Filzmotte Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 LederLiebe, ein Rohstoff mit dem man/frau sorgfältig und nachhaltig umgehen sollte. Ich verwende für meine Arbeiten neue Lederfelle und arbeite alte Lederklamotten um. Brandmalen auf Leder, samt neuer Farbgebung, Stoff & Strickteile kombiniert mit Leder, alles ist möglich. Ich möchte ein gezeichnetes Motiv mit dem Brandmaler brennen und anschliessend mit Lederfarbe ausmalen. Dafür habe ich mir eine meiner Handtaschen ausgeguckt: und hier die Bleistiftzeichnung, als grobe Vorlage so der Plan, es geht los.. gruss Filzmotte
andrea59 Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Musst du unbedingt zeigen. Sieht sehr interessant aus Ich mache auch upcycling von Leder, in Hundehalsbändern. LG Andrea
Filzmotte Geschrieben 1. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2019 grazie, ich stelle die einzelnen Lederprojekte so nach und nach ein und über Profitipps freue ich mich. Hier gibt es schon die ersten Probleme. Ich wollte das Motiv mit dem Buntstift, grob vorzeichnen. Allerdings ist die Lederfläche so grobporig, dass kein Vorzeichnen möglich, ich muss also das Motiv freiHand brennen. Und beim ersten Probebrand bestätigt sich meine Befürchtung, die Brennschleife gleitet nicht federleicht über die Lederoberfläche. Und was ich auch nicht bedacht habe -- auf dem schwarzem Leder ist ein Schattieren, wie auf der Bleistiftzeichnung, nicht möglich. Jetzt schaunwermal und vor allem brauche ich besseres Licht, am liebsten Sonnenlicht, optimistisch aus dem Fensterguck.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 2. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2019 ciao, ich hatte Gestern tatsächlich Glück und Sonnenlicht satt. Allerdings bin ich von meiner Zeichnung abgewichen, habe nur die Blüten gebrannt, da das Gesicht und die Schattierungen, auf diesem Leder praktisch unmöglich waren. Jetzt sieht es so aus und hier meinen Farbenangebot, da sollt doch WAS gehen. Und nein, mache kein Probemalen auf einem Lederrest, ich traue mich hier direkt.... gruss Filzmotte
Großefüß Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Hallo, ich schau dir weiter zu. Du gibst wohl noch an, was für eine Farbe genau das ist? Du bist mit einem Bandmalkolben, wie er sonst für Holz genommen wird, auf das Leder gegangen und hast diese tolle Zeichnung erreicht?
Filzmotte Geschrieben 4. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2019 ciao, und ja genauso so und ich benutze hier die Farben von Viva Decor: Color up. Diese lassen sich mit Wasser verdünnen und untereinander mischen wie Wasser-bzw. Ölfarben, sind speziell für Leder u. Synthetik. und hier das Endergebnis des derzeitigen Taschenbrandes, in Farbe. Es hat ein paar Pinselstriche mehr gebraucht, bis ich das Farbverhalten auf Leder begriffen hatte.... gruss Filzmotte
Trizi Geschrieben 4. Februar 2019 Melden Geschrieben 4. Februar 2019 Wunderschön! Bin begeistert. Sowas "aus der Hand" zu machen. Du hast echt Talent. lg Trizi
Filzmotte Geschrieben 4. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2019 grazie mille, es macht es mir leichter, wenn ich das Brandmotiv vorher mit Bleistift gezeichnet habe und auch die Schattierungen so zeichne, wie ich den Brandmaler später führen kann. Ich bekomme bei der Bleistiftzeichnung ein Gefühl für die Proportionen und dann ist es einfacher, mich selbst mit dem Brandmaler zu kopieren. Noch ein wenig Übung und ich kann mich an grössere Projekte wagen.... gruss Filzmotte
Trizi Geschrieben 4. Februar 2019 Melden Geschrieben 4. Februar 2019 Na dann freu' ich mich schon sehr auf Deine größeren Projekte lg Trizi
Filzmotte Geschrieben 4. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2019 grazie mille, sie werden kommen, unweigerlich... gruss Filzmotte
Großefüß Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 Hallo, das ist schon wahnsinnig kunstvoll in der Optik. Ich schau dir weiter zu.
Filzmotte Geschrieben 8. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2019 grazie mille, Farbe, ist für mich überhaupt Neuland, ich zeichne am liebsten mit ganz biederem Bleistift, gerne auch mal mit Tusche oder Kohle. Seit "Carlos vom Zauberland" bei mir heimisch ist, habe ich mich mit Bunt-Öl-Stiften angefreundet aber "Acrylfarben" mischen und auftragen, mit dem Pinsel, ist für mich eine ganz neue Arbeitsweise. Ich betrachte die farbigen Ergebnisse eher kritisch-unsicher. Das nächste Lederobjekt liegt schon auf dem Tisch und sowie die Motivfindung abgeschlossen ist, gibt es wieder Fotos.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 14. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2019 ciao, ich möchte Euch diese, meine Lederhose zeigen, obwohl schon älter, wenig getragen, somit in einem fast Neuwertigen Zustand. Sie passt irgendwie gar nicht mehr zu mir, weil grau-grienselig-langweilig! Hmhm, DAS sollte ich doch jetzt ändern können... da geht WAS, gruss Filzmotte
Trizi Geschrieben 15. Februar 2019 Melden Geschrieben 15. Februar 2019 Na, da bin ich mal gespannt! Bei vielen hier würde ich auf röhrenden Hirsch, grüner Blätter oder bunte Blumen tippen ... Dir würde ich auch einen Stilbruch zutrauen, so in etwa wie Kandinski auf Lederhose Auf jeden Fall ist's spannend bei Dir lg Trizi
Friedenstaube Geschrieben 15. Februar 2019 Melden Geschrieben 15. Februar 2019 Ich schau auch begeistert zu:) Bin sehr gespannt welches Motiv Du auf die Hose zauberst. Was Du da machst habe ich so noch nie gesehen. Das ist wirklich spannend anzuschauen.
Filzmotte Geschrieben 15. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2019 grazie Ihr Lieben, röhrender Hirsch?? ja pfuideiwi! Kommt mir nicht auf meine Hose, "Kandinski" muss ich guugeln, sagt mir so nix aaaber ich habe ein super Motiv, einen meiner Lieblinge, achja ich denke schon.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 18. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2019 ciao, die Entscheidung ist gefallen, mit diesem Motiv habe ich schon mal geliebäugelt. Nun nehme ich RossoDisastros Kopf und eine Blüte als Brandvorlage... jetzt gibt`s kein zurück mehr.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 20. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2019 ciao, bei "Rossolein" blüht es und ja, seine Augen sind noch nicht fertig. Die Erfahrungen, mit mir selbst, haben gezeigt: Es ist besser die Augeniris erst ganz am Schluss zu setzen!.... gruss Filzmotte
Trizi Geschrieben 20. Februar 2019 Melden Geschrieben 20. Februar 2019 Perfekt - und trotzdem alles mit einem Augenzwinkern! lg Trizi
Filzmotte Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2019 grazie, so soll es sein! Hier nun die Fortschritte: es ging gut voran, da tolles Tageslicht, brenne nicht gerne im Schummrigen, gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 22. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2019 ciao, nun ist die andere Hosenseite noch frei, die habe ich fotografiert und aus gedruckt. Das nächste Motiv kann ich also in Normalgrösse aufzeichnen und sehe direkt wie es wirkt und so sieht es gebrannt aus, alles etwas blass, es fehlt Farbe... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 23. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2019 ciao, hier mal die gesamte Kehrseite meiner Hose zur Ansicht. Bei RossoDisastro die erste Farbschicht aufgetragen, die Blüte bleibt so... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 25. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2019 ciao, es ist vollbracht, "RossoDisastro" auf meiner Trachtenhose verewigt, die Endfotos gibt es hier: viel Spass, gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 7. März 2019 Autor Melden Geschrieben 7. März 2019 ciao, hiermit reiche ich , Rosenmontagsarbeit nach: Es war mir so nach "Carlos", also habe ich ihn kurzerhand auf meiner Uralt-Kniebundhose verewigt
Filzmotte Geschrieben 7. März 2019 Autor Melden Geschrieben 7. März 2019 Leider im vorhergehenden Beitrag nicht gefunden wie man Text nach den Bildern einfügt.... wollte bei "Carlos" seinen leicht verschmitzten Ausdruck auch auf`s Leder bringen, nicht ganz gelungen aber auch nicht wirklich "verunglückt". Freue mich über Carlos, ist er doch seit geraumer Zeit ein unterhaltender Weggefährte. gruss Filzmotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden