elbia Geschrieben 17. März 2019 Melden Geschrieben 17. März 2019 Hallole, hat zufällig jemand die La mia Boutique 6/2001 ? Ja, ja, ich weiß, die ist mächtig alt Mir geht es um den Schnitt des Ballonrocks - ich habe mir irgendwann nur mal die techn. Zeichn. gespeichert Ich hätte gerne mal den Schnittauflageplan dazu gesehen, damit ich entscheiden kann, ob der Schnitt für mich und meinen Stoff taugt P.S. ich hoffe, dass ich mir damals die richtige LmB dazu notiert habe Soweit ich mich erinnern kann war der Rock weiß und aus Leinen. Danke im Voraus allen, die gewillt sind zu suchen
elbia Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Heute habe ich bei der Suche nach etwas ganz anderem tatsächlich die Schnittteilübersicht gefunden https://cs6.livemaster.ru/storage/c0/8e/a4e51f0af6de5a9cb7c0e1c35e6p.jpg Mal wieder eine vermutlich russische Seite - nur leider kann ich kein russisch Es wäre lieb, wenn jemand mir bei der Interpretation der Schnittteile helfen könnte ( @lea vielleicht ? ) Oder kann jemand russisch und kann mir sagen, wie die Schnittteile heißen ? Ich häng mal meine Zuordnung der Teile an Das was unten raus schaut dürften die Teile 1 u. 2 sein. Teil 3 kann ich (noch) nicht so richtig einordnen. Da ich niemand in eine Richtung ziehen mag, halte ich den Rest meiner Überlegungen mal zurück Mag jemand was dazu sagen ?
Gillian Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) Hallo Elbia, bei dem Teil 3 sind Dreiecke, die an 1a und 2a passen könnten, vielleicht der innen hochgezogene Saum des Unterrockes? Der Überrock scheint vollständig zu sein. Schöner Schnitt übrigens Das erste russische Wort bei der drei auf deinem Bogen bedeutet laut Übersetzer irgendwas mit "Innere Schicht "..ich kann es soweit lesen, aber übersetzen Bearbeitet 1. Februar 2021 von Gillian Ergänzung
elbia Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2021 vor 2 Minuten schrieb Gillian: ... Saum des Unterrockes? Der Überrock scheint vollständig zu sein. Schöner Schnitt übrigens Ja, ich finde den auch schon lange toll Du denkst also, dass die Teile 1 -3 so eine Art "Unter"rock und die restlichen ein Überrock geben sollen ? Dann wären wir uns da einig Ich mutmaße nämlich auch, dass Teil 3 den Ballonsaum macht. Unten angenäht, nach innen geschlagen und verdreht an die gestrichelte Linie von den Teilen 1 und 2 gesteppt ?
lea Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 vor 28 Minuten schrieb elbia: Es wäre lieb, wenn jemand mir bei der Interpretation der Schnittteile helfen könnte ( @lea vielleicht ? ) ja, ich mache mir gern solche Gedanken Leider habe ich meine LMBs kürzlich alle ins Altpapier verfrachtet und leider gelingt es mir nicht, den Text aus dem Link in den Google Translator zu füttern. Ich glaube @lealeni kann Russisch, vielleicht kann sie Dir helfen. Offenbar sind da ja 2 verschiedene Stoffe im Spiel und Teil 3 gehört zum unteren Rock. Ich bin relativ sicher, dass Teil 3 um 90° gedreht an den Saum genäht (da passen dann auch die Passzeichen) und dann nach innen geschlagen wird. Wo da der Umbruch ist, kann ich mir gerade nicht so recht vorstellen. Grüsse, Lea
lea Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 vor 17 Minuten schrieb Gillian: Genauso denke ich auch Offenbar habe ich da jetzt 17 MInuten darüber gegrübelt, bin aber zum gleichen Ergebnis gekommen
elbia Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Gerade eben schrieb lea: Offenbar habe ich da jetzt 17 MInuten darüber gegrübelt, bin aber zum gleichen Ergebnis gekommen Mach dir nix draus - ich grüble schon deutlich länger
chittka Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Oben rechts ist doch einen Zeichnung, vielleicht hilft die weiter. sie muss dazu gehören, denn der Rock ist Nr.13 und die 14 kommt weiter unten auf der Seite. Oder bin ich jetzt am Problem vorbei
elbia Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2021 vor 2 Minuten schrieb chittka: Oben rechts ist doch einen Zeichnung, vielleicht hilft die weiter. sie muss dazu gehören, denn der Rock ist Nr.13 und die 14 kommt weiter unten auf der Seite. Danke, dass du mir helfen magst Die Teile 4 - 8 konnte ich ja schon zuordnen. Ich bin/war mir nur nicht sicher, ob es sich sozusagen um 2 Röcke handelt, die übereinander getragen werden. Und wie der Ballonsaum am "Unter"rock genäht wird.
chittka Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Von mir ein eindeutige JA! Ob die beiden Rockteile miteinander verbunden werden, evtl. am bund, weiß ich nicht. Für mich sieht es so aus, als on die beiden Teile 1 und 2 als "Unterrock dienen, Teil 3, das zweimal zugeschnitten wird würde ich innen mitannähen und den Aussenrock verdrehen und dann annähen . Vielleicht die anderen Teile auf den unterock aufnähen?
lealeni Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Ich habe mir das Blatt ausgedruckt und versuche es zu übersetzen.
steinmetz Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Ich glaub, ich hab das betreffende Heft auf irgendeiner Form von ebay gefunden, unter der Bezeichnung: La Mia Boutique n°6 2001 con cartamodelli [D55] https://www.ebay.co.uk/itm/La-Mia-Boutique-n-6-2001-con-cartamodelli-D55-/291746294971 Wahrscheinlich mach ich mich grade Forum-strafbar...falls ja, bitte löschen
sewing Adam Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Hallo zusammen, Ich würde das Modell so interpretieren: - Teil 4 & 5 zusammensetzen und säumen und auf Teil 1 oder Teil 2 aufheften - von den Abnähern her würde ich sagen 1 ist hinten, 2 ist vorne - Teil 8 säumen und auf Teil 1 oder 2 aufheften - Teil 6 & 7 zusammensetze, säumen und in Wickeloptik auf Teil 8 aufsetzen (die Streifen A könnten entweder der Bund oder Einfass/Bindebänder für Teil 6/7 sein - Seitennähte nähen, für mich sieht es so aus als wäre der Überrock mitgefasst aber das kann auch anders sein - Teil 1 & 2 bis zur Bruchlinie aus Futterstoff schneiden, jeweils Teil 3 ansetzen und den Rock am Saum verdreht verstürzen - Bund arbeiten/ einfassen oder Wendeöffnung im Futter offen lassen und obere Kante auch verstürzen. Vielleicht konnte ich ja helfen. LG Adam
lea Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb chittka: Vielleicht die anderen Teile auf den unterock aufnähen? Ich denke, dass der Überrock ein Wickelteil hat (6+7), das nicht an der Rockoberkante angenäht ist und seitlich mit einer Schleife gebunden wird. @elbia, hast Du kein Modellfoto? Übrigens, nachdem ich gelesen habe , dass der Rock vielleicht aus Leinen war, könnte ich mir vorstellen, dass für den unteren Rock ein ganz anderer, leichterer Stoff verwendet wurde, damit der Ballonsaum gut fällt. Grüsse, Lea Bearbeitet 1. Februar 2021 von lea
lea Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 @lealeni vielen Dank für die Übersetzung!!! Grüsse, Lea
lealeni Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 vor 56 Minuten schrieb lea: @lealeni vielen Dank für die Übersetzung!!! Grüsse, Lea Bitte sehr. Hoffentlich ist das verständlich und hilfreich geworden.
elbia Geschrieben 2. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2021 Zunächst mal ganz lieben Dank an euch alle - ihr habt euch einen dicken Knuddler verdient ! vor 17 Stunden schrieb steinmetz: Ich glaub, ich hab das betreffende Heft auf irgendeiner Form von ebay gefunden Danke ! Das Heft habe ich schon laaaange auf dem Schirm, aaaber ... 1. ist keine Modellübersicht dabei und 2. 13,50 € Versandkosten für ein einzelnes Heft aus Italien + dem, was das Heft kosten soll - sorry, aber nööö , nicht für die Katze im Sack Mittlerweile bin ich sogar überzeugt, dass das nicht das richtige Heft wäre. Ich habe es jetzt nämlich eeeendlich im INet gefunden - vermutlich neu ins Netz gestellt - ich such das schon sehr lange https://hobbybooksale.ru/product/q-2-004106/ vor 17 Stunden schrieb sewing Adam: Vielleicht konnte ich ja helfen. Auch dir herzlichen Dank Das wären dann teilweise 4 Lagen Stoff - mir für einen Sommerrock eindeutig zu viel vor 17 Stunden schrieb lea: Ich denke, dass der Überrock ein Wickelteil hat (6+7), das nicht an der Rockoberkante angenäht ist und seitlich mit einer Schleife gebunden wird. @elbia, hast Du kein Modellfoto? Übrigens, nachdem ich gelesen habe , dass der Rock vielleicht aus Leinen war, könnte ich mir vorstellen, dass für den unteren Rock ein ganz anderer, leichterer Stoff verwendet wurde, damit der Ballonsaum gut fällt. Ich denke auch, dass das vorne ein Wickelteil ist. Das mit den 2erlei Stoff hat @lealeni ja mittlerweile aufgeklärt. Und ich habe jetzt sogar ein Modellfoto vom Rock gefunden https://hobbybooksale.ru/i/upload/foto/014519452575e5994b9b894e.jpg Der Rock ist mit 92cm Länge angegeben - wie groß muss das Model wohl sein, wenn das gerade mal Mitte Wade ist 92cm ist bei mir fast bodenlang vor 17 Stunden schrieb lealeni: Ich habe mir das Blatt ausgedruckt und versuche es zu übersetzen. Dir gebührt für deine Mühe natürlich besonderer Dank Deine Übersetzung ist klasse und natürlich auch sehr hilfreich Mal sehen, was ich mit der Info nun tatsächlich anfangen kann - klar ist, dass mir das mit dem Überrock nicht so wirklich taugt. Das muss ich jetzt alles erstmal sacken lassen und noch eine Weile drauf rumkauen und ja, ich kann da sehr schwierig sein Wenn überhaupt, dann gibt es wohl mal wieder ein frei-nach-elbia-Modell, bei dem das Original nur noch zu erahnen ist Nochmal Danke an alle, das Schwarmwissen ist doch einfach unbezahlbar - ich hoffe ihr hattet auch ein bisschen Spaß dran
chittka Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Hätte da noch etwas anzubieten. Natürlich habe ich dieses Heft nie gekauft, aber ein anderes und da Italiener sehr hilfsbereit sind und englisch verstehen hier die Indirizzodi posta elettronica: boutique@editorialeit.it, Tel 02281411601, Fax 02281411650. eine andere internetadress kann ich leider nicht finden, aber einen Versuch find ich, ist es wert. Vielleicht gibt es den Schnitt online oder aber Hilfe beim ausknobeln. Viel Glück Elke
elbia Geschrieben 5. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2021 vor 4 Stunden schrieb chittka: Hätte da noch etwas anzubieten. Vielen Dank Da vom Originalschnitt vermutlich nicht mehr allzu viel übrig bleiben würde und mein Englisch leider mächtig eingerostet ist , werde ich davon eher keinen Gebrauch machen - sorry Außerdem ist der eigentlich angedachte Stoff deutlich zu wenig für diesen Schnitt. Ich werde im stillen Kämmerlein weiter darauf rumkauen und auf Eingebung warten
lea Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Am 2.2.2021 um 16:51 schrieb elbia: Und ich habe jetzt sogar ein Modellfoto vom Rock gefunden https://hobbybooksale.ru/i/upload/foto/014519452575e5994b9b894e.jpg Ehrlich gesagt finde ich die TZ deutlich interessanter und attraktiver als das abgebildete Teil (das mich irgendwie an ein umgebundenes Handtuch erinnert ) Bevor ich den Hinweis mit dem Leinen gesehen hatte, hatte ich was Schimmerndes aus einem edlen Stoff mit Stand vor Augen - in Silbergrau, warum auch immer - mit einem bauschigen Ballonsaum. So kann man danebenliegen Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden