nowak Geschrieben 11. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 Kniteresse hat mir auch grad Bescheid gegeben, sie bringt ihre Socken in ein paar Tagen in den Tagestreff. fegagi und ich fanden heute einen überraschend nahen Parkplatz und Herr Hibbeln (in den Bildern in der Mitte) und ein anderer Mitarbeiter der Diakonie haben tragen geholfen. Man sieht, viel Freude über die Socken. (links eine Diakoniemitarbeiterin, rechts fegagi) Herr Hibbeln freute sich über die vielen großen Socken, denn im Moment sind wieder viele lange Füße unterwegs. (Das wechselt aber immer.) Das passt gut, denn wir hatten dieses Jahr auch viele lange Socken. Dank unserer schönen Größenschilder erwägt er übrigens, die Socken tatsächlich nicht in die Weihnachtstüten zu packen, sondern in sechs Boxen vorzusortieren und gleich passend auszugeben.
nowak Geschrieben 11. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 Und nächstes Jahr... *trommelwirbel* machen wir wieder Mützen! Gestrickt oder gehäkelt, mit Bommel oder ohne... wozu ihr Lust habt. Wie immer sollte das Garn Wolle enthalten, damit es wärmt und eine Wäsche in der Waschmaschine aushalten. Modelle gerne unisex, aber auch ausgesprochene Frauen oder Männermützen werden gerne genommen. (Bei der Weihnachtsfeier sieht es im Moment nach beinahe 50 Prozent Frauen aus.) Kindermützen im gewohnten Spektrum, ab Schulalter. Nach oben ist der Übergang zu Erwachsenengrößen ohnehin fließend. Wir machen einen eigenen Thread dazu. Aber wie ich euch so kenne, wollen einige schon jetzt anfangen, nicht erst im nächsten Jahr. :o
akinom017 Geschrieben 11. Dezember 2019 Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 (bearbeitet) Sehr schön vielen Dank für den Bericht und die Bilder Hast Du auch dran gedacht mal zu fragen: "Und was stricken wir nächstes Jahr ?" Ich ziehe die Frage zurück und freue mich auf einen Mützenhügel Bearbeitet 11. Dezember 2019 von akinom017
brilleschielmal Geschrieben 11. Dezember 2019 Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 Mützen sind einfacher als Socken....bin begeistert. Und toll wie ihr das alles hinbekommen habt. Lg brille
Marieken Geschrieben 11. Dezember 2019 Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 @nowak Super und vielen Dank für dein Engagement! Und das all derer, die fleißig Socken gestrickt haben! Danke auch an euch! Warme Gedanken zu schenken bekommt bei dieser Aktion einen doppelten Sinn. Ich freue mich zu lesen, dass für das nächste Jahr Mützen anstehen, denn das kann ich auch und werde mitmachen können. DAS finde ich auch gut (Socken und ich werden keine Freunde, probiert, ist nicht freiwillig umsetzbar). Klasse!
Scherzkeks Geschrieben 11. Dezember 2019 Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 Die Übergabe sieht gelungen aus - toll! Danke für die ganze Arbeit, die auch Du @nowak Dir damit machst! Einen eigenen Mützen-Strang fände ich auch toll. Ich bin da nicht so erfahren in geeigneten Modellen und Größen - vielleicht haben ja auch Andere ein paar Fragen dazu. Liebe Grüsse Silvia
Junipau Geschrieben 11. Dezember 2019 Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 vor 5 Minuten schrieb Scherzkeks: Die Übergabe sieht gelungen aus - toll! Danke für die ganze Arbeit, die auch Du @nowak Dir damit machst! Einen eigenen Mützen-Strang fände ich auch toll. Ich bin da nicht so erfahren in geeigneten Modellen und Größen - vielleicht haben ja auch Andere ein paar Fragen dazu. Liebe Grüsse Silvia Silvia, hier gab es schon ganz viele Ideen und Fragen und Antworten:https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/171384-für-weihnachten-2016-mützenstricken-für-obdachlose/?tab=comments#comment-2265904 Da kannst Du Dich ja vielleicht schon ein bißchen warm lesen😂, bevor es im neuen Thread richtig losgeht. LG Junipau
Scherzkeks Geschrieben 11. Dezember 2019 Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 vor 8 Minuten schrieb Junipau: Da kannst Du Dich ja vielleicht schon ein bißchen warm lesen😂, bevor es im neuen Thread richtig losgeht. LG Junipau Ja, warm lesen trifft es ziemlich gut - schön lang... Liebe Grüsse Silvia
Gundel Gaukeley Geschrieben 11. Dezember 2019 Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 Mit Socken konnte ich mich ja auch nicht so anfreunden, aber vielleicht schaffe ich es bei den Mützen. Tolle Bilder. Freut mich, auch wenn ich keine Socken beigetragen habe.
Junipau Geschrieben 11. Dezember 2019 Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 Gerade eben schrieb Scherzkeks: Ja, warm lesen trifft es ziemlich gut - schön lang... Liebe Grüsse Silvia In dem Thread ist dann auch der Link zum Sammelthread vom ersten Halbjahr(bevor Marion den offiziellen gestartet hatte), da wurde noch mehr gesammelt, lohnt auch die Lektüre 😂 Nur falls Du heute sonst nichts mehr vor hast... LG Junipau
nowak Geschrieben 11. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 Ich glaube, das Jahr mit den Mützen war das, wo ich verstanden habe, daß ich den neuen Thread jeweils im Januar schon starten kann...
unusual1984 Geschrieben 11. Dezember 2019 Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 WoW das sieht wirklich nach Freude aus... Danke für den Bericht mit Bildern... Bei den Mützen kann ich mich dann mit gehäkelten Werkstücken auch beteiligen, das finde ich toll. Liebe Grüße zum Abend Eure unu
Lieby Geschrieben 11. Dezember 2019 Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 Danke für die Übergabe-Bilder, schön die Freude zu sehen, die so viele Socken auslösen. Wurde schon gefragt, was wir für nächstes Jahr stricken - wobei wir letztes mal auch gehäkelt Mützen dabei hatten. Werds dann direkt mal weiter geben Nach Weihnachten ist vor Weihnachten ... oder so Liebe Grüße, Lieby
Bavoni Geschrieben 11. Dezember 2019 Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 Das sieht ja so richtig nach Freude aus - sehr schön, dass unsere Gaben so gut ankommen. Dafür ein herzliches Dankeschön von mir an @nowak für deine viele Mühe und dein großes Engagement. Dann kann ich ja jetzt mal mit den Mützen anfangen 😊
nowak Geschrieben 12. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 Leute, das Dankeschön geht an euch! Ohne euch wären da keine Socken, zum weitergeben. Ich habe dieses Jahr ein müdes Paar geschafft und das nur mit Hängen und Würgen. Von meiner Strickleistung bekommt niemand warme Füße...
sisue Geschrieben 12. Dezember 2019 Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 vor 12 Stunden schrieb Marieken: (Socken und ich werden keine Freunde, probiert, ist nicht freiwillig umsetzbar). vor 12 Stunden schrieb Gundel Gaukeley: Mit Socken konnte ich mich ja auch nicht so anfreunden, Bitte, bitte versteht das folgende nicht falsch, ja, ich möchte euch nicht in irgendeiner Art und Weise blöd angehen. Ich machen bei einem Motivationsspiel auf Ravelry mit und das hat mit dazu beigetragen, daß ich die Socken, die ich beigesteuert habe, überhaupt gestrickt habe. Dort habe ich meinem Team mittlerweile schon oft gesagt, daß es erstaunlich ist, wie viele Socken ich mittlerweile gestrickt habe, obwohl ich Sockenstricken nicht sonderlich mag. Ich habe aber auch festgestellt, daß ich es mit der Zeit weniger nervig fand. Je mehr Socken ich gestrickt habe, desto mehr okay fand ich Sockenstricken. Ich stricke aber noch immer am liebsten Pullover für mich selbst.
Junipau Geschrieben 12. Dezember 2019 Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 vor 25 Minuten schrieb sisue: Bitte, bitte versteht das folgende nicht falsch, ja, ich möchte euch nicht in irgendeiner Art und Weise blöd angehen. Ich machen bei einem Motivationsspiel auf Ravelry mit und das hat mit dazu beigetragen, daß ich die Socken, die ich beigesteuert habe, überhaupt gestrickt habe. Dort habe ich meinem Team mittlerweile schon oft gesagt, daß es erstaunlich ist, wie viele Socken ich mittlerweile gestrickt habe, obwohl ich Sockenstricken nicht sonderlich mag. Ich habe aber auch festgestellt, daß ich es mit der Zeit weniger nervig fand. Je mehr Socken ich gestrickt habe, desto mehr okay fand ich Sockenstricken. Ich stricke aber noch immer am liebsten Pullover für mich selbst. Sisue, mir geht es ähnlich. Ich stricke seit vielen Jahren, aber Socken waren für mich immer eine fremde Welt, da habe ich mich nicht herangetraut. Die Sockenaktion hier vor zwei Jahren war für mich der Auslöser, es dann doch mal zu probieren - und siehe da, es ist gar nicht schwieriger als Norwegerpullover Aber ich stelle mir auch gerne Aufgaben, irgendetwas Neues will ich immer gerne testen und lernen. Ich kann also nur ermutigen - und hier gab es auch viel Hilfe von den geübten Sockenstrickerinnen! LG Junipau
Lehrling Geschrieben 12. Dezember 2019 Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 vor 10 Stunden schrieb nowak: Von meiner Strickleistung bekommt niemand warme Füße... einer auf jeden Fall, und der freut sich Sockenstricken ist wie alles andere auch mehr Motivations - denn Geschicklichkeitssache. Wenn man es wirklich will, beißt man sich durch alle Probleme ( re Ma., li Ma., zusammenstricken, Ma aufnehmen) durch - meist braucht es aber mehr als ein Paar, bis man richtig eingefuchst ist und es als nicht mehr ungewöhnlich empfindet..... also 2020 erstmal was für auf'n Kopf. liebe Grüße Lehrling
sisue Geschrieben 12. Dezember 2019 Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 vor 6 Minuten schrieb Lehrling: Sockenstricken ist wie alles andere auch mehr Motivations - denn Geschicklichkeitssache. Wenn man es wirklich will, beißt man sich durch alle Probleme ( re Ma., li Ma., zusammenstricken, Ma aufnehmen) durch Ich fand Sockenstricken nie schwierig, nur Spaß gemacht hat es mir nie sonderlich. Ich würde auch jetzt nicht behaupten, daß ich es übermäßig gerne mache, ich finde es mittlerweile nur weniger nervig.
bricabä Geschrieben 12. Dezember 2019 Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 Danke für eure Mühe und danke für die Bilder.
Marieken Geschrieben 12. Dezember 2019 Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 @sisue sicherlich könnte ich das lernen . Da mir aber auch ganz viele andere Möglichkeiten Gutes zu tun zur Verfügung stehen, wüsste ich nicht, warum ich mich da durchquälen soll .
brilleschielmal Geschrieben 12. Dezember 2019 Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 Ich weiss ja das Düsseldorf und Köln sich nicht immer grün sind aber ich rühre mal die Werbetrommel. Falls ich das darf. Die auf insta @tanjawollzeitundmehr hat genau wie wir hier zusammen mit vielen anderen Mützen Socke und Schals gestrickt. Nun hat sie einen Raum bekommen in Düsseldorf wo jung und alt zusammenstricken können. Wer jetzt Düsseldorf näher ist kann gerne Tanja und @duesseldorfer_wollengel bei insta folgen. Obdachlose gibt es überall und für 2020 werden auch wieder Sachspenden benötigt. Lg brille
nowak Geschrieben 12. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 Mit Düsseldorf und Köln hat das nichts zu tun, aber unterschiedliche Aktionen zu mischen ist nie sehr schlau, weil immer jemand vorbei kommt, der nur quer liest und dann verwirrt ist. Hier darf aber jedes Forenmitglied einen eigenen Thread zu.einer eigenen Charity-Aktion erstellen. Egal ob die Sachen hinterher in Köln, Düsseldorf oder ganz woanders landen "Werbung" (also letztendlich alle Mitteilungen deren Gehalt vor allem in einem "Guck mal da drüben" besteht) war hier hingegen nie gerne gesehen und das bleibt auch so. Wäre also schön, wenn sich weiterhin alle dran halten. Dann haben auch alle was davon.
brilleschielmal Geschrieben 12. Dezember 2019 Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 Wenn es verwirrt dann bitte löschen oder verschieben. Deshalb hatte ich ja gefragt! Lg brille
nowak Geschrieben 12. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 vor 56 Minuten schrieb brilleschielmal: Wenn es verwirrt dann bitte löschen oder verschieben. Deshalb hatte ich ja gefragt! Lg brille Nun ja, du hast es ja schon getan, und die Antwort nicht abgewartet.... Jetzt steht es und da es auch keinen zwingenden Grund für eine Löschung gibt, bleibt es jetzt. Für die Zukunft einfach merken: - Werbung nie und nirgendwo in diesem Forum. - Bei Fragen erst die Antwort abwarten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden