lanora Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 Ich habe vor kurzem diesen Wichtel hier genäht . Den Schnitt gibt es hier kostenlos : Wichtel Ich finde ihn sehr hübsch und irgendwie auch schelmisch . Ich möchte noch ein paar von diesen Wichteln als Geschenk nähen und natürlich könnte ich das Ganze auch still für mich alleine tun. Der Wichtel ist nicht sehr schwer zu nähen und bestimmt auch Anfängertauglich, aber ich weiß auch das Nähanfänger gerne eine Schritt-für-Schritt-Erklärung haben Deshalb frage ich mich ob ihr Interesse an einem WIP hättet ?? Dann mache ich von jedem Nähschritt ein Bildchen
Lehrling Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 vor 5 Minuten schrieb lanora: Deshalb frage ich mich ob ihr Interesse an einem WIP hättet ?? aber ganz gewiß doch!!! vor 5 Minuten schrieb lanora: Dann mache ich von jedem Nähschritt ein Bildchen und ganz lieb von dir, denn diese Fotografiererei hält ja doch auf. liebe Grüße Lehrling
Marieken Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 @lanora ja aber immer her damit, der ist süß!
slashcutter Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 Oh wie süss😙 Ich würde mit das gerne Schritt für Schritt angucken🤗! Ich hätte alles dafür hier...aber mal sehen ob meine Zeit dafür reicht...🤔 LG aus dem Schwarzwald Christiane
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 (bearbeitet) Wir fangen natürlich damit an uns den Schnitt auszudrucken. Das Schnittteil der Mütze muß zusammen geklebt werden. Wem der Wichtel in Originalgröße zu klein oder zu groß ist der kann sich die Vorlage mit dem Kopierer entsprechend vergrößern oder verkleinern. Hier zeige ich euch die Originalgröße. Die Nase hat kein Schnittteil, sie besteht lediglich aus einem Kreis in beliebiger Größe. Bearbeitet 14. November 2019 von lanora
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 (bearbeitet) Dann werden die Schnittteile ausschnitten. In doppelter Stofflage : Rückenteil , Mütze und Mützenbeleg. In einfacher Stofflage : Boden, Vorderteil , Nase und Bart. Meine Mütze besteht aus Walkloden, der Bart aus Fell und der Rest aus Leinen. Die Füße lasse ich weg. Bearbeitet 14. November 2019 von lanora
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Das Rückenteil zusammen nähen. In der Mitte eine Wendeöffnung lassen wie es der Schnitt vorsieht oder wie ich einen RV einnähen. Das mache ich diesmal weil ich möchte das man die Füllwatte innen mit Duftöl beträufeln kann. Mit dem RV hat man immer die Möglichkeit den Duft aufzufrischen........... Oben in der Spitze die NZ frei lassen, nicht durch nähen.
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 (bearbeitet) Vorderteil an das Rückenteil nähen, die NZ an den Spitzen wieder frei lassen. Bearbeitet 14. November 2019 von lanora
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 (bearbeitet) oben die NZ an der Spitze kürzen, NZ einknipsen. Bearbeitet 14. November 2019 von lanora
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Den Boden einnähen, wieder die NZ an den Spitzen frei lassen. Die Spitze zurückschneiden.
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Den Körper wenden. Wenn wir ordentlich genäht haben passen die Ecken aufeinander
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Eine kleine Tüte mit Sand, Steinchen oder Körner befüllen. Das dient dem festeren Stand des Wichtels. Tüte in den Wichtel legen.
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Den Körper mit Watte füllen .
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Ich tröpfel nun ein wohlriechendes Duftöl in die Mitte der Watte
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Den Wichtel mit RV oder Matratzenstich schließen.
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Den Mützenbeleg an den Seiten nähen. Die innere Kante versäubern.
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Die Mütze oben rum zusammen nähen. Die Rundungen einknipsen.
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Die Mütze mit dem Mützenbeleg verstürzen. Rundungen einknipsen.
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Wenden und absteppen.
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Die Spitze der Mütze mit etwas Watte ausstopfen.
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Dem Wichtel die Mütze aufziehen.
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Den Kreis der Nase einmal umsteppen. So läßt sich die NZ leichter umbügeln.
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Mit der Handnähnadel und starkem Zwirn bzw. doppeltem Nähfaden mit Vorstich die Nase umrunden , etwas den Faden anziehen.
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Nase mit Watte füllen.
lanora Geschrieben 14. November 2019 Autor Melden Geschrieben 14. November 2019 Faden fest anziehen, Nase so schließen . Faden festnähen, nicht abschneiden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden