akinom017 Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Formate der B590 Wahl des Stickdateiformats Damit Stickmuster von der BERNINA Stickmaschine gelesen werden können, müssen sie mit der BERNINA Sticksoftware hergestellt und als .EXP-Datei exportiert werden. Neben der eigentlichen Stickdatei werden zusätzlich eine .BMP-Datei und eine .INF-Datei generiert. Die .BMP-Datei ermöglicht eine Bildvorschau des Stickmusters und die .INF-Datei enthält die Informationen zu den Fadenfarben. Hinweis: Fehlt die .INF-Datei, wird das Stickmuster nicht mit den korrekten Fadenfarben, sondern nur mit Standardfarben angezeigt. In diesem Fall können die Farben manuell in der Farbübersicht des Musters auf der Maschine eingetragen werden. Zusätzlich können folgende Stickformate von der Maschine gelesen werden: .PES, .PEC, .XXX, .PCS, .JEF und .DST. BERNINA International AG gibt keine Garantie, dass die Stickmuster, welche nicht mit einer der BERNINA Sticksoftware hergestellt oder konvertiert wurden, korrekt gelesen und ausgestickt werden. Einfache Stickmuster mit geringer Stichzahl eignen sich für Stickereien auf feinen Stoffen. Dicht gestickte Stickmuster, z. B. Stickmuster mit vielen Farb- und Stickrichtungswechseln, eignen sich für gröbere und schwerere Stoffe. Artlink erzeugt EXP+ (mit den genannten drei Dateien) aus allem was es lesen kann.
jadyn Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Ich dachte Bernina liest nur ART....weil ich mich immer geärgert habe, das ich die Bernina Dateien aus der Inspiration nicht verwenden konnte.... ...und ja, wenn Emblibrary oder UT etwas ändern, dann ist es auch egal....alles, was ich gezielt gekauft habe, habe ich auch bearbeitet und unter Embird gespeichert...Wenn ich gerade mal dabei bin, miste ich auch immer aus....Da gibt es ganz viel Müll, denn in 18 Jahren hat sich die Qualität der Motive schon sehr verbessert....Z.B. hat man früher alles mit schwarzem Rand umrundet...und die Dateien waren teilweise grauselig digitalisiert.
akinom017 Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Ich dachte Bernina liest nur ART....weil ich mich immer geärgert habe, das ich die Bernina Dateien aus der Inspiration nicht verwenden konnte.... Meistens ist da mehr als nur ART im Zip File hier ein Beispiel aus der Inspiration Nr. 70 ...und ja, wenn Emblibrary oder UT etwas ändern, dann ist es auch egal....alles, was ich gezielt gekauft habe, habe ich auch bearbeitet und unter Embird gespeichert...Wenn ich gerade mal dabei bin, miste ich auch immer aus....Da gibt es ganz viel Müll, denn in 18 Jahren hat sich die Qualität der Motive schon sehr verbessert....Z.B. hat man früher alles mit schwarzem Rand umrundet...und die Dateien waren teilweise grauselig digitalisiert. Zustimmung, die Software ist ja auch um einige Versionen weiter entwickelt
jadyn Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 ...so ist das eben mit der Weiterentwicklung...dann werde ich jetzt also auch auf Bernina Dateien zugreifen können...Damals hatte mir die Redaktion ein passendes Format zugeschickt...es ging um eine schöne Blumenranke mit Fringe-Stickerei man sieht es hier..Kostenlose Downloads: Gratis Stickmuster Freebies - BERNINA .... ...gewollte Schaufenbildung!!!
Marieken Geschrieben 10. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2019 . ...gewollte Schaufenbildung!!! schöne Sachen dabei
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden