Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
So, nun sind auch die PDFs online. Sie sind hier zu finden.

 

 

Ich wünsche viel Spaß und gutes Gelingen beim Nähen eurer Susan!

 

:super:

  • 1 Monat später...
Werbung:
  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Crowley

    25

  • Quälgeist

    2

  • Friedenstaube

    2

  • Marieken

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Crowley

 

sehr schöne Jacke und super WIP :klatschen:

die Jacke steht schon seit längerem bei mir in Planung. Leider konnte ich das Schnittmuster noch nicht bekommen, ist wohl derzeit nicht lieferbar. Ich klebe ungern etliche DIN A4 Seiten zusammen und somit werde ich mich noch gedulden müssen. Bestellt habe ich es bereits vor 4 Wochen im ansässigem Stoffladen. Bei dieser Gelegenheit habe ich die Männervariante Simon direkt mitgenommen ;)

 

Alles Liebe und weiterhin viel Spaß am Nähen 💕

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe festgestellt, dass der Link, mit dem man zu der Anleitung als PDF geleitet wird, nicht mehr funktioniert. Hier geht es nun zu den PDFs.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@Crowley

Danke für den ausführlichen WIP... ich habe mal ein paar Fragen für einige  Varianten. Ich möchte die Kapuze fest annähen. Ich überlege, ob ich sie einfach anstatt des Kragens annähen könnte .....

 

Meine zweite Frage ist, für Kragen und Kapuze ....      wenn ich den Innenkragen an die NZG des Vorderteils und des Rückens nähe, liegt das richtig an? Die Naht soll ungefähr die Mitte der NZG treffen und an der Innenkante der NZG entlang laufen....steht der Innenkragen hier nicht ab....

 

Meine dritte Frage betrifft die Variante mit Reißverschluss im Kragen....ich überlege, eine "Not"-Kapuze aus dünnem Nylon anzunähen, die in der Kapuze verstaut werden kann....denkst Du, das wäre machbar? 

 

 

Geschrieben

Hallo jadyn,

 

zu1.

die Kapuze direkt ans Vorder- und Rückenteil nähen müsste gehen. 


zu2.

Die Nahtzugabe steht bei meiner Susan nur leicht ab.
Dieses kann aber leicht behoben werden indem man die Nahtzugabe an der Schulternaht mit ein paar Stichen fixiert.

 

zu3.

Machbar ist das sicherlich aber es bedarf auch da ein paar Änderungen.

Bei der Softshelljacke Simon wird nur der Reißverschluss unter einer Blende versteckt. Dieser Platz ist wohl nicht ganz ausreichend für eine Not-Kapuze

 

Lieben Gruss

 

Hand-made 

 

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Crowley,

 

vielen lieben Dank für deine ausführliche und anschauliche Beschreibung der Susan Softshelljacke :-)
Das kommt mir JETZT sehr gelegen, nachdem ich den Schnitt und den Stoff schon seit Oktober 2017 hier liegen habe......
Ich bin auch eher der Papier - statt Videonäher.....

Liebe Grüße und vielen Dank
Mara

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 11.10.2019 um 06:41 schrieb jadyn:

 

 

Meine zweite Frage ist, für Kragen und Kapuze ....      wenn ich den Innenkragen an die NZG des Vorderteils und des Rückens nähe, liegt das richtig an? Die Naht soll ungefähr die Mitte der NZG treffen und an der Innenkante der NZG entlang laufen....steht der Innenkragen hier nicht ab....

 

 

 

 

Ich habe einfach den Innenkragen noch einmal abgesteppt,so weit es ging...das gefällt mir so besser...

 

Ich hatte ja die Kinderjacke Jacky genäht...nun möchte ich Simon nähen...und habe meinen Mann beauftragt, eine A0 Datei 

zu basteln...aber ich glaube, es werden zu viele Bögen...hat das schon mal jemand gemacht?

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...