lisasews Geschrieben 20. September 2018 Melden Geschrieben 20. September 2018 Hallo ALLE! Meine geliebte Privileg pro Comfort hat ein Hinkebein (Spulenkapsel Greiferarm) und Rettung/Reparatur sind nicht in Sicht. Ich habe alles mögliche unternommen :'-( Also steht Wohl oder Übel der Kauf einer neuen Nähmaschine bevor und ich wüsste gerne, ob jemand ein bisschen seine Erfahrung mit der Carina R-evolution« teilen möchte??? Laut Testberichten etc. scheint sie Preis/Leistung mäßig top zu sein und ehrlich gesagt überzeugt mich u.a. die Ausstattung und Ähnlichkeit zu meiner Pro Comfort und 10 Jahre Garantie ist auch nicht schlecht. Oder möchte mir jemand vielleicht etwas ganz anderes vorschlagen? Budget Grenze (leider) 500 Euro LG Lisa
Gast dark_soul Geschrieben 21. September 2018 Melden Geschrieben 21. September 2018 Oder möchte mir jemand vielleicht etwas ganz anderes vorschlagen? Budget Grenze (leider) 500 Euro LG Lisa Vielleicht magst Du vorher noch kurz erzählen, was Du alles mit Deiner künftigen Maschine machen möchtest. Was vernähst Du hauptsächlich für Stoffe? Kleidung oder Accessoires (oder beides)? Soll Jersey genäht werden können, oder eher feste Stoffe wie Kunstleder (oder beides)? Welche Features soll die Maschine sonst noch haben (z. B. Fadenschere, Zierstiche, verstellbarer Fußdruck....)? Hast Du außer der Carina schon andere Modelle angeschaut bzw. verglichen?
lisasews Geschrieben 21. September 2018 Autor Melden Geschrieben 21. September 2018 oh ja klar solche Angaben sind hilfreich! Also ich nähe hauptsächlich Kleidung (für mich ) und eher selten Taschen etc. Material: Am liebsten vernähe ich leichte Stoffe wie Viskose oder leichte Baumwollgemsiche oder auch mal einen dünnen Sommersweat. Trotzdem sollte auch mal etwas dickeres wie ein Steppstoff (gerade liegt ein hübscher senfgelber bereit) möglich sein. Jersey mag ich erhlich gesagt nicht soooo gerne würde ich aber nicht ausschließen. Wohingegen Leder etc. mir nicht auf den Tisch kommt (vegan). Funktionen: Die automatische Knopflochnähfunktion möchte ich nie wieder missen! Ein paar Zierstiche sind nicht verkehrt aber auch kein muss genauso wie Buchstaben automatischer Fadenabschneider hatte ich zwar noch nie, klingt aber toll! automatische Vernähfunktion ...andere Modelle ursprünglich dachte ich an eine Singer oder Pfaff aber ich habe das Gefühl das die meisten Näher/-innen von der Qualität der neuen Modelle nicht so überzeugt sind
SiRu Geschrieben 21. September 2018 Melden Geschrieben 21. September 2018 Elna oder Janome. Solide Maschinen, und das auch schon in Deinem Budget. Ausreichend Schnickschnack, wenn man nicht der verspielte Typ ist (danach liest Du Dich nicht) (brother liefert für das Geld enorm viel Schnickschnack, falls ich mich in Dir irren sollte. Hält aber möglicherweise nicht ganz so lange. Die kleine Innov'is hier hat keinen Schnickschnack, und ist nach 8 Jahren abgenudelt - näht aber noch hinreichend gut. )
lisasews Geschrieben 21. September 2018 Autor Melden Geschrieben 21. September 2018 Absolut richtige Einschätzung ich klick mich gleich mal durch das Angebot !
nowak Geschrieben 21. September 2018 Melden Geschrieben 21. September 2018 Elna hat auch die Eintauschaktion, da darf man auch Maschinen mit Hinkebein bringen. Dadurch wären in deinem Budget sowohl die mechanische Explore 340 als auch die Einstiegsklasse der elektronischen Maschinen, die Experience 520S. Beide haben eine Knopflochautomatik, was komfortabel ist, vor allem bei Webstoffen hat man ja öfter Knopflöcher.
lisasews Geschrieben 21. September 2018 Autor Melden Geschrieben 21. September 2018 Lustig genau die beiden haben ich gerade verglichen! ...und die Eintauschmöglichkeit ist in der Tat ein Pluspunkt
nowak Geschrieben 21. September 2018 Melden Geschrieben 21. September 2018 Dann hast du dein Nähprofil gut beschrieben, dass ich beim Gleichen rausgekommen bin. Ab dem Punkt sucht man sich am besten einen Händler, bei dem man mal Probenähen kann und gucken, ob man sich an der mechanischen wohler fühlt oder an der elektronischen. Das ist halt anderes Nähgefühl.
running_inch Geschrieben 21. September 2018 Melden Geschrieben 21. September 2018 Ich habe eine ältere, mechanische Carina. Anfangs als alleinige Maschine, später - nach Anschaffung der Juki - als Reisemaschine. Ich bin mit der Carina sehr zufrieden; sie näht zuverlässig und sauber alles, was ich ihr unters Nähfüßchen schiebe. Nachteil ist halt, daß du sie immer einschicken mußt, wenn etwas ist...
lisasews Geschrieben 21. September 2018 Autor Melden Geschrieben 21. September 2018 Ab dem Punkt sucht man sich am besten einen Händler Die Reise ist so gut wie geplant! Hier im Forum konnte ich noch einen sehr guten Erfahrungsbericht zur Elna eXperience 520 finden und bin nun schon so gut wie überzeugt! ... nur das Probenähen fehlt noch ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden