Quälgeist Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Der Raum ist ja vom Weihnachtwochenende gut vorgeheizt, auch dieses Mal sehe ich noch einige angefangene Dinge auf den virtuellen Tischen herumliegen. Da mein Silvesterwochenende sehr streßfrei laufen wird, habe ich mir gedacht, schließ hier doch einfach mal auf und fang mal an. Noch bin ich im Büro und heute abend wollte ich mein Hackfleisch machen, ja auch dsa zähle ich zum werkeln, und komme daher erst morgen an die Maschinen. Dennoch habe ich ein bischen was vor und hoffe, daß es so klappt wie ich es mir vorstelle. Da das letzte Mal, als ich aufschloß, bei mir alles gut von der Hand ging, baue ich auch dieses Wochenende darauf. Da wartet eine Shirt-Bluse und ich wollte noch meinen Morgenmantel machen. Bin gespannt, wer sich dieses Mal dazugesellen wird.
AndreaS. Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Ach Ina, das ist ja eine gute Idee! Bis zum 7. Januar habe ich frei, d.h. ich kann mich fast komplett im Nähzimmer austoben Was steht bei mir auf dem Programm? Nachdem ich mein Shirtschnittmuster mit FBA etwas aufgeblasen habe werde ich die Probeshirts neu zu schneiden. Ich rutsch einfach Stückel weiterrunter und hoffe, dass ich genug Platz haben werde Dann habe ich gestern die restlichen Zutaten, wie S320, Decovil, Decovil light und Druckknöpfe, für die GENius gekauft. Ich hatte mich spontan in eine Version verliebt und tatsächlich die Außenstoffe (beschichtete BW + Kunstleder) bekommen Für die Flügel und evtl. für die Kartenfächer nehme ich den Kaffe Fassettstoff, den ich letzten von nalpon gekauft habe: Außerdem möchte ich mir noch mal den neuen Shirtschnitt genauer mit meinem uralt Grundschnitt vergleichen. Wo ich die Änderung der Schulter und der Ärmel anbringen kann. Und für weitere Probeshirts habe ich mir gestern im Städtchen noch ein bisschen Material zugelegt: sowie ein paar andere Sachen, die jetzt nicht zum Nähen gehören Und was steht bei Euch auf dem Plan?
StinaEinzelstück Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Auch wenn meine Zeit leider eher knapp ist, würde ich mich gerne anschließen. Geplant ist ein Kleid für mich und eines für meine Tochter. Heute ist erstmal Nähzimmer aufräumen (dient zu den Feiertagen immer als Lager und Abstellkammer) und Maschinenpflege angesagt.
Deimeline Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Ich bin diesmal wauch wieder dabei leider erst am Sonntag, heute abeite ich und morgen gibts noch eine weihnachtliche Familienzsammenkunft. Aber dann muss ich mich dringedst um ein Outfit für einen Ball kümmern. Bluse ist zum Glück vorhanden, ich brauche nur einen langen Rock. Der wird quick and dirty genäht, für 1x tragen mach ich da kein Fass auf. Stoff ist vorhanden, wenn auch leider etwas zu kurz. Wir werden sehen, wie ich das löse
Lieby Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Oh, schön, danke Ina:hug: es geht nahtlos weiter:D Andrea, deine Einkäufe gefallen mir gut, vor allem die Kreise. Heute möchte ich noch die "Mini-Katzen-Häkeldecke" fertig machen, noch 2 Reihen und die Umrandung... was soll ich sagen, der Wollrest reicht noch für mehr:o Dann 1-2 Topfschwämme, dann ist auch der Zuschneidetisch wieder was frei. Jetzt ist aber erst mal Büro angesagt, wie gestern auch schon. Liebe Grüße, bis später, Lieby
SiRu Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Ach, das Weihnachtswerkeln war schon um? Na, machen wir quasi nahtlos;) weiter... Da ich gestern Bündchen erjagt hab, wird Gögas Hoodie weitergewerkelt. (Und ein 2. gleich hinterhergeschoben. Der wollte (der Stoff, nicht Göga!) gestern nämlich dringend mit mir mit...) Und dann strick ich ja an meiner Version der Katzendecke... Vorher sollte ich aber mal saugstauben. Und ein bißchen im Nähzimmer und vorallem auf und um den Zuschneidetisch herum aufräumen...
MissRobinson Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Hallo zusammen:D ich werkel grade in meinem uwyh, deshalb nicht hier, aber ich schau gern ab und zu vorbei. Finde es immer sehr interressant was hier so entsteht.
biene23 Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Ich werkel auch durchgängig weiter:D Für das Kleid habe ich gestern Knöpfe, Futter und Co gekauft. Dabei kam ich auf die größenwahnsinnige Idee die Knopflöcher mit der Hand zu nähen. Mal schauen, das habe ich noch nie gemacht, muss ich erstmal üben. Außerdem gab es die Spitze für den Unterrock nicht in der richtigen Farbe, also werde ich die färben. Da ich hier noch einen angefangen Strickpullover für Frau Tochter liegen habe der genauso gefärbt werden soll, wird der jetzt erstmal fertig gestrickt. Es ist das Wi-Wa-Wendeshrit, das im Sommer mal hier durchs Forum kreiste. Sieht ja nett aus und ist eigentlich recht einfach, aber diese YouTube-Anleitung macht mich wahnsinnig. Jedesmal wenn ich eine Information brauche wie es weitergeht sucht ich ewig die richtig Stelle im Video, das ich einfach keine Arbeitsmethode für mich.
StinaEinzelstück Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Nennt mich Vollhorst ... wie kann ich nur solch einen dämlichen Anfängerfehler machen. Schnittmuster sagt klar und deutlich dehnbarer Stoff - ich denke hmmm ist ein super, weites Swingerkleid ... da muss doch nichts unbedingt dehnbar sein ... messe den Brustbereich aus, ob es auch da wirklich passt ... super genug Weite für meinen Stoff ... fange an zu zuschneiden ... tja als ich die Ärmel zugeschnitten hatte wurde mir mein Denkfehler klar. Jetzt werde ich mal heften und evtl neue Ärmel konstruieren ... ist zum Glück genug Stoff.
Quälgeist Geschrieben 28. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 StinaEinzelstück, das kann passieren. Kennen wir wohl alle Ich such jetzt erstmal mein Leberkäs Rezept und mach dann das Hackfleisch dazu. Mal sehen, wieviel es wird und wieviel Leberkäs ich dann daraus mache. Bis nachher
Carlista Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Hi freue mich auch wieder auf Eure Ergebnisse und Werkel ein wenig mit. Meine Patchworkdecke ist fertig bis aufs Biniding, aber ich habe ein riesengroßes Problem, mein Stoff den ich vorgesehen habe reicht nicht. Stoffe aus dem Fundus passen farblich nicht unbedingt und teilweise in eine Richtung dehnbar oder Jersey. Habt Ihr schon mal einen Quilt mit einem Jersey ein Bindung gemacht? Kann man das? Da hätte ich mehr Auswahl und wüßte einen Stoff der passt. LG Carlista
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 (bearbeitet) Hallo, Heute bin ich auch dabei. Ich habe heute morgen aus den Resten des Weihnachtsdekostoffes eine Kissenhülle in Crazy Patchwork genäht. Kissen 1: Aus den übrigen Resten nähe ich gerade eine Zweite. Bildchen kommt später. Bearbeitet 28. Dezember 2018 von schnittmonsterkiki
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Das wird Restekissen Nummer zwei:
StinaEinzelstück Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 @ schnittmonsterkiki: Die Kissen sehen sehr edel aus @ Quälgeist: oh, machst Du Deinen Leberkäse immer selber? Ich wollte es mal ausprobieren, aber eigentlich gibt es bei unserem Fleischer hervorragenden zum selber aufbacken ... da kaufe ich dann doch immer fertig. Ich habe die Schnittteile alle mit der Ovi abgekettelt - der Stoff ist ein sehr grobes Gewebe und franst wie Hülle ... nachher erde ich mal noch Belege und Schulterkanten bebügeln ... das kann ich im Wohnzimmer machen.
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 (bearbeitet) Und in trauter Zweisamkeit. Die Blüte habe ich wieder abgetrennt. Gefiel mir dann doch nicht. Ich habe es nicht fertig gebracht, die Stoffreste in die Restekiste zu werfen und dort zu vergessen. Und das ist das Ergebnis. Bearbeitet 28. Dezember 2018 von schnittmonsterkiki
*mika* Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Schnittmonsterkiki, die Kissen sind wunderschön, ja edel, das ist die richtige Formulierung.. Liebe Grüße *Mika*
Topcat Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 hallo ihr Lieben - dieses WE bin ich nicht mit dabei (und kann daher auch keine Viren um mich herum verstreuen ) Hab dafür (nachdem meine Ovi sich ins Nirwana verabschiedet hat) die Schnabelina mini fertiggenäht...... ich weiß nimmer wer gefragt hat - aber anläßlich dessen hab ich die mini und die small übereinandergehängt zum Größenvergleich und auch gleich mit der Phoebe - die ist doch ein bissl größer (außer man läßt bei der mini den RV-Teil weg und arbeitet statt der RV-Erweiterung gleich einen breiteren Boden ein) Die Polster sind sehr schön, wenn auch nicht mein Farbspektrum aber ich schau euch gern ab und zu über die Schulter
Quälgeist Geschrieben 28. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 .... @ Quälgeist: oh, machst Du Deinen Leberkäse immer selber? Ich wollte es mal ausprobieren, aber eigentlich gibt es bei unserem Fleischer hervorragenden zum selber aufbacken ... da kaufe ich dann doch immer fertig. .... Ich wollte, dabei blieb es heute leider auch Das Fleisch wollte nicht durch den Fleischwolf und wurde zu Brei, daher habe ich jetzt die geschnittenen Stücke als Schmorgericht in den Topf geschmissen und hoffe darauf, daß es in den nächsten 3h ein schmackhaftes Gericht wird
speedygonzales Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Ihr seid ja schon wieder total fleißig, bei eurem Tempo bleibt mir wahrscheinlich wieder nur das zusehen. Das macht aber auch Spaß, allerdings ist es auch die reinste Virenschleuder . Schöne Kissen sind da entstanden. LG speedgonzales
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 So, Essen ist gegessen. Jetzt starte ich eine Mütze. Gehäkelt in Rippen. Mal schauen ob ich das hinbekomme. Ich habe seit Jahren nicht mehr gehäkelt.
Lieby Geschrieben 29. Dezember 2018 Melden Geschrieben 29. Dezember 2018 Guten Morgen, alle noch unterwegs? Brot war alle und ich hatte keine Lust zu backen, also muste ich kurz los. War ganz gut was los, obwohl ich nicht bei unserem Haupteinkaufszentrum war, will nicht wissen, was da los war. Gestern hab ich das geschafft, was ich mir vorgenommen habe. Die kleine Häkeldecke ist fertig und 2 Topfkratzer, Melone und Katze Nach der Mittagspause geht es jetzt mit Haushalt weiter. gewerkelt wird dann heute Abend wieder. Liebe Grüße, Lieby
SiRu Geschrieben 29. Dezember 2018 Melden Geschrieben 29. Dezember 2018 Hier auch mal: Meine Abends-auf-dem-Sofa-Beschäftigung Die Katzendecke in Strick. 1 Mustersatz in der breite - zum rumprobieren, ob's funzt, was ich mir so dachte, sind 170 M ( 160 für's Katzenteil+ 10 für den Rahmen incl. randmaschen) allemal genug. Material: 4-fädige SoWo-Reste. Rundstricknadel Nr.4 Und das will mal "Sowas-wie-Grissini" werden. Bis später...
StinaEinzelstück Geschrieben 29. Dezember 2018 Melden Geschrieben 29. Dezember 2018 @Liesy: Sehr schöne Projekte, für sowas fehlt mir die Geduld ... ich bin froh, wenn ich am Abend noch einfache Socken und Puschen hinbekommen (klappt auch selten). Was für Wolle nimmst Du für diese Topfkratzer? Ich habe ein bisschen zugeschnitten ... aber die blöden Schwangerschaftsnebenbeschwerden machen mir momentan leider immer noch schwer zu schaffen - so lange hatte ich es sonst noch nie - deshalb bin ich irgendwie nur sehr begrenzt leistungsfähig.
Lieby Geschrieben 29. Dezember 2018 Melden Geschrieben 29. Dezember 2018 SiRu, das sieht interessant aus, was ist das für ein Muster?, weil glatt rechts oder krauss rechts sieht irgendwie anders aus:confused: Hilft dir da Taps beim Wolle sortieren wärend dem stricken:D? Stina, das ist Creative Bubble von Rico, ich glaub SiRu (oder war es Lehrling?)hat bei Butttinette auch so ein Garn bestellt. Von Rico gibt es auch einige Anleitungshefte. Ich drück dir die Daumen, dass die Leistungsfähigkeit bald wieder zurück kommt, aber nicht überteiben:hug: du hast ja bestimmt noch einige Kugelzeit vor dir oder? Das mit dem Haushalt hab ich dann heute bleiben lassen, Männe benötigte Hilfe in der Werkstatt, der Auspuff an seinem Auto war mal wieder hinüber und klang schon ganz schön assig:p. Ich glaub ich mag gleich noch was zuschneiden bevor ich essen koche. Bis später, Lieby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden