Ibohiga Geschrieben 29. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Der hellgraue Stoff, der als Rückwand geplant war, hat natürlich nicht gereicht - hätte ich ja eigentlich vorher schon wissen können Aber wozu kann man Stoff aneinandernähen ? Schließlich sieht man die Rückseite nicht und es war auch wieder ein Rest von einer anderen Rückseite. Als Vlies hab ich H640 genommen. Für einen Wandbehang für ich aufbügelbares Vlies besser. Es gibt etwas mehr Stand. Bei einer Decke ist es genau umgekehrt - da möchte man es lieber etwas weicher haben
Ibohiga Geschrieben 29. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2019 …. und als das Sandwich geschichtet war, hab ich mir nochmal im 3D Buch angesehen, wie die es gequiltet haben. Die Reihen sollte so laufen wie ich hier mit den Bänder angedeutet habe - diagonal durch jede Würfelseite durch: Ich hab es eine Weile so liegen lassen ….. nein das gefiel mir nicht so richtig. Klar, es ist einfach - von einem Rand zum anderen gerade durch.
Ibohiga Geschrieben 29. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Aber ich finde, wenn man sich die Arbeit mit den ganzen Würfeln macht, sollte man sie auch betonen. Und dann ist gestern das daraus geworden: Ich habe entlang der Kanten der Würfel gequiltet und auf dem dunklen Hintergrund gibt es ein Echo und auf dem helleren Rahmen einfache Linien. Jetzt werden die Ränder begradigt und dann kommt das Binding dran …. LG hilde
Siba Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Meine Güte, ist das toll geworden! Wie in echt. Gefällt mir.
zwirni Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Sehr schön, vielen Dank fürs Mitnehmen. Gehe nachher mal nach der Stoffpackung für meine schwebenden Würfel kramen. Die lege ich dann als Motivation in Sichtweite .... ....zuerst muss ich aber noch eine kleine Zwischenchallenge in Angriff nehmen, da gibt es leider ein Zeigedatum
Crowley Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Toller WIP! Vielen Dank! Der Quilt gefällt mir hinsichtlich der Stoff, der Farben, des Musters und wie du gequiltet hast ausgesprochen gut. Und Dank für die Erklärungen zu deinem Patchworklineal. Ich werde mir das mal merken. Wer weiß, wann man sowas mal gebrauchen kann.
litschi7 Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Einfach nur schön, Deine Quilts. Du schaffst das in atemberaubender Geschwindigkeit. Mir gefällt, die Erklärung der Arbeitschrite, so kann ich das auch als Laie nachvollziehen. LG litschi
akinom017 Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Sehr schön, deine Linienführung gefällt mir viel besser als der Vorschlag
Ibohiga Geschrieben 29. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Dank Euch für die lieben Worte Das Bindig ist inzwischen auch fertig: …. und hier ein paar Details: Ein kleines Label darf natürlich auch nicht fehlen
Ibohiga Geschrieben 29. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2019 ….. aber halt, noch fehlt etwas - drei Kamsnaps : Ja, ich weiß, jetzt denkt Ihr bestimmt :silly: Doch vielleicht erinnert Ihr Euch noch an diesen Quilt: Aus der Restekiste - Seite 3 - Hobbyschneiderin 24 - Forum Da hab ich mir ziemliche Mühe mit der Aufhängung des Teils gegeben. Inzwischen hab ich an die Aufhängebänder je einen Kamsnap anmontiert: …. und die Gegenstücke kommen jetzt an das neue Teil:
Ibohiga Geschrieben 29. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Und nun hängt das Teil an seinem Platz: So läßt es sich je nach Jahreszeit austauschen (zu Weihnachten hing dort der Weihnachtsbaum ) …. und die Schneidematte sieht etwas verwaist aus: nur noch ein Reststück vom Aussuchen des Labels. Erst einmal wird es wohl kein neues Projekt geben - aber im Sommer ist vielleicht wieder etwas Luft dafür - wer weiß ;) (ach ja, ich hab heute ein neues Buch bekommen) Ich dank Euch allen für die lieben netter Kommentaren - das hilft ungemein beim Weitermachen :hug: LG hilde
Lieby Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Wunderschön und ein toller Platz dafür. Die Idee mit den Kam-Snaps werde ich mir klauen, so ich einen entspechenden Platz für einen Quilt find. Liebe Grüße, Lieby
Eva-Maria Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Ein ganz tolles Ergebnis - einfach bewundernswert!
bricabä Geschrieben 30. Januar 2019 Melden Geschrieben 30. Januar 2019 Der macht an dieser Stelle wirklich was her. Toll
flocke1972 Geschrieben 30. Januar 2019 Melden Geschrieben 30. Januar 2019 Einfach nur super. LG flocke1972
elimade Geschrieben 30. Januar 2019 Melden Geschrieben 30. Januar 2019 Das ist ein sehr schöner Quilt geworden, der wunderbar an diesen Platz passt. Vielen Dank dafür, dass du dir solche Mühe gegeben hast und uns an der Entstehung hast teilhaben lassen. Liebe Grüße elimade
Hinterländerin Geschrieben 30. Januar 2019 Melden Geschrieben 30. Januar 2019 Super toll! Den hab ich mir dicke auf dem Merkzettel der nächsten Projekte in diesem Jahrtausend angemarkert!
Tilli Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Hallo Hilde, das ist ja wieder ein Traumteil geworden. LG Sabine
Gast Reality Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Ein toller Wip und ein wunderschöner Quilt, auch die Farbharmonie gefällt mir sehr gut. …. und als das Sandwich geschichtet war, hab ich mir nochmal im 3D Buch angesehen, wie die es gequiltet haben. Darf ich fragen welches 3D Buch du hast, ich habe welche im Auge kann mich aber nicht entscheiden.
Ibohiga Geschrieben 31. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Hallo Rita , ich habe das Buch "ABC 3-D Tumbling Blocks... and More!" von Marci Baker. Aber ich hatte schon einmal in einem anderen Thread erwähnt, man muß da seinen eigenen Weg findet, wie man einiges macht. Ich habe auch nicht alles genauso gemacht wie in dem Buch beschrieben. Z.B. werden um jeden Preis Y-Nähte vermieden (ich find die gar nicht soo schlimm) - aber dadurch werden manche Nahtkreuzungen doch arg dick Doch die Ideen sind klasse LG hilde
Crash Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Hier sind Videos zum Thema: , . Angeregt durch diesen Beitrag habe ich endlich auch mal solche Blöcke genäht. Es hat viel Spaß gemacht und weitere Anregungen ausgelöst.
Lehrling Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Hier sind Videos zum Thema: , . Angeregt durch diesen Beitrag habe ich endlich auch mal solche Blöcke genäht. Es hat viel Spaß gemacht und weitere Anregungen ausgelöst. Bilder bitte, damit sich das Würfelvirus weiter verbreitet liebe Grüße Lehrling
menuet Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Ich bin auch schon infiziert. Wenn man Google bemüht nach: 3d Quilt Anleitung- Bilder- bekommt man noch mehr „Appetit“. (Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das überhaupt hier posten darf!?) Falls nicht, kann ich das gern löschen.
Grisabel Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Die "leeren Würfel" sind wirklich schön geworden. Und das Schlimmste ist der Ort an dem sie hängen. Genau so einen haben wir hier auch. Zum Glück geht es aber zum Treppenhaus und man würde das schöne Teil kaum sehen. Puh, nocheinmal drumrum gekommen. Glaube ich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden