Irene167 Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 Hallo Ihr Lieben, Ich hab mehrere Oberteile (gekauft vor einigen Jahren) und würde mir gerne aus ungefähr demselben Stoff selber was nähen. Aber ich weiss nicht, wie man solchen Stoff nennt. Sieht für mich ein bisschen aus wie ein Jersey im Patentmuster. Ich bin aber nicht mal sicher, ob das unter Jersey läuft, oder doch ein Strickstoff ist von rechts: von links: Kennt jemand diesen Stoff und weiss wie er genannt wird? Oder wie würdet Ihr sowas nennen? Liebe Grüsse Irene
Herbstwind-1968 Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 Kenn in auch nur unter Strickstoff:winke:
Pferdle Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 Ich auch: Strickstoff;) LG Claudia
Ulrike1969 Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 Das fällt unter dem grosen Begriff Strickstoffe. Aber es gibt keine einheitliche Muster- oder gar Stoftbezeichnungen im Stoffhandel. So wirst du wahrscheinlich alle Stoffe anschauen müssen. Dieses Muster ist mir in den 6 Jahren Stoffhandel nicht begegnet. Ich würde es auch im Fabrikresteverkauf probieren, da tauchen auch mal ungewöhnliche Qualitäten oder Muster auf. Welches Material ist es? Viel Glück! LG Ulrike
Irene167 Geschrieben 23. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Vielen Dank Euch allen Es ist Baumwolle, eventuell mit ganz wenig Poly drin. Da ich die kratzigen Ettiketten immer gleich rausschneide, kann ich nicht mehr nachschauen - und die Ladenkette gibts auch nicht mehr Ich mach dann mal eine Tour durch die Stoffläden und beschaue die Strickstoffe genauer. Fabrikverkäufe kenne ich in erreichbarer Entfernung leider nicht. Liebe Grüsse Irene
lealeni Geschrieben 20. Februar 2019 Melden Geschrieben 20. Februar 2019 (bearbeitet) wenn deine Frage noch aktuell ist? Ich habe vor 3-4 Wochen bei Karstadt dieser Stoff gesehen und für dich fotografiert. Jetzt aber sehe ich (vergleiche gerade deine Bilder hier und meine), dass das nicht der Selber ist. Aber, vielleicht, werden die Bilder doch hilfreich. Bearbeitet 20. Februar 2019 von lealeni
lealeni Geschrieben 20. Februar 2019 Melden Geschrieben 20. Februar 2019 (bearbeitet) -leider geht es nicht die Bilder anzuhängen. Es kommt eine Meldung: " Dein Seitenanruf konnte aufgrund eines fehlenden Securitytokens nicht verarbeitet werden. Wenn du meinst, dass es sich dabei um einen Fehler handelt ....". Es ist was neues für mich .... -Es steht auf dem Etikett: Breite 140cm RIPPENSTR. 20DKL GRAU 100 % Baumwolle Preis €14.99 Linke Seite fein, glatt, dicht gestrickt. Die rechte -grob im ählichem Muster, wie dein Stoff. Bearbeitet 20. Februar 2019 von lealeni
Irene167 Geschrieben 22. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2019 -Es steht auf dem Etikett: Breite 140cm RIPPENSTR. 20DKL GRAU 100 % Baumwolle Preis €14.99 Linke Seite fein, glatt, dicht gestrickt. Die rechte -grob im ählichem Muster, wie dein Stoff. Danke vielmals. Online bei Karstadt find ich das leider nicht, und die nächste Karstadt-Filiale ist über eine Stunde von mir entfernt, da komme ich sehr selten hin. Ich werd in den Läden hier mal nach Rippenstrick schauen. Liebe Grüsse Irene
lealeni Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 hier sind die Bilder von dem Stoff.
Ulrike1969 Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Interessant - das sieht wie ein Doubleface aus, sowas ähnliches habe Ich hier auch noch liegen. Allerdings zweifarbig (mittelgrau /anthrazit) und mit Wollanteil. Jedoch könnte man mit dem Begriff Doubleface auch etwas finden? LG Ulrike
Irene167 Geschrieben 25. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2019 Vielen Dank lealeni, Der sieht ziemlich genauso aus wie was ich suche. Unter Rippenstrick hätte ich jetzt nicht geschaut, aber das versuch ich jetzt auch mal. Liebe Grüsse
Capricorna Geschrieben 25. Februar 2019 Melden Geschrieben 25. Februar 2019 Doubleface ist für mich ein Stoff mit zwei verschiedenen Seiten; besteht oft auch aus zwei Lagen. Das ist für mich ein ganz anderer Stoff als der hier. Rippenstrick bzw. Strickstoff dürfte der beste Suchbegriff sein. Es gibt halt nicht für jede mögliche Kombination einen eigenen Namen und je nach Shop sind die Bezeichnungen auch unterschiedlich. Da hilft nur durchklicken. Exakt der gleiche wird kaum zu finden sein imho.
Irene167 Geschrieben 27. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2019 Ich suche nicht exakt den gleichen Stoff. Aber so einen Jersey-/Strickstoff mit einer (eingestrickten/gewirkten) Struktur. Ich brauche einige neue Oberteile&Röcke&Kleider; die müssen aber zwingend bügelfrei sein. Am "normalen" Jersey gefällt mir der Fall nicht, das klebt zusehr am Körper und wenn ich mich mal strecken muss (weil ich halt klein bin) muss ich alles wieder zurechtzuppeln. Bei diesen gekauften Teilen ist der Strickstoff genauso: fällt praktisch wie ein Webstoff, lässt sich mit diesem zusammen verarbeiten, und ist total pflegeleicht: waschen, aufhängen, fertig Die Alternative wäre reines Polyester, aber für den Sommer ist mir das zu schwitzig. Liebe Grüsse Irene
Capricorna Geschrieben 28. Februar 2019 Melden Geschrieben 28. Februar 2019 Tja, das Problem ist halt, dass in den Stoffläden nicht 1:1 die Stoffe aus der Konfektion zu haben sind, und dass die Bezeichnungen von Laden zu Laden anders sein können, wenn denn überhaupt welche da sind. Mehr, als alle möglichen On- und Offline-Shops gründlich nach Strickstoffen zu durchsuchen, wird dir da leider nicht übrig bleiben... Googlen nach Strickstoff Meterware wäre mein erster Versuch. Ansonsten ist hier unsere Linkliste: Hobbyschneiderin 24 - Links
Paula38 Geschrieben 28. Februar 2019 Melden Geschrieben 28. Februar 2019 Hast du schon mal über Ponte di Roma/Romanit-Jersey nachgedacht? Der hat zwar keine Struktur, fällt aber schön schwer, ist nicht so superstretchy wir ein „normaler“ Jersey, aber bequem. Und so dick, dass Sicht nicht alles abzeichnet. Ich habe mir mal eine Leggings (für zuhause) draus genäht. Komm ich grade so rein (weil ich meinen üblichen Leggingssschnitt genommen habe...) Dafür beult die auch nicht. Und ich finde das Material recht angenehm auf der Haut. Ich überlege, mir einen Zweiteiler aus Rock und Oberteil draus zu nähen, mir ist nur noch nicht der richtige Schnitt über den Weg gelaufen.
Maruscha11 Geschrieben 28. Februar 2019 Melden Geschrieben 28. Februar 2019 Paula, wie wäre es mit dem Schnitt Donna von Pattydoo? Das ist ein schicker Zweiteiler mit der Stoffemfehlung “Romanit Jersey“. LG Maruscha
Paula38 Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Danke Maruscha, ich suche aber etwas anderes. Ein eher etwas ausgestellter Rock, A-Linie, glockig, Falten (wenn das mit Romanit geht). Das Oberteil ist nicht schlecht, in der Teilungslinie könnte ich die FBa unterbringen... Aber wirbsprengen hier den Fred...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden