haifa Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 Hallo, Ihr Lieben! ich möchte noch eine Maschine mit verstellbarer nähfuss kaufen , weil es fellt mir gute ergebnis bei anderen stoffen zu bekommen . meine ist Brother10 A Anyversary . ich brauche einen Rat von euch ,bitte . Es geht um Janome LW-17 , LW-10 ; Janome 2520 Legend und Brother X4 ; Brother RS 100S , Brother HQ12, Brother RS45s. die Maschine SOLL leicht wie möglich sein , robust unbedingt und mit viel Zubehöhr Vielen Dank und bitte nicht nur eine auswählen - vielleicht sind welche mit gleiche Qualität Eigenschaften .
Scherzkeks Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 vor 37 Minuten schrieb haifa: Es geht um Janome LW-17 , LW-10 ; Janome 2520 Legend Bei den Jamone-Maschine kenne ich ein bisschen was, und habe auch selbst zwei. Allerdings finde ich die von Dir genannten Modelle nur auf russisch-sprachigen Seiten - hat das einen Grund? Willst Du die dort kaufen? Ich kann kein russisch lesen, und die Modellnummern sagen mir hier so in Deutschland nix, und ich weiss auch nicht, welche Modelle dahinter stecken könnten... Liebe Grüsse Silvia
nowak Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 Leicht= viel Plastik Robust= wenig Plastik im Innenraum Beides geht nicht.
Miri45 Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 Genau die Modelle kenne ich auch nicht, aber ich hatte schon Janome und Brother. Die Brother war schon ein paar Klassen über der A10, aber die Janome hat mir trotzdem viel besser gelegen. Meinst Du mit verstellbarem Nähfuß den Fußdruck? Das hört sich an, als würdest Du Jersey nähen? Da hatte bei mir die Janome auch besser abgeschnitten. Hast Di die Möglichkeit die Maschinen mal Probe zu nähen?
haifa Geschrieben 24. November 2019 Autor Melden Geschrieben 24. November 2019 Hallo Miri, ich möchte seide, organza, samt jersey ,mall Fell ,Kunstoffleder schön nähen können. danke
haifa Geschrieben 24. November 2019 Autor Melden Geschrieben 24. November 2019 vor 13 Stunden schrieb nowak: Leicht= viel Plastik Robust= wenig Plastik im Innenraum Beides geht nicht. gut ! also so schwerer desto besser! danke also egal welche maschine... ich warte noch um die antworte. Danke Nowak
Hummelbrummel Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 Hier hatte ich mal meine Janome 230 dc vorgestellt. Leicht, vielseitig und gutmütig. Aber es gibt auch andere gute Maschinen.
haifa Geschrieben 24. November 2019 Autor Melden Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) es waren viele beträge von mir und es wurde von mehreren näherrinen empfohlen eine maschine mit verstellbaren nähfuss zu kaufen, weil meine brother inovi 10 A ES nicht geschaft wird schöne ergebnisse zu bekommen und ich denke es sollte vielleicht eine maschine besser sein als meine jetzige und bitte bitte eine von mir genannten-wenns geht! danke sehr Bearbeitet 24. November 2019 von haifa
Topcat Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb haifa: bitte bitte eine von mir genannten-wenns geht! danke sehr vor 14 Stunden schrieb Scherzkeks: Allerdings finde ich die von Dir genannten Modelle nur auf russisch-sprachigen Seiten - genau, dein Wunsch ist schon sehr speziell - ob hier ein(e) User(in) dort kauft ? (der Sprache werden wohl mehrere mächtig sein, ich nicht ) Aber Brother und Janome sind Markenmaschinen - und alle, die du genannt hast mechanische (ja ich hab die Suchmaschine gefragt). Ob und welche der europäischen Bezeichnungen dahinter steckt, kannst du wohl nur durch Vergleichstests mit der Suchmaschine rausfinden (net bös sein, soviel Zeit hab ich nicht) Viel Glück mit deinen Projekten wenn du die Wunschnähmaschine gefunden hast - die eierlegende Wollmilchsau können auch wir dir nicht nennen, leider Bearbeitet 24. November 2019 von Topcat
haifa Geschrieben 24. November 2019 Autor Melden Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) Hallo ,Topcat ! es ist gut ,das die genannte Nähmaschinen mechanisch sind ,ich suche auch keine ComputerMaschinen - da habe zweifell -wenn Computer bei dennen noch kaputt geht.... danke für deine Meinung egel ,wo ich die Maschine kaufe -wird so wie so mit garantie sein . welche web seite meinst du zum vergleichen? Bearbeitet 24. November 2019 von haifa
Topcat Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb haifa: welche web seite meinst du zum vergleichen? Deine Suchmaschine - die üblichen verdächtigen Online-Nähmaschinenhändler aufrufen und deren Maschinen mit deinen gewünschten vergleichen Bearbeitet 24. November 2019 von Topcat
nowak Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 Janome und Brother haben beide eigene Webseiten, wo man die in Deutschland angebotenen Maschinen sehen kann. Da kannst du sicher rausfinden, ob deine Wunschmaschinen auch für den Deutschen Markt unter einem anderen Namen angeboten werden. Ansonsten macht es vermutlich mehr Sinn, in einem Forum in dem Land nachzufragen, wo diese Modelle auch vertrieben werden. Denn dort dürfte sie auch jemand kennen. Wir hier halt nicht.
nowak Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 Ich habe es jetzt mal mit der Bildersuche versucht... die drei Janome erinnern an die Klasse "Elna Sew Fun" bzw 150/160 (die auch von Janome produziert wurden) bzw. an die Janome Sew Mini Platinum. Das sind alles Einfachstmaschinen für Gelegenheitsnäher und haben keinen verstellbaren Nähfußdruck. (Aber ich nehme an, du hast dich schon kundig gelesen, dass die von dir ausgesuchten Modelle das haben, sonst hättest du nach den Modellen wohl gar nicht gefragt?) Sieht letztlich aus wie die gleiche Maschine, nur in unterschiedlichen Gehäusen. Brother X4 könnte der J17S entsprechen (die "Little Angel" dürfte das gleiche sein), von verstellbarem Nähfußdruck steht zumindest nichts auf der Brother Seite. RS100S sieht aus wie das gleiche in grün, im wahrsten Sinne des Wortes. HQ12 = X4 in türkis mit Blumenmuster? Brother RS45s scheint der XQ3700 zu sein. Auch hier steht auf der Brother Seite nichts von verstellbarem Nähfußdruck. (Kann natürlich sein, dass Brother das generell nicht erwähnenswert findet.)
nowak Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 Und so auf die Schnelle, rein mechanische Nähmaschine mit verstellbarem Nähfußdruck (jeweils das billigste Modelle) wären z.B. Elna explore 220 und Janome Sewist 721.
haifa Geschrieben 24. November 2019 Autor Melden Geschrieben 24. November 2019 vor 1 Stunde schrieb nowak: RS100S sieht aus wie das gleiche in grün, im wahrsten Sinne des Wortes. HQ12 = X4 in türkis mit Blumenmuster? Brother RS45s scheint der XQ3700 zu sein. Auch hier steht auf der Brother Seite nichts von verstellbarem Nähfußdruck. (Kann natürlich sein, dass Brother das generell nicht erwähnenswert findet.) Die beiden genannten sind wirklich die Farbe , wie du sagtest. welche ist besser ?haben die verstellbaren nähfussdruck? danke dir Marion
Topcat Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb haifa: Auch hier steht auf der Brother Seite nichts von verstellbarem Nähfußdruck. Bearbeitet 24. November 2019 von Topcat
Topcat Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 vor 1 Stunde schrieb nowak: Und so auf die Schnelle, rein mechanische Nähmaschine mit verstellbarem Nähfußdruck (jeweils das billigste Modelle) wären z.B. Elna explore 220 und Janome Sewist 721.
Topcat Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) grrrrrrrr die Technik ließ mich nicht weiterschreiben Du hast jetzt 2 Maschinen vorgeschlagen bekommen - entscheiden mußt du selbst Bearbeitet 24. November 2019 von Topcat
nowak Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 Wenn sich Maschinen nur in der Farbe unterscheiden, ist die "besser" deren Farbe dir besser gefällt. Keine davon dürfte besser sein als die, die schon hast. Die sind eher noch einfacher. Also eher "schlechter".
haifa Geschrieben 24. November 2019 Autor Melden Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) Sagt bitte ,welche Brother mit verstellbarer Fussdruck ist nächste von meiner Brother inovi 10? danke sehr diese Janome 2520 LEGEND ist von farbe hellgrassgrün.. Bearbeitet 24. November 2019 von haifa
Miri45 Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 vor 10 Minuten schrieb haifa: Sagt bitte ,welche Brother mit verstellbarer Fussdruck ist nächste von meiner Brother inovi 10? In einem Online-Shop, in dem man nach Features filtern kann, kam folgendes raus, ich weiß aber nicht, ob es noch andere gibt, auf der Brother-Seite müsste man alle Maschinen einzeln anschauen....: Innov-is 100 Prime ~ 600€ Innov-is 1100 ~1.000€ Innov-is 1300 ~1.300€
nowak Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 vor 13 Minuten schrieb haifa: Sagt bitte ,welche Brother mit verstellbarer Fussdruck ist nächste von meiner Brother inovi 10? danke sehr Welche den verstellbaren Nähfußdruck hat weiß ich auch nicht, mußt du selber auf der Brother Webseite suchen. Oder den Händler fragen, der sollte das auch wissen. Was besser betrifft hilft die Webseite von Brother vielleicht weiter, denn sie teilt die Maschinen ein, Du hast eine aus der Gruppe "Maschinen für Anfänger". Alle Modelle aus dieser Gruppe findest du hier: https://sewingcraft.brother.eu/de-de/produkte/maschinen/nähmaschinen/nähmaschinen-für-anfänger Das heißt, die sind alle ungefähr so gut wie deine. Wenn du dich wirklich verbessern willst, brauchst du eine "Maschine für Fortgeschrittene. Diese findest du hier auf der Brotherseite: https://sewingcraft.brother.eu/de-de/produkte/maschinen/nähmaschinen/nähmaschinen-für-fortgeschrittene Dann kannst du auf "Details anzeigen" klicken und schauen, was die Maschinen jeweils so können.
haifa Geschrieben 25. November 2019 Autor Melden Geschrieben 25. November 2019 (bearbeitet) hallo ,Marion! sind die Janome Maschinen besser oder nicht? ich bin nicht sicher wegen computermaschinen, also es geht immer noch um mechanische -halbautomatisch ,wie meine insgesammt danke zum beispiel ist diese gut? Bearbeitet 25. November 2019 von haifa
StinaEinzelstück Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 (bearbeitet) @haifa diese Art von Maschine hat keinen verstellbaren Nähfußdruck, egal welches Design/Dekor aufgeklebt wurde. Wenn Du dich verbessern willst, dann wirst Du sowohl bei Brother wie bei Janome einige Kategorien höher (und damit leider auch teurer) suchen müssen. Wenn Du lieber mechanisch willst, dann würde ich aufhören bei Brother zu suchen - mechanisch ist nicht ihr Schwerpunkt. Bearbeitet 25. November 2019 von StinaEinzelstück
haifa Geschrieben 25. November 2019 Autor Melden Geschrieben 25. November 2019 ich weis nicht wie es heisst ,meine Brother inovi 10 ist halbautomat,oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden