Zum Inhalt springen

Partner

2020 - UWYH von flocke1972, Junipau, haniah, sikibo und sunshine06


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb haniah:

Also das ist schon großes Kino, was Du da machst, Heidrun. Macht Spaß, zuzusehen!

Dem schließe ich vollumfänglich an, Heidrun! Das wird ein tolles Teil :)

Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    338

  • haniah

    190

  • sunshine06

    170

  • Junipau

    139

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

😀 Danke. 

Der Kragen ist fertig. Nahtzugabe, die auseinander gebügelt werden müssen, sollte man nicht auf 0,5 cm zurückschneiden und einschneiden. Das war mühsam :cool:

 

24F56299-390E-407C-8527-A014BC75E63A.jpeg

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb sikibo:

Was machst du denn gerade? Die Wickelbluse aus dem blau-weißen Stoff?

 

Ja, genau. Die Dritte in Folge (wenn man das Probeteil aus Ditte mitzählt). Könnte also richtig gut werden :)

 

vor 16 Stunden schrieb sikibo:

Bei einer Jacke würde ich eher nur abdampfen, die sitzt ja nicht so Körpernah  und ist mit lüften eher wieder frisch. 

 

Danke schön!

 

vor 4 Stunden schrieb sikibo:

Die Taschen und damit die Vorderteile sind fertig.

 

Hassu frei? Das ist ja ein Tempo hier...auch, wenn's Spaß macht, ist das Tempo ganz schön Tempo.

 

vor 4 Stunden schrieb sikibo:

der Mantel bekommt einen minimalen Columbo-Touch 

 

Wie, willst Du ihn nicht waschen? :lachen:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb haniah:

Hassu frei?

 

Jipp. Seit Dienstag bis heute. Und sooo frei, dass ich am Mittwoch felsenfest davon überzeugt war, es sei Dienstag, und meinen Englischkurs verpasst habe. Erst als ich am frühen Nachmittag eine Mail unserer Dozentin las, wurde mir klar, dass da was schiefgelaufen war :lachen::freak:. Meine Kids haben sich schlapp gelacht.

 

vor 3 Stunden schrieb haniah:

Wie, willst Du ihn nicht waschen?

 

Waschen schon, aber bügeln ....:nix::D. Ich habe den Stoff auch tatsächlich nicht vorgewaschen, ich denke, Mikrofaser läuft nicht ein.

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

Die Kragen sind an Beleg und Mantel. War das ein Mist. Ich hatte die Anleitung etwas missverstanden "(Unterkragen zwischen den Querstrichen auf den Halsausschnitt steppen (Nahtzahl 5)". Die Querstriche kommen auf die Schulter und Nahtzahl  ist der Punkt, wo der Kragen ins Revers übergeht. Ich habe dann blöderweise erst nur zwischen den Querstrichen gesteppt und musste dann die restlichen Stücke extra annähen. Da die Stelle an der Schulternaht sowieso die heikelste ist, ist es teilweise ein bisschen hakelig.

 

Dann habe ich noch mein "Label" auf den Beleg gestickt, zum ersten Mal mit dem kleinen Rahmen. Bekriegt sich etwas mit dem Aufhänger, deshalb habe ich wahrscheinlich vergessen, ihn anzunähen und musste ihn dann reinfriemeln. Und damit mache ich für heute Schluss.

 

Burda 7347 Rückenbeleg (1).JPG      Burda 7347 Rückenbeleg (2).JPG

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb haniah:

Oh, wie schick! Mit eigenem Label... :classic_love:

das wär ja fast ein Grund eine Näma mit Stickmodul zuzulegen :clown:

Geschrieben

@sikibo sehr schick :super:

 

@AndreaS. ach, sieh an :D :clown: falls es nur mal eins ist, weißt Du ja wo HS wohnen die so etwas haben und auch die Software dazu zum Stickmotiv machen ;)

Geschrieben

Geschafft.

Ganz zufrieden bin ich nicht. Rechts habe ich beim Übergang von Kragen zu Revers einen Stich zuviel und das rächt sich natürlich sofort durch etwas Spannung. sieht man natürlich erst nach dem Zurückschneiden und dann geht Aufmachen nicht mehr. Also nicht bei mir. Ich habe jetzt ganz viele Einschnitte gemacht, am besten pinsele ich da etwas Fraycheck drauf, damit es nicht irgendwann zerfasert :rolleyes:.

Vielleicht rettet das Absteppen auch noch ein bisschen. Und dass eine Seite schöner ist hat bei mir Tradition :D.

 

Burda 7347 Revers.JPG

 

 

Geschrieben

Du bist zu kritisch, Heidrun. Das betrifft uns aber alle, glaube ich :) Mir gefällt, was ich da sehe!

 

Meine Belege sind dran, fein säuberlich gestaystitched und an den Schulternähten befestigt. Nun werfe ich den Backofen an in der Hoffnung, dass bis zum Piep (ich bin heiß!) der Butter-Marzipan-Kuchen soweit gegangen ist, dass er schön fluffig backt.

 

Viele Grüße, Katja

 

 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb haniah:

Du bist zu kritisch, Heidrun. Das betrifft uns aber alle, glaube ich

 

Ich will ja nicht die Schwachstellen übersehen...Damit leben kann ich, aber wenns beim nächsten Mal besser würde, hätte ich nichts dagegen :silly:.

 

vor 52 Minuten schrieb haniah:

Mir gefällt, was ich da sehe!

 

Mir auch, vor allem, dass das Blau in Natura viel schöner ist als auf dem Foto.

Geschrieben

Und wieder ein Stückchen weiter, die Schulterklappen sind dran:

 

Burda 7347 Schulterklappe.JPG

Die Seitennähte müssen noch geschlossen werden, dann kommen die Ärmel dran.

Da muss ich die Längen zwischen den Nahtlinien bzw Markierungen mit denen am Mantel vergleichen. Bei meiner Schnittveränderung, Punkt enger an der hinteren Teilungsnaht, hatte ich einen kapitalen Bock geschossen: Ich habe den Betrag einfach an den Kanten weggemalt, dadurch wurde natürlich die Naht am Mittelteil länger und die des Seitenteils kürzer, so dass die gar nicht mehr zusammenpassten (https://www.hobbyschneiderin24.net/uploads/monthly_2020_08/770461704_Burda7347Rcken.jpg.6f9c3331120ffd5f8080ae37739a472e.jpg).

Gut, dass ich die Ärmel noch nicht zugeschnitten hatte/habe ...   :rolleyes:

 

Geschrieben

Man muss auch mal Glück haben, oder? In diesem Fall die noch nicht zugeschnittenen Ärmel.

 

Ich habe heute zwei linke Ärmel genäht. Und das, obwohl ich vorher die rechten Seiten des Stoffes extra markiert hatte. Konnte ich aber retten, also alles gut ;)

Geschrieben

Heidrun, Du bist ja schnell. Die Farbe gefällt mir total.:super:

 

Katja, ich bin schon auf die Bluse gespannt. 

 

Ich hatte noch vor dem Urlaub für das große Kind zwei Oberteile genäht. Von einem, der Lady Topas, konnte ich jetzt im Urlaub mal eben schnell vor dem Essen gehen Fotos machen. Die sind hier zu finden. Das andere wurde im Urlaub auch schon mehr als einmal getragen, da es aber das gleiche Shirt in anderer Größe letztes Jahr schon gab, habe ich nicht geschaltet und es gibt noch keine Fotos. Obwohl.... Ich such mal in den Urlaubsbildern.... 

 

Stellt sich die Frage, nähe ich heute mal für mich? Ein Sommerkleid? Eine Lady Topas? Wenn ich Jersey nehme, muss ich nichtmal den Schnitt neu raus kopieren. Ich denke mal noch drauf rum während ich Fotos suche. 

Geschrieben

Ah, was gefunden. Liebevoll fotografiert, allerdings galt das Interesse nicht dem Shirt und dessen Sitz am Kind. :lol:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe heute ein bisschen Schnittbastelei betrieben. Zum einen habe ich meinen Maxikleidschnitt (M6995 von McCall) auf Minikleidlänge gekürzt und die Schultern überschritten, damit ich einen weniger sportlichen Look habe. Da fehlt mir noch der Saum. 

2020-08-09-22-33-48.jpg

 

Zum anderen habe ich gestern dieses Kleid gesehen und mir gefiel der Rücken so gut. Und irgendwie war, mit einem kleinen Schubs, mein Ehrgeiz geweckt, das so ähnlich selbst zu bauen. Basis war auch hier M6995. Das ist jetzt als Top zugeschnitten und soll morgen unter die Maschine. Statt eines Einfassstreifens habe ich mich in der Dessouskiste bedient. Ich finde den Einfassstreifen zu klobig. 

DSC_3025~2.JPG

 

Bin gespannt, ob das so wird, wie ich mir das so denke... 

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben

Das sieht toll aus, beides! Das Kleid wird ein Hingucker und der Stoff steht Dir sicher Bombe. 

 

Hoffentlich klappt das Shirt wunschgemäß, es sieht jedenfalls vielversprechend richtig aus :) 

Geschrieben (bearbeitet)

@sunshine06 Alex, der Stoff für das Kleid ist der absolute H A M M E R !!! Würde ich Dir sofort klauen, wenn da nur der Hauch einer Chance bestünde, dass ich reinkomme :lol: 

 

Das Shirt wird bestimmt auch klasse 😊

 

@sikibo Fleißig, fleißig, fleißig, kann ich da nur sagen :) 

 

@haniah Welche Farbe hat noch mal Dein Blüschen? Ist das nicht auch Blau? Ist bei Euch die blaue Phase ausgebrochen? :D 

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben (bearbeitet)

So, ich denke, das funktioniert so mit dem Shirt. :)

DSC_3026~2.JPG

 

DSC_3027~2.JPG

 

Wegen der Proportionen Loch zu Stoff drumrum und der Frage, ob der BH-Träger rausschaut, muss man dann vermutlich nochmal nachjustieren, wenn das ganze fertig und an der Frau ist. 

 

Als nächstes erstmal den Gummi noch festeppen, damit er bleibt, wo er soll, dann VT und RT verheiraten umd dann die diversen Abschlüsse noch versäubern. Ich denke noch drauf rum, ob einfach mit Belegstreifen oder doch auch mit dem Gummi. Meinungen? 

 

@AndreasS von dem Stoff habe ich noch reichlich. Ich könnte Dir sicher was davon zukommen lassen. 

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb sunshine06:

 von dem Stoff habe ich noch reichlich. Ich könnte Dir sicher was davon zukommen lassen. 

 

Der wäre für so ein Loch-Shirt auch gut. Bring mich nicht wieder auf Ideen....

 

Das Dessousgummi ist hübsch, gefällt mir für ein Shirt noch besser als für einen BH. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sunshine06:

Als nächstes erstmal den Gummi noch festeppen, damit er bleibt, wo er soll, dann VT und RT verheiraten umd dann die diversen Abschlüsse noch versäubern. Ich denke noch drauf rum, ob einfach mit Belegstreifen oder doch auch mit dem Gummi. Meinungen? 

 

 

Das mit dem Gummi sieht ganz zart und zauberhaft aus, Alex :classic_love:

 

Zitat

@AndreasS von dem Stoff habe ich noch reichlich. Ich könnte Dir sicher was davon zukommen lassen. 

Oi, und bitte führe mich in Versuchung :silly:  Also, wenn Du mich sooooo fragst … wobei Du fragst ja nicht, sondern bietest an … also, wenn Du mir den Stoff sooo anbietest :clown: Ich komm mal auf Dich zu.

Geschrieben (bearbeitet)

Aaaaalso, eine erste Anprobe hat ergeben, das Loch ist zu breit, man sieht die Träger. Ist mir aber jetzt bei dem hier egal. Das ist bzw. wird trotzdem ein tragbares Probeteil. So. Trag ich halt was passendes drunter und gut ist. Dann nur fürs nächste Mal anpassen. Ich hätte nämlich gern diese Variante auch als Kleid und vielleicht noch ein Top. :cool:

 

Und Gummi an die anderen Abschlüsse, nehme ich von hier mit. 

 

@AndreasS der Stoff macht sich dann irgendwann auf den Weg.

 

@sikibo ich führe doch niemanden in Versuchung. Also ehrlich! :engel:

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben

Mein Mantel hat extra Schnittteile für vorderes Mittel-/Seitenteil, ebenso für hinten. Mit Bewegungsfalte und allem Zipp und Zapp.

Die Schnittteile sind zwei Zentimeter kürzer als die des Außenstoffs.

Hat jemand eine Idee, weshalb für die Ärmel die selben Schnittteile benutzt werden, wie für den Außenstoff, also da die Länge gleich ist?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb sikibo:

Mein Mantel hat extra Schnittteile für vorderes Mittel-/Seitenteil, ebenso für hinten. Mit Bewegungsfalte und allem Zipp und Zapp.

Die Schnittteile sind zwei Zentimeter kürzer als die des Außenstoffs.

Hat jemand eine Idee, weshalb für die Ärmel die selben Schnittteile benutzt werden, wie für den Außenstoff, also da die Länge gleich ist?

 

Bei meinen Mänteln bis jetzt waren die Vorderteile auch etwas länger. Das, weil sie mit dem Futter quasi verstürzt wurden. Die seitlichen Futterteile wurden dann nach vorne auslaufend anstaffiert. Das meinst Du aber nicht, Dir geht es darum, dass der Mantel separate Schnittmusterteile für das Futter hat? Und bei den Ärmeln sind die gleich lang wie die Schnittmusterteile für den Oberstoff? Evtl. hängt das mit der nötigen Bewegungslänge zusammen, wenn man den Arm stark beugt? Gut, das tut man beim Sitzen quasi ähnlich, nur mit einem anderen Körperteil, aber die "Röhre" für die Arme ist enger und bietet deshalb weniger Platz als der komplette Mantel für den Hintern. Denke ich mal so. Ahnung hab ich keine :nix:

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...