drums030 Geschrieben 16. April 2018 Autor Melden Geschrieben 16. April 2018 (bearbeitet) .. ob beispielsweise auch solch ein nicht-stretchiger Satinstoff gut zu dem Schnittmuster passen würde? Satin - Royal - Micro - Satin jade - ein Designerstück von stoffe-tippel bei DaWanda (ich würde die matte Seite als rechte Stoffseite nutzen wollen) Zitat Was du zeigst ist eine typische Gummizughose aus elastischem Stoff Die Hose auf dem Foto ist aus nicht elastischem Stoff.. Genau, die finde ich beispielsweise am Unterschenkel wieder zu eng, das sieht nicht schön aus. Ein Schnittmuster habe ich inzwischen bei Pattydoo gefunden, das Problem ist jetzt in erster Linie die Stoffwahl.. Bearbeitet 16. April 2018 von drums030
Crowley Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 (bearbeitet) Du könnest dir den Schnitt Teneriffa von Pech und Schwefel anschauen. Die ist für unelastische Stoffe. EDIT: Sorry, habe mich vertan, das war die falsche Insel. Die Hose heißt Mallora. Teneriffa ist ein Oberteil. Bearbeitet 16. April 2018 von Crowley
drums030 Geschrieben 16. April 2018 Autor Melden Geschrieben 16. April 2018 .. ich habe jetzt mal 2 Batiststoffe, einen Satinstoff und einen leichten Baumwollstoff bestellt und hoffe, dass ich mit denen gut klarkomme (und dass nicht am Ende alle Hosen durchsichtig sind ) Danke für eure Hilfe!
laquelle Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Ich bekomme unter "Teneriffa" ein Oberteil, Hose gibt es mit dem Namen "Mallorca" ... oder bin ich nur zu doof um gescheit zu gucken?
Crowley Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 laquelle schrieb: Ich bekomme unter "Teneriffa" ein Oberteil, Hose gibt es mit dem Namen "Mallorca" ... oder bin ich nur zu doof um gescheit zu gucken? Sorry, ich war die Dumme! Die Hose heißt Mallorca.
laquelle Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Die Hose ist schön, und wenn wir die Dumme nun gefunden haben, können wir ja daran gehen, die passenden Stoffe dafür auszusuchen.
moniaqua Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 laquelle schrieb: Hose gibt es mit dem Namen "Mallorca" ... oder bin ich nur zu doof um gescheit zu gucken? Dann wäre ich es auch Ich finde auch nur ein Shirt Teneriffa und eine Hose Mallorca. @drums030, pludrig sind bei mir Haremshosen oder die von nowak schon angesprochenen Sarouel-Hosen Und da würde ich dann je nachdem tatsächlich Seide nehmen. Batist mit Muster müsste schon gehen an sich, sooo durchsichtig ist der auch wieder nicht. Notfalls kannst Du immer noch eine 3/4-Leggin drunterziehen.
laquelle Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Crowley hat ihre Angaben ja postwendend ausgebessert, dann werden nicht die HS24 reihenweise nach dem falschen Schnitt suchen.
nowak Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Aus den Stoffangaben im Onlineshop kann man nicht sicher sagen, wie transparent ein Stoff ist. Im Zweifelsfall halt ein Stoffmuster anfordern. Oder wenn es nicht passt, halt was anderes draus nähen.
moniaqua Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 laquelle schrieb: Crowley hat ihre Angaben ja postwendend ausgebessert, dann werden nicht die HS24 reihenweise nach dem falschen Schnitt suchen. Hups, ja, man sollt halt nicht immer offline lesen Da bin ich notorisch nowak schrieb: Oder wenn es nicht passt, halt was anderes draus nähen. Genau Batist ist ja ein angenehmer Stoff und relativ vielfältig.
drums030 Geschrieben 16. April 2018 Autor Melden Geschrieben 16. April 2018 .. ja die Hose Mallorca ist vom Stil denke ich ähnlich wie die Lamise von Pattydoo an der ich mich nun erstmal versuchen werden. Könnt ihr mir noch einne Tipp geben, wie ich den Beinabschluss so hinkriege wie man es dort auf dem vorletzten Bild (mit den Flipflops) sieht? E-Book Damen Hose Mallorca Muss ich da ein Gummiband einnähen?
nowak Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Die Hose schient unterschiedliche Beinabschlüsse zu haben, vom Bild kann man nicht sicher sagen, ob das mit Gummi oder einer anderen Einhaltetechnik gemacht ist. Aber wenn du den Schnitt hast, steht das bestimmt in der Anleitung dabei.
xpeti Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Ich tippe mal auf Gummiband. Kann man bestimmt auch in einem Tunnel einziehen, was den Vorteil hat dass man die Weite auch hinterher noch bestimmen kann.
drums030 Geschrieben 16. April 2018 Autor Melden Geschrieben 16. April 2018 Zitat Ich tippe mal auf Gummiband. Kann man bestimmt auch in einem Tunnel einziehen, was den Vorteil hat dass man die Weite auch hinterher noch bestimmen kann. Genau, so würde ich es probieren und hoffe, dass es klappt..
laquelle Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Eine echt pludrige gibt es hier noch: Très Julie: MMM, Shalwar oder Pumphose Dafür kann man gut leichten Batist nehmen, stelle ich mir bei Hitze schön fächelnd-flatterig vor. Ich verstehe nur das mit dem Dreieck (das Umschlagen) nicht ...
Capricorna Geschrieben 17. April 2018 Melden Geschrieben 17. April 2018 Coole Seite, danke! Das Umklappen erzeugt unten eine Bruchkante und spart das Versäubern, oder? In Schritt 2 wird der Stoff erstmal im 45 Grad-Winkel gefaltet; das entstehende Dreieck ist dann in Schritt 3 abgebildet, wo man die drei Öffnungen reinschneidet. Alles drumherum wurde vorher schon abgeschnitten. Und weil die Erstellerin nicht so groß ist, brauchte sie den Stoff nicht komplett in der Ecke im 45 Grad-Winkel abklappen, sondern etwas weiter innen, damit die innere Beinlänge nicht so groß wird. Zwischen den Beinen hat man dann jede Menge Stoff, und der "Schritt" hängt einem zwischen den Knöcheln. Meins wäre es nicht, aber am richtigen Typ, wie hier, sieht das sehr elegant aus, finde ich. Wobei eine richtige Pluderhose hier im Beitrag auch gar nicht gewünscht war, wie wir dann glaube ich festgestellt haben, oder? Es ging eigentlich nur um eine normal weite Gummizughose...
adeptedecouture Geschrieben 17. April 2018 Melden Geschrieben 17. April 2018 Die "Très Julie-Hose" ist m.E. nicht très jolie, allerdings garantiert sehr bequem und luftig aber elegant sicherlich nicht. Ich denke der Begriff "pludrig" hat für sehr viel Verwirrung gesorgt Es scheint ja letztendlich nicht um eine Harems- oder Sarouelhose zu gehen, sondern lediglich um eine normale Gummizughose. Dennoch hier noch ein Link, für die die es interessieren mag, zu einer Seite die zeigt wie man eine pludrige Salwar-Hose näht: How to stitch a salwar Ich persönlich bin kein Salwar-Fan, mag allerdings das passende Oberteil, den Kameez mit Dupatta (Schal), sehr gerne und habe einige davon die ich als Kleider oder Blusen trage. Vielleicht ist ein Salwar ja was für diejenigen die Pluder- und Sarouelhosen lieben.
nowak Geschrieben 17. April 2018 Melden Geschrieben 17. April 2018 (Und die dritte verlinkte Anleitung für das Nähen einer Salwar. Nachdem inzwischen klar ist, dass das nicht gesucht ist. )
drums030 Geschrieben 17. April 2018 Autor Melden Geschrieben 17. April 2018 Danke für die Verlinkungen! Gut, wenn DAS Pluderhosen sind, dann meine ich zwar vom Stoff her GENAU DAS aber der Schnitt ist mir etwas ZU pludrig ;-)
Capricorna Geschrieben 17. April 2018 Melden Geschrieben 17. April 2018 Ah, mir fällt gerade noch was ein... Seit einiger Zeit sind doch diese Hosen im Jogginghosen-Stil, aber aus Webstoff, recht in. Ich glaube, es gab auch mal ein Mode-Wort dafür, komme aber gerade nicht drauf... Jedenfalls, hier ist noch so ein Schnitt dafür, von einer Firma, die ich sehr empfehlen kann; super Anleitungen: Tierras Woven Joggers Digital Sewing Pattern (PDF) - Itch To Stitch
Seewespe Geschrieben 18. April 2018 Melden Geschrieben 18. April 2018 (bearbeitet) Ich hatte ja schon den Hinweis auf das burda-SM für Webware gegeben, schien aber nicht von Interesse zu sein. Bearbeitet 18. April 2018 von Seewespe
laquelle Geschrieben 18. April 2018 Melden Geschrieben 18. April 2018 Woher bekommt man das "item" denn, wenn es "currently not available" ist?
Seewespe Geschrieben 18. April 2018 Melden Geschrieben 18. April 2018 laquelle schrieb: Woher bekommt man das "item" denn, wenn es "currently not available" ist? Bei einem der vielen anderen Anbieter dieses SM vermute ich. Einfach in die Suchmaschine eingeben.
drums030 Geschrieben 18. April 2018 Autor Melden Geschrieben 18. April 2018 @ capricorna: Vielen Dank, die sieht dem was ich mir vorstelle schon sehr ähnlich. Ich habe nun allerdings erst einmal das Pattydoo Schnittmuster gekauft, im Moment ist es mir auch noch deutlich lieber, mit Videoanleitung zu nähen weil ich sonst glaube ich noch nicht wirklich gut klarkomme..
adeptedecouture Geschrieben 18. April 2018 Melden Geschrieben 18. April 2018 nowak schrieb: (Und die dritte verlinkte Anleitung für das Nähen einer Salwar. Nachdem inzwischen klar ist, dass das nicht gesucht ist. ) Ja und? Was gesucht ist, das ist allen klar, nicht nur dir. Habe ich ja erwähnt, daß kein Salwar gesucht ist, sondern einfach eine Gummizughose und daß ich den Link reinstelle für diejenigen, die vielleicht doch was richtig "pludriges" mögen und mitlesen. drums030 hat mit den Links anscheinend kein Problem und sonst auch niemand. Den (ab)wertenden Kommentar hätte es nicht gebraucht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden