darot Geschrieben 6. März 2018 Melden Geschrieben 6. März 2018 Guten Morgen, ich habe für Herrn darot einen Schlafanzug genäht nach diesem Schnittmuster: Kwik Sew K3044. Jetzt sehen die Hosenbeine nicht sooo schrecklich weit aus. Nach Annähen eines Bündchens (auf Wunsch von Herrn darot) , dass ich 20 % enger machte, stellte sich jedoch heraus, dass der "Bündcheneffekt" ausblieb, da das Bein doch zu weit dafür ist. Ich habe eine aktuelle Kauf-Schlafanzughose drauf gelegt und folgende Differenzen gemessen - s. Foto. Dafür habe ich die Hosenbeine linksbündig aufeinander gelegt. Heisst das jetzt aber auch, dass ich die Hosenbeine nur innen enger nähen sollte ? Oder sollte das auf beiden Seiten gemacht werden ?
Gypsy-Sun Geschrieben 6. März 2018 Melden Geschrieben 6. März 2018 Hast Du denn eine Außennaht am Bein?
Lehrling Geschrieben 6. März 2018 Melden Geschrieben 6. März 2018 auf beiden Seiten, sonst drehen die Nähte am Bein. liebe Grüße Lehrling
DesignbyAmO Geschrieben 6. März 2018 Melden Geschrieben 6. März 2018 Das Problem habe ich auch immer, wenn ich meinem 10-jährigem Enkel eine Schlafanzughose nähe. Er will es immer urweit und bequem haben, aus einem kuscheligem Jersey, aber natürlich soll das Bündchen unten rund um den Knöchel schon anliegen. Ich löse das dann so, dass ich das (sehr kurz / bzw. eng geschnittene) Bündchen beim Annähen bis zum alleraller- und aller Äußersten dehne, in der Regel kommt das dann ganz gut hin. Ist zwar ein ziemliches Gepfriemel beim Nähen, aber der Erfolg gibt der Oma recht. ;-)) Wenn es sich so gar nicht ausging mit dem engeren und beim Nähen gedehnten Bündchen, habe ich auch schon mal den Schlafanzug mit einem Faden enger gerafft (etwa auf Bündchengröße) und dann genäht. Natürlich mit Superstretchstich, damit nix reißt beim Anziehen.
Ulrike1969 Geschrieben 6. März 2018 Melden Geschrieben 6. März 2018 Ich würde die passende Hose so auflegen, dass der Fadenlauf übereinander liegt. Dann ergibt sich, ob beide Hosenbeinnähte geändert werden müssen. LG Ulrike
darot Geschrieben 6. März 2018 Autor Melden Geschrieben 6. März 2018 Hallo, @Gypsy: danke für den Hinweis ! Habe ich natürlich nicht. Jetzt werde ich es für die aktuelle Hose mal so machen wie "DesigbyOma" geschrieben hat - und mir für die Kommenden den Schnitt dahingehend abändern wie ihr es vorgeschlagen habt: also auf beiden Seiten.
moka Geschrieben 6. März 2018 Melden Geschrieben 6. März 2018 Und wenn du die Hosenbeine unten etwas einkräuselst? Dann könnten die Bündchen enger werden. moka
darot Geschrieben 7. März 2018 Autor Melden Geschrieben 7. März 2018 Guten Morgen, genau so werde ich es machen: das Bündchen dehnen so gut es geht und zusätzlich die Hose einkräuseln.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden