Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte mich auch noch mal wirklich bei Euch bedanken! Ein Geschenk ist schöner als das andere, und ich kann sie alle gut gebrauchen. 
Mich würde eine Anleitung für die tolle Seife interessieren! 
 

Werbung:
  • Antworten 562
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Liabell

    85

  • Miri45

    62

  • wawatu

    40

  • Sissy

    35

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Und heute durften wir ein gestricktes Beutelchen mit Bohnen und einer schönen Geschichte dazu auspacken. Vielen Dank an Herbstwind!

19 Herbstwind verpackt.jpg

19 Herbstwind ausgepackt.jpg

Geschrieben

@all Wenn noch jemand von euch ein Sammelbild aller Geschenke hat, dann bitte hier posten. Ich freue mich immer riesig über die schönen Gruppenfotos!!!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Liabell:

Und heute durften wir ein gestricktes Beutelchen mit Bohnen und einer schönen Geschichte dazu auspacken.

das ist eher gehäkelt *klugsch....* :D

 

Erst dachte ich  "hä? Bohnen? reicht ja nichtmal für eine Suppe" :D

Aber beim Lesen haben sich ein paar Rührungs-Tränchen hervorgequetscht,

diese Geschichte kenne ich und hatte sie leider vergessen. Dabei ist sie so toll, genau wie die Idee, das genauso in einem Adventstürchen zu verpacken!

Geschrieben
Am 16.12.2019 um 08:38 schrieb Liabell:

Am Sonntag gab es von Schnecka ein Saummaß. Vielen Dank für diese nützliche Hilfe. Das ist meine Rettung. :classic_happy: Ich habe schon 2x so ein Ding gekauft und musste dann jedes Mal feststellen, dass sie aus hitzelabilem Plastik waren. 1x drübergebügelt und das Saummaß war völlig deformiert. :classic_ohmy:

15 Schnecka verpackt.jpg

15 Schnecka ausgepackt.jpg

 

 

Darf ich fragen, aus welchem Material das Lineal ist? Ist eine super Idee.

 

Geschrieben
Am 16.12.2019 um 08:38 schrieb Liabell:

Am Sonntag gab es von Schnecka ein Saummaß. Vielen Dank für diese nützliche Hilfe. Das ist meine Rettung. :classic_happy: Ich habe schon 2x so ein Ding gekauft und musste dann jedes Mal feststellen, dass sie aus hitzelabilem Plastik waren. 1x drübergebügelt und das Saummaß war völlig deformiert. :classic_ohmy:

15 Schnecka verpackt.jpg

15 Schnecka ausgepackt.jpg

 

 

Darf ich fragen, aus welchem Material das Lineal ist? Ist eine super Idee.

 

Geschrieben
Am 16.12.2019 um 08:39 schrieb Liabell:

Und auch schon mal vielen Dank für das heutige Geschenk. Hab nicht lange etwas davon gehabt. Meine Tochter hat es mir gleich aus den Händen gerissen. :classic_biggrin:

Hier das Gleiche... „Mama, wir machen das so: Morgen bekommst Du dann wieder das Päckchen“ 😂 (durchaus möglich, dass sie sich an diese Aussage morgen aber nicht erinnern kann - wenn der Inhalt des nächsten Päckchens ihr auch wieder gefällt...) 
 

Jedenfalls vielen Dank für die tollen Sachen der letzten Tage! Es war echt noch nicht einen Tag was drin, was mir nicht gefiel!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb mz0804:

 

 

Darf ich fragen, aus welchem Material das Lineal ist? Ist eine super Idee.

 

Na klar darfst Du,

es ist aus Stoff den man bedrucken kann. Ich such Dir gerne Morgen raus wie er sich nennt. Du kannst es auch auf der Seite von Schneiderherz nachlesen, dort findest Du die Anleitung dazu. Ich weiss jetzt nicht ob ich das hier verlinken darf. 

liebe Grüsse Claudia

Bearbeitet von Schnecka
Geschrieben

@Herbstwind-1968 Dein Päckchen wäre an jedem Tag toll gewesen, für mich hat es aber gerade heute perfekt gepasst: Ein Tag mit gleich zwei Erniedrigungen, von denen eine mir und meiner Tochter den ganzen Abend verdorben hatte. Da wir beide über Nacht weg waren, hatten wir tatsächlich bis zum Abendessen den Adventskalender vergessen und ihn dann nach dem Essen aufgemacht. Ich konnte daraufhin an so einem „sch... Tag“ 13 ! Bohnen legen, meine Tochter kam auf 19! Daraufhin haben wir beide wieder gelacht. Danke, dass Du mit diesem süßen Täschchen und dem wundervollen Inhalt die Perspektiven wieder richtig gerückt hast! Wir haben jedenfalls beschlossen, dass das Täschchen jetzt einen festen Platz auf unserem Tisch bleiben wird, und wir ein Ritual daraus machen werden, die Bohnen am Abend „zu legen“. Ich freue mich schon richtig auf diesen positiven Abschluss des Tages, gerade an solchen „schrägen“ Tagen, die es ja leider immer mal wieder gibt. Bei uns sind die schwarzen Wolken dank Dir wieder verflogen. Außerdem erzählt man ja zu jeder Bohne die Geschichte und so werden wir uns automatisch an den Erlebnissen teilhaben lassen! Ein ganz dickes Dankeschön Für Dein wunderbares Geschenk!!!

Geschrieben

Tausend Dank euch für jedes Päckchen der letzten Tage!

Jedes einzelne war wunderbar und hat mir Freude bereitet.

Und da ja “nach-dem-Kalender“ bekanntlich “vor-dem-Kalender“ ist, werde ich ab dem 25 mal die Zeit für erste Ideen für 2020 sammeln.

Die Idee doch auch mal nach einer Stickmaschine Ausschau zu halten, war bisher nicht von Erfolg gekrönt. Die schiere Modellvielfalt erschlägt mich und ich bin etwas überfordert.😌

Für den Anfang wäre ich gerne erst mal mit einer gebrauchten gestartet......

Ich werde weiterhin die Augen offen halten.......

Geschrieben

Auch mal wieder ein Dankeschön von mir für die Gaben der letzten Tage!  Das heutige Geschenk ist ja ganz allerliebst!

Vielen Dank und kommt alle gut ins Wochenende

liebe Grüße Junipau

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Junipau:

Das heutige Geschenk ist ja ganz allerliebst!

Ja, und eine coole Idee :classic_love:

Geschrieben

Vielen Dank an Mupfeltoms Freundin für diese unglaublich süße Schildkröte. Die ist wirklich bezaubernd.

20 Mupfeltom verpackt.jpg

20 Mupfeltom ausgepackt.jpg

Geschrieben

Vielen Dank euch allen (auch wenn noch vier Päckchen zu öffnen sind) für die Mühe, die ihr euch mit der Vorbereitung dieses schönen Adventskalenders gemacht habt.

Es ist mir jeden Morgen eine Freude, das "Türchen" zu öffnen. 

 

Ich wünsche Euch und euren Lieben eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!

 

PS: Falls es im nächsten Jahr wieder einen Kalender geben sollte, bin ich sehr sehr gerne wieder mit dabei. In dieser  Hinsicht bin ich Kind geblieben.....leider bekomme ich die Organisation logistisch nicht hin.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb wawatu:

Tausend Dank euch für jedes Päckchen der letzten Tage!

Jedes einzelne war wunderbar und hat mir Freude bereitet.

Und da ja “nach-dem-Kalender“ bekanntlich “vor-dem-Kalender“ ist, werde ich ab dem 25 mal die Zeit für erste Ideen für 2020 sammeln.

Die Idee doch auch mal nach einer Stickmaschine Ausschau zu halten, war bisher nicht von Erfolg gekrönt. Die schiere Modellvielfalt erschlägt mich und ich bin etwas überfordert.😌

Für den Anfang wäre ich gerne erst mal mit einer gebrauchten gestartet......

Ich werde weiterhin die Augen offen halten.......

Warte mal ab bis nach Weihnachten! Unter dem Baum liegt sicherlich das ein oder andere neue Maschinchen und dann kommen die „Alten“ wieder auf den Markt.

 

Generell lege ich Dir aber wärmsten ans Herz, Dir die verschiedenen Maschinen mal im Laden anzuschauen und zu überlegen, was Du damit machen würdest. Mir zB hat zum Einstieg eine Brother Innovis 955 gereicht, bis ich auch mal Lust auf größere Stickereien hatte. Dabei muss man allerdings auch beachten, dass dann das Zubehör entsprechend „mitwächst“, sprich man auch gleich sehr viel mehr Platz braucht.

 

Außerdem wichtig: Magst Du eine Kombi-Maschine oder lieber eine reine Stickmaschine? Die Handhabung solltest Du Dir wirklich im Laden anschauen! Last but not least: Da kommt ein Rattenschwanz an Materialien dazu: Stickvlies für Webware, ein anderes für dehnbare Stoffe oder Auswaschbares für Lace Stickereien bzw zur Aufflage bei hochflorigen Stoffen. Für Stickdateien kann man seeehr gut sehr viel Geld ausgeben - und wie oft stickt man eine Datei? Ich habe am Anfang wahllos gekauft, mittlerweile nervt es mich, wenn ich für eine Stickerei 13x die Farbe wechseln oder gar mehrfach noch Stoff bei Applikationen zurück schneiden muss. Und wenn man das alles dann hat, hat man meistens nicht die passenden Stickgarnfarben zu Hause... Und da geht Nähgarn je nach Motiv tatsächlich gar nicht! Einen speziellen Unterfaden braucht man auch noch. 
 

Zuguterletzt kommt noch der Zeitfaktor: Ich hatte diese Woche eine Lace Datei für die Ballettlehrerin meiner Tochter angefangen. Nach einer Stunde fraß die Maschine den Rock, und ich hätte wieder von vorne anfangen müssen. Fehlerlos (das Garn ist bei den dichten Stichen ständig gerissen) hätte die Datei 2 Stunden gestickt - mit nur einem Farbwechsel dazwischen! 
 

Das hört sich alles ein bisschen negativ an, trotz allem liebe ich meine Stickmaschine. Mit dem heutigen Wissen würde ich aber wohl eher in einen Plotter investieren 😉 

 

Ach ja, für die Ballettlehrerin gab es dann übrigens in der letzten Minute Plan B: 2 Handtücher 😂 Die sind geradeso rechtzeitig während des letzten Unterrichts fertig geworden!

244413C6-7CD5-4A31-8D3A-C5C0E662F902.jpeg

94010814-2009-4884-AD32-997CB8E3C3BD.jpeg

502E153C-81EF-4A20-B959-11F74AF92459.jpeg

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb achchahai:

Warte mal ab bis nach Weihnachten! Unter dem Baum liegt sicherlich das ein oder andere neue Maschinchen und dann kommen die „Alten“ wieder auf den Markt.

 

Generell lege ich Dir aber wärmsten ans Herz, Dir die verschiedenen Maschinen mal im Laden anzuschauen und zu überlegen, was Du damit machen würdest. Mir zB hat zum Einstieg eine Brother Innovis 955 gereicht, bis ich auch mal Lust auf größere Stickereien hatte. Dabei muss man allerdings auch beachten, dass dann das Zubehör entsprechend „mitwächst“, sprich man auch gleich sehr viel mehr Platz braucht.

 

Außerdem wichtig: Magst Du eine Kombi-Maschine oder lieber eine reine Stickmaschine? Die Handhabung solltest Du Dir wirklich im Laden anschauen! Last but not least: Da kommt ein Rattenschwanz an Materialien dazu: Stickvlies für Webware, ein anderes für dehnbare Stoffe oder Auswaschbares für Lace Stickereien bzw zur Aufflage bei hochflorigen Stoffen. Für Stickdateien kann man seeehr gut sehr viel Geld ausgeben - und wie oft stickt man eine Datei? Ich habe am Anfang wahllos gekauft, mittlerweile nervt es mich, wenn ich für eine Stickerei 13x die Farbe wechseln oder gar mehrfach noch Stoff bei Applikationen zurück schneiden muss. Und wenn man das alles dann hat, hat man meistens nicht die passenden Stickgarnfarben zu Hause... Und da geht Nähgarn je nach Motiv tatsächlich gar nicht! Einen speziellen Unterfaden braucht man auch noch. 
 

Zuguterletzt kommt noch der Zeitfaktor: Ich hatte diese Woche eine Lace Datei für die Ballettlehrerin meiner Tochter angefangen. Nach einer Stunde fraß die Maschine den Rock, und ich hätte wieder von vorne anfangen müssen. Fehlerlos (das Garn ist bei den dichten Stichen ständig gerissen) hätte die Datei 2 Stunden gestickt - mit nur einem Farbwechsel dazwischen! 
 

Das hört sich alles ein bisschen negativ an, trotz allem liebe ich meine Stickmaschine. Mit dem heutigen Wissen würde ich aber wohl eher in einen Plotter investieren 😉 

 

Ach ja, für die Ballettlehrerin gab es dann übrigens in der letzten Minute Plan B: 2 Handtücher 😂 Die sind geradeso rechtzeitig während des letzten Unterrichts fertig geworden!

244413C6-7CD5-4A31-8D3A-C5C0E662F902.jpeg

94010814-2009-4884-AD32-997CB8E3C3BD.jpeg

502E153C-81EF-4A20-B959-11F74AF92459.jpeg

Hihi, danke dir für deine “aufmunternden“ Worte. Deine bestickten Handtücher sind wirklich hübsch geworden. Ich bin sicher, dass sich die Ballettlehrerin sehr freuen wird! Das ist ein tolles Geschenk.

Ich werde mal nach einer reinen Stickmaschine Ausschau halten. Besitze bereits eine wunderbare Janome Nähmaschine, mit der ich sehr zufrieden bin. ☺

Mit dem Thema Zeit und Geld für Zusätze hast du natürlich ohne Frage Recht...... Ein Hobby mehr für das die 24 Stunden am Tag zu kurz sind......

Haha und es sind noch 20 Jahre bis zur Rente 😛

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb achchahai:

Warte mal ab bis nach Weihnachten! Unter dem Baum liegt sicherlich das ein oder andere neue Maschinchen und dann kommen die „Alten“ wieder auf den Markt.

 

Generell lege ich Dir aber wärmsten ans Herz, Dir die verschiedenen Maschinen mal im Laden anzuschauen und zu überlegen, was Du damit machen würdest. Mir zB hat zum Einstieg eine Brother Innovis 955 gereicht, bis ich auch mal Lust auf größere Stickereien hatte. Dabei muss man allerdings auch beachten, dass dann das Zubehör entsprechend „mitwächst“, sprich man auch gleich sehr viel mehr Platz braucht.

 

Außerdem wichtig: Magst Du eine Kombi-Maschine oder lieber eine reine Stickmaschine? Die Handhabung solltest Du Dir wirklich im Laden anschauen! Last but not least: Da kommt ein Rattenschwanz an Materialien dazu: Stickvlies für Webware, ein anderes für dehnbare Stoffe oder Auswaschbares für Lace Stickereien bzw zur Aufflage bei hochflorigen Stoffen. Für Stickdateien kann man seeehr gut sehr viel Geld ausgeben - und wie oft stickt man eine Datei? Ich habe am Anfang wahllos gekauft, mittlerweile nervt es mich, wenn ich für eine Stickerei 13x die Farbe wechseln oder gar mehrfach noch Stoff bei Applikationen zurück schneiden muss. Und wenn man das alles dann hat, hat man meistens nicht die passenden Stickgarnfarben zu Hause... Und da geht Nähgarn je nach Motiv tatsächlich gar nicht! Einen speziellen Unterfaden braucht man auch noch. 
 

Zuguterletzt kommt noch der Zeitfaktor: Ich hatte diese Woche eine Lace Datei für die Ballettlehrerin meiner Tochter angefangen. Nach einer Stunde fraß die Maschine den Rock, und ich hätte wieder von vorne anfangen müssen. Fehlerlos (das Garn ist bei den dichten Stichen ständig gerissen) hätte die Datei 2 Stunden gestickt - mit nur einem Farbwechsel dazwischen! 
 

Das hört sich alles ein bisschen negativ an, trotz allem liebe ich meine Stickmaschine. Mit dem heutigen Wissen würde ich aber wohl eher in einen Plotter investieren 😉 

 

Ach ja, für die Ballettlehrerin gab es dann übrigens in der letzten Minute Plan B: 2 Handtücher 😂 Die sind geradeso rechtzeitig während des letzten Unterrichts fertig geworden!

244413C6-7CD5-4A31-8D3A-C5C0E662F902.jpeg

94010814-2009-4884-AD32-997CB8E3C3BD.jpeg

 

Das ist ja voll super. Hab leider keine Stickmaschine.

Kann man so was auch bei dir in Auftrag geben, meine beiden Nichten tanzen Ballett und da wäre das ja voll super.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb mz0804:

 

Das ist ja voll super. Hab leider keine Stickmaschine.

Kann man so was auch bei dir in Auftrag geben, meine beiden Nichten tanzen Ballett und da wäre das ja voll super.

Guten Morgen! Bis Weihnachten wird das aber recht eng, falls Du nicht noch nach Frankfurt kommst 😉 Aber schick mir gerne ne PN, und wir schauen mal nach einer Lösung!

Geschrieben

Vielen Dank für das Blumenutensilo. Das ist ja eine geniale Idee!!! Foto folgt morgen bei Tageslicht, weil ich leider kein Blitzlicht habe. 

Geschrieben

Die sind eigentlich doppelt so groß, praktisch für Katzenleckerlies (sofern weit genug oben), Fischfutterdosen, für die Plastikdosendeckel willich schon ewig eins machen...

Ich hoffe, ihr seid mit dem "Aufbauen" klar gekommen, ansonsten bitte hier schreien.

Irgedwie haben die so nicht in die Kiste gepasst :D.

Foto gibt's nur teilweise, die waren zar alle inemal zusammengesteckt, aber nicht gleichzeitig...

 

Der Joker ist ja mal sowas von niedlich :classic_love:

 

 

IMG_7346.JPG

IMG_7351.JPG

IMG_7349.JPG

Geschrieben

Wow - wieder so viele schöne Geschenke... :-) :-) :-) DANKESCHÖN

Das Blumenutensilo ist ja der Wahnsinn und die Schildkröte ist soooo süüüß.... Die Geschichte mit den Bohnen und das Täschchen sind auch so toll... einfach ALLES so schön und mit so viel Liebe gemacht - einfach TOLL. Will nächstes Jahr unbedingt wieder dabei sein. Das macht so Spaß - fast schade, dass bald Weihnachten ist... 

 

@Kikekatze - Kurze Frage: Sind die Wärmekissen mit Reis gefüllt? Kann man die eigentlich auch in der Mikrowelle wärmen? 

 

LG Melanie

Geschrieben

Nä wat is dat schön....träller.

Die diesjährigen Kalendertürchen sind wunderschön. so vielfältig und sorgfältig hergestellt - Mädels, in jeder von euch steckt eine Künstlerin.

Vielen Dank euch allen, jetzt fehlen nur noch zwei und dann ist Weihnachten.

Geschrieben

Heute durfte ich dann den Joker öffnen. Man ist der süüüüß. Ich bin extrem begeistert. 

Ich muss gestehen, ich gehöre leider zu denen, die vergessen haben ein Gruppenfoto zu schießen. *schäm*  Ich gelobe für den Adventskalender 2020 Besserung:classic_biggrin:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...