Zum Inhalt springen

Partner

2020 - UWYH von flocke1972, Junipau, haniah, sikibo und sunshine06


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ah, da bleibt von der Jeans ja nur der Bund übrig. Also und ein bisschen drunter auch. Sieht aber spannend aus. Du hast den sicher auch angefasst. Der Stoff, der nicht Jeans ist, der darf eigentlich nicht zu leicht sein, oder? 

Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    338

  • haniah

    190

  • sunshine06

    170

  • Junipau

    139

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ja, er darf nicht zu leicht sein, muß aber trotzden geschmeidig und locker fallen.

Geschrieben

Das hab ich mir gedacht. Aber du hast ja was im Auge dafür. Ich bin gespannt. Etwas dickere Viskosewebware ginge vermutlich gut. 

Nee, ich mach so was nicht. Meine Jeans sind alle noch heil.

Geschrieben

Ich bin fertig:

 

Kissen.JPG

 

Wenn der Älteren die Anspielung nicht gefällt, kann ich die Mitte notfalls austauschen gegen ein Bild ihres Katers :cool:.

Geschrieben
Am 14.12.2020 um 20:41 schrieb sunshine06:

Katja, an mangelnder Stoffauswahl scheitert Dein Projekt jedenfalls nicht. 

 

Überraschenderweise nicht. Dabei war ich dieses Jahr gar nicht auf einem Stoffmarkt...

 

Am 18.12.2020 um 12:10 schrieb sikibo:

Der 5. Versuch passt dann endlich.

 

 

Da ist dann aber wirklich Herzblut mit reingeflossen, Heidrun. Und das Ergebnis lohnt die Mühe, mir gefallen die Kissen gut. Hoffentlich freuen sich die Töchter auch :)

 

Meine Jacke ist fast fertig. Die Ärmel müssen noch endgültig eingesetzt und die Ärmelsäume fertiggestellt werden. Ach, un den Gürtel hatte ich dazu zugeschnitten, der müsste ja auch genäht werden.

 

Und dann kann ich (:winke:zu Flocke) die Schnittmusterteile auf den Merino auflegen und puzzeln.

 

Viele Grüße, Katja

Geschrieben

So, ich bin tatsächlich fertig mit der Jacke! klick zur Galerie

McCalls M6996 2020-12-20..jpg

Nachdem sie gewaschen ist (Heftfäden wash-away) mal sehen, wie sie sich bewährt. Und dann will ich als nächstes den Schnitt auf den Merino auflegen. Hoffentlich reicht der Stoff - ich habe 1,50 gekauft, lt. Schnitthülle sollen es 2,10-2,40 sein. Aber die legen ja immer sehr großzügig auf...

 

 

 

 

Geschrieben

Schick geworden Katja :) Wobei ich mir irgendwie den Gürtel schwer bei Dir vorstellen kann. Vermutlich wird es das Beste sein, ich komme vorbei und schau mir das in Natura an :clown:

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich musste es unbedingt probieren:

DSC_3280~2.JPG

 

Jetzt (also gleich, also, wenn ich fertig bin) hab ich ein nettes Körbchen/Becher für meine diversen Stifte im Nähchaos. Vielleicht find ich die dann auch mal wieder. Das hat ja echt nichts mehr mit aufräumen zu tun, sondern nur noch mit rein werfen. Das sollte ich können. :clown:

 

Es ist jedenfalls echt nicht schwer. Da sollte ich ein Weihnachtsgeschenk für SchwieMu hinbekommen. So viel zu ich bin mit den Geschenken durch. Da war noch was. :silly: Für SchwieMu wird es aber eher Schale. Und ich würde den Boden benähmalen wollen. Meine Blümchen werden nur nicht so schön wie die von Junipau. :kratzen:

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben

@sunshine06 Das sieht toll aus Alex! Und würde mich auch gleich zum Nachmachen reizen. Allein ich habe keine so lange Kordel! Wieso hast Du denn so etwas im Haus? :lol:  Und hast Du einfach ein paar Streifen dunkelblauen Stoff mitlaufen lassen? Echt cool das Teil :) 

Geschrieben

@sunshine06 Immer diese Viren hier, pfui... Das sieht echt schick aus, das Stiftekörbchen!!

Aber genau wie Andrea frage ich mich ja auch, in welchen Haushalten solche Mengen an Kordel einfach so vorrätig sind - Du hattest das geplant, oder?:classic_ninja: Wie viele Meter sind für den Becher draufgegangen? Mir fehlt jede Vorstellung...

 

LG Junipau

Geschrieben (bearbeitet)

Ich war doch eh noch im Bastelladen wegen Farben für die Große (da muss aufgefüllt werden, passt noch untern Weihnachtsbaum), und da hatten die so Kordel da. Und weil ich Heidruns Kunstwerk da ja schon kannte, hab ich die mitgenommen, weil ich dachte, dass es was für SchwieMu geben könnte. 

 

Ich könnte wiegen, dann weiß ich, wie viel etwa drauf gegangen ist. Laut Schild sind auf der Monsterkone 500g = 80m. Und es ist noch einiges da. 

 

@AndreaS. die Streifen sind schmale (ca. 1") Stoffstreifen. Die werden um die Kordel gewickelt und dann einfach mit der Kordel mitgenäht. Wenn man Rope Bowl nähen in seine präferierte Suchmaschine eingibt, sollte es einige Treffer mit verschiedenen Varianten geben.

 

@sikibo, der Hinweis war bei einer der Anleitungen, man muss für den Boden die Kordel ganz locker rein laufen lassen, also kein Zug auf der Kordel, eher ein bisschen Schub geben. Das hat bei mir jedenfalls geholfen. Wenn man zieht, kommt wohl Spannung drauf und es wölbt sich. Klingt für mich plausibel. 

Ob das bei einem ähnlich großem Boden wie deinem auch so gut klappt, weiß ich nicht. Meiner ist ja doch einiges kleiner. 

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb sunshine06:

der Hinweis war bei einer der Anleitungen, man muss für den Boden die Kordel ganz locker rein laufen lassen, also kein Zug auf der Kordel,

 

Ich bilde mir ja ein, dass ich das gemacht habe - den Gedanken hatte ich ja auch - ,aber wohl nicht genug. 

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

Ich habe das Körbchen mal gewogen und gerechnet. Ungefähr 12m meiner Kordel sind dafür drauf gegangen. Für all jene, die das intereesiert und die vielleicht noch "Reste" haben oder etwas weniger großzügig einkaufen wollen. :clown:

Geschrieben

Dumdidum, ich durfte dann heute auch mal an meine Nähmaschine (heute vormittag hat meine Tochter sie blockiert) und der Boden für das SchwieMu-Geschenk ist fertig:

DSC_3295~2.JPG

 

Morgen schaff ich dann hoffentlich zwischen Plätzchen backen und Baum schmücken (alles Kinderunterhaltungsprogramm sonst geht uns der Schlumpf die Wände hoch) auch noch den Rand. 

Geschrieben

Wie niedlich! Und so schön platt - neidisch guck.

(Ich habe meins aber so eingepackt, wie es ist.)

Der Rand ist ja relativ fix genäht, vor allem, wenn er nicht so hoch sein soll.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb haniah:

*quietsch* ist das niedlich, Alex!!!

Meine Tochter will es behalten. :kratzen: Ich habe ihr gesagt, sie soll morgen ihre Oma fragen, wenn sie es nicht mag, kann sie es gern haben. Die Große hat nämlich auch schon gequietscht, als sie es gesehen hat. :lol:

Geschrieben

Das ist ja hübsch! Sehr verständlich, daß das alle haben wollen 😍

12 Meter sind ja eine überschaubare Menge, danke fürs Messen!

 

LG Junipau

Geschrieben (bearbeitet)

Das Körbchen für meine Schwiegermutter ist rechtzeitig zum Fest fertig geworden. Ich musste zum Einpacken allerdings Geschenkpapier vom Schlumpf leihen. Konnte ja schlecht das benutzen, in dem der Weihnachtsmann seine Geschenke verpackt hat. Wenn wir das schon durchziehen, dann will man ja nicht wegen so einer Unachtsamkeit auffliegen...:cool:

 

Und nachdem die Tochter am zweiten Feiertag eine Buchhülle nach Pattydoo auf ihrer Maschine genäht hat (gehört aber nicht hierher, waren zwar meine Reste, aber ihre Arbeit), konnte ich heute auch mal ein bisschen für mich nähen. Ich bin allerdings nicht fertig geworden. Logisch. Mal schauen, ob ich morgen weiter komme. Irgendwie klappt das nicht richtig mit nähen im Urlaub, wenn die Kinder auch frei haben. :kratzen:

 

@Junipau, ja, die Menge ist tatsächlich überschaubar. Ich vermute, dass in der Schüssel für meine SchwieMu weniger Kordel verbraucht wurde. 

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben

Ah, hattest Du geschrieben, was Du für Dich nähen willst und ich hab's nur mal wieder vergessen, Alex?

 

Ich habe heute auch ein bischen genäht, an dem mittlerweile zugeschnittenen Merino-Strick (by the way, Heidrun: lässt der sich schön verarbeiten, ein Traum-Stöffchen!!!). Schultern sind fertig genäht, Seiten und Arme geheftet, Schalkragen fertig, aber erst angesteckt.

 

Da der Merino etwas weniger dehnbar ist als der blaue Sommerstrick, habe ich mich für eine Kombi aus fertig steppen und heften entschieden, so dass ich im Notfall etwas auslassen kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Katja, das hatte ich noch nicht verraten, weil ich einen WIP draus mache. ;)

 

Das mit deinem Strick klingt toll. Ich wünschte, ich würde Wolle vertragen....

Bearbeitet von sunshine06

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...