Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei gekauften Stoffhosen hab ich auch das Problem, dass sie oft zu durchsichtig sind. Jetzt wollt ich mir selber schöne Hosen nähn, aus einem nicht allzudicken Leinenstoff, und klar, der ist auch voll durchsichtig, manno!!!!!!!! was kann ich da tun? Bei nem Rock wär ja ein Unterrock kein Problem, aber es geht um ne (einfache) Stoffhose mit Gummizug. Was tun??? Ich hab das Leinen auch schon mal mit 60 grad gewaschen, damit es evtl. dichter wird, hat nix geholfen... Sollte ich es mal mit 90 Grad waschen? Oder wird das Material dann zu sehr angegriffen und geht kaputt? Sonst wärs ja mal nen Versuch wert.

Werbung:
  • Antworten 25
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Katie I.

    4

  • nowak

    3

  • Lehrling

    2

  • lealeni

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

auch eine Hose mit Gummizug läßt sich abfüttern, muß ja nicht unbedingt bis unten zum Saum sein. Lange Kleider haben oft ein knielanges Unterkleid, knielanges Futter kann  ich mir bei einer Hose auch gut vorstellen.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben (bearbeitet)

ok, vielen dank... bin immer noch anfängerin (witzig, dass bei meinem profil steht "ältestenrat"), daher meine frage: mit was dann füttern, also mit was flutschigem oder nicht flutschig? vg

 

edit: und ganz festgenäht, oder so, dass ein teil, z.b. die untere kante, lose is?

Bearbeitet von Katie I.
Geschrieben

ich würde Futtertaft nehmen, damit die Hose nicht am Futter hochkrabbelt.

 

Also was flutschiges. Und etwas mehr Weite/Größe in die Futterhose, sonst kann man sich nicht gut bewegen.

Geschrieben

du kannst das Futter genau wie den Oberstoff zuschneiden und jeweils Futter und Oberstoff zusammen wie eine Stofflage fassen  und zusammennähen oder aber aus dem Oberstoff die Hose nähen, die Futterhose extra und die dann innen mit dem Gummizugbund mitfassen. Unten offen lassen - so ist meine Vorgehensweise.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Durchsichtig ist doch nur bei weiß oder Pastellfarben ein Problem, oder?

 

Ich löse das Problem mit dünnen hautfarbener Unterwäsche. 

 

LG Ulrike 

 

Geschrieben

noch eine Shorthose aus dem selben, oder anderem (BW) dünnen Stoff nähen. Sie kann man auch unter Kleid/Rock anziehen. ... Es ist dann zwei Hosen übereinander anziehen. Wenn der Stoff dünn ist und die "HauptHose" nicht zu eng ist, wäre ok. ... oder?

Geschrieben

Ja, leider Leinen ist glaube ich dünn gewebt, und sieht je nach Farbe durch. Mir sagte jemand sie wäscht das Leinen zuerst, auch wegen dem einlaufen und dann geht es ab in den Trockner. Hilft ein bisschen und knuddelt auch nicht mehr so, Obwohl Knitter in Leinen seien Ehrenknitter:klatsch: ansonsten kann ich dir auch nur raten sie zu füttern. Wenn man gute Stoffhosen kauft, dann sind die auch meistens gefüttert. 

Geschrieben

Füttern. Wie Lehrling schon schrieb. Mit Futtertaft.

Die meisten Leinenhosen, die ich gefüttert habe, hatten das Futter bis zum Knie und das Futter wurde mit genau dem gleichen Schnitt zugeschnitten wie die Hose. Mehrweite braucht es nicht, da der Leinen ja auch nicht dehnbar ist wie Jersey. ;)

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

futter, ok... ich hab nur bedenken, dass ich mir die atmungsaktivität, also dass die hose super kühl hält im sommer, an die backe schmieren kann...

Geschrieben

Bevor ich mit den Schwitzi mit Futter antue, trage ich da gerne mein einziges hautfarbenes Höschen drunter 😉.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Katie I.:

nicht allzudicken Leinenstoff, und klar, der ist auch voll durchsichtig

 

was ist nicht allzu dick und was ist voll durchsichtig? ;)  Und von welcher Farbe reden wir? Wäre dunkler färben eine Möglichkeit? Dunklere Farben sind meist deutlich weniger durchscheinend.

 

Ansonsten lasse ich dir mal meinen "alten Thread" da - vielleicht ist etwas Brauchbares für dich dabei :classic_cool:

klickst du hier

 

Ich habe mich letztendlich für ein Teilfutter in Shortlänge aus einem ganz leichten hautfarbenen Batist entschieden. Ist nicht zu schwitzig und somit sommertauglich  :D

Geschrieben

danke, elbia. hab mir deinen thread durchgelesen, entspricht ziemlich genau meinen problemen... wobei... mich nervt auch, mal abgesehen vom slip: wenn ich gegens licht steh, sieht man meinen silhouette total. weiß nicht, bei nem oberteil würd mir das wahrscheinlich nicht so viel ausmachen. aber bei hosen... ich mag diese pluderhosen oder wie die heißen, also mit normalem schritt, aber unten weit, oben gesmokt und so. aber die sind immer aus dermaßen dünnem stofff... diese ethnosachen... der stoff ist einfach zu dünn. ich komme zur tür rein und bin gegens licht praktisch untenrum nackt, so komm ich mir jedenfalls vor... eine bekannte hatte mal die gleiche hose wie ich und ich fand das bei ihr auch auffallend, als sie reinkam. ist halt nur so, wenn der betrachter im dunkleren sitzt.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Katie I.:

wenn ich gegens licht steh, sieht man meinen silhouette total

 

Das finde ich aber bei Röcken "schlimmer" - sprich, da kommt das noch deutlicher raus. Da stehen manche tatsächlich wie nackt da ;)  (Ich habe da mal eine "Dame" beim Einkaufen in einem weißen Kleid aus einem sehr dünnen Stoff gesehen - also ääähhm, das Kleid hätte sie genauso gut weg lassen können :classic_cool: )

Hosen folgen den Beinen sowieso schon mehr.

Geschrieben

Ja nun, das ist der Reiz von Leinen... ;)

 

Sonst halt lieber was dichteres nehmen, etwa BW Popeline. Die ist zumindest in schwarz oder dunkelblau blickdicht.

 

Generell gilt aber auch bei Leinen: je dichter gewebt, desto blickdichter.

 

(Ich habe auch weiße Leinenhosen und hautfarbene Unterhöschen. Wen's stört, der soll halt weg gucken.)

Geschrieben

Was würdest du denn von Seidenstoff als Futter halten? Das müsste doch eigentlich gehen (ist ja glatt und flutschig) und in Seide schwitzt man auch nicht. 

Liebe Grüße 

NannyO

Geschrieben

Ist aber nicht scheuerfest.

Grad Oberschenkelinnenseite... da ist eigentlich immer Reibung auf dem Stoff. (Außer bei den Mädels mit ausgeprägtem Gap... der einzige Vorteil dieser genetisch bedingten Knochenfehlstellung.)

Geschrieben

Ich mag gefütterte Hosen im Sommer nicht wirklich. Um das Problem "ich steh wie nackt da" zu lösen, habe ich mir von Mey ganz dünne Hosen mit Bein (wie Radlerhosen) gekauft. Sie sind aus Viscose und haben am Beinabschluss eine Spitze. Sieht gut aus und ist tragefreundlich. Es gibt sie in Haut und Schwarz.

Geschrieben

Ja, Seide habe ich auch schon genommen. Aber, siehe oben, scheuerfest ist die nicht und bei mir ist das schon bei normalem Futterstoff eine Schwachstelle. (Ich nehme immer Venezia, der ist nicht besonders schwitzig, aber es ist halt eine Stoffschicht mehr, als eine Leinenhose. Da führt kein Weg dran vorbei.)

Geschrieben
Am 13.5.2019 um 13:10 schrieb Lehrling:

du kannst das Futter genau wie den Oberstoff zuschneiden und jeweils Futter und Oberstoff zusammen wie eine Stofflage fassen  und zusammennähen ...

... liebe Grüße

Lehrling

ich habe vor Jahren so eine Leinenhose genäht, weil der Stoff sehr unstabil war. Ich hatte dünne Viskose innen drin. Wenn es draußen heiß war, spürte ich sie an Oberschenkel.

Aber die Hose selbst blieb stabil an Knie, Po,... die ganze Zeit.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 13.5.2019 um 13:48 schrieb Ulrike1969:

Durchsichtig ist doch nur bei weiß oder Pastellfarben ein Problem, oder?

 

Ich löse das Problem mit dünnen hautfarbener Unterwäsche. 

 

LG Ulrike 

 

Genau. Wobei ich sowieso keine weißen Hosen anzihen würde :classic_wink:

 

Füttern bei einer Leinenhose fände ich persönlich total Schade. Wenn da Futtertaft drunter ist, bräuchte ich ehrlich gesagt keine Leinenhose. Das macht ja das zunichte, warum ich Leinen gerne trage. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Geschrieben

Ich trage sehr gerne weiße Hosen im Sommer und habe genau zu dem Zweck auch hautfarbene Unterwäsche. Rosa oder helles Pink funktioniert genauso; das ist dann auch unsichtbar unter Weiß. Genauso hautfarbene oder rosa-farbene T-Shirt-BHs bei dünnen Shirts. Ich sehe das rein praktisch; so sieht keiner was, und es ist ja wohl egal, was ich untendrunter habe. Und es gibt inzwischen neben den einfachen Modellen auch sehr hübsche Sachen mit Spitze in diesen Farben. Macht mal eine Tour durch die Kaufhäuser... :)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Capricorna:

Und es gibt inzwischen neben den einfachen Modellen auch sehr hübsche Sachen mit Spitze in diesen Farben.

 

Die sieht man jetzt aber wieder... die Spitze. *gg*

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 25.5.2019 um 11:52 schrieb Capricorna:

Ich trage sehr gerne weiße Hosen im Sommer und habe genau zu dem Zweck auch hautfarbene Unterwäsche. Rosa oder helles Pink funktioniert genauso; das ist dann auch unsichtbar unter Weiß. Genauso hautfarbene oder rosa-farbene T-Shirt-BHs bei dünnen Shirts. Ich sehe das rein praktisch; so sieht keiner was, und es ist ja wohl egal, was ich untendrunter habe. Und es gibt inzwischen neben den einfachen Modellen auch sehr hübsche Sachen mit Spitze in diesen Farben. Macht mal eine Tour durch die Kaufhäuser... :)

 

Genau ich trage auch sehr gerne rosa - beziehungsweise schöne rosetöne - dann drunter.

 

Ich finde es ist bei "hautfarben" aber auch ein Unterschied. Dieses bräunliche altmodische oder das frischere, was mehr zart-pudrig in Richtung rosa geht. Wenn ihr wisst, was ich meine.

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt aber auf den Hautton an.. ich bin grade im Sommer gut braun. Da ist der altmodische oft passender.

Bearbeitet von Paula38

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...