hinten ab. Ich habe sie mir passend abgesteckt und übertrage die jetzt so auf das Schnittmuster. 3. Den Brustpunkt hatte ich nach unten versetzt. Rechts passt er jetzt prima. (Die im letzten Post sichtbare Seite). Links ist er dagegen jetzt etwas zu tief. Bin da nicht ganz symmetrisch... Ein wenig kann man es auch in dem Bild oben erahnen, ich hatte den Abnäher noch nicht gebügelt und er steht etwas ab. Ich werde ihn also nur auf der linken Seite etwas nach oben versetzen. Na dann, auf zum nächsten Versuch... Bearbeitet 30. Dezember 2020 von violaine Bild korrigiert
violaine Geschrieben 31. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2020 (bearbeitet) Nummer drei ist gerade noch dieses Jahr fertig geworden. Diesmal schon aus einem sorgsam gehüteten Streichelstöffchen. Es ist soooo weich. Den Brustpunkt habe ich links 1 cm nach oben gesetzt, aber jetzt finde ich ihn etwas zu hoch. Nicht schlimm, aber für das nächste Shirt wandert er wieder 0.5 cm nach unten. Die Seitennaht ist jetzt, wo sie sein sollte und der Halsausschnitt ist auch schon gut, geht aber noch besser, ich mache ihn 0.5 cm tiefer. Morgen gibt es noch die Zusammenfassung und das war es dann mit diesem UWYH. Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch! Bearbeitet 31. Dezember 2020 von violaine
lea Geschrieben 31. Dezember 2020 Melden Geschrieben 31. Dezember 2020 Top! Ich würde die Abnäher links und rechts allerdings nicht verschieden hoch legen - kannst Du das nicht über die Verstellung des BH-Trägers (oder ein Pölsterchen) regeln? Grüsse, Lea
violaine Geschrieben 1. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2021 vor 19 Stunden schrieb lea: Ich würde die Abnäher links und rechts allerdings nicht verschieden hoch legen Hm warum würdest Du das nicht tun? Wie versprochen hier noch die Zusammenfassung des letzten Jahres: Ein T-Shirt für meinen Mann und der Beginn meiner Hosenreihe Meine Kleine hat dieses Jahr nicht so viel bekommen, sie kann aber auch von der Grossen erben und hat auch von ihr einige selbstgenähte Stücke im Schrank Auch für die Grosse hatte ich schon mehr genäht - oder täusche ich mich da Dafür hat es für mich neben den Hosen noch mehr gegeben. Und diverses "Sonstiges" gab es auch noch (aber auch da das eine odere andere für die Mädels dabei) Danke, dass Ihr mich begleitet habt.
lea Geschrieben 1. Januar 2021 Melden Geschrieben 1. Januar 2021 vor 42 Minuten schrieb violaine: Hm warum würdest Du das nicht tun? Ich denke, es ist weniger Aufwand und unauffälliger, wenn beide Abnäher auf einer Höhe liegen und die unterschiedliche Höhe/Grösse mit dem BH ausgeglichen wird. Grüsse, Lea
akinom017 Geschrieben 1. Januar 2021 Melden Geschrieben 1. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb violaine: Danke, dass Ihr mich begleitet habt. Wirklich gerne es war und ist eine Freude Dir zuzuschauen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden