Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich möchte einen Overall/Jumpsuit nähen. Die Beinweite sollte dabei eng anliegend sein. Und da wären wir auch schon bei meiner Frage... Jetzt habe ich einige Schnittmuster durchgesehen und bin verunsichert. 

Bei Burda steht bei den Röhrenhosen eigentlich immer "Leggins" als Name und  "Jersey" als Stoffangabe. Jeder Jumpsuit/Overall-Schnitt, den ich in 20 Jahrgängen Burda gefunden habe, ist aus Jersey vernäht und hat weite Beinformen. Das irritiert mich ziemlich. Ich würde mir den Schnitt basteln aus einer Röhrenhose (07/2019 Modell 116 - das einzige Modell, was ich aus Stretchstoff gefunden habe) und einem Oberteil.

 

Ich möchte aber unbedingt eine Baumwolle mit Elastan vernähen. Der Elastananteil wird geschätzt bei ca. 3% liegen. Er ist aber definitiv nicht mal annähernd so dehnbar wie Jersey.

Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht und eine Röhrenhose z.B. aus Stretchdenim genäht? Funktioniert das? Kann man damit noch sitzen und sich bewegen? Näht ihr die Nähte dann mit einem Stretchstich oder einfach gerade? Ich würde mich sehr über Erfahrungen und Tipps freuen!

 

Herzlichen Dank und liebe Grüße von Aimée

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    1

  • Mlle Aimée

    1

  • sunshine06

    1

  • SiRu

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Stehen und gehen klappt auf jeden Fall, hinsetzen... könnt etwas ungemütlich werden.

 

Die Weite Form bei Overalls/Jumpsuits hat ja auch damit zu tun, das irgendwo die Länge hinten herkommen muss, wenn Du Dich setzen willst. Oder in die Hocke gehst. Das Ding hängt ja an der Schulter fest. Also kann es z.B. auch nicht mal eben so in der taille Richtung Hüfte runterrutschen. (Was 'ner Hose alleine ja durchaus möglich ist. Und alle Sitzlänge aus dem Bein holen, funktioniert auch nicht wirklich - und gibt im stehen auch noch enormen Faltenwurf hinten.)

Je körpernäher, desto Stretch gilt auch hier.

 

(Wenn das Ding weit genug ist, geht auch völlig unelastischer Köper. Die klassischen Blaumänner...;)

:o Ich hab zuletzt in den 80ern  Overalls getragen - glatte, unelastische Baumwolle. Aber eben auch entsprechend weit geschnitten...)

 

Geschrieben

Bei einem Overall braucht man sicher mindestens Quer- und Längsstretch, wenn er eng sein soll. (Diese hautengen Catsuits sind aus den Stoffen für Gymnastikanzüge... die sind Jersey mit Elasthan und in Längs- und Querrichtung enorm dehnbar.)

 

Damit du dich setzen (oder auch nur substantiell nach vorne beugen) kannst, brauchst du mehr Länge. Auswendig würde ich sagen, daß meine Schnittkonstruktionsbücher Minimum 5cm vorsehen, vermutlich bei längselastischem Stoff. Aber eher mehr.

 

Dann gibt es zwei Möglichkeiten, die Mehrlänge ist eher oberhalb der Taille, dann hat man im Stehen ein eher blusiges Oberteil. Beim Sitzen rutscht dann die Taillenlinie runter Richtung Po. (Die Taille darf also nicht zu eng sein, ist dann häufig auf einen Gummi gearbeitet, wenn sie im stehen anliegen soll.)

 

Oder man hat die Mehrlänge unterhalb der Taille, dann muß man den Schritt entsprechen tiefer setzen. (Dazu muß die Hose aber an Po und Oberschenkel wieder weit genug sein, damit man auch laufen kann.) Dann bleibt die Taille im Stehen und Sitzen wo sie sein soll, man hat aber im Stehen einen etwas hängenden Schritt.

 

Der Rest ist dann eine Frage der persönlichen Bequemlichkeit.

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, also wenn Du Dir bei McCalls mal M7366 oder M7908 anschaust, die sind aus Webware ohne Elasthananteil. Ich denke, das ist so etwa die Körpernähe, die realistisch ist, wobei man bei M7908 sicher die Beine unten etwas schmaler zulaufen lassen könnte. 

 

Aber für richtig skinny braucht es sicher mehr Stretch. M7910 z.B. verlangt 50% Dehnbarkeit in beide Richtungen. Mal so als Anhaltspunkt. 

 

Bearbeitet von sunshine06

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...