lore48 Geschrieben 22. August 2018 Melden Geschrieben 22. August 2018 (bearbeitet) Ich nähe alles, bis auf die Säume und das Gummiband, mit der Overlock und steppe nichts ab. Ich mag das nicht leiden. Für die Säume und das Gummiband nehme ich den ZickZack Stich, Breite 3 Länge 3,5. Damit habe ich schon viele Unterhosen erfolgreich genäht. Wie einen Zwickel einnähen mache ich nur bei den großen Größen. Bei den kleinen Größen ist mir das zu fummelig. (Auch alles mit der Overlock) Bearbeitet 22. August 2018 von lore48
Belippt Geschrieben 22. August 2018 Melden Geschrieben 22. August 2018 Danke Lore. So etwas wollte ich hören. Dann kann ich ja in Produktion gehen.
jadyn Geschrieben 22. August 2018 Autor Melden Geschrieben 22. August 2018 Eine Frage beschäftigt mich noch Kann ich bei den Einsätzen vorne und hinten mit der Ovi nähen? -> laut Anleitung: normale Naht, dann auseinanderbügeln und absteppen. Und muss ich diese Nähte dann unbedingt absteppen? Oder fühlt sich das sonst grauenhaft an und scheuert? Ich bin leider superschlecht im Jersey absteppen und fluche immer... Ich habe auch keine Cover. Alternativ würde ich sonst lieber den Vorder- und Hintereinsatz wieder doppeln, zusammenähen und dann wie einen Zwickel einnähen (hoffentlich versteht man, was ich meine) => wäre keine Naht innen in der Hose. Bevor ich steppe. Wäre das sonst eine Alternative? Ich nähe den hinteren Einsatz mit der OVI und steppe ihn ab, damit die Nähte flach liegen ...den vorderen Einsatz doppel ich und nähe ihn wie einen Zwickel ein......jeder hat so seine Methode... allerdings nähe ich nun nach dem anderen Schnitt, der schmaler ist ...Post 18
Belippt Geschrieben 23. August 2018 Melden Geschrieben 23. August 2018 Dass ich nur hinten die Ovinaht absteppe hatte ich mir auch schon überlegt. Nur ich hasse absteppen bei Jersey wirklich so richtig... Ich habe mir da schon Teile so richtig ruiniert. Allerdings noch nie auf einer Ovinaht - vielleicht gelingt mir das ja? Versuch macht wohl klug.
xpeti Geschrieben 23. August 2018 Melden Geschrieben 23. August 2018 Ich grübele schon die ganze Zeit um welche hintere Einsätze es hier geht?? Wenn ich Herrenretros von Jalie nähe die ja keinen Zwickel im Schritt haben habe ich doch nur den vorderen Zwickel doppelt und 1großes Teil - hintere Mitte liegt dabei im Stoffbruch beim Zuschneiden
Belippt Geschrieben 23. August 2018 Melden Geschrieben 23. August 2018 (bearbeitet) Der Ottobre Schnitt hat auch am Hintern hinten einen Einsatz (stell dir den ähnlich vor wie vorne nur ohne Abnäher und etwas größer). Das kenne ich auch von Pants meines Mannes. Die sind angeblich sehr bequem. ... und Sohn hat sehr ähnliche Figur wie Mann. Bearbeitet 23. August 2018 von Belippt
lore48 Geschrieben 23. August 2018 Melden Geschrieben 23. August 2018 Bei einer langen Unterhose nach Ottobre hatte ich auch den hinteren Einsatz. Auch den habe ich mit der Overlock genäht und nicht abgesteppt. Ich mag das Abgesteppte einfach nicht leiden.
Belippt Geschrieben 25. August 2018 Melden Geschrieben 25. August 2018 Gestern habe ich zugeschnitten. Wow, da geht schon mehr Stoff drauf, als für "normale" Unterhosen. Nunja, mir ist erst jetzt aufgefallen, dass ich den Zwickel gar nicht komplett nahtlos einnähen kann. Das ginge wohl nur, wenn man echt das Hinterteil auch noch doppelt. Nun, jetzt werde ich die Schrittnaht eben "normal" zunähen.
Belippt Geschrieben 25. August 2018 Melden Geschrieben 25. August 2018 Habe die Hose geschafft. Nur zwei nahtfreie Zwickelseiten am Vorderteil Alles andere nicht abgesteppte Ovinähte. Außerdem kein Wäschegummi, sondern ein normales Bündchen. Sie ist leider ziemlich groß ausgefallen. Ich hatte den Sohn extra vermessen, aber ich habe laut den Werten mich für die größere Größe entschieden und ich denke, die Größe davor hätte locker gereicht. Egal, der Sohn findet sie sehr bequem und falls ich Zeit habe, schneide ich heute oder morgen noch 2 zu, er wächst sicher rein. Zum Aufbrauchen kleiner Stoffstücke eignet es sich der Schnitt aber leider nicht - außer beim vorderen Einsatz. Da werde ich dann evt. doch noch ein paar "normale" Unterhosen nähen.
jadyn Geschrieben 26. August 2018 Autor Melden Geschrieben 26. August 2018 ..was sind denn normale Unterhosen?.....
Belippt Geschrieben 27. August 2018 Melden Geschrieben 27. August 2018 berechtige Frage: Ich meinte Slips. Natürlich sind Pants/Boxershorts genauso "normal"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden