claudiaangela Geschrieben 15. April 2019 Melden Geschrieben 15. April 2019 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, ich nähe mir mit Leidenschaft Röcke mit dehnbarem Bund aus Jersey (so etwa 12 cm hoch). Diese sitzen mir gut, sind bequem, die Passform gefällt mir, dass sie erst ab Hüfte "losgehen" und dass sie bleiben wo sie sind. Nur nicht im Sommer. Auf Strumpfhosen sind sie schön fixiert, aber auf nackter Haut fangen sie an in Richtung Taille zu rutschen, weil der Stoff ja gedehnt ist und sich nun die engere Stelle sucht. Hat da jemand eine Idee oder Tipp? Danke euch! Bearbeitet 15. April 2019 von claudiaangela Ergänzung
claudiaangela Geschrieben 15. April 2019 Autor Melden Geschrieben 15. April 2019 Oh, ich glaube ich habe es hier falsch eingestellt, kann auch gern verschoben werden. Also der Bund rutscht nach oben, nicht das Rockteil
Capricorna Geschrieben 15. April 2019 Melden Geschrieben 15. April 2019 Wenn Kleidung nach oben rutscht, ist sie weiter unten zu eng. Kann also sein, dass du entweder den Bund oder den Rock weiter unten (Hüfte) einen Tick weiter machen solltest als jetzt. Wieviel genau, müsstest du ausprobieren. Und auch, was genau die Ursache ist. Passt der Bund, aber spannen sie um die Hüfte und sie rutschen deswegen weiter nach oben? Oder spannt der Bund, weil der eben zu stark gedehnt wird an der Stelle, wo du ihn gerne hättest? Wie sind denn deine Maße und wieviel kürzer schneidest du den Bund zu? Wir sind hier alle keine Profis was das Dehnungsverhalten von Stoffen angeht, aber so Erfahrungswerte hat man ja... So oder so ist es zu eng und du musst gucken, dass du einen Kompromiss findest zwischen Obenbleiben und schmaler Optik. Bilder könnten auch helfen.
claudiaangela Geschrieben 15. April 2019 Autor Melden Geschrieben 15. April 2019 Die Röcke sind weit genug, ich schau dann gleich nach einem Bild. Jedoch wird der Bund ja gedehnt, ich habe so zwischen Bauchnabel und Hüfte einen Umfang von 90 cm und nehme den Jersey ca. 70 cm, je nach Art ca 20% weniger. Wenn ich den Bund zu weit nehme, dann dreht sich der Rock lose um die Hüften
Ulrike1969 Geschrieben 15. April 2019 Melden Geschrieben 15. April 2019 Schneidest du das Bündchen gerade oder konisch zu? Letzteres würde den Sitz insgesamt verbessern und ist bequemer. Bei einer Kundin habe ich mal einen Stapel Röcke entsprechendgeändert, dann passte es sehr viel besser. Von der Weite her würde ich in etwa Körpermaß nehmen, 20 % geringer empfinde ich als zu kurz. Dann rutscht es gerne, wie du beschrieben hast. LG Ulrike
claudiaangela Geschrieben 15. April 2019 Autor Melden Geschrieben 15. April 2019 Ah ok, Körpermaß werde ich probieren. Sie sind gerade geschnitten. Wie machst du das mit dem konisch?
lea Geschrieben 15. April 2019 Melden Geschrieben 15. April 2019 vor 10 Minuten schrieb claudiaangela: Wie machst du das mit dem konisch? Konisch zuschneiden halt - also nicht als zylindrischen Schlauch, sondern mit Seitennähten, die schräg verlaufen. Ziel ist ja, dass die Oberkante enger ist als die Unterkante. Grüsse, Lea
Marieken Geschrieben 15. April 2019 Melden Geschrieben 15. April 2019 Da da Bündchen wahrscheinlich doppelt liegt, bedeutet dies beim Zuschneiden, dass du zur Mitte hin schmaler werden musst und auf der anderen Seite dann wieder auseinander gehen musst. Wenn du es dann nach dem Zusammennähen der Seitennähte faltest, bist du am oberen Ende schmaler und am Hüftende weiter. Habe Ben letztes Jahr auch solche Röcke genäht und ähnliche Probleme gehabt. Dein Rock hat mich jetzt aber inspiriert, mal einen in kürzer und mit Spitze zu machen, danke! In meinen sind noch Taschen in der Seitennaht, das finde ich super praktisch. Viel Erfolg!
claudiaangela Geschrieben 15. April 2019 Autor Melden Geschrieben 15. April 2019 Ja ich wollte nur wissen ob du die Seitennähte nur schräg machst oder direkt eine Passe zuschneidest, da müsste dann ja oben auch eine Naht sein. Wieviel kann man ausstellen, ohne dass eine Ecke entsteht, also sichtbar
Marieken Geschrieben 15. April 2019 Melden Geschrieben 15. April 2019 @claudiaangela: Das kann ich dir leider auch nicht sagen, ich würd das zur Mitte hin etwas rund halten. Und wenn d u das Bündchen umlegst, kannst du ja die Außenseite ein bisschen höher machen, so dass eine Ecke, die tatsächlich entstehen könnte, innen liegen und somit nicht sichtbar sein würde. Konnte man das so verstehen ? Ansonsten en gibt es zur Nachbesserung vielleicht noch die Möglichkeit, nachträglich ein Gummi einzuziehen. Viel Erfolg!
Paula38 Geschrieben 15. April 2019 Melden Geschrieben 15. April 2019 Der gefällt mir gut, dein Rock - so einen sollt ich mir auch mal nähen...
Marieken Geschrieben 15. April 2019 Melden Geschrieben 15. April 2019 @Paula38: ich habe diesen Schnitt verwendet und finde ihn sehr variabel und wunderbar gestaltbar: DAMENROCK IN 5 LÄNGEN SOMMER.ROCK MIT SEITENTASCHEN IN 9 GRÖSSEN NÄHANLEITUNG von FIRSTLOUNGEBERLIN® Aber er auch hier gilt: die Fragestellung der FE könnte je nach Figur und Stoff wichtig sein. Diese Röcke lassen sich im Sommer so wunderbar leicht tragen und sind schnell gemacht. Und sehr bequem. Ich würde was geben um eine Hose mit diesen diesen Eigenschaften .
Paula38 Geschrieben 15. April 2019 Melden Geschrieben 15. April 2019 (bearbeitet) @Marieken, Hast du schon mal die Hosen nach den Kaidso onlinekursen angeguckt? Die haben größtenteils auch oben ein breites elastisches Bündchen. Ich überleg ja schon eine ganze Zeit, finde die Stimme aber gar nicht angenehm... Bearbeitet 15. April 2019 von Paula38
Marieken Geschrieben 15. April 2019 Melden Geschrieben 15. April 2019 @Paula38: sehr lieb von dir, vielen Dank . Der Schnitt ist aber eher nix für mich, da ich Hosen lieber körpernah auch am Bein trage. Noch dazu habe ich zig Kurse auf Makerist gekauft zur Hosenanpassung, aber soweit bin ich leider einfach noch nicht . Wenn es so einen Gummizugeinfachschnitt gäbe, würde ich gerne zahlen, fürchte aber wie immer, dass meine körperlichen Merkmale einem Standardschnitt nicht entsprechen . Aber er lieben Dank Dir!
claudiaangela Geschrieben 16. April 2019 Autor Melden Geschrieben 16. April 2019 Danke Paula, ich fass da auch immer noch einen Unterrock mit ein
claudiaangela Geschrieben 11. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2019 Am 15.4.2019 um 19:31 schrieb Marieken: @Paula38: ich habe diesen Schnitt verwendet und finde ihn sehr variabel und wunderbar gestaltbar: DAMENROCK IN 5 LÄNGEN SOMMER.ROCK MIT SEITENTASCHEN IN 9 GRÖSSEN NÄHANLEITUNG von FIRSTLOUNGEBERLIN® Aber er auch hier gilt: die Fragestellung der FE könnte je nach Figur und Stoff wichtig sein. Diese Röcke lassen sich im Sommer so wunderbar leicht tragen und sind schnell gemacht. Und sehr bequem. Ich würde was geben um eine Hose mit diesen diesen Eigenschaften . Marieken, ist bei diesem Rock von Firstloungeberlin der Bund konisch konstruiert?
claudiaangela Geschrieben 12. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2019 Oh cool, dann werde ich mir mal so ein Schnittmuster kaufen, ist ja gerade im Angebot ☺️
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden