Prallinchen20 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Hallo Namibia 2003 toll, geworden, bin auch gerade daran mir ein paar Glas untersetzter zu kreieren. Arbeite auch mit Embird und will auch ein paar MugRug sticken. Kenne eigentlich die ITH Stickerei mit wenden, und per Hand zunähen. Darf ich fragen, hast du hier den Unterstoff unter den Rahmen gelegt 1 x umnäht ausgeschnitten und dann mit einer Satinkolumne gestickt? LG Prallinchen
namibia2003 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Hallo Namibia 2003 toll, geworden, bin auch gerade daran mir ein paar Glas untersetzter zu kreieren. Arbeite auch mit Embird und will auch ein paar MugRug sticken. Kenne eigentlich die ITH Stickerei mit wenden, und per Hand zunähen. Darf ich fragen, hast du hier den Unterstoff unter den Rahmen gelegt 1 x umnäht ausgeschnitten und dann mit einer Satinkolumne gestickt? LG Prallinchen Ich habe das Hexagon Freebie von Kreative Kiwi genutzt, da wird zum Schluß der Rückseitenstoff untergelegt und dann mit diesem Satinstich zusammengenäht. Schau mal auf deren Seite da gibt es Videoanleitungen dazu, den Tip hatte ich hier im Thread bekommen.
Spotzal-81 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Die MugRugs und Glasuntersetzer gefallen mir sehr gut und die Feen-Stickerei auf dem Shirt ist echt hinreißend. Ich hab heut auch fleißig gestickt. Eine Datei von UT (meine erste von dort.... ) auf ein Geschirrtuch und dann noch den Namen dazu. Ich denke, dass dei Datei auf einem glatten Stof noch schöner/gleichmäßiger geworden wäre. Aber so gefällts mir auch schon sehr gut.
Rosenliebe2012 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 War die letzten beiden Tage auch produktiv. ..Bilder sind nicht ganz so gut, musste ich mit dem Tab machen meine Kamera muss erst geladen werden
Rosenliebe2012 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Hier habe ich mal eine Stickerei von UT, sie ist sehr dicht digitalisiert....meinen Doublejersey hat es zusammengezogen und ich habe die Stickerei abgespeckt. Ich habe Lage um Lage von den Unterlegern herausgenommen, bis das Motiv kaum noch gezogen hat und auch nach der Wäsche noch gut aussah. Wenn ich das alles nicht hin bekomme, dann mache ich schon mal aus dem Motiv eine Applikation und nähe die dann auf. Man findet immer eine Lösung. Sieht sehr schön aus.... hast du viele Probestickereien gemacht?
flocke1972 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 @Rosenliebe. Magst du mal verraten wo die tollen Sprüche her sind? @Petra dein Mug Rug ist toll geworden. Ich glaub den benutze ich auch mal zum Ausprobieren. Und wenn das klappt geht es an die Gläser. LG flocke1972
Prallinchen20 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Namobia 2003 Herzlichen lieben Dank, muss ich mal morgen nachschauen, ist mir jetzt zu spät.Bettchen ruft. Habe heute Abend mal was digitalisiert für die Untersetzer. Musst mich wieder richtig dahinein zu versetzen, Schon lange nichts mehr gemacht. Heißt erstmal probesticken, ob alles passt. Danke nochmals LG Elfriede
Rosenliebe2012 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 @Rosenliebe. Magst du mal verraten wo die tollen Sprüche her sind? LG flocke1972 Ja, gerne, die Sprüche sind von Rockqueen, da gibt es viele davon;):D Und ich finde sie recht witzig...
jadyn Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Sieht sehr schön aus.... hast du viele Probestickereien gemacht? vielleicht 2 oder 3.....ich schneide dann immer nur den Bereich dazu aus, der kritisch ist, ich sticke nicht alles....ich nehme ja auch keine komplette Lage raus...der Simulator ist mein bester Freund... Hier habe ich mal ein paar Mag Rug angepaßt. Das Quilting war ein Motiv, die Tassen von Emblibrary und die Schrift ist Embird. Ich fasse alles mit Schrägband ein, ich mag die ITH Ränder nicht so... Wenn es ganz perfekt werden soll, dann passe ich das Quilting noch an das Motiv an, so wie bei dem Nadelbuch..
Crowley Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 (bearbeitet) Hier habe ich mal eine Stickerei von UT, sie ist sehr dicht digitalisiert Sieht gut aus! Eine Datei von UT (meine erste von dort.... ) auf ein Geschirrtuch und dann noch den Namen dazu. Ich denke, dass dei Datei auf einem glatten Stof noch schöner/gleichmäßiger geworden wäre. Aber so gefällts mir auch schon sehr gut. Ich finde, dass die Stickerei gut rauskommt. Ist das Waffelpique? War die letzten beiden Tage auch produktiv. ..Bilder sind nicht ganz so gut, musste ich mit dem Tab machen meine Kamera muss erst geladen werden Prima Sachen! Ich habe das Hexagon Freebie von Kreative Kiwi genutzt, da wird zum Schluß der Rückseitenstoff untergelegt und dann mit diesem Satinstich zusammengenäht. Schau mal auf deren Seite da gibt es Videoanleitungen dazu, den Tip hatte ich hier im Thread bekommen. Die Seite war ein guter Tipp. Habe mir schon Videos (z.B. den ITH Schneemann) angeschaut und werde mir dort noch was runterladen. Ich fasse alles mit Schrägband ein, ich mag die ITH Ränder nicht so... Die Schrägbandvariante ist auch eine gute Idee. Bearbeitet 11. Januar 2019 von Crowley
Sissy Geschrieben 11. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Ich verteile mal schnell ein Rundumlob, hier ist wirklich ein Teil schöner als das andere und ich freue mich sehr über diesen regen Austausch. Ich habe die Häuschen fertig und habe dafür noch einmal meine blöde Heißklebepistole benutzt. Ich habe aber inzwischen herausgefunden, daß eine Heißklebepistole wenigstens 200 Watt haben sollte. Ich bin auch schon fündig geworden, die Firma Steinel bietet verschiedene Heißklebepistolen an und dazu kann man einen Aufsatz für feine Arbeiten kaufen, davon wird eine meine.
schnittmonsterkiki Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Die Häuschen sind ja klasse, was ist das für eine Datei? Und dann habe ich noch ein Freebie ausprobiert, die möchte ich unserer Cousine aus Namibia machen und schenken, als Glasuntersetzer: [ATTACH]251750[/ATTACH] Hallo Namibia, von wo ist das Giraffen-freebie?
Sissy Geschrieben 11. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Die Häuschen sind ja klasse, was ist das für eine Datei? Die Datei ist von stitchsoup.
Schnecka Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 (bearbeitet) Ohhh man ihr macht mich kirre ! Ich hab jetzt alles nachgelesen. Geniale Tipps gefunden, schöne Dateien und schwupps, muss ich jetzt jeden Tag lesen.... Warum ist nicht schon früher jemand auf die Idee gekommen eine eigene Seite aufzumachen? TsTs! Ich sticke gerne und viel, allerdings hauptsächlich ITH und freu mich riessig hier so schöne Sachen und Anregungen zu sehen. Lace muss ich jetzt dann unbedingt probieren. Ich hab letztes Jahr einen gestickten Schmetterling geschenkt bekommen. Es fällt mir jetzt gerade nicht ein von wem, aber ich glaub solche brauch ich noch mehr für die Fenster-Deko - der Frühling kann kommen. Ich warte schon ganz sehnlich darauf Bearbeitet 11. Januar 2019 von Schnecka
Pfälzerin Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Hallo Namibia, von wo ist das Giraffen-freebie? Ich anworte einfach einmal: von hier: Free Zoo Animal Blocks LG Pfälzerin
Rosenliebe2012 Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 vielleicht 2 oder 3.....ich schneide dann immer nur den Bereich dazu aus, der kritisch ist, ich sticke nicht alles....ich nehme ja auch keine komplette Lage raus...der Simulator ist mein bester Freund... Hier habe ich mal ein paar Mag Rug angepaßt. Das Quilting war ein Motiv, die Tassen von Emblibrary und die Schrift ist Embird. Ich fasse alles mit Schrägband ein, ich mag die ITH Ränder nicht so... Wenn es ganz perfekt werden soll, dann passe ich das Quilting noch an das Motiv an, so wie bei dem Nadelbuch.. gefällt mir sehr gut Und die Idee mit dem Schrägband hat was Muss ich auch mal probieren... da hast du aber eine gute SW Stufe bei Embird, ich kann dies bei meinem Hatch Customizer nicht, da müsste ich vielleicht auf die Vollversion gehen:confused:
Rosenliebe2012 Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Ohhh man ihr macht mich kirre ! Ich hab jetzt alles nachgelesen. Geniale Tipps gefunden, schöne Dateien und schwupps, muss ich jetzt jeden Tag lesen.... Warum ist nicht schon früher jemand auf die Idee gekommen eine eigene Seite aufzumachen? TsTs! Ich sticke gerne und viel, allerdings hauptsächlich ITH und freu mich riessig hier so schöne Sachen und Anregungen zu sehen. Lace muss ich jetzt dann unbedingt probieren. Ich hab letztes Jahr einen gestickten Schmetterling geschenkt bekommen. Es fällt mir jetzt gerade nicht ein von wem, aber ich glaub solche brauch ich noch mehr für die Fenster-Deko - der Frühling kann kommen. Ich warte schon ganz sehnlich darauf So geht es mir auch, ich muss hier auch jeden Tag lesen, weil es mich so fasziniert und es immer viel tolles Augenfutter gibt..... von den vielen Tipps mal ganz zu schweigen:super:
Crowley Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Den Thread zu eröffnen war eine geniale Idee! Ich hab letztes Jahr einen gestickten Schmetterling geschenkt bekommen. Es fällt mir jetzt gerade nicht ein von wem, aber ich glaub solche brauch ich noch mehr für die Fenster-Deko - der Frühling kann kommen. Ich warte schon ganz sehnlich darauf Schmetterlinge sind toll. Ich habe letztes Jahr welche von Emblibrary gestickt, die sehen ziemlich echt aus. Die muss ich auch noch unbedingt mit der Janome MC 500e ausprobieren. Bei der Bernina haben mit die Schmetterling ein paar Sticknadeln gekostet. Ich bin mir sicher, dass die Janome mit den sehr festen Stickereien besser klar kommt. @Sissy Nun hast du mich mit der Klebepistole auf Kaufgedanken gebracht. Mich würden eine Klebepistole in Stiftform interessieren. Für grobe Arbeiten reicht meine alte Billigpistole aus, aber punktgenaues kleben mit wenig Kleber ist mit der echt schwierig. Ich weiß nicht, wie oft ich mir schon die Finger an Heißkleber verbrannt habe, wenn ich Weihnachten ca. 1 cm Sterne auf den Adventskranz klebe.
Rosenfreundin Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 ja, wunderschöne Stickereien habt ihr gemacht. Und es gibt immer wieder neue Tipps.
naehfreundin Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 ...Wahnsinn, ich komme hier garnicht nach mit lesen.... Danke für all die schönen Ideen und Tips:hug:
Sissy Geschrieben 11. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2019 @Sissy Nun hast du mich mit der Klebepistole auf Kaufgedanken gebracht. Mich würden eine Klebepistole in Stiftform interessieren. Für grobe Arbeiten reicht meine alte Billigpistole aus, aber punktgenaues kleben mit wenig Kleber ist mit der echt schwierig. Ich weiß nicht, wie oft ich mir schon die Finger an Heißkleber verbrannt habe, wenn ich Weihnachten ca. 1 cm Sterne auf den Adventskranz klebe. Hihi, hast Du gesehen, Für Dich gibt es den von Steinel in Türkis und für mich in Pink. Die Finger verbrenne ich mir auch immer, bei den Häuschen habe ich dünne Handschuhe angezogen, da war es nicht so schlimm. In Zukunft möchte ich aber punktgenau kleben und nicht mehr so eine Schmiererei veranstalten. Warum ist nicht schon früher jemand auf die Idee gekommen eine eigene Seite aufzumachen? TsTs! Das frage ich mich auch. Ich hatte die Idee ja schon länger, da hier im Forum aber immer relativ wenig Neues zum Thema Sticken zu lesen war, dachte ich, es bestehe kein Interesse. Weil im Nähcafe aber immer wieder irgendwelche Fragen zum Sticken aufkamen und das die Nicht-Stickerinnen wohl manchmal etwas genervt hat, dachte ich, ich probiere es doch mal.
jadyn Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 da hier im Forum aber immer relativ wenig Neues zum Thema Sticken zu lesen war, dachte ich, es bestehe kein Interesse. Weil im Nähcafe aber immer wieder irgendwelche Fragen zum Sticken aufkamen und das die Nicht-Stickerinnen wohl manchmal etwas genervt hat, dachte ich, ich probiere es doch mal. Ich denke relativ Neues gibt es hier doch auch nur für diejenigen, die noch nicht so lange sticken.....Meine Deko hängt schon mehr als 15 Jahre am Tannenbaum, meine Topflappen u. ä. sind bald kaputt und mein Enkel,der den 1. ITH Adventskalender bekommen hat, ist 15...neu ist dann mal Reflektorgarn, oder nachtleuchtendes Garn, aber sonst? Außerdem gibt es doch einen sehr großen separaten Bereich zum Sticken!!!! Trotzdem finde ich diesen neuen Strang sehr schön...Es wird informativ und kompakt einiges zusammengestellt...und ermutigt sicher einige sich mit ihrer Maschine auseinanderzusetzen....ich möchte jedenfalls meine Maschine nicht missen.....auch wenn sie manchmal ein Jahr nicht benutzt wird...
Siba Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 (bearbeitet) Ich lese hier auch regelmäßig mit und finde es sehr spannend, was ihr hier schreibt und präsentiert. Ich habe zwar eine Stickmaschine, aber bisher sehr wenig gestickt. Man braucht ja viel Zubehör und viel Zeit für gute Ergebnisse; das hatte ich unterschätzt. Und mir fehlt die Vorstellungskraft, wo ich Stickereien anbringen oder verwenden kann, ohne sämtliche Kleidung zu besticken, was zu mir nicht so passen würde. Ich hatte mich ja schon auf die Spitzen von Crowley gefreut, die ich im Adventskalender gewonnen hatte. Aber die waren noch so schön in einer bestickten Tasche verpackt und mit einem bestickten Stern verziert worden, dass ich aus dem Staunen gar nicht mehr heraus gekommen bin. Ich bin doppelt und dreifach beschenkt worden. Auch hier noch mal herzlichen Dank. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe neue Lust zu sticken bekommen. Als erstes wohl den halbgeöffneten Reißverschluss, den ich bei dir, Jadyn, während unserer Nähreise (Lüneburger Heide) gesehen habe. Das komplette, bestickte Ensemble würde ich hier auch gerne noch mal sehen. Mein Handyfoto ist ein bisschen klein geraten. Jetzt warte ich aber erst noch auf das Avalon Plus aus der Sammelbestellung bei Walz, aber dann... Bearbeitet 12. Januar 2019 von Siba
Spotzal-81 Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Sieht gut aus! Ich finde, dass die Stickerei gut rauskommt. Ist das Waffelpique? Ja genau, der Stoff ist Waffelpique.
namibia2003 Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 .... Hallo Namibia, von wo ist das Giraffen-freebie? Ich anworte einfach einmal: von hier: Free Zoo Animal Blocks LG Pfälzerin Da hast du ja schon die Antwort bekommen, Kiki Vielen Dank Pfälzerin Ich musste jetzt schon wieder soooo viel nachlesen, Ihr seid einfach viel zu schnell für mich Hey, ab und zu muß ich auch noch mal arbeiten gehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden