AndreaS. Geschrieben 7. April 2019 Melden Geschrieben 7. April 2019 Hallo Ihr Lieben, ich brauche bitte mal das Schwarmwissen von Euch Im Moment nähe ich das Portmoney Genius von Wittsich. Gestern kam ich an die Stelle, an der der erste Druckknopf angebracht werden soll. Das hat mit dem Oberteil wunderbar geklappt. Mit dem Unterteil gar nicht, weil der Stift echt viel zu kurz ist. Weil ich es nicht besser wusste habe ich von Prym die Sport mini gekauft. Mir war allerdings nicht klar, dass sich das "mini" auf die Schaft- oder Stiftlänge bezieht = 3-4mm. Für das Unterteil brauch ich bestimmt 6-7mm Länge, da ich das Unterteil (Kunstleder) mit Decovil gedoppelt habe. Vllt. wäre das gar nicht notwenig gewesen, aber jetzt habe ich es nu mal gemacht, weil es in der Anleitung so steht. Es gibt ja insgesamt dem Außenteil auch mehr Stabilität. Ich bin jetzt schon eine ganze Weile auf der Suche nach Druckknöpfen mit längeren Schaft- oder Stiftlängen und finde es echt schwer, etwas vernünftiges zu finden. Wo kauft Ihr denn Eure Druckknöpfe und welche sind das, die auch bei einem etwas dickeren Material noch passen? Ganz lieben Dank
Topcat Geschrieben 7. April 2019 Melden Geschrieben 7. April 2019 Hallo Andrea - Rat hab ich leider für dich keinen - aber @dark_soul wäre eine gute Anlaufstelle, weil sie so viele Börsen näht, sie weiß sicher Rat. Ich meine mich auch dunkel zu erinnern, daß sie ihre Verschlüsse teilweise bei Wittsich kauft.
Ulrike1969 Geschrieben 7. April 2019 Melden Geschrieben 7. April 2019 Passen die Standard Druckknöpfe Anorak von Prym? Wenn nein, wellchen Durchmesser möchtest du? Ich habe vom Geschäft noch einen Kombiknopf übrig, das Oberteil hat einen sehr langen Dorn und wird wie ein Druckknopf befestigt, die Unterseite ist allerdings magnetisch. Das Gegenstück wird wie die handelsüblichen Magnetknöpfe befestigt (umgebogene Dorne mit kleiner Gegenplatte) Durchmesser oben etwas größer als 15 mm. Falls ein Magnet für dich in Frage kommt, würde ich ausmessen. LG Ulrike
AndreaS. Geschrieben 7. April 2019 Autor Melden Geschrieben 7. April 2019 Ah, danke schön @Topcat @Ulrike1969 Danke Dir für das liebe Angebot, allerdings brauch ich 2 Unterteile mit langen Dorn. Die Oberteile passen Mir ist jetzt noch eine Sache eingefallen, warum ich für diese Genius längere Schäfte für die Unterteile brauche. Ich hab ja aus Versehen das Geldscheinfach zugenäht Das lag einfach daran, dass ich noch nicht genau wusste warum ich wo nähe Jetzt weiß ich das ja und es wird mir nicht noch einmal passieren. D.h. aber hier habe ich ja noch mal eine Lage Stoff und Decovil light... Oh well, vllt findet sich ja noch was, ansonsten wird es halt ein TfT. Bin ja nicht die Einzige
slashcutter Geschrieben 7. April 2019 Melden Geschrieben 7. April 2019 Liebe Andrea, Ja ich hätte auch an Bettina verwiesen. Ich habe auch schon viele Börsen genäht aber immer die Grete von Machwerk mit RV. LG Christiane Schiller
sikibo Geschrieben 7. April 2019 Melden Geschrieben 7. April 2019 (bearbeitet) Bettina hatte in Ihrem UWYH den Shop genannt: "über etsy gekauft. floralerose heißt der Shop" Bearbeitet 7. April 2019 von sikibo
AndreaS. Geschrieben 8. April 2019 Autor Melden Geschrieben 8. April 2019 Ah, danke Heidrun ich hatte schon gesucht aber nix gefunden. Ich habe jetzt bei Wittsich bestellt. Mal schauen, ob ich mit diesen klar komme. Vermutlich muss ich einfach mal ein bisschen ausprobieren und üben 😳
mummycool Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 Hallo Andrea, die bei Floralerose habe ich nach dem Tipp von Bettina auch gekauft, hat bei meinen Geldbörsen auch hingehauen, würde jetzt aber nicht beschwören können, dass die 6 - 7 mm haben. Ich könnte aber, wenn ich später zu Hause bin, einmal nachmessen und dir Bescheid geben, falls deine Lösung nicht funktioniert. Wäre doch schade, ein TfT zu produzieren, dafür ist es zu viel Arbeit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden