ArianeM Geschrieben 28. Oktober 2019 Melden Geschrieben 28. Oktober 2019 (bearbeitet) Die Überschrift sagt schon alles ich habe Jeanshosen gesammelt: von mir, von Sohnemann, von Mama, von Tante und von Freundin und somit kann es losgehen Als Schnittmuster nehme ich einen ganz einfachen Jackenschnitt, ohne Taschen, denn das „gewisse Etwas“ möchte ich durch Details der vorhandenen Jeans schaffen. Es darf getrennt werden und anschließend suche ich mir die Stelle auf dem Rückenteil wo das hin soll Ok, das ist schon mal gut, aber nicht breit genug. Nun ja, dann Stückel ich mal rechts und links was dran 😇 Stückchen für Stückchen, Tag für Tag wird es immer weiter gehen Ich hoffe ich kann Euch ein paar Anregungen geben und ihr gebt mir bitte Hilfe falls ich auf ein Problem stoße. lg Ariane Bearbeitet 28. Oktober 2019 von ArianeM
Gabriella1 Geschrieben 28. Oktober 2019 Melden Geschrieben 28. Oktober 2019 Tolle Idee, ich werde weiter verfolgen! Übrigens hat Topcat auch mal so eine tolle Jeansjacke gemacht, vielleicht findest du da noch Anregungen!
Quälgeist Geschrieben 28. Oktober 2019 Melden Geschrieben 28. Oktober 2019 Wunderbar Ariane, schön, daß Du wieder etwas zeigst
ArianeM Geschrieben 28. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2019 vor 49 Minuten schrieb Gabriella1: Tolle Idee, ich werde weiter verfolgen! Übrigens hat Topcat auch mal so eine tolle Jeansjacke gemacht, vielleicht findest du da noch Anregungen! Danke Gabriela mir schwebt mehr die Verarbeitung von Designelementen vor, wie z.B den Hosensaum nutzen, die Hosenteile mit den Taschen direkt nutzen und nicht abtrennen und später wieder aufnähen wie es Topcat gemacht hat. Auch möchte ich den Hosenbund, bzw. mehrere davon nutzen. Meine Jacke soll auch warm gefüttert werden. Der grobe Part des wattierten Futters ist fertig, ich ha Helga mal reinschluppen lassen und für Euch zum gucken einen Stoffrest mit der Innenseite nach außen draufgelegt passt farblich so gar nicht zu Helgas Shirt vor 47 Minuten schrieb Quälgeist: Wunderbar Ariane, schön, daß Du wieder etwas zeigst Danke Ina fürs zuschauen da ich hier im Forum die Zeigefreds vermisse, muss ich wohl selbst einen erstellen. Im Forum findet inzwischen viel Geplauder und zeigen fertiger Objekte statt und das ist leider nicht so mein Ding obwohl ich ja auch bei der Challenge mitmache, aber nicht wirklich mitplaudere. Du bist mir mit gutem Beispiel, dem Wip deiner Hose, vorangegangen. Lg Ariane
birgit2611 Geschrieben 28. Oktober 2019 Melden Geschrieben 28. Oktober 2019 Da bin ich dabei und schaue dir zu lg birgit
Friedenstaube Geschrieben 28. Oktober 2019 Melden Geschrieben 28. Oktober 2019 Schöne Idee von Dir Ariane, da bleib ich doch mal dran an dem Thema. So wie das wattierte Futter aussieht, dürfte es eine etwas längere Jacke werden. Das wäre evtl. auch für mich tragbar. Ich werde auf jeden fall auf die Jagd nach alten Jeans gehen. Bin schon sehr gespannt, was Du weiter so zeigst.
Topcat Geschrieben 28. Oktober 2019 Melden Geschrieben 28. Oktober 2019 da lins ich dir doch gern über die Schulter ist ja auch eine komplett andere Art an die Jeansjacke ranzugehn - und gefüttert war ja weder meine noch Amaltheas
Quälgeist Geschrieben 28. Oktober 2019 Melden Geschrieben 28. Oktober 2019 (bearbeitet) vor 54 Minuten schrieb ArianeM: ...... da ich hier im Forum die Zeigefreds vermisse, muss ich wohl selbst einen erstellen. Im Forum findet inzwischen viel Geplauder und zeigen fertiger Objekte statt und das ist leider nicht so mein Ding obwohl ich ja auch bei der Challenge mitmache, aber nicht wirklich mitplaudere. Du bist mir mit gutem Beispiel, dem Wip deiner Hose, vorangegangen. Lg Ariane Ich weiß, was Du meinst Ariane. Aus dem Grund schreibe ich auch wieder WiPs. Vielleicht ist das ein oder ander dabei, was andere auch anregt mit dem nachmachen oder, so wie Du jetzt, zu zeigen. Die meisten haben ha das Smartphone sowieso in der nähe liegen, da geht sicher immer mal schnell ein Foto. Ich mache sie ja überwiegend mit der DSLR. Bearbeitet 28. Oktober 2019 von Quälgeist
ArianeM Geschrieben 29. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2019 Oh wie schön, noch mehr Zuschauer ja, es soll eine längere Jacke werden denn meine Oberteile sind auch alle etwas länger, also meist schon über den Po gehend, und die sollen doch versteckt werden. Auf die endgültige Länge muss ich mich noch konkret festlegen, ich habe halt die Wattierte Fütterung erst einfach mal so zugeschnitten. Eventuell solls vorne etwas kürzer werden als hinten das ergibt sich, ich seh das nicht so eng Am Rückenteil habe ich weiter gewerkelt Ich mag es ja gerne symetrisch vielleicht weil ich ein Zahlenmensch bin oberhalb des Bundes habe ich aus zwei Hosenbeinen, denen ich den Originalsaum erhalten habe, ein großes Stück zusammengesetzt, die untere Kante durch die Ovi gezogen, dies Kane unter den Bund gelegt und mit der Nähmaschine festgetackert. gleiches Prinzip habe ich bei der Schulterpasse angewendet. Unterkante einmal durch die Ovi, unter den Hosensaum gelegt und mit der Nähmaschine festgenäht. Dax lob ich mir doch sehr die W6N9000 denn die packt das Das Teil liegt auf dem Futter und man sieht, dass es noch zu kurz ist Das Futter lugt raus da mach ich mir jetzt mal erst keine weiteren Gedanken drum, das kommt dann im Zusammenspiel mit dem Vorderteil dran wenn ich mich dann vielleicht auf eine Länge festlege. Ich zeig euch noch, wie das Rückenteil von innen ausschaut Per Hand habe ich die Kante der Ovinaht von den unterlegten Stücken etwas an der Innenseite vom Bund und die von der Passe an der Innenseite des Hosensaums angehext damit es an den Stellen nicht mit der Wattierung vom Futter kollidiert. Ach ja, viellicht sollte ich noch erwähnen, das mein Schnitt ursprünglich auf den Schultern je ein Abnäher hatte. Diese Abnäher habe ich in die untere Passennaht verfrachtet. Als nächstes nehme ich mir das Vorderteil vor lg Ariane
ArianeM Geschrieben 29. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2019 Nun hab ich mir doch noch Gedanken um das Hinterteil gemacht Erst mal rechts und links die unteren Ecken etwas gerundet, oder versteht man das besser wenn ich sage: die untere gerade Kante gerundet Ich habe was zum drannähen gefunden, was schon eine gerundete Kante hat: von Tantes Jeans die hinteren Beine quer genommen denn zur Hüfte hin ist da eine Biegung drin. Fein säuberlich habe ich die Außennaht getrennt da ich gerne diese genähte Bruchkante erhalten würde. Die Stücke die ich gerne hätte rausgenitten und zusammengenäht: Jetzt schaut mal bitte genau hin, der Stift deutet auf die Nahtkante die mir gut gefällt. Leider sieht die Nahtkante beim rechten Teil anders aus obwohl es einfach nur das andere Hosenbein ist und es sich ebenfalls um die Außenkante handelt. Und nu ? Abschneiden damit beide Seiten dann identisch sind ? lg Ariane Macht euch bitte keine großen Gedanken dass der obere Teil auf dem Foto so dunkel, fast grau/schwarz ausschaut das liegt an meiner Beleuchtung und der sicherlich nicht gerade besten Kamera.
Topcat Geschrieben 29. Oktober 2019 Melden Geschrieben 29. Oktober 2019 vor 9 Minuten schrieb ArianeM: Und nu ? Abschneiden damit beide Seiten dann identisch sind ? lassen. Das macht den Vintagecharme aus - das nichtperfekte (ich hab im Schösschen meiner Jacke auch einseitig ein Taschenabdruck drin)
ArianeM Geschrieben 30. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 Danke Topcat für deine Meinung ich habe mich jedoch anders entschieden denn für mich sieht das Einseitige aus „wie gewollt und nicht gekonnt“ Zwar sehe ich mich nicht selbst von hinten, aber wenn ich die Jacke zu Hause an meine Garderobe hänge, dann laufe ich den ganzen Tag dran vorbei und blicke da drauf. Also ich habs abgeschnitten und angenäht. Ich habs jetzt nur mal grob nach innen umgeschlagen, mit Klämmerchen fixiert und an der Helga festgepinnt Lg Ariane
Quälgeist Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 das sieht sehr vielversprechend aus
akinom017 Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 Das Rückenteil sieht schon sehr gut aus viel Spaß beim weiteren Werkeln
Gabriella1 Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 Gefällt mir sehr gut! Was ich besonders interessant finde, dass du sogar die Gürtelschlaufen mit einbezogen hast!
ArianeM Geschrieben 30. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 Vielen Dank an Euch Drei Gabriella die Gürtelschlaufen müssen einfach sein und da kommen noch mehr dazu z.B. schwebt mir das vorne als Verschlussblende vor Ich werde heute nur noch ein bisschen trennen und nachdenken. Von Sohnemanns Hose muss ich wohl ein Designelement abtrennen um es verwenden zu können da die Hose so zerschlissen ist. Da ist nichts drin mit größere Stücke rausschneiden um die Designelemente zu nutzen Lg Ariane
ArianeM Geschrieben 31. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2019 Heute habe ich mich dem Vorderteil gewidmet. Beim Rückenteil habe ich ja das Schnittmuster ganz gelassen und immer Stücke drangenäht, den Schnitt wieder aufgelegt und dann erst richtig zugeschnitten. Beim Vorderteil bin ich dann doch anders vorgegangen, ich habe erst den Schnitt zerlegt, zugeschnitten und dann zusammengenäht Da ist mir aber auch beim trennen ein Missgeschick passiert. Ich hatte leider vergessen ein Foto zu machen, aber vermutlich merkt ihr es selbst wenn ihr schaut Ich löse mein Versehen mal gleich auf: ich habe die Vorderhose von der Hinterhose seitlich getrennt, wollte aber den Bund daran erhalten und habe die Nahtzugabe für den Bund (also ein kleines Stückchen Bund) versehentlich an der Hinterhose gelassen anstatt an der Vorderhose. Es war die größte Hose, die von Tante, also die mit den Größten Taschen und somit habe ich dieses Dreieck aufgesetzt. Lg Ariane
ArianeM Geschrieben 1. November 2019 Autor Melden Geschrieben 1. November 2019 Inzwischen habe ich die Vorderteile fertig und mal an das Rückenteil geheftet der Helga einen Arm amputiert damit sie besser reinschluppen kann angelegt habe ich als vordere Blende einen Etwas festeren Hosenbund, vom Griff her super, von der Farbe her ist der nix Der Hosenbund, den ich um den Hals gelegt habe, der gefällt mir auch gut für da oben, der hat irgendwie schon von Natur aus eine Rundung drin und passt sich da prima an Farblich würde mir der, den ich mal über die Schulter gelegt habe, für die vordere Blende gut gefallen, aber der ist auch sehr weich und das finde ich für diese Stelle nicht so gut. kommt Zeit kommt Rat ich möchte erst die Ärmel machen, dann auch mal einheften um eventuell irgendwas noch auszugleichen oder auch nicht, dann käme richtiges zusammennähen dran, dann erst die Blende und der Kragen oder doch eine Kapuze, vielleicht abknöpfbar Ach ja, die Längenfestlegung darf ich nicht vergessen ehe die Blende dran kommt und einen Reißverschluss habe ich auch noch nicht Ihr merkt, es gibt da schon noch einiges zu klären Habt ihr im Nähcafe beim Lange Zähne Projekt schon meine schwarze Jacke gesehen ? lg Ariane
ArianeM Geschrieben 2. November 2019 Autor Melden Geschrieben 2. November 2019 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Quälgeist: das wird Da bin ich auch sehr zuversichtlich Bearbeitet 2. November 2019 von ArianeM
ArianeM Geschrieben 2. November 2019 Autor Melden Geschrieben 2. November 2019 die Arme sind ausgeschnitten, ich habe sie an einem Stück aus einem paar Hosenbeine genommen damit ich nicht so Stückeln muss und die Patches zur Geltung kommen können die Entscheidung fällt auf die linke, hellere Patchversion so tolle Hosenbeine, wie bei der schwarzen Challengejacke, habe ich leider in blau nicht. So schauts aber auch gut aus - finde ich zumindest lg Ariane
ArianeM Geschrieben 2. November 2019 Autor Melden Geschrieben 2. November 2019 Gibt es hier überhaupt Interesse an Verarbeitungsdetails ? Falls nein, kann ich mir nämlich das schreiben von Texten sparen. Ich frag nur mal nach, weil keine Fragen und auch so gut wie keine Kommentare kommen. lg Ariane
rotschopf5 Geschrieben 2. November 2019 Melden Geschrieben 2. November 2019 Wir sind alle nur geflasht. Hör bloß nicht auf zu schreiben!!!
Quälgeist Geschrieben 2. November 2019 Melden Geschrieben 2. November 2019 Untersteh Dich keine texte mehr zu schreiben, @ArianeM. Ich hänge an Deinen Lippen ääähhhh Photos und staune vor mich hin
flocke1972 Geschrieben 2. November 2019 Melden Geschrieben 2. November 2019 Wir wollen deinen Redefluss nicht unterbrechen um alles beisammen zu haben. LG flocke1972
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden