AndreaS. Geschrieben 2. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 Gestern hatte ich auf den Umekoschnitt meinen angepassten Burda-T-Shirtschnitt gelegt. Die Armkugel bei Burda ist VIEL höher als die von der Bluse. Sonst passt es einigermaßen. Eine Bluse sitzt ja etwas lockerer als ein T-Shirt, auch wenn sie aus Jersey ist. Erst dachte ich, ich passe gleich an, aber da selbst die Schultern einigermaßen zu meinen nach vorn gedrehten Schultern passen lasse ich das jetzt mal, kopiere den Schnitt in Gr. 42 ab, und nähe ein Probeteil aus BW-Jersey, das hoffentlich tragbar wird
jadyn Geschrieben 2. Dezember 2019 Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 (bearbeitet) Ich bin gespannt auf Deine Bluse...wie wird denn die Knopfleiste verstärkt? ich habe bisher nur Nachthemden und Polohemden aus Jersey genäht...und immer wird meine Knopfleiste länger( nach einigen Wäschen)...obwohl ich den Stoff vorgewaschen habe....oder die Hemden kürzer? Vielleicht liegt es bei mir an der BW...was planst Du für eine Stoffqualität? Bearbeitet 2. Dezember 2019 von jadyn
AndreaS. Geschrieben 2. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 vor 1 Stunde schrieb jadyn: Ich bin gespannt auf Deine Bluse...wie wird denn die Knopfleiste verstärkt? ich habe bisher nur Nachthemden und Polohemden aus Jersey genäht...und immer wird meine Knopfleiste länger( nach einigen Wäschen)...obwohl ich den Stoff vorgewaschen habe....oder die Hemden kürzer? Vielleicht liegt es bei mir an der BW...was planst Du für eine Stoffqualität? Jadyn, die Knopfleiste wird laut Anleitung mit Vlieseline 180 oder 200 verstärkt. Ich muss mal schauen was ich da habe. Sicher habe ich Gewebeeinlage da Als Probeteile habe ich mehrere Stoffe rausgelegt Ein Singlejersey. Der reicht vermutlich nur für eine Kurzarmbluse. Bei den beiden anderen weiß ich nicht genau was sie sind. Einen bekam ich geschenkt. Den anderen habe ich hier im Forum gekauft. Mal schauen, ob ich da noch etwas finde Ich bin noch nicht weiter. Heute morgen musste ich diverse Telefonate wg. Fahrtkostenerstattung führen, 2x für ne halbe Stunde auf den Schulterstuhl und jetzt koche ich. Heute Nachmittag muss ich zu meinem Hausarzt. Bissi was einkaufen, aber dann hätte ich eine Chance
jadyn Geschrieben 2. Dezember 2019 Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 Ich sitze hier und sehe Dir zu...und wünsche Dir, daß Du alles schaffst, was Du Dir vornimmst...
AndreaS. Geschrieben 3. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2019 Schnitteile sind kopiert. Brustabnäher ist tiefergelegt. @sisue hat eine sehr interessante Methode für mehr Bewegungsfreiheit im Armbereich in ihrer Galerie gepostet. Das Video von der Threads kann man sich hier anschauen. Den schriftlichen Beitrag hier. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist diese Methode für Webware. Diese Berichte lassen mich jetzt für die Ärmel der Umeko-Bluse hoffen
AndreaS. Geschrieben 4. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2019 (bearbeitet) Warum muss ich mir denn ausgerechnet für ein Probeteil ein Muster aussuchen, dass einigermaßen gerade verlaufen sollte? Das bekomme ich aber bei dem RT nicht hin . Nun ja, dann fällt es halt nach einer Seite leicht ab Die anderen Schnitteile werde ich einzeln zuschneiden, da kann ich dann besser auflegen. Trotzdem kann ich mir den Stoff sehr gut als Umeko vorstellen. Ich versuche sogar eine Langarmversion Bearbeitet 4. Dezember 2019 von AndreaS.
Junipau Geschrieben 4. Dezember 2019 Melden Geschrieben 4. Dezember 2019 Schön, was Du mit Deinem lädierten Arm schon alles geschafft bekommst! Ich hoffe, Dein Physiotherapeut ist absolut fasziniert von Deinen Forschritten! Der Stofff sieht so aus, als würde er hier auch rein passen. Falls er also nicht nach Deiner Zufriedenheit gerät, meine Adresse kennst Du ja! Das ist ein Jersey? LG Junipau
AndreaS. Geschrieben 4. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2019 vor einer Stunde schrieb Junipau: Schön, was Du mit Deinem lädierten Arm schon alles geschafft bekommst! Ich hoffe, Dein Physiotherapeut ist absolut fasziniert von Deinen Forschritten! Die im Krankenhaus sind begeistert. Dort gehe ich ja auch noch 2 x die Woche hin zum "hubern" Zitat Der Stofff sieht so aus, als würde er hier auch rein passen. Falls er also nicht nach Deiner Zufriedenheit gerät, meine Adresse kennst Du ja! Das ist ein Jersey? Werde ich im Hinterkopf behalten, Junipau Ja, das ist ein Coupon Singlejersey vom Stoffmarkt im Juni 2017. War schon mal kurz davor zum Schlafi verarbeitet zu werden Ein VT habe ich noch geschafft, aber jetzt muss ich aufhören. Ich mach ne kurze Pause. Danach geh ich noch mal ne halbe Stunde auf meinen Schulterstuhl. Mit eigener Muskelkraft darf ich den Arm noch nicht abspreizen. Wenn ich auf dem Stuhl sitze und der Arm in der Schiene liegt macht der Stuhl alles alleine --> "passiv". Soll nix kaputtgehen können
Lehrling Geschrieben 4. Dezember 2019 Melden Geschrieben 4. Dezember 2019 vor 7 Minuten schrieb AndreaS.: Danach geh ich noch mal ne halbe Stunde auf meinen Schulterstuhl. Mit eigener Muskelkraft darf ich den Arm noch nicht abspreizen. Wenn ich auf dem Stuhl sitze und der Arm in der Schiene liegt macht der Stuhl alles alleine --> "passiv". Soll nix kaputtgehen können nö, da geht nix kaputt, es sei denn du verstellst ihn auf volle Leistung, aber das spürst du dann ja im Arm. Meine Schwester hatte schon zweimal das Vergnügen ihn nutzen zu dürfen, daher kenne ich ihn und weiß, daß man Ansagen bekommt wie er weitergestellt werden darf. weiter gute Besserung Lehrling
Maruscha11 Geschrieben 4. Dezember 2019 Melden Geschrieben 4. Dezember 2019 Andrea, Super, was Du mit dem Arm schon schaffst. Den Hinweis auf diesen tollen Stuhl hätte ich vor 4Jahren brauchen können. Den Link auf Sisues Galerie muss ich mir unbedingt speichern. Und im Threads Heft muss ich mir das unbedingt näher anschauen.Danke für die Links. Ich beobachte Dein weiteres Vorgehen fasziniert. Wünsche einen schönen Abend und weiterhin gute Besserung LG Maruscha
AndreaS. Geschrieben 5. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2019 vor 13 Stunden schrieb Lehrling: nö, da geht nix kaputt, es sei denn du verstellst ihn auf volle Leistung, aber das spürst du dann ja im Arm. Meine Schwester hatte schon zweimal das Vergnügen ihn nutzen zu dürfen, daher kenne ich ihn und weiß, daß man Ansagen bekommt wie er weitergestellt werden darf. weiter gute Besserung Lehrling Ich weiß doch und danke Dir Aber am Anfang war ich sehr verunsichert. Auf dem Behandlungsplan für die Physio stand 0° und auf einmal sollte ich den Arm um 40° (das ist die unterste Stufe) abspreizen vor 12 Stunden schrieb Maruscha11: Super, was Du mit dem Arm schon schaffst. Den Hinweis auf diesen tollen Stuhl hätte ich vor 4Jahren brauchen können. Den Link auf Sisues Galerie muss ich mir unbedingt speichern. Und im Threads Heft muss ich mir das unbedingt näher anschauen.Danke für die Links. Ich beobachte Dein weiteres Vorgehen fasziniert. Wünsche einen schönen Abend und weiterhin gute Besserung Danke Dir Maru Ja, ich fühle mich in dieser Klinik wunderbar aufgehoben, und kann sie jedem nur wärmstens empfehlen. Dieser Stuhl wurde von der Klinik schon bestellt. Zwischen Mietende und Reha liegen 14 Tage (Weihnachten / Neujahr), die ich auch ohne Probleme verlängern konnte. Jetzt muss nur noch die Rentenversicherung die Reha bezahlen (haben sie im 1. Schritt abgelehnt, Kosten betragen bei 15 ambulanten Behandlungen um die 1.100 EUR ) und dann ist fast alles gut Heute vormittag habe ich einen Termin mit einer Anwältin, dann treffe ich mich mit einer lieben Hobbyschneiderin zum Kaffee und dann habe ich Physio. Wenn ich danach nicht allzu platt bin, schneide ich das 2. VT und die Ärmel zu. Mal schauen wie ich die Ärmel, Manschetten, Knopfleisten und Kragen noch hinbekomme.
AndreaS. Geschrieben 6. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2019 Gestern hatte ich keinen so guten Arm-Tag, daher habe ich auch nicht weiter zugeschnitten, hoffe aber dies heute nachholen zu können
Quälgeist Geschrieben 6. Dezember 2019 Melden Geschrieben 6. Dezember 2019 vor 17 Minuten schrieb AndreaS.: Gestern hatte ich keinen so guten Arm-Tag, daher habe ich auch nicht weiter zugeschnitten, hoffe aber dies heute nachholen zu können
AndreaS. Geschrieben 10. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2019 (bearbeitet) So, heute geht es mir wieder gut, und ich kann endlich meine verschiedenen Themen planen: Tisch frei räumen -> restliche Schnittteile der Jerseybluse zuschneiden: Kragen, Knopfleiste und Manschetten -> heute - erledigt Küche aufräumen. Ich brauch den Platz für ein paar Weihnachtsgeschenke -> morgen Vormittag - erledigt Weihnachtsgeschenke erstellen -> morgen Nachmittag Vlieseline für Jerseybluse zuschneiden und nähen -> Donnerstag. Wenn Weihnachtsgeschenke fertig sind einpacken & verpacken Ich bin mal gespannt wie und OB ich mit dem Plan hinkomme Bearbeitet 11. Dezember 2019 von AndreaS.
namibia2003 Geschrieben 10. Dezember 2019 Melden Geschrieben 10. Dezember 2019 Dann drück ich Dir mal die Daumen für Deinen Plan Mit gesundem Arm locker zu erledigen, mach also langsam mit Deinem lädierten Oberarm. Sei versichert alles wartet auf Dich
slashcutter Geschrieben 10. Dezember 2019 Melden Geschrieben 10. Dezember 2019 Liebe Andrea, Das hört sich ja schon sehr mobil an😊😙. Weiterhin gute Besserung! Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
AnkeHe Geschrieben 11. Dezember 2019 Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 Gute Besserung auch von mir. Hat das mit der Reha geklappt? Lg Anke
AndreaS. Geschrieben 11. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 Danke für Eure Unterstützung @AnkeHe Danke Dir Bis jetzt habe ich noch nichts Neues von der DRV gehört. Der gestrige Teil hat schon mal geklappt Jetzt frühstücke ich gerade, und dann geht es an die Küche.
cadieno Geschrieben 11. Dezember 2019 Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 Straffer Plan Überanstrenge dich und deinen Arm vor allem aber lieber nicht.
AndreaS. Geschrieben 11. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2019 vor 7 Stunden schrieb cadieno: Straffer Plan Überanstrenge dich und deinen Arm vor allem aber lieber nicht. Grundsätzlich wäre ich so ungefähr hingekommen, wenn ich nicht - nachdem die Küche sauber war- Hunger bekam und kochen musste Jetzt esse ich. Morgen muss ich aber noch mal ins Städtchen und Klettverschluss besorgen. Ich dachte, ich noch welchen, habe aber nur zum Aufkleben.
AndreaS. Geschrieben 12. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 Okay, ich hänge immer noch an 3 Es geht leider doch nicht so schnell wie ich gehofft habe. Ich muss immer wieder längere Pausen einlegen, damit sich der Kram wieder beruhigt. Männo!
running_inch Geschrieben 12. Dezember 2019 Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 vor 10 Minuten schrieb AndreaS.: Okay, ich hänge immer noch an 3 Es geht leider doch nicht so schnell wie ich gehofft habe. Ich muss immer wieder längere Pausen einlegen, damit sich der Kram wieder beruhigt. Männo!
Lehrling Geschrieben 12. Dezember 2019 Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Es geht leider doch nicht so schnell wie ich gehofft habe. Ich muss immer wieder längere Pausen einlegen, damit sich der Kram wieder beruhigt. Männo! sei froh, daß die Körperalarmanlage so gut funktioniert und rechtzeitig warnt, bevor du dir einen dicken Rückfall einhandelst. Gut Ding hat Weile, hören wir alle nicht gern, ist aber richtig! liebe Grüße Lehrling
AndreaS. Geschrieben 13. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2019 Ach ja Lehrling, Du hast ja sooo recht Ein kleines bisschen bin ich gestern noch weitergekommen. Ich habe zugeschnitten und ringsum genäht. Nein, ich kann Euch leider nicht sagen, was ich da gerade fabriziere, weil das meine Weihnachtsgeschenke für den nächsten Adventskalender werden sollen Dieses Jahr hatte ich es zeitlich nicht geschafft, aber für kommendes Jahr habe ich mir vorgenommen frühzeitig anzufangen. Jedenfalls habe ich 2 Ideen, für die ich gerade mit den Prototypen teste = 2 Aventskalender Heute bin ich aber wieder unterwegs, daher kann ich vermutlich erst abends weitermachen. Aber das Werkelwochenende steht ja vor der Tür 😊
Rehleins Geschrieben 13. Dezember 2019 Melden Geschrieben 13. Dezember 2019 Vor Weihnachten ist ja auch vor- vor- Weihnachten, ich wollte dieses Wochenende auch schon mal Prottypen werkeln, in der Hoffnung, dass die Idee dieses Jahr nicht noch kommt...... Manchmal frage ich mich, ob ich nicht professionelle Hilfe brauche....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden