Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So ganz grundsätzlich ist ein Urteil wie "besser" bei Nähmaschinen ziemlich subjektiv. Es kommt darauf an, was du für deine Ansprüche und Bedürfnisse besser findest.

 

Du kannst auch Hersteller direkt per E-Mail anschreiben und dir auflisten lassen, welche ihrer mechanischen Maschinen verstellbaren Nähfußdruck haben. Sie wissen es am besten (oder sollten es wissen). :) Die Kombination ist jedenfalls seltener als andere, was deine Wahlmöglichkeiten einschränkt.

 

Wie auch immer, ich würde dir in jedem Fall empfehlen, in Frage kommende Maschinen mit Stoffproben der von dir aufgelisteten Materialien auszuprobieren, ob der verstellbare Nähfußdruck tatsächlich die Ergebnisse bringt, die du dir von ihm erwartest. Erst dann würde ich eine Maschine kaufen.

 

 

Werbung:
  • Antworten 32
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haifa

    11

  • nowak

    6

  • Topcat

    6

  • Miri45

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

hallo Makerista ! ich möchte Seide ,Kunststoffleder auch  mall dickere Mantelstoffe schön nähen ( hab wohl  früher mal geschrieben :classic_smile:

Geschrieben (bearbeitet)

Das weiß ich, hatte es als "von dir aufgelistete Materialien" zusammengefasst. :) Meine Empfehlung war, dass ich an deiner Stelle in der Praxis ausprobieren würde, ob der verstellbare Nähfußdruck tatsächlich Ergebnisse mit diesen Materialien liefert, wie du sie dir vorstellst. Die also besser sind als das, was deine eigene Maschine kann.

 

Ich habe unter anderem eine geerbte Pfaff-Maschine, die ca. 50 Jahre alt ist. Rein mechanisch, ohne verstellbaren Nähfußdruck, Obertransport und anderen Nettigkeiten. Eine sehr robuste Haushaltsnähmaschine aus der Zeit, als noch viel Metall verbaut wurde. Sie liefert für meine Bedürfnisse und Ansprüche sehr gute Nähergebnisse auch mit den von dir vernähten Materialien (Ausnahme: Kunstfell habe ich auf ihr noch nicht vernäht).

Was ich damit sagen will: Es kann sein, dass ein verstellbarer Nähfußdruck bessere Ergebnisse bringt, aber es muss nicht notwendig sein. MMn ist die einzige Möglichkeit, das herauszufinden, für dich interessante Maschinen mit genau den Materialien auszuprobieren, mit denen du bei deiner derzeitigen Maschine nicht zufrieden bist.

 

Bearbeitet von Makerista
Geschrieben (bearbeitet)

@haifa   - die eierlegende Wollmilchsau können wir für dich nicht erfinden :o

 

ich könnte dir nur die W6 1235/61 empfehlen, sie näht von Dessous/Organza bis Kunstleder Alles was ich ihr unters Füßchen schieb - letzteres mit Obertransport sogar besser als meine sündteure Computermaschine. MEINE ERFAHRUNG

ABER: sie hat auch keinen verstellbaren Nähfußdruck auf dem du insistierst - warum immer.

 

Pack einfach ein paar Stoffe ein, die du vernähen gedenkst und ab ins nächste Nähmaschinenfachgeschäft probenähen (auch Jeans mit wulstigen Nähten und besteh drauf, das Knopfloch ausprobieren zu dürfen) - aber nicht vorführungsweise - Du selbst sollst dich an die Maschine setzen dürfen um ein Gefühl für die Nähmaschine zu bekommen, ob sie dir liegt - eventuell Termin dafür vereinbaren, dann kann keine Ausrede kommen, von wegen zu wenig Zeit :classic_rolleyes:

Zumindest hab ich damals so die Entscheidung für die große Computernähmaschine getroffen und nicht bereut - obwohl sie 3x so teuer war als das angesteuerte Modell 

 

Es kann also sein daß du mit einer neuen Nähmaschine aus dem Laden marschierst - oder mit einem gut justierten älteren Modell.

 

Aber egal welches Modell es immer wird - die Entscheidung können wir Dir nicht abnehmen - die hat bei den Nähmaschinen, die wir bedienen, auch niemand anderer für uns getroffen als wir selbst

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben (bearbeitet)

Bevor ich jetzt hier platze muß ich doch was schreiben.:mad:

Alle von Haifa aufgelisteten Maschinen sind für den russischen Markt hergestellt.

Nachdem hier nur wenige russisch können, oder sich zumindest noch nicht hier gemeldet haben, ist es doch an Haifa, die gelisteten Funktionen rauszufinden, sie kann ja scheinbar russisch oder will sich unbedingt auf dem rusischen Markt bedienen.

Alle von ihr genannten Maschinen haben keinen Nähfußdruck.

Die Dinger kosten so im Schnitt 6800- 9900 Rubel das ist irgendwas zwischen 96 und 140 Euro.

Wenn man sich da mal auf dem deutschen Markt umschaut, wird man da schnell finden, was es für dieses Geld gibt.

Daß die Russen zaubern können und Funktionen für 600 Euro in eine Maschine für 100 Euro pressen, kann  ich nicht glauben.

Auch über die abgebildete RS45s findet man nur russischen Websites.

Wichtig scheint ja das hellgrasgrüne Design zu sein.:rolleyes:

Der gesunde Menschenverstand sollte mir sagen, die Brother innovis 10 kostet irgendwas um die 300 Euro, daß ich mich mit einer Nähmaschine, die die Hälfte oder weniger kostet nicht verbessere.

Außerdem hatten wir die gleiche Diskussion schon vor 2 Jahren.

Bearbeitet von Nera
Geschrieben

@Nera :D ... komm sei nicht so streng. Ich  habe mich wohlwissend zum Thema geäußert. 😉

Geschrieben

Es tut mir Leid so viel Zeit von euch Lieben zu nehmen , ich wuste gar nicht das  die Maschinen in andre Ländern haben verschiedene artikelnummern ,als in Deutschland - sonst würde ich   niemalls die liebe  Nera und den anderen die Nerven strapazieren und von freizeit ablenken  tut mir Leid und Danke an alle Lieben hier:rose:

haifa

Geschrieben
  Am 25.11.2019 um 18:12 schrieb haifa:

Es tut mir Leid so viel Zeit von euch Lieben zu nehmen , ich wuste gar nicht das  die Maschinen in andre Ländern haben verschiedene artikelnummern ,als in Deutschland - sonst würde ich   niemalls die liebe  Nera und den anderen die Nerven strapazieren und von freizeit ablenken  tut mir Leid und Danke an alle Lieben hier:rose:

haifa

Aufklappen  

 

:frieden:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...