Kiwiblüte Geschrieben 18. August 2020 Melden Geschrieben 18. August 2020 Hab ich auf der Bernina Seite gefunden Etui für Tula Zubehör https://www.bernina.com/de-DE/Learn-Create-DE/Projekte-Downloads/Nah-Projekte/Nahprojekte/Etui-fur-Tula-Zubehor Liebe Grüße Kiwiblüte
Quälgeist Geschrieben 19. August 2020 Melden Geschrieben 19. August 2020 Am 17.8.2020 um 16:02 schrieb Nixe28: Dankeschön, liebe Astrid, ich freu mich über Deinen schönen Kommentar Mein Einhörnchen und ich sind ein richtig gutes Team und selbst wenn es mal zickig ist habe ich dafür volles Verständnis und große Geduld. Dann gibts ne Streicheleinheit mit dem Pinsel und büschen Öl. Ne frische Nadel und eine kleine Pause und weiter geht's. Wir machen grade total schöne Dingsis aber die sind für den Adventskalender und ich kann sie deshalb nicht hier zeigen .. Heute konnte ich beim Zoll meine wunderschönen Patchworklineale von Tula Pink abholen, Patchwork macht mir tatsächlich Spaß und ich habe schon eine Idee für ein weiteres Projekt. Die Lineale kamen mit einem niedlichen Einhornpanel, das wollte unbedingt nach Germany und vielleicht schieb ich das mal einfach kurz dazwischen. So absolute Sommerpause geht ja auch nicht... Ich habe mir gestern den Spaß gemacht, nach dem Du das hier gepostet hattest, auf der Seite von Tula Pink nach dem Zubehör zu schauen. Das irrisierende Material von Schere, Rollschneider und co finde ich ja schon sehr sehr nett :rolleyes: Der Preis dafür ist aber auch stolz beim Einzelkauf.
Nixe28 Geschrieben 19. August 2020 Autor Melden Geschrieben 19. August 2020 vor 12 Stunden schrieb Kiwiblüte: Hab ich auf der Bernina Seite gefunden Etui für Tula Zubehör https://www.bernina.com/de-DE/Learn-Create-DE/Projekte-Downloads/Nah-Projekte/Nahprojekte/Etui-fur-Tula-Zubehor Liebe Grüße Kiwiblüte Das ist ja schön, danke dafür! vor 3 Minuten schrieb Quälgeist: Ich habe mir gestern den Spaß gemacht, nach dem Du das hier gepostet hattest, auf der Seite von Tula Pink nach dem Zubehör zu schauen. Das irrisierende Material von Schere, Rollschneider und co finde ich ja schon sehr sehr nett :rolleyes: Der Preis dafür ist aber auch stolz beim Einzelkauf. Bei meinem Einhörnchen fehlte das gesamte Tula Pink Werkzeug in der Dose und war natürlich auch nicht mehr lieferbar. Da ich kein goldenes Werkzeug als Ersatz wollte, habe ich einen Gutschein genommen und mir stattdessen regenbogenfarbiges Werkzeug extra gekauft. Das gibt es auch von anderen Herstellern 😉 Das Werkzeug in der Dose hätte ich vermutlich nur gestreichelt und nie benutzt, da ist es so schon besser. Genial finde ich das spitze Hilfsding, als Ahle zu verwenden oder als Spitzer Finger beim Nähen z.B. Die Spitze lässt sich abschrauben und andersrum wieder drauf schrauben, so kann man sich nicht verletzen und die Spitze ist geschützt. Toll ist auch die kleine Applikationsschere, die ich mir noch zur größeren dazu gekauft habe. Beide Teile waren in dem Werkzeugsatz ohnehin nicht dabei...
Quälgeist Geschrieben 19. August 2020 Melden Geschrieben 19. August 2020 wie? alles hat in der dose gefehlt? wie geht das denn? hatte es füße bekommen? wenn der gutschein besser für dich ist, dann ist alles gut
Nixe28 Geschrieben 19. August 2020 Autor Melden Geschrieben 19. August 2020 Gerade eben schrieb Quälgeist: wie? alles hat in der dose gefehlt? wie geht das denn? hatte es füße bekommen? wenn der gutschein besser für dich ist, dann ist alles gut Die komplette Dose bzw. der dritte Karton hat bei meiner Lieferung gefehlt. Etwas seltsam das ganze und ich war auch erst etwas enttäuscht aber wie gesagt, finde ich es inzwischen sogar besser so denn mein einzeln gekauftes Werkzeug benutze ich wenigstens 😉
Nixe28 Geschrieben 19. August 2020 Autor Melden Geschrieben 19. August 2020 Das ist das 6 inch Stiletto Und so mit der umgedreht aufgeschraubten Spitze Super, um z.B. Löcher für Snaps vorzubohren
Nixe28 Geschrieben 2. September 2020 Autor Melden Geschrieben 2. September 2020 Am 13.7.2020 um 22:49 schrieb Kiwiblüte: Hallo @Nixe28, https://www.tulapink.com/homemade schau mal was ich gefunden habe. LG Kiwiblüte Dankeschön für den Tip, die Stöffchen sind inzwischen bei mir gelandet und wenn der Rosenquilt fertig ist, fällt mir zu den bunten von Tula Pink bestimmt auch noch was ein. Irgendwo hatte ich auch den Original-Quilt von ihr gesehen
akinom017 Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 Viel Spaß mit den Stöffchen zum Einhorn Der Stoffhersteller hat ein Look Book zur Collection https://www.freespiritfabrics.com/homemade-collection-lookbook/ und Angela Walters war auch beteiligt https://www.youtube.com/watch?v=qmdc99_3kug
Kiwiblüte Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 vor 7 Stunden schrieb Nixe28: Dankeschön für den Tip, die Stöffchen sind inzwischen bei mir gelandet und wenn der Rosenquilt fertig ist, fällt mir zu den bunten von Tula Pink bestimmt auch noch was ein. Irgendwo hatte ich auch den Original-Quilt von ihr gesehen Hat Dich der Virus doch erreicht. LG Kiwiblüte
Nixe28 Geschrieben 29. September 2020 Autor Melden Geschrieben 29. September 2020 (bearbeitet) Am 2.9.2020 um 12:34 schrieb akinom017: Viel Spaß mit den Stöffchen zum Einhorn Am 2.9.2020 um 19:34 schrieb Kiwiblüte: Hat Dich der Virus doch erreicht Dankeschön! Ja, ich bin nun doch unter die Patchworkerinnen geraten und wir lieben unsere beiden Kuschelquilts Der Vollständigkeit halber auch hier nochmal ein Foto des fertigen Rosenquilts Inzwischen haben wir wieder fleißig weiter gewerkelt, mein Einhörnchen und ich aber die Bilder davon gibt es erst im Dezember, bei den Adventskalendern. Neulich ist mir beim Sticken eine (nagelneue von Organ) 75er Nadel abgebrochen und seitdem ging der Einfädler nicht mehr Also habe ich vorhin mal geguckt, was so eine Einfädeleinheit wohl kostet und fand Preise eben unter 40 Eurosen. Okay, bevor ich das Teil ordere nehme ich das aber nochmal genauer unter die Lupe 🧐 und siehe da: miese kleine Fusselscheißerchen haben sich um die klitzekleinen Häkchen gekrallt und gemeint, sie ärgern mich mal so'n büschen Nö. Nicht mit Anja! Ich hab das Teilchen abgebaut (einfach nach unten abziehen bei gedrücktem Einfädeldings) und mit Pinzette und Stecknadel vorsichtig entflust. Nach dem Wiedereinbau der Test und tadaaaaa..... funktioniert wieder einwandfrei Bearbeitet 29. September 2020 von Nixe28
Kiwiblüte Geschrieben 29. September 2020 Melden Geschrieben 29. September 2020 vor 20 Minuten schrieb Nixe28: Dankeschön! Ja, ich bin nun doch unter die Patchworkerinnen geraten und wir lieben unsere beiden Kuschelquilts Der Vollständigkeit halber auch hier nochmal ein Foto des fertigen Rosenquilts Inzwischen haben wir wieder fleißig weiter gewerkelt, mein Einhörnchen und ich aber die Bilder davon gibt es erst im Dezember, bei den Adventskalendern. Neulich ist mir beim Sticken eine (nagelneue von Organ) 75er Nadel abgebrochen und seitdem ging der Einfädler nicht mehr Also habe ich vorhin mal geguckt, was so eine Einfädeleinheit wohl kostet und fand Preise eben unter 40 Eurosen. Okay, bevor ich das Teil ordere nehme ich das aber nochmal genauer unter die Lupe 🧐 und siehe da: miese kleine Fusselscheißerchen haben sich um die klitzekleinen Häkchen gekrallt und gemeint, sie ärgern mich mal so'n büschen Nö. Nicht mit Anja! Ich hab das Teilchen abgebaut (einfach nach unten abziehen bei gedrücktem Einfädeldings) und mit Pinzette und Stecknadel vorsichtig entflust. Nach dem Wiedereinbau der Test und tadaaaaa..... funktioniert wieder einwandfrei Schön Dein Rosenquilt und auf Deine Verwertung des Tula Pink Stoffs bin ich gespannt. Hast Du toll hinbekommen mit dem Einfädler, ich mach das auch erst einmal so, das ich richtig hinschaue, ob da noch was zumachen ist, bevor ich den Techniker rufe, hatte aber jetzt nichts sehen können.. Durch @BeaflexThread über Ihre Performance bin ich erst auf die Idee gekommen mir meinen Spulenkapselkorb meiner Pfaff creativen Vision 5.0 noch einmal richtig anzusehen. Da ist durch einen Nadelbruch ein ganz kleines Teil abgesplittert. Sie näht noch ordentlich, hab aber vorsichtshalber einen Neuen bestellt, ehe sie zickt. Liebe Grüße Kiwiblüte
Nixe28 Geschrieben 30. September 2020 Autor Melden Geschrieben 30. September 2020 Am 29.9.2020 um 17:53 schrieb Kiwiblüte: Schön Dein Rosenquilt und auf Deine Verwertung des Tula Pink Stoffs bin ich gespannt. Danke! Für den "Electric Slide" fehlen mir noch ein paar gestreifte Stlffchen, deshalb werde ich erst noch einen anderen Quilt nähen, nach meinem ersten eigenen Entwurf Am 29.9.2020 um 17:53 schrieb Kiwiblüte: Hast Du toll hinbekommen mit dem Einfädler, ich mach das auch erst einmal so, das ich richtig hinschaue, ob da noch was zumachen ist, bevor ich den Techniker rufe, hatte aber jetzt nichts sehen können.. Durch @BeaflexThread über Ihre Performance bin ich erst auf die Idee gekommen mir meinen Spulenkapselkorb meiner Pfaff creativen Vision 5.0 noch einmal richtig anzusehen. Da ist durch einen Nadelbruch ein ganz kleines Teil abgesplittert. Sie näht noch ordentlich, hab aber vorsichtshalber einen Neuen bestellt, ehe sie zickt. Kaputter Spulenkapselkorb ist ja übel, den würde ich lieber auch schnellstmöglich ersetzen Bevor ich gestern die Ösen in schwarz für mein Kleid Hedwig gestickt habe, habe ich eine zur Probe gestickt. Ich bin völlig hin und weg ...nicht nur, weil ich endlich das echt pinke Pink als Stickgarn habe
Kiwiblüte Geschrieben 30. September 2020 Melden Geschrieben 30. September 2020 vor 3 Minuten schrieb Nixe28: ch bin völlig hin und weg ...nicht nur, weil ich endlich das echt pinke Pink als Stickgarn habe Das Pink ist schön, ist das Sulky oder Madeira ? Die Öse ist sehr gut gestickt. LG Kiwiblüte
Nixe28 Geschrieben 30. September 2020 Autor Melden Geschrieben 30. September 2020 vor 6 Minuten schrieb Kiwiblüte: Das Pink ist schön, ist das Sulky oder Madeira ? Die Öse ist sehr gut gestickt. LG Kiwiblüte Weder noch, das ist Marathon Rayon
Kiwiblüte Geschrieben 30. September 2020 Melden Geschrieben 30. September 2020 vor 1 Minute schrieb Nixe28: Weder noch, das ist Marathon Rayon Danke, ich hab kein Marathon Rayon, ich muß erst mein Garn aufbrauchen. LG Kiwiblüte
Nixe28 Geschrieben 30. September 2020 Autor Melden Geschrieben 30. September 2020 vor 2 Stunden schrieb Kiwiblüte: Danke, ich hab kein Marathon Rayon, ich muß erst mein Garn aufbrauchen. LG Kiwiblüte Mit welchem Garn stickst Du denn bisher? Ich hatte mir ja kurz nach Einzug des Einhörnchens einen Starterkoffer Marathongarn gegönnt, allerdings das Polyestergarn und dann mal ein kleines Sortiment des Rayongarns und die Farbkarten beider Qualitäten. Beim Polyestergarn war nicht das richtige dabei aber in Rayon gibt es das pinke Pink. Ich habe aber insgesamt fünf verschiedene Töne bestellt, weil man die Farbe erst richtig sieht, wenn das Garn verstickt ist. Die entsprechende Rolle ist mit Edding gekennzeichnet, damit ich das immer sofort wieder finde. Als nächstes werde ich mal wieder einige Leggings und Tops mit kleinen Stickereien verzieren...
Kiwiblüte Geschrieben 30. September 2020 Melden Geschrieben 30. September 2020 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb Nixe28: Mit welchem Garn stickst Du denn bisher? Ich hatte mir ja kurz nach Einzug des Einhörnchens einen Starterkoffer Marathongarn gegönnt, allerdings das Polyestergarn und dann mal ein kleines Sortiment des Rayongarns und die Farbkarten beider Qualitäten. Beim Polyestergarn war nicht das richtige dabei aber in Rayon gibt es das pinke Pink. Ich habe aber insgesamt fünf verschiedene Töne bestellt, weil man die Farbe erst richtig sieht, wenn das Garn verstickt ist. Die entsprechende Rolle ist mit Edding gekennzeichnet, damit ich das immer sofort wieder finde. Als nächstes werde ich mal wieder einige Leggings und Tops mit kleinen Stickereien verzieren... Ich sticke mit Madeira Rayon 40 und Sulky Rayon 40. Madeira hat mir mein Mann vier Kästen zu meiner ersten Näh-/Stickmaschine geschenkt. Da hatte ich dann gleich 120 Farben, die Kästen waren ja schon bestückt, da hat der Händler, der mir die Maschine verkauft hat, die Garne aus den Kästen gegen die komplette Farbpalette ausgetauscht. Fand ich toll. Mittlerweile hab ich von Sulky auch einige Farben. Sulky gefällt mir auch gut, wenn nicht besser, aber erst aufbrauchen. Ich muß auch wieder Nähen, nicht nur patchen, mit den Kleidern hab ich ein Problem, ich zieh lieber Hosen an, hab mir letzten Herbst eins gekauft und noch nicht einmal angehabt, das Strickkleid was ich genäht habe 1x angehabt. Die Jersey-Kleider überhaupt noch nicht. LG und guts Nächtle Kiwiblüte Bearbeitet 30. September 2020 von Kiwiblüte
Nixe28 Geschrieben 25. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2020 Hallo aus dem Einhornland Uns gibt es noch und nachdem ich die ganzen Adventskalendertürchen nun auf den Weg gebracht habe, haben wir gestern mal wieder was kleines gestickdingst Wir können's noch und entstanden ist ein kleiner Rosenanhänger, so kleine Mitbringsel hab ich ganz gerne im Vorrat. Das Top für den dritten Quilt ist zusammen, das muss ich jetzt mit der Fleecerückseite zusammen stecken und dann noch quilten. Ich hab nur noch nicht entschieden, wie Ach und dann habe ich noch eine generelle Frage, wie läuft das eigentlich mit Software Updates für die Berninas? Ich hab mich da noch nicht wirklich mit beschäftigt und frage mich das grad
akinom017 Geschrieben 25. Oktober 2020 Melden Geschrieben 25. Oktober 2020 Schön ich sollt auch mal wieder stickdingsen vor 1 Minute schrieb Nixe28: wie läuft das eigentlich mit Software Updates für die Berninas? Das ist einfach, auf der Support Seite bei Bernina findet sich das Update mit Anleitung, das packt man aus und auf einen USB Stick, den steckt man an die Maschine und sagt ihr sie soll mal Updaten. Macht sie dann einfach, dauert ggf ein bisschen. Meine B580 hab ich so zweimal oder so geupdatet Bei der 770 war es bislang nicht nötig.
StinaEinzelstück Geschrieben 25. Oktober 2020 Melden Geschrieben 25. Oktober 2020 vor 51 Minuten schrieb Nixe28: Ach und dann habe ich noch eine generelle Frage, wie läuft das eigentlich mit Software Updates für die Berninas? witzig 😄 - genau darüber habe ich gestern auch nachgedacht. So nach einem Jahr steht die Frage: „gibt es ein Update“ wohl im Raum.
akinom017 Geschrieben 25. Oktober 2020 Melden Geschrieben 25. Oktober 2020 Support Seite 770 QE https://www.bernina.com/de-DE/Support-DE/Maschinen/BERNINA-7er-Serie/BERNINA-770-QE Firmware BERNINA 770 QE V 39.02.01 - ZIP 101,46 MB Veröffentlicht 15.01.2020 Die installierte Version kann man in der Maschine nachgucken.
Nixe28 Geschrieben 25. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb akinom017: Support Seite 770 QE https://www.bernina.com/de-DE/Support-DE/Maschinen/BERNINA-7er-Serie/BERNINA-770-QE Firmware BERNINA 770 QE V 39.02.01 - ZIP 101,46 MB Veröffentlicht 15.01.2020 Die installierte Version kann man in der Maschine nachgucken. Danke für die Info, da hamwer den Salat @StinaEinzelstück, meine/unsere Version ist V39 00.07, logischerweise von 2019... @nowak hast Du schon das Einhorn upgedatet? Da werd ich dann mal den Liebsten bitten, er ist der Update Fachmann im Haus
akinom017 Geschrieben 25. Oktober 2020 Melden Geschrieben 25. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb Nixe28: Version ist V39 00.07, Die Version hab ich auch drauf, allerdings sind die in den Hinweisen zu den Änderungen genannten Füßchen bei mir schon in der Maschine. Ich hab ja die 770 QE ohne Horn und buntes Fell kurz nach Euch gekauft. Was ich noch nicht probiert habe, ob die Funktion Farben reduzieren bei mehreren Motiven im Stickmodus da ist. Ich hab bislang das Update noch nicht eingespielt. Da ich ja auch nicht die Version davor habe, sondern eine dazwischen. Bearbeitet 25. Oktober 2020 von akinom017
Nixe28 Geschrieben 25. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2020 ...und schon erledigt 😅 Das war unspektakulär und ich musste nur meine Farben und den Spruch zur Begrüßung wieder eingeben...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden