Ibohiga Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 (bearbeitet) Hallo , habt Ihr Lust auf ein paar "leere Würfel" ? Es wird kein langer WIP und auch kein Riesenteil, sondern nur ein kleiner Wandbehang ca 70-80 cm breit. Die Bühne hab ich schon mal aufgebaut: Links seht Ihr den Lageplan für die Würfel und das Musterteil, das ich vor kurzem gemacht habe - die Grüntöne in der Mitte sind für die Würfel und recht unten Stoff für den Hintergrund, das Binding und die Rückseite. Alles entweder Reste oder aus meine Fat-Quarter-Fundus Ich stell einfach ein paar Stühle auf - und schnapp mir den Rollschneider LG hilde Bearbeitet 22. Januar 2019 von Ibohiga
Paula38 Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Ok, ich spendiere dann mal Tee für alle und sicher mir einen Platz in der ersten Reihe.
Ibohiga Geschrieben 22. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Inzwischen sind viele kleine Dreiecke entstanden: Ich stell mal den Kaffee und die Keksdose neben den Tee LG hilde
Grisabel Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Tee ist gut! Ich nehm dann auch mal Platz und bring noch ein paar Kekse mit.
akinom017 Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Fein hier schau ich zu, ich mag solche 3D Effekte
xpeti Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Ich hol mir auch mal Lust auf die Würfelchen.
AndreaS. Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Zugucken tue ich doch immer gerne bei Dir Und ne Tasse Tee nehm ich auch sehr gerne. Danke
Myrin Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Sehr interessant! Ich sehe gern zu. Was ist das für ein Lineal? Und wofür nutzt Du es genau? Gruß Myrin
Herbstwind-1968 Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Das interessiert mich auch, sind noch ein paar Kekse da ? Bin gespannt wie es weiter geht.
elimade Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Super, dankeschön, ich bin auch dabei!
Lehrling Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Das Muster interessiert mich schon lange, vielleicht blick ich dann allmählich mal durch wie das geht.... liebe Grüße Lehrling
Lalleweer Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Ich schau auch zu Ibohiga deine Bargellos sind ja traumhaft geworden und nun verwöhnst du uns schon wieder mit einen Augenschmaus:hug:
Ibohiga Geschrieben 22. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Für heute gibt es leider nur noch ein Bild - die doofe Kamera meinte, ich solle den Akku laden, vorher macht sie gar nichts mehr Die kleinen Dreiecke werden nun auf Streifen aufgenäht. Die vier Gruppen von Dreiecken, die Ihr in Beitrag #3 gesehen habt, unterteilen sich in jeweils hell, mittel und dunkel. Sie bilden hinterher das Innere der Würfel und machen damit Licht und Schatten. Die einfarbig grünen Streifen gibt es auch in hell, mittel und dunkel. Die bilden hinterher das Äußere der Würfel Nun werden - die hellen Dreiecke auf die mittel- und dunkelgrünen Streifen genäht - die mittelfarbigen Dreiecke auf die hell- und dunkelgrünen Streifen und - die dunklen Dreiecke auf die hell- und mittelgrünen Streifen Dann wird nach Salami-Taktik abgeschnitten So erhält jedes Dreieck einen einfarbigen Randstreifen. Am oberen Rand des Bildes seht Ihr schon ein paar fertige Dreiecke. Aber morgen gibt es mehr Bilder. Mein Mann schaute nur kurz drüber und meint: "Ach, Du machst mal wieder Kleinholz...." LG hilde
Ibohiga Geschrieben 22. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Das interessant aussehende Lineal ist ein Hex N More. Man kann damit auf einfache Weise Dreiecke, Hexagons, Half Hex und Jewels zuschneiden indem man Streifen verwendet. Ich kann davon morgen mal ein Bild machen, wie das funktioniert.
Hinterländerin Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Sehr interessant, hab ein paar Stücke Apfelstrudel dabei und geb ne Runde aus. Dir schau ich gerne zu, diese Dreiecke(Würfel) interessieren mich auch. hinsetzundmampff
Lieby Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Das Lineal finde ich auch spannend - die Würfel natürlich auch, aber das Lineal würde ich wirklich gerne genauer sehen. Liebe Grüße, Lieby
Crea-Conny Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Ich freue mich drauf, Deine Bargellos waren ein Traum und leere Würfel hört sich spannend an. LG Conny
Ibohiga Geschrieben 23. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Mit dem vollen Akku hat die Kamera heute morgen wieder zufrieden geklickt. Inzwischen haben alle kleinen Dreiecke einen seitlichen Streifen bekommen: Jetzt kommt an einer zweiten Seite noch ein Streifen. (der geht einfacher, weil ich nun weiß, welche Farbe jeweils dran gehört
Ibohiga Geschrieben 23. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Aber schauen wir uns mal das Lineal an, das einige interessierte: An der Seite sieht man in schwarz die Formen, die man damit zuschneiden kann. Und die angegebenen Größen an den Linien sagen, wie groß der Streifen ist, den man zuschneiden muß - das ist dann hinterher die Höhe (einschließlich NZ) die das ausgeschnittene Teil hat. Hier seht Ihr das mit einem 2 1/2 " Streifen (also so, wie die meisten Jellyrolls breit sind) Man schneidet - dreht das Lineal bzw. den Stoffstreifen und weiter geht es ... Es gibt viele solcher Lineale - oft nur für eine Form, dann aber mit mehr Größen darauf: Wichtig, wenn Ihr Euch eins aussucht: Drauf achten, daß als Maß die Höhe der auszuschneidenden Form angegeben ist und nicht etwa die Länge der Seitenlinie. Sonst kann man nicht mit den Streifen arbeiten, die man vorher zuschneidet, denn die müssten dann ein krummes Maß haben. Ich hoffe, ich hab jetzt niemanden total verwirrt LG hilde
Myrin Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Danke. Die NZ sind also in der Form schon "drin". Gruß Myrin
Herbstwind-1968 Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Klasse, solche Lineale, wo hast du den deine her ?
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 (bearbeitet) Vielen Dank für die Vorstellung des Lineals Deine Dreiecke sind also gleichseitige mit 60° Winkeln. Gut zu wissen, dann könnte ich ja das 60° Lineal nehmen was ich für die Bernina Dreiecke besorgt habe. Herbstwind-1968 schrieb: Klasse, solche Lineale, wo hast du den deine her ? Patchwork Läden führen ausser hübschen Stoffen auch viel Zubehör Die Frage nach dem woher gehört hier im Forum nämlich nicht in den Thread sondern in den Markt bzw. aktuell in die Kleinanzeigen. Du wirst mit Bezeichnung des Lineals also mal selbst suchen müssen. Herstellerseite: Hex N More | Jaybird Quilts Bearbeitet 23. Januar 2019 von akinom017
Junipau Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Herbstwind-1968 schrieb: Klasse, solche Lineale, wo hast du den deine her ? Martina, das ist eine Frage, mit der es hier nur wieder Ärger gibt... Der Name der Lineale ist ja deutlich auf den Fotos zu lesen, ich bin mir sicher, daß Google Dir Deine Frage beantworten kann. Hilde: Zur Ergänzung zu Deiner Liste mit hell, mittel und dunkel - idealerweise gibt es immer die gleiche Anzahl? Also genauso viele mittelgrüne Dreiecke mit heller Kante wie mit dunkler Kante etc.? Ich warte einfach mal, wie es weitergeht. LG Junipau
Tilli Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Hallo Hilde, wieder mal total spannend, was du da ausprobierst. Und schön, dass du uns dran teilhaben lässt. Auch die Lineale sind sehr interssant. Vielleicht sollte ich doch irgendwann mal mit Patchwork anfangen. Liebe Grüße Sabine
Herbstwind-1968 Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Entschuldige :entschuldigung:wußte nicht das ich dies hier nicht fragen darf.bzw. Die Falsche Seite. Aber trotzdem, wart Ihr mir eine Hilfe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden