SonSon Geschrieben 4. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Nachdem Ihr mich - zum Glück - bzgl. des blauen Stoffes verunsichert habt, habe ich mich auf die Suche nach einer Alternative begeben. War schwerer, als gedacht:o erst dachte ich an diesen (der war mir aber irgendwie zu langweilig - zu eintönig zu dem grauen)
SonSon Geschrieben 4. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Dann an diesen hier (aber auch der irgendwie zu eintönig). Und da war ich mir nicht sicher, ob die Streifen bei dem Burda-Schnitt nicht zu "wirr" aussehen an den Schnittkanten...
SonSon Geschrieben 4. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Hier mal beide im direkten Vergleich mit dem grauen (hat mich beides nicht hundertprozentig überzeugt)
SonSon Geschrieben 4. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Ja, und in dem definitiven Gefühl, ohne Stoff nach Hause zu fahren, ging ich ein letztes Mal durch einen der Gänge fand ich IHN. Was soll ich sagen, da war der Fall für mich klar: DER ist es. Und dann kam die Erkenntnis, dass ich wohl von "Bunten" Karos nicht weg komme:D:D:D:D
Tarlwen Geschrieben 4. Dezember 2018 Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Der ist doch sehr schön! ;hug: Glückwunsch!
SonSon Geschrieben 4. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Danke schön - jetzt gefällt er mir noch besser
lenagupli Geschrieben 11. November 2019 Melden Geschrieben 11. November 2019 Hallo meine Patentochter muss für Ihre Abschlussarbeit ein Bühnenkostüm nähen. Würdet Ihr so ein Kleid im Belle Epoque Stil empfehlen? Oder ist es zu Zeitaufwendig? (Sie muss auch viele Arbeiten und Prüfungen schreiben, sowie weitere Projekte). Ich hab mir nur überlegt, dass so ein Kleid bestimmt Eindruck auf die Prüfer macht, denn es ist nicht etwas, dass all Ihre Mitschüler ebenfalls würden machn.
Rumpelstilz Geschrieben 11. November 2019 Melden Geschrieben 11. November 2019 Hallo, welche Vorstellung hast du genau bei einem Kostüm aus der Belle Epoque? Soll es historisch korrekt sein (bei einem Bühnenkostüm wohle eher nicht)? Soll es "Theateranforderungen" genügen, .dh. schnell an- und auszukleiden sein? Was ist es für eine Abschlussprüfung, Schule/Abi oder Studium oder Berufsbildung? Was heisst für dich zeitaufwändig? Welche Näherfahrung hat sie?
Miss Parlic Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 Am 11.11.2019 um 08:10 schrieb lenagupli: Hallo meine Patentochter muss für Ihre Abschlussarbeit ein Bühnenkostüm nähen. Würdet Ihr so ein Kleid im Belle Epoque Stil empfehlen? Oder ist es zu Zeitaufwendig? (Sie muss auch viele Arbeiten und Prüfungen schreiben, sowie weitere Projekte). Ich hab mir nur überlegt, dass so ein Kleid bestimmt Eindruck auf die Prüfer macht, denn es ist nicht etwas, dass all Ihre Mitschüler ebenfalls würden machn. Also aus Erzählungen weiß ich, dass das Verständnis für wirklich historische Kleidung gerade für Bühnenleute nicht sehr ausgeprägt ist, denn solche Kostüme werden ja meist anders genäht um sie praktisch und einsetzbar zu machen. Ich denke aber: wenn es ihre Abschlussarbeit ist, dann muss allein sie einschätzen können, was sie kann und was sie schafft, jeder hat ein anderes Arbeitstempo und andere Erfahrungswerte. Wenn man noch nie etwas in dieser Richtung genäht hat und Unterbauten dann auch noch benötigt, frisst das ganz schön viel Zeit, vorallem weil da beim ersten Mal einiges schief gehen kann. Andererseits wenn sie eine geübte Schneiderin ist und sich das zutraut, warum nicht. Die Kleider aus der Zeit unterscheiden sich auch extrem in ihren Ausführungen: ein perlenbesticktes Abendkleid ist wohl nicht zu schaffen, ein einfaches Tageskleid dagegen schon eher...da kommt es wirklich auch auf die Jahreszahl an. @SonSon Wenn du recherchierst leg dich auf eine Jahreszahl fest (oder zumindest ein Jahrzehnt), dann findest du ganz einfach Dinge dazu, auch bei V&A! Der Stoff könnte ganz toll werden, wenn auch wahrscheinlich nervenraubend beim Zuschnitt, wie karierte Stoffe das meist an sich haben...wird der karierte der Rock und das andere das Oberteil oder umgekehrt oder wie hast du dir das gedacht?
Lehrling Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 @Miss Parlic son son hat vor einem Jahr geschrieben.
Miss Parlic Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 vor 5 Minuten schrieb Lehrling: @Miss Parlic son son hat vor einem Jahr geschrieben. Aha ja das hilft aber sicherlich anderen auch?! Trotzdem danke für diesen sehr hilfreichen Hinweis!
amelie224 Geschrieben 13. November 2019 Melden Geschrieben 13. November 2019 vor 14 Stunden schrieb Lehrling: @Miss Parlic son son hat vor einem Jahr geschrieben. Die Frage von Lenagupli war aber doch erst vom Montag...
Lehrling Geschrieben 13. November 2019 Melden Geschrieben 13. November 2019 vor 12 Minuten schrieb amelie224: Die Frage von Lenagupli war aber doch erst vom Montag... das stimmt. Miss Parlic hatte aber auch für son son, die Threaderöffnerin noch einen Tip parat, Wenn man weiß, daß deren letzter Beitrag schon ein Jahr zurückliegt, rechnet man kaum mit einer Antwort, sonst freut man sich schon darüber liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden