Zum Inhalt springen

Partner

Teil 2 von flocke1972,haniah,Junipau,sikibo,sunshine06 und Zippel01 machen Uwyh


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh, Katja, die Tasche könnte mir auch gefallen. Ich hab sogar alles Material daheim. :cool: Bloß nicht ablenken lassen...

 

Mit Deiner Jacke kann ich Dir nicht weiter helfen, aber zum Glück hat Lea ja schon geantwortet.

 

Heidrun, ein zusätzliches Blättchen hat der, keine Blüte. :p

 

Der Nachteil am Nähen im Wohnzimmer: der Schlumpf rückt mit auf die Pelle und labert mich zu.:rolleyes: Und er gibt Bestellungen auf.:eek: Aber das muss warten. Jetzt bin ich dran. :cool:

Werbung:
  • Antworten 425
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haniah

    88

  • sikibo

    54

  • Junipau

    53

  • sunshine06

    48

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Welche Belegteile? Für den Halsausschnitt?

Ich würde die Kante nicht weiter verstärken, da ist ja schon der RSO doppelt (aber wie gesagt dort fixieren).

 

Ja, die für den Halsausschnitt. Meine Frage bzgl. der vorderen Kanten hast Du beantwortet - herzlichen Dank dafür! Ich hatte die Vermutung, die Vlieseline dann dort weglassen zu können, aber da ich nicht die Erfahrung dahingehend habe, frage ich lieber wen, der sich damit auskennt :hug:

 

Besonders gut Dein Hinweis, an der Umbruchkante den RSO nochmals zu fixieren! Diese Kante werde ich noch markieren und dann am besten von Hand festnähen.

 

der Schlumpf rückt mit auf die Pelle und labert mich zu.

 

Du glaubst ja gar nicht, was das mit der Konzentrationsfähigkeit anstellt! Wenn man trotz Dauer-Befeuerung sein Teil richtig zusammensetzt, kann auf der Arbeit bei schwierigen Themen neben Dir eine Bombe hochgehen - Du bleibst beim Thema :super: Nachteil: dahin zu kommen, erfordert viel Geduld, auch mit sich selbst ;)

 

Die Futterteile sind kopiert und ausgeschnitten (also die Folienteile). Jetzt gibt es einen Kaffee mit Euch und ein paar Weihnachtsplätzchen (zum Glück habe ich dieses Jahr ganz viele geschenkt bekommen, sonst hätte es mau ausgesehen).

 

Viele Grüße, Katja

Geschrieben
da ich nicht die Erfahrung dahingehend habe, frage ich lieber wen, der sich damit auskennt :hug:

Oh Katja... dieser Schuh ist mir aber zu gross! Ich habe gerade mal eine einzige Jacke in Anlehnung an Chanel genäht :o

Allerdings habe ich dafür exzessiv recherchiert; Ruhestand ist super - man kann sich ausgiebig und ungestraft auch mit völlig nebensächlichen, abseitigen und nutzlosen Themen befassen :D

Und da ich Dich möglicherweise auf das Quilten mit RSO gebracht habe, schaue ich ab und zu, wie es der Jacke geht.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Angelesenes Wissen ist schon viel mehr, als ich gerade anbieten kann (dafür habe ich Sachen auf der Festplatte durch die Fortbildung, die teilweise Platz für Wichtiges wegnehmen :p). Ich hoffe ja, dass ich noch gut genug sehen und Feines mit den Händen anfassen kann, wenn ich in den Ruhestand komme. Es wäre doch zu ärgerlich, sich auf ungestörte Nähzeit zu freuen und dann macht der Körper nicht mehr mit :rolleyes:

 

Ich fühl' mich gut aufgehoben, lea! :) Das trifft aber ja auf Euch alle zu :hug:

 

Viele Grüße, Katja

Geschrieben

Heute Nachmittag war Familienbesuch, also wir woanders, angesagt. Davor hab ich aber immerhin noch Gummi angenäht. Und weil es ja bitte unbedingt eine andere Farbe als die Spitze sein sollte, ging das nicht ganz in einem Rutsch anzunähen.

2018-12-30-15-16-12-155.jpg.7ff80bacc5e592550e9b272229e0727e.jpg

 

2018-12-30-15-31-07-750.jpg.f89ca535228a7dfe152cefa145d20e40.jpg

 

Dauert einen Spulenwechsel länger, ist es m.E. aber wert.

Geschrieben

Und noch in diesem Jahr fertig geworden:

380166326_DSC_05292.jpg.32819ae164387d5ee0292cc20368fffc.jpg

 

Aber fragt nicht, wie oft ich getrennt habe. Erst hab ich ein Körbchen mitgefasst als ich das Unterbrustgummi festgesteppt habe. Dann habe ich das Bügelband beim absteppen nicht richtig liegen gehabt und den Tunnel damit zu schmal gesteppt und das Band ins Körbchen hoch geschoben. Zu guter letzt habe ich beim Verschluss annähen den Stoff nur zur Hälfte erwischt, trotz Heftens. Machste nix, es gibt so Tage. Aber jetzt ist er fertig. Mit ein bisschen Glück bekommt er morgen noch ein passendes Höschen dazu. Und dann kommt er auch in die Galerie.

 

Am Mittwoch würde ich gern ein Shirt heften und probieren, was meine Konstruktion taugt. Mal sehen.

 

Ich wünsche jedenfalls allen einen guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr.

Geschrieben

Klasse, Alex, der ist wunderschön geworden! Und das Timing ist natürlich auch perfekt:)

 

Katja, ich hoffe, Du kommst gut weiter? Das mit dem Beleg hat Lea ja zum Glück rechtzeitig erklärt, ich bin gerade etwas abgelenkt vom Forum...

 

Ich bastle an einer Tüte Wolle herum, aber die werde ich in diesem Jahr nicht mehr komplett aus meinem Bestand streichen können, ein Ärmel von dem Kinderpulli fehlt noch (hatte ich mal für meine Jüngste begonnen, dann ist die zu schnell gewachsen. Jetzt ist die Tochter einer lieben Freundin groß genug dafür). Und die zweite Socke zum fertigen Paar schaffe ich heute auch nicht mehr.:p

 

Kommt alle gut ins neue Jahr!:hug:

 

LG Junipau

Geschrieben

Sehr schön geworden, Alex! Auf dem dritten Bild in Post 405 sieht es übrigens auf meinem Bildschirm so aus, als hättest Du mit schwarz abgesteppt - etwas, das Du sicher nicht gemacht hast ;)

 

Und morgen noch das passende Höschen? Auf Deinen Konstruktions-Wurf darf man durchaus gespannt sein. Ich jedenfalls bin es :)

 

Katja, ich hoffe, Du kommst gut weiter?

 

Das einzige, was hier voranschreitet, ist leider die Erkältung :rolleyes:. Mit so einem Klatschkopp kann ich kein Futter zuschneiden. Aber so schlimm ist es ja nicht, gut Ding will schließlich Weile haben :)

 

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2019! Auf weiterhin guten Austausch und Unterstützung :hug:

 

Viele Grüße, Katja

Geschrieben
Klasse, Alex, der ist wunderschön geworden! Und das Timing ist natürlich auch perfekt:)

Dem kann ich mich nur anschließen, sehr fein :super:

 

Kommt alle gut rüber nach 2019

 

n015.gif n015.gif n015.gif n015.gif n015.gif n015.gif n015.gif

Geschrieben

Alex, super. der ist mal wieder erste Sahne.

 

Das einzige, was hier voranschreitet, ist leider die Erkältung :rolleyes:.

Du Arme, gute Besserung. Das braucht es nun wirklich nicht zum Jahreswechsel.

 

Ich bin kurz vor Schluss auch nochmal fleißig geworden. Als hier so ein schöner Bargello gezeigt wurde, habe ich mit schlechtem Gewissen an meinen gedacht, im Mai angefangen (Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - flocke1972,haniah,Junipau,sikibo,sunshine06 und Zippel01 machen Uwyh).

Ich habe ihn gestern herausgeholt, mich endlich für zwei Pink-rot-Töne entschieden und Streifen geschnitten und genäht.

Gerade habe ich den letzten zusammengefügt. Die drei tiefsten in der Mitte müssen oben noch etwas mit beige ergänzt werden, ebenso die drei ganz rechts unten mit blau. Das aber morgen.

Und dann wird sich zeigen, ob alles passend ineinander greift.

 

723041843_BargellofertigeStreifen.jpg.785888d0b3d828a0118c4d93b19cdd53.jpg

 

Einen schönen Rest von 2018 und guten Rutsch nach 2019 wünsche ich allen.

 

Danke an alle fürs mitmachen, mitdenken, loben und kritisieren. Es hat Spaß gemacht mit euch.

Geschrieben

Ein frohes Neues für Euch alle! :hug:

 

Heidrun, je größer ich das Bild von Deinem Quilt habe, desto besser gefällt er mir (wobei das eigentlich gar nicht geht, weil ich schon auf dem Handy total geflasht war). Vermutlich musst Du mich vom Boden kratzen, wenn ich den mal live und in Farbe ansehen darf...

 

Viele Grüße, Katja

Geschrieben

Ich wünsche euch allen ein tolles neues Jahr und weiterhin viel Kreativität, damit wir solche schönen Sachen bewundern können.:)

Geschrieben
wenn ich den mal live und in Farbe ansehen darf...

Das könnte noch dauern. Rückseitenstoff war nicht dabei und dann das Quilten!!! Wenn ich diese Standardeinfachtechnik näme, ginge es relativ zügig, aber so ganz gefällt mir das nicht. Wäre für den Anfang aber vielleicht ratsam.

Geschrieben

Standardeinfachtechnik? Aber nicht bei diesem Quilt, ich bitte Dich! :beleidigt. Noch ist er ja nicht fertig, da kommen Dir ganz bestimmt noch Ideen, ganz sicher :hug:

Geschrieben

Nein, nein, nein, dieses schräg durch die Kästchen quilten mag ich mirnoch für den mittleren Teil gefallen lassen. Aber der Teil oben und unten ist ja am Stück, da wirst du wahnsinnig, wenn du die Linien parallel fortführen willst. Außerdem wirken da andere Muster sicher auch toll. Mach mal das top fertig und lass wirken. :hug:

Geschrieben
Mach mal das top fertig und lass wirken. :hug:

Zustimmung :)

 

Die Federn auf meinem Bonnie waren auch nicht schwierig

Hier bearbeitet Angela einen Bargello

Geschrieben

Wow Heidrun, toll - wie hast Du es geplant? - kommt weiß von unten nach oben oder schwarz von oben nach unten?

Geschrieben
Wow Heidrun, toll - wie hast Du es geplant? - kommt weiß von unten nach oben oder schwarz von oben nach unten?
Er wird so, wie er hängt. Ist eine Fertigbastelpackung. Inzwischen sind aus den Einzelstreifen Pärchen geworden.
Geschrieben
Er wird so, wie er hängt. Ist eine Fertigbastelpackung. Inzwischen sind aus den Einzelstreifen Pärchen geworden.

 

... oh okay, das kann ich mir gerade noch nicht vorstellen ... ich bin bisher davon ausgegangen, dass dann immer auf eine Höhe gebracht wird indem abgetrennt wird und dann auf der anderen Seite wieder angenäht ... weil so ist er ja noch nicht gerade. :confused: (verstehst du meinen Denkfehler?)

Geschrieben

Der Bargello wird der Hammer!

Fertigbastelpackung? Echt? :eek: Oooohhhh, wo hast Du die her? Büdde büdde, verrat's mir.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...