Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Gast Vaiandra
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ^^

 

Ich dachte nicht, dass ich jemals eine Frage in einem Nähforum stellen würde, da ich nicht wirklich mehr als eine gerade Linie nähen kann, aber ich bin verzweifelt. Mein Lieblingskuscheltier ist mittlerweile stolze 15 Jahre an meiner Seite und ich habe mich in den Osterferien dazu entschieden, meinen kleinen Stoffhund reparieren zu lassen, da er etwas abgeschmust war. Ich hatte große Bedenken, ob ich das Richtige tue, weil er mir unglaublich wichtig ist, doch ich dachte mir, dass die Frau schon wüsste, was sie tue . Und dann kam der Schock und später ein Meer von Tränen: Mein einst schmächtiger Kuscheltierhund platzt nun fast aus den Nähten. Ich dachte, dass sich das etwas legen würde mit der Zeit, tat es auch minimal, aber es wurde nicht wirklich besser. Seine Kopfform verändert sich nun, wenn ich ihn nicht wieder mit meinen Händen forme und ich finde es einfach nur schrecklich ihn jeden Tag halb zerquetschen zu müssen, damit sein Gesicht erkenntlich bleibt und nicht von der neuen achso tollen Füllwolle verunstaltet wird. Ich wollte ursprünglich durch die Reparatur dafür sorgen, dass er in einem bestmöglichen Zustand ist, aber seine Nähte hinter dem Ohr, die man jetzt sehen kann, weil er so einen prall gefüllten Kopf hat und ich halten das nicht mehr länger so aus. Ich bin keine begabte Näherin, aber ich bin fest entschlossen, alles zu tun und zu erlernen, was nötig ist, um die Füllwolle teilweise zu entfernen. Das wäre nur beim Kopf nötig, dessen Wolle scheinbar vom Rest abgetrennt ist, da sein Hinterkopf prall gefüllt ist. Wo sollte ich am Besten mein Kuscheltier aufmachen und wie sollte ich vorgehen? Sollte ich am Nacken ansetzen oder am Hals? Am Hals wurde er als ich ganz klein war mal von meiner Mutter genäht. Der Kopf ist nun deutlich vom Rest des Körpers getrennt, was vor der Reperatur nicht der Fall war, anscheinend wurde dort genäht. Ich wäre sehr sehr dankbar, wenn jemand mir helfen könnte, denn nach allem, was passiert ist kann ich ihn dafür nicht mehr in fremde Hände geben. :(

IMG_20190705_230246.jpg

Bearbeitet von Vaiandra
Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nera

    2

  • moka

    1

  • Großefüß

    1

  • andrea59

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hey,

ein Bild wäre nicht schlecht, denn keiner weiß ja wie dein Stofftier ausschaut.

Gast Vaiandra
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Nera:

Hey,

ein Bild wäre nicht schlecht, denn keiner weiß ja wie dein Stofftier ausschaut.

Oh ja, dass stimmt. Ich habe jetzt ein Bild von der Problemzone eingefügt 😅

Geschrieben

Wenn es nur darum geht, etwas Füllung aus dem Kopf zu nehmen, würde ich die Naht am Hals ein kleines Stückchen auftrennen, vielleicht am besten vorne unterm Kinn (damit man nachher die das zugenähte Stück nicht so sieht) , und dann mit einer Häkelnadel vorsichtig rauszupfen. Dann nähst du die Öffnung mit kleinen Stichen wieder zu. Das müsste eigentlich gut funktionieren. Versuch, die Stiche klein und möglichst unsichtbar zu machen. Schau mal hier:

 

Viel Erfolg,

moka :classic_smile:

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab schon mehrere familieneigene Kuschentiere nachgefüllt. Normalerweise sieht man die Naht hinterher nicht, wenn wie oben genäht. Der Faden verschwindet im Plüsch.

 

Wo du öffnest: Ich hab das da gemacht, wo ich die bisherigen Fäden beim vorsichtigen Ziehen an der Naht am besten  sehen konnte. Meinstens die Längsnaht an Bauch oder Rücken. In deinen Fall ist die Halnaht auch wohl günstig. Soweit öffnen, dass du mit den Fingern hineinfassen kannst.

 

Ich verstehe, dass dein Kucheltier so nicht richtig ist. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Nachbesserung.

Geschrieben

Moka hat es ja gut erklärt und das wird auch so funktionieren. Ich habe so auch schon einige Kuscheltiere gerettet. Und du wirst sehen, dass deins dann wieder so wird wie vorher. Viel Glück:hug:

 

LG Andrea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...