Paisley Geschrieben 7. Juni 2019 Melden Geschrieben 7. Juni 2019 Ich brauche ein paar Jutesäcke in einer Größe, in der ich nirgends fündig werde (ca. 80x100cm). Jetzt dachte ich mir, ich nutze mein Handarbeitsgen und hab einige Meter Jute besorgt, um sie von Hand zusammenzunähen, für meine Maschine ist das wohl nichts. Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Gibt einen Stich oder Methode, die dafür besonders geeignet ist (evtl. Kappnaht). Es sollte ziemlich stabil sein. Gruß Rosi
lea Geschrieben 7. Juni 2019 Melden Geschrieben 7. Juni 2019 Das würde ich zuerst mal mit der Maschine probieren! Grüsse, Lea
Junipau Geschrieben 7. Juni 2019 Melden Geschrieben 7. Juni 2019 Mit einer Jeansnadel und kräftigem Garn würde ich da auch erst einmal eine Probe auf der Maschine machen... Oder wie dick ist Deine Jute? Normalerweise ist die ja nicht so fest gewebt, da müßte die Nadel dazwischen kommen. Es sei denn, Du möchstest das gerne im Garten oder so auf der Hand nähen - dann wäre wohl ein klassischer Rückstich mein Mittel der Wahl, immer gut angezogen. Und dann doch noch eine Versäuberung mit Zickzack auf der Maschine probieren? Es hängt halt viel davon ab, was Du mit den Säcken anstellen willst... LG Junipau
Paisley Geschrieben 7. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2019 (bearbeitet) Die Säcke sollen an eine Absaugung für Sägespäne und schon einiges aushalten, ich schätze so 30kg wenn sie voll sind. Ich brauche (vorerst) nur 2 - 3 Stück und mich juckt es in den Fingern, mal was wirklich nützliches zu basteln . Und bei dem schönen Wetter im Garten Die fertigen Säcke sind mit sehr dickem Garn (wie Paketgarn) in einer Art Overlockstich genäht und soweit ich sehe auch nochmal umgeklappt. Die Jute ist recht grob und fusselt auch sehr stark und ich fürchte, das Garn, das meine Maschine kann, ist nicht stabil genug. Bearbeitet 7. Juni 2019 von Paisley
Junipau Geschrieben 7. Juni 2019 Melden Geschrieben 7. Juni 2019 OK, das klingt wirklich nach Arbeit Ich würde ja noch darüber nachdenken, die Nähte mit einem Schrägband einzufassen, um sie zu stabilisieren. Aber das alles auf der Hand braucht viel Geduld und einen stabilen Fingerhut! Viel Erfolg! LG Junipau
schneebesen Geschrieben 7. Juni 2019 Melden Geschrieben 7. Juni 2019 Hallo Paisley Es gibt spezielle Handnähnadeln für Jute. Die sind sehr groß und ich denke schon,daß du damit deine Säcke nähen kannst. Du solltest aber die Arbeit im Garten erledigen. Die Pflanzenfasern sind sonst überall. Viel Spaß damit. Angelika
Junipau Geschrieben 7. Juni 2019 Melden Geschrieben 7. Juni 2019 Noch eine dumme Frage hinterher: ist Jute nicht zu durchlässig für das Sägemehl? Bei meinem Schwiegervater in der Werkstatt waren die Säcke aus einem ziemlich dichten Material, irgendwie plastifiziert... Und trotzdem war immer alles staubig. Oder ist das nur als Außenhülle gedacht mit der Jute? Aber Du wirst Dir das bestimmt überlegt haben. Und vor der Erfindung von Plastik gab es bestimmt auch schon Lösungen. LG Junipau
nowak Geschrieben 7. Juni 2019 Melden Geschrieben 7. Juni 2019 Die Dicke der Fäden ist nicht unbedingt das Kriterium, das galt für Baumwollfäden, aber Polyester Core-Spun o.ä. ist deutlich dünner genauso stabil. Ich würde vermutlich so was wie einen AlterfilS35 in die Maschine spannen, 110er Universal oder Jeansnadel und damit Kappnähte oder doppelt abgesteppte Nähte probieren. Aber meine Maschine kann auch einiges ab. Wenn es nicht geht von Hand. Wie Junipau gehe ich auch davon aus, dass es bei der Füllung einen Innensack geben wird? (Dicht gewebt... Mehlsäcke hatte man auch schon, bevor es Plastik gab. )
Paisley Geschrieben 11. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2019 So, jetzt hab ich einfach mal getestet. Ich brauche wirklich nur einfache Säcke ohne Innensack, die Späne sind recht grob, kommen von einer Kettensäge, und das ganze ist im Freien. Ich habe mit Jutegarn und großer Nadel geheftet, dann gewendet und mit Schlingstich rundum genäht. Der Praxistest zwecks Belastung kommt die nächsten Tage. Ich finde, die Säcke sehen ganz hübsch aus, obwohl das für den Zweck eher zweitrangig ist Ich habe ein wenig gegoogelt, und war kurzzeitig am Überlegen, ob ich nicht doch neue Vorhänge brauche . Was gibts nur für tolle Sachen aus Jute burlap sew Gruß Rosi
Marieken Geschrieben 11. Juni 2019 Melden Geschrieben 11. Juni 2019 Da bin ich aber gespannt, ob die Säcke die angepeilten 30 kg aushalten ! Wünsche viel Erfolg!
Capricorna Geschrieben 11. Juni 2019 Melden Geschrieben 11. Juni 2019 Wow, das sieht richtig schick aus; so eine Arbeit! Ich hoffe, der/die Kettensägen-Bedienende weiß das zu würdigen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden