nowak Geschrieben 17. Juli 2018 Melden Geschrieben 17. Juli 2018 Gerne dramatisch dürfen die Formen bei der Vogue Frühjahrskollektion 2018 sein Kleid Tom and Linda Platt V1576 Copyright McCALL's ® Company, NY Ein schönes Beispiel dafür ist das Kleid V1576 von Tom and Linda Platt. Eine gelungene Variante des Kleinen Schwarzen, bei der die tiefen Fledermausärmel gleichzeitig die Eleganz verstärken und einen gewissen Eindruck von Lässigkeit erzeugen. Beim Badgley Mischka Kleid V1579 liegt die Betonung ganz klar auf der Schulter. Wobei hier die Silhouette überraschenderweise trotzdem sehr schmal bleibt. Ob so ein Capeteil die sommerliche Variante des "Statement-Ärmels" ist? Nun sind die Designer-Modelle meist eher aufwendig und oft schwierig zu nähen, aber die Tunika mit hoher Öffnung und passender Hose V9305 bietet besonders in Bewegung ebenfalls viel fließende Form zu sehen und ist "easy". Júlio César Jacke V9307 Copyright McCALL's ® Company, NY Selbstverständlich geht der Trend auch mit weniger Körperbetonung, wie die weite Jacke V9307 von Júlio César zeigt. Was mich hier besonders fasziniert ist, daß sie trotz der weiten Form mit den weiten Ärmeln und dem großen Dekor letztlich doch nicht zu überwältigend wirkt. Mag sein, daß das daran liegt, daß die eher schmalen Revers und passenden Schultern alles doch wieder in einen harmonischen Rahmen setzen. In die auffälligen Formen reihen sich die Vintage Modelle diesmal ebenfalls ein. Bei Kleid V9294 wird dies dadurch erreicht, daß die Teilungslinie des Vorderteils bis in die Taschen betont wird. Der Schnitt an sich ist ja eher simpel und traditionell, aber manchmal machen es eben die Details... Eine auch eher traditionell betonte Silhouette mit klarer Taillenbetonung findet sich bei der Bluse V9299 die mit Bindegürtel auf Taille gebracht wird. Und das sogar "easy". Trotzdem ein absolutes Trendteil, mit den unterschiedlichen Varianten der Ärmelbetonung. Eher lässig fühlt sich V1575 an. Sandra Betzina kombiniert ein gerades, schmales Kleid mit Wasserfallkragen mit einem leichten oversized Pullunder mit überschnittenen Schultern. Wem das immer noch zu viel und zu auffällig ist... beim Top V9300 ist es nur eine kleine Ecke in "3D" im Vorderteil, die eine spezielle Form erzeugt. Ganz diskret. (Den Schnitt habe ich mir übrigens dann spontan gekauft, ich hoffe, daß ich innerhalb der nächsten 12 Monate auch ein fertiges Ergebnis hier zeigen kann. ) Isaak Mizrahi Jacke V1582 Copyright McCALL's ® Company, NY Nachgenäht: Jacke V1582 von Isaak Mizrahi Doch auch ganz schlichte Formen finden sich in der Frühlingskollektion, so wie die Isaak Mizrahi Jacke V1582. Schlicht, schmal lang, die Details beschränken sich auf die Taschenklappen und die Absteppungen der Teilungsnähte. Und dieses Modell hat sich unsere Testerin schnittmonsterkiki gewünscht. Der Schnitt ist in den Größen 6-22 erhältlich und, für einen Designerschnitt eher ungewöhnlich, die Schnitttüte enthält alle Größen. Unsere Testerin hat sich Größe 20 gewünscht. Von dem Mehrgrößenschnitt hat sie aber wirklich profitiert: "Genäht habe ich über 4 Größen, was aber an meiner eigenartigen Figur liegt. Für das Probemodell habe ich eine 18 ausgeschnitten und dann angepasst auf Oberweite Gr. 20, Schultern und Armloch ca. Gr. 16, Hüfte so zwischen Gr. 14 und 16. Ich habe mich nach der Taille gerichtet und dann angepasst (s. oben). Die Maßtabelle fand ich dabei hilfreich. Die Maße sind gut angegeben, mit meiner Meinung nach guten Bequemlichkeitszugaben." Jacke V1582 Copyright McCALL's ® Company, NY Mit den englischen Stoffangaben hatte unsere Testerin hingegen etwas zu kämpfen. "Ja, es gab Stoffempfehlungen in Englisch. Teilweise war es sehr klar, was gemeint war (Woll Flannel, Linen), teilweise aber auch nicht ganz einfach (Ponte Knit). Hierzu habe ich sowohl im Forum als auch in Stoffgeschäften unterschiedliche Antworten bekommen, wie Romanit, Sweat, Boucle, Strickstoff." Trotzdem hat sie erfolgreich einen Stoff gefunden. "Ich hatte zwei Stoffe in die engere Wahl einbezogen, einen blauen Leinenstoff und einen Blau-Weiß gemusterter Baumwoll-Misch. Ich habe aufgrund der (immer) notwendigen Anpassungen zuerst ein Probeteil aus Nessel genäht und danach eine Webware aus 60% Baumwolle und 40% Poly." Für das wenig geliebte Schnittpapier hat sie ihre eigene Lösung gefunden. "Ich habe den Schnitt auch komplett auf festes weißes Papier (Flipchart-Bögen) kopiert." Die Anleitung wurde nicht unbedingt anfängertauglich gefunden (was bei einem Designerschnitt vielleicht auch nicht dringend sein muß....), schnittmosterkiki kam aber sehr gut damit zurecht: "Die Anleitung ist klar und ausführlich, vor allem im Englischen. Die deutsche Übersetzung ist manchmal lückenhaft und erfordert gewisse Nähkenntnisse und Erfahrung. Ein Anfänger wäre an manchen Stellen aufgeschmissen. Es gibt nicht immer Angaben zu versäubern und bügeln. Im Glossar heißt es z.B. beim Einhalten …….das die Längen der beiden Stoffstücke übereinstimmen… Im Verlauf des Schnittes wird aber nicht mehr erwähnt, welche beiden Längen z.B. beim Ärmel übereinstimmen sollen. Für Anfänger recht verwirrend." Selber hat sie sich aber an die Anleitung gehalten und nach eigenem Empfinden davon profitiert: "ich habe wirklich, wie in der Anleitung beschrieben genäht. Eine Abweichung war nicht notwendig du erschien mir auch an keiner Stelle sinnvoll. Ganz im Gegenteil, ich habe wieder mal noch etwas dazugelernt im Sinne von Optimieren." Gefallen hat unserer Testerin zunächst die Wandelbarkeit des Schnittes, während der Verarbeitung konnte aber auch die Anleitung überzeugen: "Die einfache Schnittführung gefällt mir sehr gut. Sie macht einen wertigen Eindruck und lässt viel Spielraum für die verschiedenen Stoffe. Man kann mit und ohne Futter nähen, je nach Wunsch. Anpassungen in der Weite sind bei diesem Schnitt problemlos möglich." V1582 Bild: Graustein "Was ist sonst noch schön am Schnitt: Die genauen Passzeichen sind wirklich hilfreich Die NZG von 1,5 cm die bereits im Schnitt enthalten ist, hat mich begeistert. Es läßt sich viel einfacher nähen, als mit der bei deutschen Schnitten üblichen 1 cm NZG. Die sparsamen Zuschneidepläne waren richtig gut. Kaum Verschnitt, auch da gibt es bei deutschen Schnitten Verbesserungspotential" So gefällt das Endergebnis ihr selber: "Das Aussehen dieser Jacke ist stark vom Stoff abhängig, von daher weicht das von mir genähte Exemplar natürlich vom Bild ab. Aber ich bin nicht enttäuscht sondern habe es mir aufgrund meiner Stoffwahl so vorgestellt." Und es ist nicht überraschend, daß die Jacke nicht alleine bleiben soll, wo es doch so viele Möglichkeiten gibt: "Auf jeden Fall und zwar in Leinen, vermutlich ohne Futter, als ganz leichte Urlaubsjacke und vermutlich in einem dickeren Strickstoff für den Herbst/Winter. Die Jacke ist je nach Stoffauswahl als In- und Outdoor Jacke verwendbar. Das gefällt mir besonders gut." Das gibt auch die Möglichkeit, die Größenveränderung etwas anders anzugehen: "Allerdings werde ich, wenn ich die Jacke noch einmal nähe versuchen, ob ein FBA geht. Die Anpassung der Armlöcher und Schulterbreite von Gr. 20 im Oberweitenbereich hin zu einer Größe 16 war schon eine Herausforderung" (Mein persönlicher Tipp wäre hier: Größe 16 als Ausgang und dann viel FBA vorne. Ggf mit einem Abnäher. Falls die oberen Quernaht über den Brustpunkt verläuft kann man denn aber da einbauen. Das könnte auch das Problem des Halsausschnittes hinten lösen.) Somit hat unsere Testerin auch eine klare Empfehlung: "Ich glaube der Schnitt ist für alle Frauen, auch mit etwas stärkerer Figur geeignet, die gerade Formen und klare Linien mögen. Eine Ausnahme vielleicht: Sehr kleine, mollige Frauen wirken vielleicht wegen der flächigen Stoffaufteilung etwas gestaucht und quadratisch." Und der Test hat sogar geholfen, ein paar Vorurteile bei ihr abzubauen: "Nach einigen mißlungenen Versuchen mit Vogue-Schnitten hat mich dieser jetzt absolut versöhnt. Ich werde mich nun doch wieder an diese Schnitte trauen." V1582 - attraktiv von allen Seiten Bild: Graustein Wir danken der Firma Cremer KG aus Euskirchen (Generalvertrieb für McCall's (Butterick, McCall's, Vogue) in Deutschland), für den zur Verfügung gestellten Schnitt.
Siba Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 nowak, vielen Dank für die Vorstellung. schnittmonsterkiki, ich finde die Jacke sehr gut gelungen und als Outfit mit schwarzer Hose perfekt. Steht dir ausgezeichnet. Ein schönes Beispiel für eine Schnittanpassung über vier Größen - alle Achtung. Das ist schon eine Herausforderung und dein Ergebnis macht Mut.
engelteddy Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Auch ich möchte mich bedanken für die Vorstellung. Es hat schon das eine oder andere dabei, das mir gut gefällt. Schnittmonsterkiki, deine Jacke ist Super. Gefällt mir sehr gut und die Farbe von deiner Jacke steht dir ausgezeichnet. Und mit der schwarzen Hose ein echter Hingucker. Großes Lob.
Ulrike1969 Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Vielen Dank für die Vorstellung und das Zeigen des Modells. Es steht dir gut! LG Ulrike
lotos.bluete Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Vielen lieben Dank für die Vorstellung! Schnittmonsterkiki, deine Jacke ist toll - und die Schuhe dazu sind der Hammer!
Quälgeist Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Das Ergebnis von Schnitt und Stoff sind überzeugend. DANKE, dass Du uns Dein Gesicht dazu zeigst. Ich finde das sehr sympathisch und macht die virtuelle Welt realer.
mecki.m Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Ich denke es ist eine blaue Hose. Egal, die Jacke sieht spitze aus, steht dir sehr gut, super genäht. Alles passt sehr schön zusammen. Danke für die Vorstellung.
namibia2003 Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Eine tolle Jacke für eine tolle Frau Und oooohhhhhmmmmm, nein ich brauche keinen neuen Jackenschnitt .....
garoa Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Mir gefällt die Jacke auch gut. Sie steht dir gut, siehst richtig schick aus. Gruß Marion
schnittmonsterkiki Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Ich denke es ist eine blaue Hose. Egal, die Jacke sieht spitze aus, steht dir sehr gut, super genäht. Alles passt sehr schön zusammen. Danke für die Vorstellung. Simmt, die Hose ist blau
froggy Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Steht Dir wirklich gut. Die Jacke ist so was von schön geworden! Maßschneiderei zahlt sich wirklich aus, finde ich
schnittmonsterkiki Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Vielen Dank für die Komplimente . Das nähen hat richtig Spaß gemacht und ich werde die Jacke bestimmt noch einmal nähen.
schnittmonsterkiki Geschrieben 5. August 2018 Melden Geschrieben 5. August 2018 Falls hier noch jemand liest: Die Naht des Unterärmels ist für meinen Geschmack viel zu weit vorn. Man sieht sie sofort, also praktisch sehr exponiert. Ich habe mir das noch einmal angeschaut, glaube aber nicht, dass ich die Ärmel auf der jeweils falschen Seite eingesetzt habe, dass sähe noch blöder aus. Hat jemand eine Idee? Für Hinweise besten Dank im Voraus.
lea Geschrieben 5. August 2018 Melden Geschrieben 5. August 2018 Laut technischer Zeichnung trifft die vordere Ärmelnaht auf die Passennaht. Stimmt das bei Dir? Möglicherweise verdreht sich der Ärmel ein bisschen - kontrollier doch mal, ob sich am Ärmel Schrägzüge bilden; das kann ich auf den Fotos nicht erkennen. Hast Du ansonsten am Ärmel etwas verändert? Ich frage, weil der Ärmel auf dem Vogue-Foto deutlich schmäler und kürzer ist als Deiner. Grüsse, Lea
schnittmonsterkiki Geschrieben 5. August 2018 Melden Geschrieben 5. August 2018 Danke Lea, Ich werde mal schauen mit den Passzeichen. Und ja, ich habe etwas verändert. Ich habe das Armloch verkleinert, weil ich wegen der Oberweite in Gr. 20 genäht habe aber ansonsten eher eine 16-18 brauche. Dieser Ansatz war wohl falsch. Ich hätte kleiner zuschneiden sollen und die Oberweite anpassen sollen. Danke fürs mithirnen. Ändern kann ich jetzt nicht mehr viel, weil ich keinen Stoff mehr habe. Aber fürs nächste mal muss ich mir das merken.
schnittmonsterkiki Geschrieben 5. August 2018 Melden Geschrieben 5. August 2018 Obwohl - vielleicht kann ich die Ärmel ja verschmälern. Ist zwar ein Irrer Aufwand wegen des von Hand eingenähten Futters, aber vielleicht habe ich ja mal Lust darauf.
nowak Geschrieben 5. August 2018 Autor Melden Geschrieben 5. August 2018 Und ja, ich habe etwas verändert. Ich habe das Armloch verkleinert, weil ich wegen der Oberweite in Gr. 20 genäht habe aber ansonsten eher eine 16-18 brauche. Dieser Ansatz war wohl falsch. Ich hätte kleiner zuschneiden sollen und die Oberweite anpassen sollen. Nach meiner eigenen Erfahrung: Wenn Schultern und Rückenbreite zur kleineren Größe passen, der Brustumfang vor allem daher kommt, daß das BH-Körbchen größer als B ist: Ja. Auf alle Fälle. FBA ist der Weg zum Erfolg. (Ich persönlich versuche es inzwischen dringend zu vermeiden, am Armloch und der Armkugel was zu verändern... weil... das ist kompliziert, wenn man einen wirklich gut sitzenden Ärmel haben will. Alles andere ist einfacher anzupassen. )
lea Geschrieben 5. August 2018 Melden Geschrieben 5. August 2018 Ich finde die weiteren Ärmel durchaus stimmig zu Deiner Jacke. Mir fiel nur auf, dass sie anders sind als die auf dem Modellfoto und habe deswegen nach Ärmeländerungen gefragt Wichtig ist halt, dass die Ärmelkugel mit genügend Einhalteweite ins Armloch passt und der Ärmel ohne Schrägzüge gerade hängt. Grüsse, Lea
schnittmonsterkiki Geschrieben 5. August 2018 Melden Geschrieben 5. August 2018 Hallo miteinander, ich kann vermelden: 1. Der Ärmel wurde richtig eingesetzt, Passzeichen passen aufeinander:) GsD 2. Schrägzüge habe ich keine, aber vermutlich ein bisschen zu viel Weite in der Armkugel. Im Moment lasse ich es so, wenn ich gaaanz viel Lust, versuche ich vielleicht noch etwas zu ändern. 3. Der weite Ärmel kann ganz praktisch sein, wenn ich darunter einen Blazer trage - ist mir bei Anprobieren so eingefallen. 4. Beim nächsten mal gehe ich so vor wie von Marion beschrieben, also kleine Zuschneiden und FBA und evtl. für die Taille etwas zugeben. Weil Schultern und Höhe für das Armloch sind einfach eher schmal bei mir. Danke für die Hnweise.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden