Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, wenn man die Seite vergrößert sieht man das Ärmeldilemma. Bei jemand anders war das doch auch aufgetaucht und schon ausprobiert, daß das durch Tauschen der Ärmel auch nicht besserte........

 

Schade um den Stoff...

 

liebe Grüße

Lehrling

Werbung:
  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    21

  • slashcutter

    11

  • cadieno

    8

  • namibia2003

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Auf dem Foto ist es schlecht zu sehen, auch wegen des Stoffmusters, aber wenn Du mal die Fotos des Modells auf der kibadoo-Seite anschaust, siehst Du, dass Du nicht allein bist :cool:

Ich würde mal versuchen, vorn an der Ärmeleinsetznaht von der Armkugel (nicht vom Armausschnitt!) verlaufend was wegzustecken und schauen, ob das was bringt.

Grüsse, Lea

 

 

Geschrieben

@cadieno / Anne, ich habe den Eindruck, daß viel der Ebook Schnittherstelle ein Problem bei den Ärmeln haben. Die letzte Jacke, Bric-no-Brac, ist da leider auch nicht besser.

Was da noch dazu kommt, ist der schlechte Sitz der Nahttaschen. Gefühlt ist dieser Schnitt im Rücken schmaler und nur die Vorderteile wurden entsprechend Gradiert.  Oder anders. Wenn Du einen schmalen Rücken hast, aber viel Vorbau, dann könnte es passen.

Die Nahttaschen baumeln viel zu schwer in den Seitennähten und wandern ständig nach in das Rückenteil. Auch die Eingriffe liegen eher nach hinten.

 

Es ist einfach ein Dilemma.

 

Ob wir zu kritisch sind? Anne, ich bin es eher nicht. Ich lasse eine Menge Passformthemen liegen und bastele nicht bis zum letzten daran herum, aber ich erwarte, daß ein Schnitt im Grund funktioniert. Also die Ärmel sollten vernünftig sitzen und die Grundstruktur sollte stimmen. Wenn das überkritsich ist.... :cool:

Nur weil die Netzgemeinde etwas bejubelt, muß ich es noch lange nicht toll finden. Ich bleibe weiter auf der Jagd nach meinem Cardigan-/ Strickjackenschnitt

 

 

 

 

@Kiwiblüte danke für Deine Bemühungen, aber auch mit dem Schnitt kann ich nichts anfangen. :o ich trage keine Strickmäntel und viele Schnitte, die für lang gemacht sind, sehen gekürzt nicht gut aus. Ich bin keine körperlich große Person.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Also mal ehrlich, ich finde den Schnitt wirklich grottenschlecht...tut mir leid...ich finde wenn ich einen Schnitt verkaufe sollten so grundsätzliche Dinge in der Passform schon passen....ich nähe schon sehr lange nach verschiedensten Schnitten.

Ich erwarte professionelle Arbeit sobald etwas verkauft wird. Übrigens nähe ich schon seit Jahren als freie Redakteurin Patchworkmodelle, da muss dann auch alles passen wenn ich eine Anleitung schreibe und wird mehrmals sorgfältig überprüft.

 

Liebe Grüße Christiane

 

Geschrieben

Bevor ich Ärmel einnähe, stecke ich sie teilweise fest und probiere an. Danach muss ich den Ärmel drehen. Eigentlich immer. Das liegt an meinem Körper, nicht am Schnitt. Offen einnähen fällt dann natürlich weg. Hast du den Fall der Ärmel vorher kontrolliert? Drei Stecknadeln reichen da schon aus. Die Nähte treffen dann zwar nicht mehr aufeinander, aber ich hatte auch schon bei Burda Modellen, wo das im Original so gewollt war.

Was ich noch viel lieber mache, ich stecke den Folien-Ärmel in den genähten Körper und schneide den Ärmel dann schon mit verlegter Naht zu. 

 

Ich fände es schade um den schönen Stoff und würde das mit dem Drehen probieren.

Das er zu eng ist, stört mE gar nicht.

 

LG Rita

 

Geschrieben

@3kids  Ich dachte eigentlich bei überschnittenen Schultern ist das mit dem verdrehten Ärmel nicht wirklich möglich. Beim Melange Knit aus der Ottobre sind es auch überschnittene Schultern aber die Ärmel verdrehen sich nicht. Also ich denke schon das es am Schnitt liegt.

Geschrieben

Wenn die Schulternähte schon nicht da sitzen, wo die Designerin sie geplant hat, dann muss der Ärmel drehen, wenn er mehr ist als ein popeliges Quadrat - meine ich zumindest

LG Rita

Geschrieben
  Am 1.1.2020 um 15:03 schrieb Quälgeist:

Wenn Du einen schmalen Rücken hast, aber viel Vorbau, dann könnte es passen.

Aufklappen  

Nö, tut es nicht. Das ist ja genau mein Problem normalerweise.

 

Was mich aber gerade wundert - du schreibst von Nahttaschen. Du hast die doch auch in die Teilungsnaht gemacht - wie können die nach hinten wandern? :confused:

 

@3kids

Die Schulternähte sitzen bei mir genau dort auf den Schultern, wo sie hin sollen. Drehen dürfte daher also eher weniger helfen. Ich glaube, die Methode, die @lea vorgeschlagen hat, würde eher helfen. Vielleicht auch noch, etwas aus dem Ärmel "rauszunehmen". Ich glaube, es ist bei mir eine Kombination aus dem Ärmel"ausschnitt", der irgendwie nicht ausgeschnitten und nicht wirklich überschnitten ist, und einem zuviel an Stoff in den Ärmeln.

 

Aber wie gesagt, ich dem das Teil jetzt, wie es ist und Ende - Gelände. Mein Fazit ist, dass ich Ki-ba-doo-Schnitte nur mit sehr viel Vorsicht betrachten werde und eher nicht kaufen.

 

 

Geschrieben
  Am 1.1.2020 um 17:04 schrieb cadieno:

Nö, tut es nicht. Das ist ja genau mein Problem normalerweise.

 

Was mich aber gerade wundert - du schreibst von Nahttaschen. Du hast die doch auch in die Teilungsnaht gemacht - wie können die nach hinten wandern? :confused:

 

@3kids

Die Schulternähte sitzen bei mir genau dort auf den Schultern, wo sie hin sollen. Drehen dürfte daher also eher weniger helfen. Ich glaube, die Methode, die @lea vorgeschlagen hat, würde eher helfen. Vielleicht auch noch, etwas aus dem Ärmel "rauszunehmen". Ich glaube, es ist bei mir eine Kombination aus dem Ärmel"ausschnitt", der irgendwie nicht ausgeschnitten und nicht wirklich überschnitten ist, und einem zuviel an Stoff in den Ärmeln.

 

Aber wie gesagt, ich dem das Teil jetzt, wie es ist und Ende - Gelände. Mein Fazit ist, dass ich Ki-ba-doo-Schnitte nur mit sehr viel Vorsicht betrachten werde und eher nicht kaufen.

 

 

Aufklappen  

Anne, die Taschen des BASIC Strickmantels von Kibadoo sind in der Teilungsnaht.

In der Zwischenzeit hatte ich noch die BricnoBrac Strickjacke genäht und dern Taschen sind, als eine Variante, in der Seitennaht. :)

Geschrieben

Ok, ich hatte wohl doch gerade zu viel Orangen-Eierlikör und konnte dir nicht mehr folgen :bier:

Geschrieben
  Am 1.1.2020 um 17:12 schrieb cadieno:

Ok, ich hatte wohl doch gerade zu viel Orangen-Eierlikör und konnte dir nicht mehr folgen :bier:

Aufklappen  

:lol::klatsch1:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben,

 

Endlich ist meine Strickjacke fertig!

Danke fürs gut Zureden...😊sie ist tatsächlich nicht soooooo schlecht!

Ich habe die Seitennähte 1 cm enger genäht.

Hier sind noch mehr Bilder, ich denke über einen Schlingverschluss in Brusthöhe mit einem Miniknopf nach....?

 

Am Ärmel habe ich innen in der Seitennaht 5 cm Gummiband auf 10 cm gedehnt angenäht um so einen leichten "geschoppt" Effekt zu erhalten.

 

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane2020-01-25 19.22.20.jpg

Bearbeitet von slashcutter
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.1.2020 um 18:24 schrieb slashcutter:

Hallo Ihr Lieben,

 

Endlich ist meine Stricknadel fertig!

Danke fürs gut Zureden...😊sie ist tatsächlich nicht soooooo schlecht!

 

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane

 

Aufklappen  

:super:

was hast du jetzt geändert? die naht einfach weiter rein gelegt?

Bearbeitet von Quälgeist
Geschrieben (bearbeitet)

Ja Ina, ich habe es nachträglich noch in meinen Text eingefügt 😘!

LG

Christiane

Bearbeitet von slashcutter
Geschrieben
  Am 25.1.2020 um 18:35 schrieb slashcutter:

Ja Ina, ich habe es nachträglich noch in meinen Text eingefügt 😘!

LG

Christiane

Aufklappen  

:) danke. das mit dem "geschoppten" Effekt finde ich spannend

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.1.2020 um 18:37 schrieb Quälgeist:

:) danke. das mit dem "geschoppten" Effekt finde ich spannend

Aufklappen  

15799779358246959319762143760845.jpg

Bearbeitet von slashcutter
Geschrieben

Das habe ich kürzlich mal in einem von Andrea verlinkten Video gesehen.... Aber in welchem🤔... 

LG Christiane 

Geschrieben

Also Deine Basic Jacke sieht gut aus und so habe ich mir die auch vorgestellt, nicht mal Deine Ärmel sind verdreht  :super: Das mit dem geschoppten Ärmel finde ich eine gute Idee, mal sehen ob ich mir das merken kann und dann auch mal umsetze.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...