Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Ich suche eine einfache verständliche Anleitung zum Berechnen einer Stuhlhusse für einen Stuhl, dessen Lederbezug beschädigt ist.  Also nicht für eine bodenlange festliche Husse. Wie könnte ich so einen "Bezug" berechnen  und nähen. Hat das schon mal jemand von Euch gemacht?

 

Danke für Eure Überlegungen!

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähmaria

    4

  • Nixe28

    2

  • Drikusniet

    2

  • Nera

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo!

Hier im Forum hat schon mal jemand Stuhlhussen genäht und das auch gezeigt, hast Du mal die Suche hier probiert?

Zwar bin ich kein Dekofachmann aber ich würde mir Folie an den Stuhl stecken und selbst einen Schnitt abnehmen bzw. erstellen.

Grüßchen

Geschrieben

Ich habe schon gesucht... aber leider bisher nichts gefunden, das mich wirklich weiterbringt.

Geschrieben

Ich fürchte für genau deinen Stuhl wirst du da nix finden und musst selber kreativ werden.

Ich würde es so machen wie Nixe es beschrieben hat, Folie oder Stoff auflegen, abstecken/anzeichnen und selber ein Schnittmuster erstellen.

Grüße

Nera

 

 

Geschrieben

Bezüge für Stühle kann man auch neu machen(Beziehen) Haste mal ein Bild?

 

Geschrieben

Genau @Hinterländerin. Das hab ich vor ewigen Zeiten mal gemacht. Dafür schauen, ob du das „Sitzbrett“ mit dem Leder abbekommst. Meistens ist dieses dann unter dem Brett befestigt. Mit den Maßen/einer Folie o. Ä. Kannst du dann einen neuen Bezug zuschneiden und mit einem - am Besten elektrischen - Tacker befestigen.

 

Bei mir damals hat das gut geklappt, obwohl ich wirklich null Ahnung hatte.

 

Unter Umständen kann es natürlich sein, dass du den Stuhl etwas auseinandernahmen musst.

 

Eine Polsterei würde sicherlich auch als Alternative noch funktionieren. 

 

Viel Erfolg!

Geschrieben

Was genau hindert dich denn daran, den konkreten Stuhl auszumessen und die Teile selbst zu erstellen? Das sind doch in der Regel nur Rechtecke. Ich würde vielleicht einen halben oder einen cm als „Bewegungszugabe“ dazu geben, damit man das Teil gut drüber ziehen kann; es soll ja nicht den Bezug hauteng abformen? Oder doch...? Das wäre dann eine ganz andere Anwendung.

 

Schreib doch mal oder zeig mal, was genau du vorhast. :)

Geschrieben

Willst du das Bezug denn Schaumgummi genau folgen lassen? Denn soll das Bezug etwas kleiner sein. Einfachste ist es genau so groß zu machen wie das Schaumgummi ist und den ein wenig kleiner zu machen. Eine Schicht von Watten kann auch. Aber wie gesagt was willst du erreichen? Dann können wir besser helfen.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Nixe28:

Ist hier bei den Ergebnissen nichts brauchbares dabei?

Vielen Dank für Deinen Link, habe tatsächlich dabei einen interessanten Beitrag entdeckt. Bei meinen eigenen Recherchen bin ich inwischen auch schon fündig geworden. Vielen Dank. Ich kann mir das  "Projekt"Stuhlhusse nähen" schon besser vorstellen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Drikusniet:

 Aber wie gesagt was willst du erreichen? Dann können wir besser helfen.

Meine Tochter, die gerade mit zwei gebrauchten Stühlen eine Wohnung bezogen hat,  wünscht sich klassische Stuhlhussen für die leicht ramponierten Stühle. Zum kaufen hat sie bisher nichts gefunden, deshalb überlegt sie sich, ob man die Hussen nähen lassen kann....Daher suche ich nach Ideen wie dieses Projekt umzusetzen ist.

 

Bearbeitet von Nähmaria
Geschrieben

Suchen nach Stuhlhussen gibt schon viele Beispiele. Oder brauchst du was bestimmtes dazu?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...