darot Geschrieben 17. September 2019 Melden Geschrieben 17. September 2019 Hallo, heute habe ich mit einer Freundin bei uns Slips genäht. Damit sie ihre Nähmaschine nicht mitbringen muss, hat sie auf meiner Juki HZL-DX 7 und ich zum ersten Mal auf der Pfaff creative 4.5 genäht . Die hat bisher nur gestickt. Beim Nähen ist mir aufgefallen - und das habe ich eben nachgestellt, dass ein Zickzack mit der Einstellung 4 (Breite) und 3 (Länge) jeweils ganz unterschiedlich wird. Die Breite ist ja noch identisch, aber die Stichlänge ist auf der Juki (blauer Stich) fast 5 mm lang, auf der creative 3.5 sind es 3,0. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das genormt ist. Was sagt ihr dazu ?
Maruscha11 Geschrieben 17. September 2019 Melden Geschrieben 17. September 2019 Das mit der Pfaff finde ich auch seltsam.Vielleicht ist nur einer der diversen Zickzackstiche verstellbar oder er wurde in der Grundeinstellung verändert und gespeichert. Bei meiner Janome könnte ich das, nutze es aber nie. LG Maruscha
akinom017 Geschrieben 17. September 2019 Melden Geschrieben 17. September 2019 Könnte das die Zählweise sein ? also 3 bei Zick (ein Stich, Zählung wie Geradstich) ist ja ungleich 3 bei Zick und Zack (zwei Stiche werden ausgeführt aber 1 Muster gezählt und in der Länge gemessen) die rechte Naht könnte also Zick Zack gezählt haben und die Länge 3 gilt für das Muster während die linke Naht bei einem Stich einfach einen Vorschub von 3 auslöst, egal ob es nun zackelt oder Geradeaus geht.
Indianernessel Geschrieben 17. September 2019 Melden Geschrieben 17. September 2019 @akinom017 Das ist ja interessant! Dem Bild nach könnte das passen!
Hinterländerin Geschrieben 17. September 2019 Melden Geschrieben 17. September 2019 Also bei meiner Pfaff wird angegeben, dass der Abstand zwischen 2 Zacken 3 mm ist. Bei meiner alten Viktoria ist es die Stichlänge wie die rechte Seite , also von Stich zu Stich 3mm! Man sieht das auch ganz genau! Hab dein Bild genommen und beschriftet!
Miri45 Geschrieben 18. September 2019 Melden Geschrieben 18. September 2019 Interessant, da muss ich doch daheim auch mal schauen......... Vielleicht wird noch in mm und inch untreschieden? Wäre dann aber ein kleinerer Unterschied....
sisue Geschrieben 18. September 2019 Melden Geschrieben 18. September 2019 Es gibt bestimmt häufiger Unterschiede, denn in einem Nähkurs, sollten wir einen Zickzack mit 90°-Winkeln nutzen und wurden aufgefordert, mit unseren Maschinen die passende Einstellung zu suchen und empfehlenswerter Weise zu notieren. Das läßt für mich den Schluss zu, daß es da oft genug Unterschiede gibt, daß die Kursleiterin diesen Schritt macht.
sikibo Geschrieben 18. September 2019 Melden Geschrieben 18. September 2019 Ich vermute, es hat auch damit zu tun, wie gut die Maschine den jeweiligen Stoff transportiert.
darot Geschrieben 18. September 2019 Autor Melden Geschrieben 18. September 2019 Hm, ich stutze gerade, weil ich mir sicher bin, heute morgen schon mal DANKE gesagt zu haben. Grübel..... Ich habe auch nochmals im Handbuch der creative nachgeschaut, aber da ist nicht erklärt wie die Stichlänge beim Zickzack gemessen wird. Jetzt weiß ich es ja: dank euch !
Hinterländerin Geschrieben 20. September 2019 Melden Geschrieben 20. September 2019 Im Zweifelsfall nachmessen und sich die Einstellung notieren. Dann hat man sie schnell zur Hand. Oder Probestück nähen etc. Bei Sonderstichen mach ich das immer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden